
Jaqueca
Forenprofi
- Mitglied seit
- 30. Juli 2010
- Beiträge
- 2.397
@ Zugvogel:
Du verwechselst anscheinend meinen Beitrag und meine Pflegekatze eventuell mit der Erstschreiberin feengold und ihrem Tier. Da fehlt mir i deinen Zitaten ein wenig der Zusammenhang.
Oder hab ich grad den Plan nicht, wen du meinst ???
Mein kleiner Kater war mehrfach beim TA und der Auslöser ( Impfung ) ist hinreichend bekannt. Demächst geht es nur noch darum, ob zusätzätzlich zum neurologischen Problem auch noch ein Defekt an der Hüfte oder Wirbelsäule besteht. Ein MRT/CT mache zu lassen ist ins Auge gefasst. Allerdings gibt es in dem Fall das Risiko weiterer Schäden in Folge der Narkose. Und da sollte man sehr gründlich abwägen, wenn er bisher toben und rennen kann. Er springt und klettert nicht ganz so hoch wie die anderen. Er kommt mitlerweile auf das Bett, Stuhl, Kratzbäume.... Dabei nutzt er verstärkt die Voderbeine.
Das Sehvermögen soll auch untersucht werden, da er langsamer reagiert als die anderen. Kann ja auch neurologisch bedingt sein. Oft orientiert er sich an den anderen.
Der Kurze ist absolut stubenrein.
Ich wäge ab, ob er nach der Narkose noch genauso fit sein wird oder sein Zustand sich verschlechtert.
Also daher weiß ich grad nicht so richtig worauf/ wen du dich beziehst.
Jedenfalls denke ich, daß feengold noch genauer hinterhaken muß, was Sache ist.
LG Silke
Du verwechselst anscheinend meinen Beitrag und meine Pflegekatze eventuell mit der Erstschreiberin feengold und ihrem Tier. Da fehlt mir i deinen Zitaten ein wenig der Zusammenhang.
Oder hab ich grad den Plan nicht, wen du meinst ???
Mein kleiner Kater war mehrfach beim TA und der Auslöser ( Impfung ) ist hinreichend bekannt. Demächst geht es nur noch darum, ob zusätzätzlich zum neurologischen Problem auch noch ein Defekt an der Hüfte oder Wirbelsäule besteht. Ein MRT/CT mache zu lassen ist ins Auge gefasst. Allerdings gibt es in dem Fall das Risiko weiterer Schäden in Folge der Narkose. Und da sollte man sehr gründlich abwägen, wenn er bisher toben und rennen kann. Er springt und klettert nicht ganz so hoch wie die anderen. Er kommt mitlerweile auf das Bett, Stuhl, Kratzbäume.... Dabei nutzt er verstärkt die Voderbeine.
Das Sehvermögen soll auch untersucht werden, da er langsamer reagiert als die anderen. Kann ja auch neurologisch bedingt sein. Oft orientiert er sich an den anderen.
Der Kurze ist absolut stubenrein.
Ich wäge ab, ob er nach der Narkose noch genauso fit sein wird oder sein Zustand sich verschlechtert.
Also daher weiß ich grad nicht so richtig worauf/ wen du dich beziehst.
Jedenfalls denke ich, daß feengold noch genauer hinterhaken muß, was Sache ist.
LG Silke