Hallo zusammen,
(vielleicht schaut ja nochmal jemand hier rein
😀 )
Ich wollte mal eine Rückmeldung geben.
Am Montag habe ich es ENDLICH geschafft, einen Urintest vornehmen zu lassen. Meine Sira hat sich partout geweigert, auf das mit Granulat präparierte KaKlo zu gehen, aber anscheinend war am Mo. die Not so groß, dass sie sich doch hat hinreißen lassen.
Es liegt kein gravierender Nierenschaden vor, noch geht kein Eiweiß verloren.
Für eine richtige Nierendiät ist es noch zu früh, sagt meine TÄ. Ich soll auf hochwertiges Eiweiß im Futter achten und auf möglichst wenige tierische Nebenerzeugnisse; am besten Pute oder Huhn. Zusätzlich alle 6 Monate einen Blut- und Urintest.
Eine Frage zum Futter: Ich füttere MACs, folgende Inhaltsstoffe:
Ente, Pute, Huhn:
Fleisch (min. 20% Ente, min. 25% Pute, min. 25% Huhn) und tierische Nebenerzeugnisse (Entenherz, Entenleber, Entenlunge, Putenherz, Putenmagen, Hühnerherz, Hühnerleber, Hühnermagen), Mineralstoffe, Taurin,
Vitamin D3 (200 IE/kg), Vitamin E (30 mg/kg), Zink [als Zinksulfat, Monohydrat] (15 mg/kg), Mangan [als Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat] (3 mg/kg), Jod [als Calciumjodat, wasserfrei] (0,75 mg/kg), Selen [als Natriumselenit] (0,03 mg/kg).
Passt das für Sira?
Oder könnt mir alternative Futtersorten empfehlen? Noch irgendwas, was ich tun kann, damit die Werte nicht schlechter werden?
Btw: Wir haben seit 2 Wochen einen Futterautomaten und Sira bekommt ca. alle 5 Stunden Futter, seitdem keine Kotzerei mehr; danke für den Tipp
Ich habe noch eine andere Frage, passt allerdings nicht wirklich unter dieses Thema, aber in meinem anderen Thread dazu habe ich leider keine Antwort bekommen
🙁
Seit ca. 5 Wochen verstehen sich meine beiden nicht mehr, es ist so schlimm, dass wir sie mittlerweile immer trennen, wenn wir außer Haus sind.
Manchmal giften sie sich an, wenn sie dann wieder zusammen sind (zusammen fressen ging ein paar Tage gar nicht) und momentan sind sie wieder ein Herz und eine Seele, wenn sie zusammen sind.
Wenn es richtig heftig kracht, schreien, knurren und fauchen sie sich an und schlagen sich sogar. Die andere pinkelt sich dann vor lauter Angst ein. Diese "Stimmungsschwankungen" passieren von jetzt auf gleich, es gibt keinen erkennbaren Anlass.
Ich habe schon die ganze Bude mit Feliway Friends zugesteckert und Bachblüten bekommen sie auch. Außerdem ganz viel zureden und kuscheln in den Phasen des sich angiftens. Damit beruhigen sie sich meist schnell wieder. Aber ich kann sie ja schlecht ihr ganzes Leben lang trennen, wenn wir nicht da sind?
🙁
Mit beiden waren wir schon beim TA und haben beide durchchecken lassen, bis auf Siras bekannte Krankheiten keine Auffälligkeiten. Kann es tatsächlich am "Leichten" Nierenschaden liegen?
Danke für euren Rat
🙂