
dustyforever
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 4. April 2009
- Beiträge
- 137
Hallo zusammen,
nachdem meine 16,5jährige Seelenkatze Bonnie im Dezember wohl an einem Pankreastumor verstorben ist, wollte ich im Januar für meine beiden "Hasenfuß-Kater" (werden jetzt 10 und 14) wieder eine souveräne Katze dazu holen, die ihnen Sicherheit gibt. Die Suchkriterien waren also: verträglich, souverän aber nicht dominant, 4-6 Jahre alt, Freigänger.
3 Tierheime winkten sofort ab, da hätten sie nichts passendes. Im 4.Tierheim hieß es ich solle vorbeikommen. Als ich vor Ort meine Suchkriterien wiederholte (die ich schon am Telefon genannt hatte) wurden die Gesichter lang "Ooooh, neee, also da haben wir auch gar nichts passendes. Höchstens die Bibi, aber die ist nicht souverän, sondern sehr schüchtern".
Wir gingen zu Bibi ins Gehege, sie wurde gerade ganz oben auf dem Kratzbaum von einer ehrenamtlichen "Katzenkuschlerin" bekuschelt. Eine kleine, zarte Katze mit struppigem Fell, in laufender tierärztlicher Behandlung und keiner wusste, was ihr wirklich fehlt, in den letzten 2 Monaten waren ihr wegen rezid. Entzündungen in der Maulhöhle in 2 Sitzungen alle Zähnchen gezogen worden und es stand der Verdacht im Raum, dass sie einfach extrem unter dem Tierheimstress litt. Sie war im April 21 tragend ins Tierheim gekommen und auf Geburtsjahr 20 geschätzt worden.
Ich hatte Mitleid mit der kleinen Maus, ließ also mein Suchkriterium "souverän" fallen und durfte sie 6 Tage später abholen.
Die ersten 1-2 Tage versteckte sie sich entweder hinter dem Bücherregal oder hinter dem Fernseher (der bei mir nie in Betrieb ist), ging aber auch mal durchs Zimmer, sprang auf den Kratzbaum, schaute aus dem Fenster... Und in der 3.Nacht wollte sie unbedingt aus dem Wohnzimmer raus, da stand sie an der Tür (mit Glasscheibe) und weinte...
Sie stieß 2x mit Leo zusammen. Leo ist der 10jährige Angora-Mix-Kater, der hat 4 Jahre in Ägypten auf der Straße gelebt und ist der sozialste Kater, den ich je kennengelernt habe. Aber Bibi hat ihn - als sie vor mir flüchten wollte - 2x im wahrsten Sinne des Wortes über den Haufen gerannt und hat dann von ihm natürlich welche gelangt gekriegt, weil er sich ja auch erschrocken hat.
So, am folgenden Wochenende (Bibi zog Mittwoch, 10.1. hier ein) habe ich bei dem Tierarzt des TH vorhandene Laborwerte von Bibi angefordert. Von dort schrieb man mir, Bibi wäre 2019 gekommen, damals FeLV und FIV negativ gewesen etc, Laborbefunde würde man mir extra schicken. Bitte? Die Katze war erst 4/21 im TH gelandet. Am nächsten Tag kamen die Laborbefunde vom März 22, da stand oben drauf "Katze Bibi, TH xxx, Alter 13 Jahre"....
Ihr könnt Euch vorstellen, dass ich fast Schnappatmung bekommen habe. Laut TH soll Bibi 4 Jahre alt sein, laut TA wäre sie jetzt 14... Außerdem gab es auffällige Nierenwerte, von denen das TH mir auch nichts gesagt hatte. Also im TH angerufen und um Klärung gebeten. Nach einer Woche noch einmal, weil Bibi auch so gut wie kein Futter zu sich nahm und ich nun den Verdacht hatte, dass sie evtl. wirklich eine CNI hat und ihr einfach ÜBEL ist. Sie schmatzte und kaute nämlich ganz viel leer - weswegen man sie ja immer im Mäulchen behandelt hatte...
Bei dem 2.Telefonat erfuhr ich dann, dass Bibi aus einer Einfangaktion in einem Dorf stammte. Also ist sie nicht nur schüchtern, sondern hat länger draußen wild gelebt, ist evtl. sogar draußen geboren... Was aber auch bedeutete, die Werte beim Tierarzt aus 2019 konnten NICHT von meiner Bibi sein.
Auch auf das 2. Telefonat blieb der versprochene Rückruf aus. Letztlich schrieb ich einen Brief an die Tierheimleitung, darauf bekam ich dann einen Anruf. Jaaa, also das mit dem Alter... 4 Jahre wäre wohl eine falsche Schätzung gewesen, aber 14 wäre sie keinesfalls, da sie ja vor 3 Jahren noch Junge bekommen hätte (na und?). Und die Nierenwerte würden nicht von meiner Bibi stammen, da wäre dort nix bekannt. Nunja...
Ich hatte inzwischen angefangen, ihr morgens in einem Eßlöffel Sahne die SUC-Therapie zu verabreichen, und darunter wurde das kauen und schmatzen immer weniger und sie fing laaaaangsam an, etwas zu fressen. ABER: sie versteckt sich seit dem 3.oder 4.Tag nur noch in ihrer Kuschelhöhle. Wenn ich nachts die Wildkamera aufstelle, dann kommt sie mal raus, geht aufs Katzenklo, springt inzwischen mal kurz auf einen Mini-Kratzbaum, den ich ihr noch gekauft habe, streckt sich ausgiebig... und geht wieder in ihre Höhle. Mittwoch (6.3.) war sie jetzt 8 Wochen hier. Seit 2 Wochen kann ich sie in ihrer Höhle kraulen und kuscheln, da hat sie es sogar zum Ritual gemacht, dass sie nicht frisst, bevor ich sie nicht ausreichend gekrault habe.
Trotzdem frisst sie nur in ihrer Höhle... wenn ich das Futter vor die Höhle stelle, nimmt sie 2 Häppchen und legt sich wieder in die Höhle...
Ich frage mich, warum diese Katze so überhaupt gar kein Interesse zeigt, ihre Umgebung mal zu erkunden, nichtmal nachts. Auch wenn ich mal mit Spielzeug komme, Feder oder Grashalm... dann schaut sie weg oder versteckt den Kopf im Kissen. Ich möchte ihr ja wieder Freigang ermöglichen, aber dazu müsste sie sich ja erstmal souverän in der Wohnung bewegen. Aber sie liegt mindestens 23 Stunden am Tag nur in ihrer Höhle... das ist doch nicht normal... Mein 2.Kater, der NONO, war auch mega-schüchtern, der hat 3 Monate unter dem Bett gelebt, aber der war dann laut Wildkamera nachts ausgiebig unterwegs und hat die Wohnung erkundet.
Feliway optimum ist in der Steckdose, Bibi bekommt auch Bachblüten ins Trinkwasser (Mimulus).
Ich weiß langsam nicht, wie ich ihr noch helfen kann. Anbei ein Foto, da sieht man das Bücherregal, daneben das Katzenklo, den Mini-Kratzbaum und ihre Kuschelhöhle. Das ist der Radius, in dem sie sich ausschließlich bewegt... Ach ja und links in dem Karton ist Heu, da war sie 2x drin, aber nur kurz.
nachdem meine 16,5jährige Seelenkatze Bonnie im Dezember wohl an einem Pankreastumor verstorben ist, wollte ich im Januar für meine beiden "Hasenfuß-Kater" (werden jetzt 10 und 14) wieder eine souveräne Katze dazu holen, die ihnen Sicherheit gibt. Die Suchkriterien waren also: verträglich, souverän aber nicht dominant, 4-6 Jahre alt, Freigänger.
3 Tierheime winkten sofort ab, da hätten sie nichts passendes. Im 4.Tierheim hieß es ich solle vorbeikommen. Als ich vor Ort meine Suchkriterien wiederholte (die ich schon am Telefon genannt hatte) wurden die Gesichter lang "Ooooh, neee, also da haben wir auch gar nichts passendes. Höchstens die Bibi, aber die ist nicht souverän, sondern sehr schüchtern".
Wir gingen zu Bibi ins Gehege, sie wurde gerade ganz oben auf dem Kratzbaum von einer ehrenamtlichen "Katzenkuschlerin" bekuschelt. Eine kleine, zarte Katze mit struppigem Fell, in laufender tierärztlicher Behandlung und keiner wusste, was ihr wirklich fehlt, in den letzten 2 Monaten waren ihr wegen rezid. Entzündungen in der Maulhöhle in 2 Sitzungen alle Zähnchen gezogen worden und es stand der Verdacht im Raum, dass sie einfach extrem unter dem Tierheimstress litt. Sie war im April 21 tragend ins Tierheim gekommen und auf Geburtsjahr 20 geschätzt worden.
Ich hatte Mitleid mit der kleinen Maus, ließ also mein Suchkriterium "souverän" fallen und durfte sie 6 Tage später abholen.
Die ersten 1-2 Tage versteckte sie sich entweder hinter dem Bücherregal oder hinter dem Fernseher (der bei mir nie in Betrieb ist), ging aber auch mal durchs Zimmer, sprang auf den Kratzbaum, schaute aus dem Fenster... Und in der 3.Nacht wollte sie unbedingt aus dem Wohnzimmer raus, da stand sie an der Tür (mit Glasscheibe) und weinte...
Sie stieß 2x mit Leo zusammen. Leo ist der 10jährige Angora-Mix-Kater, der hat 4 Jahre in Ägypten auf der Straße gelebt und ist der sozialste Kater, den ich je kennengelernt habe. Aber Bibi hat ihn - als sie vor mir flüchten wollte - 2x im wahrsten Sinne des Wortes über den Haufen gerannt und hat dann von ihm natürlich welche gelangt gekriegt, weil er sich ja auch erschrocken hat.
So, am folgenden Wochenende (Bibi zog Mittwoch, 10.1. hier ein) habe ich bei dem Tierarzt des TH vorhandene Laborwerte von Bibi angefordert. Von dort schrieb man mir, Bibi wäre 2019 gekommen, damals FeLV und FIV negativ gewesen etc, Laborbefunde würde man mir extra schicken. Bitte? Die Katze war erst 4/21 im TH gelandet. Am nächsten Tag kamen die Laborbefunde vom März 22, da stand oben drauf "Katze Bibi, TH xxx, Alter 13 Jahre"....
Ihr könnt Euch vorstellen, dass ich fast Schnappatmung bekommen habe. Laut TH soll Bibi 4 Jahre alt sein, laut TA wäre sie jetzt 14... Außerdem gab es auffällige Nierenwerte, von denen das TH mir auch nichts gesagt hatte. Also im TH angerufen und um Klärung gebeten. Nach einer Woche noch einmal, weil Bibi auch so gut wie kein Futter zu sich nahm und ich nun den Verdacht hatte, dass sie evtl. wirklich eine CNI hat und ihr einfach ÜBEL ist. Sie schmatzte und kaute nämlich ganz viel leer - weswegen man sie ja immer im Mäulchen behandelt hatte...
Bei dem 2.Telefonat erfuhr ich dann, dass Bibi aus einer Einfangaktion in einem Dorf stammte. Also ist sie nicht nur schüchtern, sondern hat länger draußen wild gelebt, ist evtl. sogar draußen geboren... Was aber auch bedeutete, die Werte beim Tierarzt aus 2019 konnten NICHT von meiner Bibi sein.
Auch auf das 2. Telefonat blieb der versprochene Rückruf aus. Letztlich schrieb ich einen Brief an die Tierheimleitung, darauf bekam ich dann einen Anruf. Jaaa, also das mit dem Alter... 4 Jahre wäre wohl eine falsche Schätzung gewesen, aber 14 wäre sie keinesfalls, da sie ja vor 3 Jahren noch Junge bekommen hätte (na und?). Und die Nierenwerte würden nicht von meiner Bibi stammen, da wäre dort nix bekannt. Nunja...
Ich hatte inzwischen angefangen, ihr morgens in einem Eßlöffel Sahne die SUC-Therapie zu verabreichen, und darunter wurde das kauen und schmatzen immer weniger und sie fing laaaaangsam an, etwas zu fressen. ABER: sie versteckt sich seit dem 3.oder 4.Tag nur noch in ihrer Kuschelhöhle. Wenn ich nachts die Wildkamera aufstelle, dann kommt sie mal raus, geht aufs Katzenklo, springt inzwischen mal kurz auf einen Mini-Kratzbaum, den ich ihr noch gekauft habe, streckt sich ausgiebig... und geht wieder in ihre Höhle. Mittwoch (6.3.) war sie jetzt 8 Wochen hier. Seit 2 Wochen kann ich sie in ihrer Höhle kraulen und kuscheln, da hat sie es sogar zum Ritual gemacht, dass sie nicht frisst, bevor ich sie nicht ausreichend gekrault habe.
Trotzdem frisst sie nur in ihrer Höhle... wenn ich das Futter vor die Höhle stelle, nimmt sie 2 Häppchen und legt sich wieder in die Höhle...
Ich frage mich, warum diese Katze so überhaupt gar kein Interesse zeigt, ihre Umgebung mal zu erkunden, nichtmal nachts. Auch wenn ich mal mit Spielzeug komme, Feder oder Grashalm... dann schaut sie weg oder versteckt den Kopf im Kissen. Ich möchte ihr ja wieder Freigang ermöglichen, aber dazu müsste sie sich ja erstmal souverän in der Wohnung bewegen. Aber sie liegt mindestens 23 Stunden am Tag nur in ihrer Höhle... das ist doch nicht normal... Mein 2.Kater, der NONO, war auch mega-schüchtern, der hat 3 Monate unter dem Bett gelebt, aber der war dann laut Wildkamera nachts ausgiebig unterwegs und hat die Wohnung erkundet.
Feliway optimum ist in der Steckdose, Bibi bekommt auch Bachblüten ins Trinkwasser (Mimulus).
Ich weiß langsam nicht, wie ich ihr noch helfen kann. Anbei ein Foto, da sieht man das Bücherregal, daneben das Katzenklo, den Mini-Kratzbaum und ihre Kuschelhöhle. Das ist der Radius, in dem sie sich ausschließlich bewegt... Ach ja und links in dem Karton ist Heu, da war sie 2x drin, aber nur kurz.