Statisch aufgeladene Katzen??

  • Themenstarter Hexenkind
  • Beginndatum
  • Stichworte
    fell katzen
H

Hexenkind

Forenprofi
Mitglied seit
13. Januar 2007
Beiträge
1.502
Alter
46
Ort
Hexenküche
Hallo liebe Foris,

seit wir aus unserem Urlaub Ende März wieder da sind ,ist das Fell von Bibbi und Chicco irgendwie statisch aufgeladen.Vor allem Chicco sieht aus wenn man ihn streichelt oder bürstet als wäre er in die Steckdose gelangt und alle Haare stehn ihm zu Berge.Teilweise ist das ja schon sehr lustig anzusehen:D ,aber es ist auch lästig da beide sehr langes Fell haben.
Komisch ist ,das es erst seit unserem Urlaubsende ist und vorher noch nicht in Erscheinung getreten ist.
Vielleicht weiß ja einer von euch woher das kommt und was man da machen kann...
Ich hab keine Lust zwei Katzen hier rumlaufen zu haben die immer aussehen,als kämen sie grad aus dem Trockner......:D :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

S

SethCohen

Gast
hi sandra,

ich weiß auch nicht genau woran es liegen könnte, aber seth ist momentan auch immer total geladen :D
ich bekomme dauernt einen gewischt, wenn ich ihn streichel oder hoch nehme
gsd stehen im nicht die haare zu berge, sehe ja auch etwas doof aus bei nem ekh, nem perser gibt es ja nur eine gewisse haarfülle nen afro so zu sagen

lg nadine
 
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
dem schließe ich mich auch an!
Meine Beiden sind auch ständig "geladen" - woher das kommt? keine Ahnung.....:confused:

lg Heidi
 
E

Eva

Forenprofi
Mitglied seit
25. November 2006
Beiträge
3.258
Meine 3 sind zur Zeit auch total geladen :D . Sonst trat das hauptsächlich im Winter auf, das war in diesem Jahr nicht so. Dafür ist es jetzt umso schlimmer.
 
J

JoRiNi

Gast
ist bei meinen Mäusen momentan auch ganz schlimm - und auch zw. Göga und mir :eek:

Ich denke, das hängt mit der extremen Trockenheit zusammen, dadurch ist halt auch die Luftfeuchtigkeit sehr gering. Es hat ja schon seit Wochen nicht mehr geregnet, wo soll da die Feuchtigkeit her kommen :confused: Ich kriege auch ständig eine gewischt, wenn ich einen Wasserhahn o.ä. anfasse... wirklich Spass macht das nicht :cool:

lg
Vera
 
E

Ela

Gast
Ich hab eher das Gefühl, dass ich zur Zeit aufgeladen bin, auch mein Mann. Sobald wir die Katzen anfassen, kriegen sie eine gewischt - tun mir schon richtig leid
 
J

Jill

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. Oktober 2007
Beiträge
17
Muß das Thema noch mal aufgreifen; ist bei uns im Moment ganz heftig.

Das Problem ist, daß wenn ich Lucky streichel und er eine gewischt bekommt, erschreckt er sich richtig heftig, und haut mir erstmal heftig auf die Hand; klar er meint ja ich bins schuld. Hat jemand einen Tip?

Hoffe, es legt sich wenn der kleine größer wird.
 
Petra

Petra

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
8.800
Ort
Bochum
Bisher dachte ich auch, es sind die Katzen (manchmal knistert es richtig beim Kämmen), aber gestern bekam ich mehrfach "einen gewischt", wenn ich was Metallenes berührte.
 
Barbarossa

Barbarossa

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
20.674
Gründe können zu trockene Raumluft oder Bodenbeläge sein. Teppichboden ist doch meist Polyester oder irgendeiner anderen Chemiefaser. Dann noch Gummisohlen unter den Hausschuhen und die Katzen schlagen bei Berühung Funken - allerdings nicht vor Begeisterung :D... Meist laden sich ja Sachen aus Kunststoff ganz gut auf. Gut zu merken, wenn man sie über den Kopf zieht und die Haare danach elektrisiert kleben.
 
C

Catzchen

Gast
  • #10
Bei meinen Eltern ist das ganz oft auf der neuen Couch passiert. Ihnen wurde dann geraten einen Draht durch die Ritzen in der Couch zu spannen, der bis auf den Boden geht.
Das hat gut geholfen.
 
Maiglöckchen

Maiglöckchen

Forenprofi
Mitglied seit
23. Oktober 2006
Beiträge
54.335
Ort
NRW
  • #11
Hallo Hexenkind,

wie Kai schon andeutete, das liegt meistens an Textilien. Im Winter trägt man z.B. öfter Fleecejacken oder benutzt Fleecedecken, die ja in aller Regel aus Kunststoff sind. Auch viele Pullis haben Beimischungen, dann die dicken Gummi-Sohlen an den Stiefeln...

Ich habe früher von meinen beiden auch öfter einen gewischt bekommen. Seitdem ich immer mehr Klamotten aus reiner Naturfaser habe, passiert das deutlich seltener.

LG Silvia
 
Werbung:
Petra

Petra

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
8.800
Ort
Bochum
  • #12
Dann kann das eigentlich nur an unserer neuen Polstergarnitur liegen :eek: :eek:??? Da wär ich nie drauf gekommen; ich dachte schon, irgendwo ist eine Stromleitung nicht i.O. :oops:.
Ich werde sie ab sofort nicht mehr berühren :( :(.
 
P

PhilippS

Benutzer
Mitglied seit
5. November 2007
Beiträge
41
  • #13
Ich kriege immer eine gewischt, wenn Mauzi sich gerade im Blumenbeet gewälzt hat. Wenn man sie dann streichelt, entsteht irgendwie Spannung:confused:
 
S

SallyCat

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. November 2007
Beiträge
14
  • #14
ich bekomme immer einen elek. Schlag, wenn sich die Katze auf dem Tepisch gewälzt hat!
 
Pettersson

Pettersson

Forenprofi
Mitglied seit
28. März 2008
Beiträge
4.800
Ort
Hoch im Norden...
  • #15
Also, ich bin Elektroniker und PC-Techniker und als solcher verstehe ich etwas von statischen Aufladungen, und es ist hier auch schon viel wahres darüber geschrieben, was ich nochmal zusammenfassen möchte.

1. Es liegt an der Luftfeuchtigkeit. Bei trockener Luft kommen statische Aufladungen häufiger vor als bei feuchter Luft.

2. Es liegt am Teppichboden. Ein hoher Kunstfaseranteil fördert statische Aufladungen ebenfalls. Es gibt auch Teppichboden mit Metallfäden, die die statische Aufladung ableiten.

3. Es liegt an unserer Kleidung. Fleecepullis und Gummisohlen sind das Schlimmste, was man seiner Heimelektronik (und natürlich auch den Fellnasen) antun kann.

4. Auch Sofas mit Kunstfaserbezug neigen zu statischer Aufladung.

Was kann man dagegen tun?
c4c36c33f4a88c76b9e62bca1eec44f8.gif


1. Für genügend Luftfeuchtigkeit sorgen. Eine Blumenspritze macht sich da hervorragend.
2. Ab und an die Heizung anfassen. Schnell und beherzt. Dann tut es auch nicht weh.
3. Kleidung aus Naturfasern tragen, Schuhe mit Ledersohlen.

Katzen (-felle) neigen schon mal zur statischen Aufladung. (War mal früher auch ein beliebtes Experiment im Physikunterricht). Wenn ich mein Fellpopöchen mal foppen will, reibe ich einen Luftballon an meinem Körper und "klebe" ihr den auf den Rücken. Die Lacher sind garantiert.:D Sie nimmt mir das aber auch nicht übel... :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nicht registriert

Gast
  • #16
Also, ich bin Elektroniker und PC-Techniker und als solcher verstehe ich etwas von statischen Aufladungen...
Nun, dann kannst du sicher unser Entsetzen verstehen, wenn man mal wieder am Computer herumbastelt und alle möglichen Teile, ausgebaut vor sich liegen hat und eine Miez kommt beschwingten Schrittes auf einen zumarschiert. :eek: :D
 
Petra

Petra

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
8.800
Ort
Bochum
  • #17
...und hoffentlich auch unser Entsetzen, wenn wir das hier lesen:
Wenn ich mein Fellpopöchen mal foppen will, reibe ich einen Luftballon an meinem Körper und "klebe" ihr den auf den Rücken. Die Lacher sind garantiert.:D Sie nimmt mir das aber auch nicht übel... :oops:
:D :D :D


@Pettersson
Dankeschön für die ausführliche Erklärung. Ich werde jetzt sofort wieder unsere Heizkörper-Wasserbehälter auffüllen.
 
Pettersson

Pettersson

Forenprofi
Mitglied seit
28. März 2008
Beiträge
4.800
Ort
Hoch im Norden...
  • #18
Oh je... soooo schlimm ist das doch gar nicht... ein paar Schritte, ein rollen... und schon ist der wech, der Ballon. Und dann wird er gefangen...:p
 
Pettersson

Pettersson

Forenprofi
Mitglied seit
28. März 2008
Beiträge
4.800
Ort
Hoch im Norden...
  • #19
Nun, dann kannst du sicher unser Entsetzen verstehen, wenn man mal wieder am Computer herumbastelt und alle möglichen Teile, ausgebaut vor sich liegen hat und eine Miez kommt beschwingten Schrittes auf einen zumarschiert. :eek: :D

Hihihi... kann ich verstehen...:D:D:D
Erst mal alles untersuchen... schmeckt das? Kann ich das gebrauchen? Kann ich das wegschleppen? oder: Kann ich mich da rauflegen????
 
N

Nicht registriert

Gast
  • #20
Hihihi... kann ich verstehen...:D:D:D
Erst mal alles untersuchen... schmeckt das? Kann ich das gebrauchen? Kann ich das wegschleppen? oder: Kann ich mich da rauflegen????
Ja, ja... ganz genau. :D Wenn wir am Computer herumbasteln und ein Kater biegt um die Ecke, muss das für einen Aussenstehenden bestimmt so ähnlich aussehen als wenn wir gerade dabei sind Vampire fernzuhalten. :rolleyes::D
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
28
Aufrufe
2K
die Herrschaften
die Herrschaften
M
2 3 4
Antworten
74
Aufrufe
4K
Mauzi1105
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben