SDMA Wert 16, Kreatinin 1,8: Was tun?

  • Themenstarter Themenstarter Kleene*86
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Magenprobleme mit Übelkeit u.ä. gehen schnell weg, wenn 1-3 x tgl. ein Brei aus SEB (Ulmenrinde Slippery Elm Bark) gemischt mit Wasser u. Flohsamenschalen gegeben wird. Dies beruhigt das gesamte Verdauungssystem. Ausserdem vertragen Katzen gerade diese Kombination sehr gut, zumal die Flohsamenschalen zusätzlich als Ballaststoff u. Prä-Biotikum wirken. Das Ganze kann anstatt mit Wasser, ggf. mit dünnem Kamillentee zu einem löffelbaren Brei verrührt werden.
 
A

Werbung

Hallo zusammen,
(vielleicht schaut ja nochmal jemand hier rein 😀 )

Ich wollte mal eine Rückmeldung geben.
Am Montag habe ich es ENDLICH geschafft, einen Urintest vornehmen zu lassen. Meine Sira hat sich partout geweigert, auf das mit Granulat präparierte KaKlo zu gehen, aber anscheinend war am Mo. die Not so groß, dass sie sich doch hat hinreißen lassen.

Es liegt kein gravierender Nierenschaden vor, noch geht kein Eiweiß verloren.
Für eine richtige Nierendiät ist es noch zu früh, sagt meine TÄ. Ich soll auf hochwertiges Eiweiß im Futter achten und auf möglichst wenige tierische Nebenerzeugnisse; am besten Pute oder Huhn. Zusätzlich alle 6 Monate einen Blut- und Urintest.

Eine Frage zum Futter: Ich füttere MACs, folgende Inhaltsstoffe:
Ente, Pute, Huhn:
Fleisch (min. 20% Ente, min. 25% Pute, min. 25% Huhn) und tierische Nebenerzeugnisse (Entenherz, Entenleber, Entenlunge, Putenherz, Putenmagen, Hühnerherz, Hühnerleber, Hühnermagen), Mineralstoffe, Taurin,
Vitamin D3 (200 IE/kg), Vitamin E (30 mg/kg), Zink [als Zinksulfat, Monohydrat] (15 mg/kg), Mangan [als Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat] (3 mg/kg), Jod [als Calciumjodat, wasserfrei] (0,75 mg/kg), Selen [als Natriumselenit] (0,03 mg/kg).


Passt das für Sira?
Oder könnt mir alternative Futtersorten empfehlen? Noch irgendwas, was ich tun kann, damit die Werte nicht schlechter werden?

Btw: Wir haben seit 2 Wochen einen Futterautomaten und Sira bekommt ca. alle 5 Stunden Futter, seitdem keine Kotzerei mehr; danke für den Tipp :pink-heart:

Ich habe noch eine andere Frage, passt allerdings nicht wirklich unter dieses Thema, aber in meinem anderen Thread dazu habe ich leider keine Antwort bekommen 🙁
Seit ca. 5 Wochen verstehen sich meine beiden nicht mehr, es ist so schlimm, dass wir sie mittlerweile immer trennen, wenn wir außer Haus sind.

Manchmal giften sie sich an, wenn sie dann wieder zusammen sind (zusammen fressen ging ein paar Tage gar nicht) und momentan sind sie wieder ein Herz und eine Seele, wenn sie zusammen sind.
Wenn es richtig heftig kracht, schreien, knurren und fauchen sie sich an und schlagen sich sogar. Die andere pinkelt sich dann vor lauter Angst ein. Diese "Stimmungsschwankungen" passieren von jetzt auf gleich, es gibt keinen erkennbaren Anlass.

Ich habe schon die ganze Bude mit Feliway Friends zugesteckert und Bachblüten bekommen sie auch. Außerdem ganz viel zureden und kuscheln in den Phasen des sich angiftens. Damit beruhigen sie sich meist schnell wieder. Aber ich kann sie ja schlecht ihr ganzes Leben lang trennen, wenn wir nicht da sind? 🙁

Mit beiden waren wir schon beim TA und haben beide durchchecken lassen, bis auf Siras bekannte Krankheiten keine Auffälligkeiten. Kann es tatsächlich am "Leichten" Nierenschaden liegen?

Danke für euren Rat 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

NIN
Antworten
85
Aufrufe
7K
NIN
NIN
Gnocchilli
Antworten
12
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
L
Antworten
11
Aufrufe
998
Lefacir
L
G
Antworten
203
Aufrufe
11K
ferufe
F
P
Antworten
9
Aufrufe
4K
PhelanWard
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben