
Litotes
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Mai 2022
- Beiträge
- 5
Hallo liebe Leute! 🙂
Ich muss einfach mal etwas loswerden, deswegen erstmal zu der Katze: Mimi, 17 Jahre alt. Vor etwa 4 Wochen beim Tierarzt wegen Durchfall, sonst gutes Allgemeinbefinden.
Aufgrund des hohen Alters habe ich dann beschlossen, dass wir einmal Blut nehmen.
Harnstoff: deutlich erhöht, Kreatinin aber okay und SDMA ebenfalls. Nun gut, die Katze hat eben Magen-Darm, der Harnstoff ist etwas höher. Alles noch überschaubar.
Die Katze verschlechterte sich etwa eine Woche nach diesem Besuch stark, bis letzte Woche erneut ein Blutbild gemacht wurde...
Harnstoff & Kreatinin (13,52) viel zu hoch, SDMA nicht mehr messbar. Entsprechend hat man das ganze der Katze auch angemerkt.
Die Botschaft: 1-2 Tage zum Abschied nehmen, höchstens. Dann Einschläfern.
Die Katze hat Infusionstherapie bekommen - daraufhin wurde es besser mit jedem Tag. (Wir sind jetzt an Tag 4)
Mittlerweile frisst sie wieder gern und nimmt an allem Teil, etwas geschwächt ist sie dennoch, aber kein Vergleich zu dem Tag, als das letzte Blutbild gemacht wurde.
Heute wollte ich nun nochmal zur Kontrolle zum Tierarzt, der alles schon zum Einschläfern bereit liegen hatte.
Ich kann das verstehen, die Werte sind ja wirklich schrecklich, aber die Katze hat sich so stark gebessert wieder, dass ich sagte, dass ich diesen Schritt heute nicht gehen möchte.
Ich bin wirklich jemand, der seine Katze auch niemals leiden lassen wollen würde. Aber nun geht es ihr eben so, wie es ihr eben geht, sie möchte noch leben. Der Tierarzt war fast sauer, dass könnte nicht sein & ich sollte das jetzt machen lassen. Ich habe sie lebendig wieder aus dem Behandlungsraum geholt & da haben noch zwei andere TA's in den Katzenkorb geschaut und waren erstaunt, wie gut gelaunt die Katze wieder ist. Sie sagten mir: Ich hätte sie auch nicht eingeschläfert.
Meine Frage: Wie konnte der Wert denn jetzt so schnell so schlimm werden? Flüssigkeitsmangel? Durch den Durchfall?
Und mir ist klar, dass die Werte jetzt vermutlich nie mehr so aussehen, wie vor drei Wochen, was für mich unvorstellbar ist & jeder Tag einer sein könnte, wo sie sich wieder verschlechtert... Ich bin so ratlos, was da passiert ist.
Eine neue Blutuntersuchung hat der TA abgelehnt, auch auf 2x nachfragen hin. Mir ist auch klar, dass das bei den Werten eigentlich auch keinen Sinn macht, aber gerade weil die ja so gesprungen sind, wäre das für mich auch wichtig, es nochmal schwarz auf weiß zu sehen...
Ich weiß nicht. Danke fürs Lesen. :,)
Ich muss einfach mal etwas loswerden, deswegen erstmal zu der Katze: Mimi, 17 Jahre alt. Vor etwa 4 Wochen beim Tierarzt wegen Durchfall, sonst gutes Allgemeinbefinden.
Aufgrund des hohen Alters habe ich dann beschlossen, dass wir einmal Blut nehmen.
Harnstoff: deutlich erhöht, Kreatinin aber okay und SDMA ebenfalls. Nun gut, die Katze hat eben Magen-Darm, der Harnstoff ist etwas höher. Alles noch überschaubar.
Die Katze verschlechterte sich etwa eine Woche nach diesem Besuch stark, bis letzte Woche erneut ein Blutbild gemacht wurde...
Harnstoff & Kreatinin (13,52) viel zu hoch, SDMA nicht mehr messbar. Entsprechend hat man das ganze der Katze auch angemerkt.
Die Botschaft: 1-2 Tage zum Abschied nehmen, höchstens. Dann Einschläfern.
Die Katze hat Infusionstherapie bekommen - daraufhin wurde es besser mit jedem Tag. (Wir sind jetzt an Tag 4)
Mittlerweile frisst sie wieder gern und nimmt an allem Teil, etwas geschwächt ist sie dennoch, aber kein Vergleich zu dem Tag, als das letzte Blutbild gemacht wurde.
Heute wollte ich nun nochmal zur Kontrolle zum Tierarzt, der alles schon zum Einschläfern bereit liegen hatte.
Ich kann das verstehen, die Werte sind ja wirklich schrecklich, aber die Katze hat sich so stark gebessert wieder, dass ich sagte, dass ich diesen Schritt heute nicht gehen möchte.
Ich bin wirklich jemand, der seine Katze auch niemals leiden lassen wollen würde. Aber nun geht es ihr eben so, wie es ihr eben geht, sie möchte noch leben. Der Tierarzt war fast sauer, dass könnte nicht sein & ich sollte das jetzt machen lassen. Ich habe sie lebendig wieder aus dem Behandlungsraum geholt & da haben noch zwei andere TA's in den Katzenkorb geschaut und waren erstaunt, wie gut gelaunt die Katze wieder ist. Sie sagten mir: Ich hätte sie auch nicht eingeschläfert.
Meine Frage: Wie konnte der Wert denn jetzt so schnell so schlimm werden? Flüssigkeitsmangel? Durch den Durchfall?
Und mir ist klar, dass die Werte jetzt vermutlich nie mehr so aussehen, wie vor drei Wochen, was für mich unvorstellbar ist & jeder Tag einer sein könnte, wo sie sich wieder verschlechtert... Ich bin so ratlos, was da passiert ist.
Eine neue Blutuntersuchung hat der TA abgelehnt, auch auf 2x nachfragen hin. Mir ist auch klar, dass das bei den Werten eigentlich auch keinen Sinn macht, aber gerade weil die ja so gesprungen sind, wäre das für mich auch wichtig, es nochmal schwarz auf weiß zu sehen...
Ich weiß nicht. Danke fürs Lesen. :,)