Sturz aus 8m - Katze erholt sich nicht

  • Themenstarter Themenstarter lovemycats111
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katze unfall

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und JuliJana
A

Werbung

Halte uns bitte am laufenden 🍀❤️ drücke euch ganz fest die Daumen das ihr heute ein Stück weiter kommt und der Maus schnell besser wird 🍀🍀🍀🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, sMuaterl, JuliJana und 3 weitere
Ah das mit den trockenen Mund ist ein super Hinweis. Das Gefühl hatte ich nämlich, als wäre ihr der Mund zu trocken (hat auch mit der Zunge immer wieder versucht hinzulecken).

Das haben nicht alle, aber auch nicht nur wenige 😅
Als Mensch trinkt man halt ständig n Schlückchen, aber die kleine wird wohl erstens gar nicht wissen wieso das so ist und was sie tun soll und zweitens sich eh so hinüber fühlen..
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Gangsterbande, Brigitte Lara und eine weitere Person
Das ist tatsächlich normal, das ist ein Opioid und schon recht stark. Es kann sein, dass sie davon weniger Appetit hatte. Vielleicht lässt Du Dir Mirtazapin (Mirataz) mitgeben, wenn Du sie nach dem Besuch wieder mit nach Hause bekommst heute? Das ist ein Appetitanreger.
Ist das für das Ohr? Da hat man ihr gestern noch eine appetitanregende Salbe reingegeben.

Ich weiß auch nicht was ich denken soll. Sie ist seit Tagen auf starken Medikamenten, schon immer eine Angstkatze und war auch noch nie der große Esser (sie isst mir seit Jahren auch nur Smilla). Am Ende liegt es einfach an diesen ganzen Umständen, aber dass sie es komplett verschmäht ist komisch.
 
Ich wünsche Euch, dass dein Kater wieder gesund wird. Dieses Polytrauma mit abdominellen Blutungen und Verletzung des Harntrakts ist noch nicht überstanden. Nahrungsverweigerung kann auch von abdominellen Schmerzen (Leberkapsel?) herrühren.
Gut, dass Ihr engmaschig die Klinik aufsucht.

Angstvermeidung würde ich jetzt allerdings für nachrangig halten - ausser die Klinik gibt von sich aus grünes Licht. Evtl geht es nämlich grade um alles oder nichts. Da hat @*Paulina* schon recht. Hektik, Panik und emotionaler Druck dagegen helfen garnicht.

Drücke Euch die Daumen. Die ganze Sache tut mir sehr leid.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, JuliJana, Brigitte Lara und eine weitere Person
Ist das für das Ohr? Da hat man ihr gestern noch eine appetitanregende Salbe reingegeben.
Ja, genau, das ist eine Salbe fürs Ohr. Schau, dass Du aus der Klinik alle Untersuchungsergebnisse per Mail bekommst, alle Befunde etc. Du gehst ja vermutlich nicht immer in diese Klinik, sondern in eine normale Praxis, oder? Es ist gut, wenn dann alle Befunde, Diagnosen, verabreichten Mittel etc. vorliegen.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Brigitte Lara, Liesah und eine weitere Person
Werbung:
Aber gut, wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst, wie sehr Dein Tier leidet nach diesem durch Menschen verursachten Sturz, und Dir das weiterhin ansehen möchtest - Deine Entscheidung.

Samma, wie wäre es mal mit ein bisschen Einfühlungsvermögen statt Holzhammer?

Ist das für das Ohr? Da hat man ihr gestern noch eine appetitanregende Salbe reingegeben

Genau, die gibt man (wichtig!!) mit Handschuhen und schmiert einen kleinen Streifen der Salbe in die Ohrinnenseite.
Aber wenn ihr übel ist, wird das auch nichts bringen.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Neris, sleepy und 8 weitere
Ich wünsche Euch, dass dein Kater wieder gesund wird. Dieses Polytrauma mit abdominellen Blutungen und Verletzung des Harntrakts ist noch nicht überstanden. Nahrungsverweigerung kann auch von abdominellen Schmerzen (Leberkapsel?) herrühren.
Gut, dass Ihr engmaschig die Klinik aufsucht.

Angstvermeidung würde ich jetzt allerdings für nachrangig halten - ausser die Klinik gibt von sich aus grünes Licht. Evtl geht es nämlich grade um alles oder nichts. Da hat @*Paulina* schon recht.
Hektik, Panik und emotionaler Druck dagegen helfen garnicht.

Drücke Euch die Daumen. Die ganze Sache tut mir sehr leid.
Ja 1000 Dank an jeden für die Tipps und Einschätzung.
 
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande und verKATert
Puh, wie es Dir geht, kann ich mir lebhaft ausmalen. Tut mir echt leid für Deine Katze und für Euch Menschen.

Den Hinweis, Zähne und Kiefer röntgen zu lassen, finde ich wichtig, denn ich habe mal gelesen, dass Katzen bei Stürzen häufig mit dem Kinn aufschlagen. Außerdem stimme ich den Hinweisen zu, dass Röntgenaufnahmen oft nicht genau genug sind.

Auch die Nebenwirkungen von Opiaten kann ich bestätigen, allerdings nur aus dem Humanbereich, aber das wird sehr ähnlich bei Tieren sein: Übelkeit, Schwindel, leichte Benommenheit, müde und schlapp, dadurch antriebslos.

Du machst und tust. Es wird sicher alles gut. Dafür drücke ich ganz fest die Daumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester, biveli john, Neris und 3 weitere
Ja, genau, das ist eine Salbe fürs Ohr. Schau, dass Du aus der Klinik alle Untersuchungsergebnisse per Mail bekommst, alle Befunde etc. Du gehst ja vermutlich nicht immer in diese Klinik, sondern in eine normale Praxis, oder? Es ist gut, wenn dann alle Befunde, Diagnosen, verabreichten Mittel etc. vorliegen.
Ah doch, das ist die normale Praxis die ich immer aufsuche, die sind die größten und meiner Meinung nach Besten in der Umgebung. Sind glaub ich rund 10 (?) Ärzte beschäftigt dort und die Ausstattung ist relativ gut. Sie bieten eben auch die stationäre Aufnahme, deswegen spreche ich immer von Klinik. CT/MRT gibt es aber wohl nicht, da müssten wir 2.5 h fahren bis zur nächsten- das wurde mir bisher aber nicht angeraten.
Ich vertraue ihnen dort schon sehr, zumal ich mit meinen vorherigen Kater dort auch die beste Hilfe fand.
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester, Wendola, Micrita und 4 weitere
Ich drücke euch so sehr die Daumen! Lass dich bitte nicht von manchen Texten noch mehr verängstigen und verunsichern. Man merkt deinen Texten an, wie sehr du dich sorgst, und ihr tut ja auch wirklich euer Möglichstes.

Frisst sie auch nichts, das sie sonst nicht haben darf? Thunfisch? Leberwurst? Klar ist das keine Dauerernährung, aber wenn der Magen leer ist wird ihr ja noch übler. Meine Opis habe ich an schlimmen Tagen manchmal auch nur mit Schlecksnacks, Geflügelwurst, Babybel-Käse und Barfsupplementen füttern können. Hauptsache, es ist was drin.

Du könntest dir in der Klinik auch eine hochkalorische Paste wie Nutrical mitgeben lassen und die in ihrem Wasser auflösen. Mit etwas Glück trinkt sie es dann trotzdem und nimmt zumindest ein paar Nährstoffe auf.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Neris, Liesah und 4 weitere
Werbung:
Puh, wie es Dir geht, kann ich mir lebhaft ausmalen. Tut mir echt leid für Deine Katze und für Euch Menschen.

Den Hinweis, Zähne und Kiefer röntgen zu lassen, finde ich wichtig, denn ich habe mal gelesen, dass Katzen bei Stürzen oft mit dem Kinn aufschlagen. Außerdem stimme ich den Hinweisen zu, dass Röntgenaufnahmen oft nicht genau genug sind.

Auch die Nebenwirkungen von Opiaten kann ich bestätigen, allerdings nur aus dem Humanbereich, aber das wird sehr ähnlich bei Tieren sein: Übelkeit, Schwindel, leichte Benommenheit, müde und schlapp, dadurch antriebslos.

Du machst und tust. Es wird sicher alles gut. Dafür drücke ich ganz fest die Daumen.
Ja das ist ein guter Hinweis, ich weiß leider nicht wie sie genau gefallen ist.
Sie hatte „nur“ aufgeschürfte Hinterbeine und ihr Gesicht war sehr dreckig. Also gute Überlegung, das werde ich auch nochmal ansprechen.
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester und Metallerina
Die Halswirbelsäule wurde sicherlich geröntgt?
 
  • Like
Reaktionen: lovemycats111
Ich drücke euch so sehr die Daumen! Lass dich bitte nicht von manchen Texten noch mehr verängstigen und verunsichern. Man merkt deinen Texten an, wie sehr du dich sorgst, und ihr tut ja auch wirklich euer Möglichstes.

Frisst sie auch nichts, das sie sonst nicht haben darf? Thunfisch? Leberwurst? Klar ist das keine Dauerernährung, aber wenn der Magen leer ist wird ihr ja noch übler. Meine Opis habe ich an schlimmen Tagen manchmal auch nur mit Schlecksnacks, Geflügelwurst, Babybel-Käse und Barfsupplementen füttern können. Hauptsache, es ist was drin.

Du könntest dir in der Klinik auch eine hochkalorische Paste wie Nutrical mitgeben lassen und die in ihrem Wasser auflösen. Mit etwas Glück trinkt sie es dann trotzdem und nimmt zumindest ein paar Nährstoffe auf.
Leider nein, hab schon alles versucht (wie die Malzschleckpaste, auf die sich sonst mit allen Mitteln gestürzt wird).
Sie guckt mich Dann auch mit großen Augen an, als würde sie sich freuen, schnuppert daran, aber nimmt dann leider nichts auf davon.

Aktuell gebe ich ihr immer wieder das Liquid Recovery von Royaö Canin ein, aber mehr wie 3-4ml schaffen wir nicht. Ich merke, dass sie das total anstrengend.
 
Vielleicht nochmal: 1000 Dank an alle die mir gerade versuchen zu helfen.ich weiß das so sehr zu schätzen!
Für mich ist seit Dienstag wirklich ein Alptraum wahrgeworden, ich habe seitdem nahezu nicht mehr geschlafen und versuche echt alles um dass wir das hinbekommen. Merke aber total, dass mich das selbst langsam an einen Punkt bringt, dass ich etwas am Verzweifeln bin.
Ich hoffe also einfach so sehr, dass man heute eine Lösung für sie findet.
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester, Micrita, Neris und 5 weitere
Werbung:
Funktioniert es evtl., wenn Du ihr z. B. etwas Schlecksnack auf die Lippen streichst? So mache ich das immer - und von der Haltung her ähnlich wie oben beschrieben: Auf den Boden knien, die Füße übereinander, und den Patienten vorsichtig zwischen die Beine nehmen, an der Brust festhalten, und mit der anderen Hand die Paste u. a. auftragen. Zu zweit geht das natürlich noch besser.
 
  • Like
Reaktionen: lovemycats111
Funktioniert es evtl., wenn Du ihr z. B. etwas Schlecksnack auf die Lippen streichst? So mache ich das immer - und von der Haltung her ähnlich wie oben beschrieben: Auf den Boden knien, die Füße übereinander, und den Patienten vorsichtig zwischen die Beine nehmen, an der Brust festhalten, und mit der anderen Hand die Paste u. a. auftragen. Zu zweit geht das natürlich noch besser.
Ja das versuche ich aktuell, sie schleckt es dann aber nicht weg, bleibt also einfach an ihr kleben. Deswegen spritze ich mit der Spritze es nun ganz vorne in an der der Seite in den Mund, sodass sie es wegschlecken muss. (Hoffe die Erklärung macht Sinn)
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und Brigitte Lara
Vielleicht schaffst Du es, bis zum TA-Termin etwas Ruhe reinzubringen. Wenn wir verzweifelt sind, neigen wir oft dazu, zu viel zu versuchen. Behalte Deine Katze im Auge, damit Du notfalls schnell reagieren und losdüsen kannst, aber tu auch Dir was Gutes, was immer das jetzt sein mag, - in Ruhe einen Tee trinken ...
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Blaise, LonchuraStriata und eine weitere Person
Vielleicht wäre zusätzlich zum Appetitanreger noch etwas gegen Übelkeit hilfreich, z.B. Maropitant.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, Bloodcryingangel, Ayleen und 8 weitere

Ähnliche Themen

R
Antworten
1
Aufrufe
312
Mel-e
Mel-e
B
Antworten
19
Aufrufe
2K
Nixda1
Nixda1
F
Antworten
23
Aufrufe
4K
pfotenseele
P
M
Antworten
26
Aufrufe
1K
kisu
kisu
F
Antworten
16
Aufrufe
1K
Flyiinghigh
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben