Shpynx?

  • Themenstarter crashkid
  • Beginndatum
  • #41
Meinst du nur die Shpynxe oder auch die Rexe?

Die können ziemlich lieb kucken :pink-heart: Das sieht nur auf Bildern so aus

my.php
[/URL][/IMG]

Ich mein die Shpynx.

Keine Ahnung, woran es liegt, aber die Rexe schauen freundlicher *schulterzuck*

Vll bin auch einfach nur ich merkwürdig ;)
 
A

Werbung

  • #42
Was richtig böse gucken kann, sind meiner Meinung nach die Perser ohne Nase. Die haben einen wirklich grimmigen Gesichtsausdruck!
 
  • #43
Ich glaube, du hast meinen Beitrag nicht verstanden. Zudem haben wir die Diskussion ja schon geführt ;)

Ich habe deinen Beitrag verstanden... Nur, speziell bei dieser Rasse hat man eben nichts schlechtes, sondern für Liebhaber dieser Katzen, etwas gutes gemacht.

Um das zu verstehen, müsstest du wirklich mal eine kennenlernen.

Was ist mit den vielen Allergikern, die ohne diese Rassen keine Katzen halten könnten?
 
  • #44
Was richtig böse gucken kann, sind meiner Meinung nach die Perser ohne Nase. Die haben einen wirklich grimmigen Gesichtsausdruck!

Die auch, stimmt.
Aber diw wirken weniger hmm... gefährlich, weil sie ja so plüschig sind.

N Puschelwuschel kann ja gar net böse sein (oder so).
Ist halt einfach die Wirkung, die diese Blicke auf mich haben :oops:
 
  • #45
Ich mein die Shpynx.

Keine Ahnung, woran es liegt, aber die Rexe schauen freundlicher *schulterzuck*

Vll bin auch einfach nur ich merkwürdig ;)

Nein, du hast Recht....

Ich würde mir niemals eine Shpynx kaufen...aus diesem Grund. Sie haben einen Höcker auf der Nase und sie schauen etwas grimmig drein :)

Ich wollte nur nicht, dass man dieser Rasse Unrecht tut...
 
  • #46
Ich habe deinen Beitrag verstanden... Nur, speziell bei dieser Rasse hat man eben nichts schlechtes, sondern für Liebhaber dieser Katzen, etwas gutes gemacht.
Doch, meiner Meinung nach schon, die abbrechenden Barthaare! Aber ich kenne da deine Meinung, und ich habe meine, wir hatten ja schon eine Diskussion dazu, daher können wir uns da die Diskussion eigentlich sparen ;)

Um das zu verstehen, müsstest du wirklich mal eine kennenlernen.
Daß die Katzen toll sein können, bezweifle ich gar nicht. Mir geht es aber um das Wohl der Katzen, nicht darum, was den Menschen gefällt.

Was ist mit den vielen Allergikern, die ohne diese Rassen keine Katzen halten könnten?
Ich halte nichts davon, Katzen passend für die Menschen zu züchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #47
Ich halte nichts davon, Katzen passend für die Menschen zu züchten.

Vielleicht würdest du aber auch anders denken, wenn du Katzen liebst und allergisch wärst.

Nein, über die Schnurrhaare müssen wir nicht mehr diskutieren, das haben wir zur Genüge getan :verstummt:

Ich wünsche euch allen eine gute Nacht
 
  • #48
Daß die Katzen toll sein können, bezweifle ich gar nicht. Mir geht es aber um das Wohl der Katzen, nicht darum, was den Menschen gefällt.


Ich halte nichts davon, Katzen passend für die Menschen zu züchten.


Dem möchte ich doch mal zu 100 % zustimmen.
 
  • #49
Dem muss ich mich aber mal anschließen oder züchten Menschen ihre Kinder auch maßgeschneidert :wow:
Wenn man aber Katzen liebt und eine Allergie hat, klar wünschte man sich da auch eine Rasse wo das egal ist, aber andererseits ist es doch dann weitaus besser, wenn man lieber verzichtet, eben weil man sie liebt... Also wenn ich jetzt richtig durchgesehen habe :verschmitzt: Also versteht ihr was ich meine? :verstummt:
 
  • #50
Da hast du recht, aber das trifft auf die meisten Haustierrassen zu.
Die meisten Haustierrassen waren überlebensfähige Spezies, die schon lange, lange als Tierart lebten und sich durchgesetzt hatten, zum Teil dabei auch gewaltig verändert (Urpferdchen - Pferd).
Die Zuchtziele als Menschenfutter haben aus guten, stabilen Tieren oft eine Fleischmasse gemacht, die in freier Natur nicht mehr überlebensfähig wäre.
Heute ist man an Rückzüchtungen zum Ausgangsmodell.

Sphynxkatzen gabs als Laune der Natur und ich vermute, diese hätte sich im Lauf der Zeit wieder selber eliminiert, wie der Säbelzahntiger an seinen hinderlichen Säbeln nicht mehr überlebensfähig sein konnte ('Exzessivorgan').

Das Zuchtziel hat diese Eigenart der Evolution 'verfeinert'. In einer passenden ökologischen Nische wird viel überleben können für eine Zeit, aber nicht Jahrmillionen in der gleichen Struktur überdauern.

Zugvogel
 
  • #51
Ihr habt ja alle recht...


aber....

schauen wir uns doch mal unsere eigene Spezies an...


Wer von euch ist "in freier Wildbahn" überlebensfähig?

Wir sind noch nackter als es eine Shpynx jemals sein kann. Und Mutanten sind wir ebenfalls.....

In der Natur gibt es keine Verschwendung. Alles hat einen Sinn.... auch Mutationen. Und wenn sie jemand findet und weiterzüchtet, soll auch das so sein.

Wenn es keine Mutation gäbe, wären wir alle Einzeller :verstummt:

Wer also entscheidet, was leben darf und was nicht????
 
Werbung:
  • #52
Ich war gerade in einem anderen Forum und habe von einer Tierschützerin und Katzenretterin das hier bekommen.

Es geht also auch anders.....

Wie man Katzen einfach wegwerfen kann, weiß ich auch nicht, aber wenn sie gefunden werden und aufgepäppelt und ein schönes Zuhause bekommen, ist ja alles ok (zumindest für diese Katzen). Ich hatte schon öfters das Gefühl, daß das "wegwerfen" in dem Fall zum Plan gehörte, denn sonst wären sie nicht gefunden worden und nicht zu den Menschen gelangt wo sie letztendlich landeten. Und da war es meistens so, daß die neuen Dosenöffner und die Katzen ein "Liebe auf den ersten Blick"-Erlebnis hatten. Das soll dann einfach so sein.

Sicherlich gibt es das bei "Deinen" Katzen auch, Du hast dann junge Kätzchen und die Menschen, die zu den Katzen gehören, interessieren sich genau für diese spezielle Katzenrasse. Sonst wären die Katzen nicht in diesem Katzenkörper gekommen, sondern in einem anderen.
Insofern hat beides seine Berechtigung, Katzen züchten und Katzen retten.


Genau so sehe ich das auch
 
  • #53
schauen wir uns doch mal unsere eigene Spezies an... Wer von euch ist "in freier Wildbahn" überlebensfähig?
Manche Katzen haben 'Exzessivorgane' wie fehlendes Fell oder unnatürlich viel Fell, der Mensch hat seinen Cephalus, der ihm ein langfristiges Überleben wohl zunichte machen kann.

Aaaaaber - schon wieder Katzen mit Menschen vergleichen? Das hinkt.

Zugvogel
 
  • #54
Manche Katzen haben 'Exzessivorgane' wie fehlendes Fell oder unnatürlich viel Fell, der Mensch hat seinen Cephalus, der ihm ein langfristiges Überleben wohl zunichte machen kann.

Aaaaaber - schon wieder Katzen mit Menschen vergleichen? Das hinkt.

Zugvogel

Es ging um Mutationen... und das sind ALLE Lebewesen
 
  • #55
Es ging um Mutationen... und das sind ALLE Lebewesen
Es ging um gezielte Weiterzüchtung von Mutationen! Leider manchmal um einen hohen Preis für die Gesundheit der (in diesem Falle) Katzengesundheit.

Zugvogel
 
  • #56
Ich will das jetzt mal ganz wertfrei sagen.
Shpynxe sind zwar natürliche Mutationen. Sie kamen in der heutigen Zeit nur noch sehr vereinzelt vor.
Bis irgend ein Züchter die 2 Exemplare die Global gefunden wurden vereint hat und so die Zucht aufgebaut hat.
Sonst gäbe es sie nicht (mehr).

Was ich mich immer frage ist welche Intension dahinter steckt einem Wesen das wesentliche zu rauben. Natürlich können Katzen in der Wohnung ohne Fell überleben, aber warum müssen sie das?
Die Liebhaber der Rasse sprechen immer von einem tollen Wesen. Aber hätten sie das nicht auch mit Fell?
Warum muss man Tieren nach seinen Wünschen entstellen?
Das ist es was ich nicht verstehe.


Der vergleich mit dem nackten Menschen hinkt.
Das Fell der Menschen ist im laufe der Evolution zurückgegangen weil es nicht mehr nötig war das die Menschen angefangen haben sich zu bekleiden.

Wir haben die Intelligenz und Kleidungstücke je nach Jahreszeit herzustellen.
Eine Katze habe ich noch nie dabei beobachtet wie sie einen Pulli strickt.
Würde aber bestimmt süß aussehen, mal so nebenbei....:pink-heart:
 
Werbung:
  • #57
Es ging um gezielte Weiterzüchtung von Mutationen! Leider manchmal um einen hohen Preis für die Gesundheit der (in diesem Falle) Katzengesundheit.

Zugvogel

Wenn wir hier gerade von Gesundheit reden.....

In verschiedenen Beiträgen hier lese ich ständig, dass manche Hauskatzen ein Leben lang krank sind, weil sie in frühester Jugend Katzenschnupfen hatten oder ähnliche Krankheiten. Und im Alter werden sie davon auch noch blind.

Was ist wohl mehr Tierqual? Ein paar zu kurze Schnurrhaare, oder ein Leben mit üblen Krankheiten und ohne Augenlicht.

Meine Katzen müssen nur zum Impfen zum Tierarzt. Das oberste Gebot eines guten Züchters ist die Gesunderhaltung seiner Rasse.
 
  • #58
Bis irgend ein Züchter die 2 Exemplare die Global gefunden wurden vereint hat und so die Zucht aufgebaut hat.
Sonst gäbe es sie nicht (mehr).


Vorsicht mit solchen Aussagen. Das gibt unnötige Diskussionen. Denn es ist schlicht FALSCH....
 
  • #59
  • #60
In verschiedenen Beiträgen hier lese ich ständig, dass manche Hauskatzen ein Leben lang krank sind, weil sie in frühester Jugend Katzenschnupfen hatten oder ähnliche Krankheiten. Und im Alter werden sie davon auch noch blind.
Die Rede ist nicht von Krankheit und Leiden, die erworben sind, aus welchem Grund auch immer.

Thema ist eher, daß Mutationen, die mehr als merkwürdig sind, oft um jeden Preis weitergezüchtet werden.

Ich habe bis heute nicht gehört, daß Katzen mit einem ererbten Leiden BEWUSST um dieses Leidens willen weitergezüchtet werden.

Es geht auch nicht um die Schönheit der Seele von Nacktkatzen, sondern einzig und allein um die Absonderlichkeit selber.
Ich bin sicher, daß auf Grund mehrerer unglücklicher Zufälle auch diese Rasse genauso krank und leidend werden kann, wie jede andre Katze auch. Wenn Zuchtbegehren z.B. zu Zysten führt, das eine Zucht mit diesem Individuum fast ausschließt, ist das eine solches Leiden.

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

*KathiKatze*
Antworten
10
Aufrufe
5K
Chucky87
C
kisu
Antworten
3
Aufrufe
455
Lulu99
Lulu99
Tigerlilly94
Antworten
470
Aufrufe
47K
NeeleBeele
N
N
Antworten
12
Aufrufe
10K
faiiryanqel
faiiryanqel
N
2
Antworten
38
Aufrufe
4K
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben