N
Nürnberger
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Juli 2013
- Beiträge
- 27
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe bisher zwei Katzen gehabt (Freiläufer), bin also mit Katzen vertraut.
Jetzt ist es so, dass ich den Wohnungskater von meiner Großmutter bekommen habe, da sie die Verpflegung aus gesundheitlichen Gründen (Dauer Aufenthalt Klinik) nicht mehr gewährleisten kann.
Also ist in meine Wohnung vor zwei Tagen ein Kater eingezogen.
Er kennt mich einigermaßen, ist allerdings dennoch aus Gewohnheit eher scheu.
Nun hockt er seit dem Einzug hinter der Couch und ich habe ihn noch nirgends wo anders gesehen (hinter der Couch verkriechen machte er schon bei der Großmutter), frisst nichts, trinkt nichts und benutzt kein Katzenklo.
Ich habe einige ihm vertraute Einrichtungsgegenstände (z. B. ein Hocker, den er immer zum verstecken nutzte), viele Decken, Kratzbaum, Spielzeuge, Näpfe etc. ins Wohnzimmer gestellt, damit er sich etwas weniger gestresst fühlt und mehr kennt und außerdem rede ich ihm immer zu.
Leider wird es nichts ... Und ich mache mir wirklich Sorgen.
Ich würde mich wirklich über Ratschläge freuen. (und zurück kann er nicht mehr ...)
ich habe folgendes Problem:
Ich habe bisher zwei Katzen gehabt (Freiläufer), bin also mit Katzen vertraut.
Jetzt ist es so, dass ich den Wohnungskater von meiner Großmutter bekommen habe, da sie die Verpflegung aus gesundheitlichen Gründen (Dauer Aufenthalt Klinik) nicht mehr gewährleisten kann.
Also ist in meine Wohnung vor zwei Tagen ein Kater eingezogen.
Er kennt mich einigermaßen, ist allerdings dennoch aus Gewohnheit eher scheu.
Nun hockt er seit dem Einzug hinter der Couch und ich habe ihn noch nirgends wo anders gesehen (hinter der Couch verkriechen machte er schon bei der Großmutter), frisst nichts, trinkt nichts und benutzt kein Katzenklo.
Ich habe einige ihm vertraute Einrichtungsgegenstände (z. B. ein Hocker, den er immer zum verstecken nutzte), viele Decken, Kratzbaum, Spielzeuge, Näpfe etc. ins Wohnzimmer gestellt, damit er sich etwas weniger gestresst fühlt und mehr kennt und außerdem rede ich ihm immer zu.
Leider wird es nichts ... Und ich mache mir wirklich Sorgen.
Ich würde mich wirklich über Ratschläge freuen. (und zurück kann er nicht mehr ...)