Pipi ins Klo, das Große daneben

  • Themenstarter Themenstarter DieLilo
  • Beginndatum Beginndatum
D

DieLilo

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. Juli 2009
Beiträge
8
Hallo zusammen, bin ganz neu hier und hab ein etwas komisches "Problem"

Unsre Dame hat 7 Wochen alte Kätzchen ( hoffe jetzt werd ich nicht gesteinigt... sind alle schon vergeben und danach wird sie kastriert).

Seit Montag hat sie plötzlich angefangen, dass sie nach dem Essen ins Klo geht, pinkelt, anschließend aufsteht, ein bisschen im Flur rumwandert und dann da einfach so hinsch**** ..
gepinkelt wird nie in den Flur.
Auch geht sie in keinen anderen Raum dafür, immer nur im Flur.. es ist irgendwie absurd, wenn ich sie beim pinkeln beobachte und dann aufpasse, dann kann ich sie noch schnell aufs klo setzen und dann macht sie da auch rein, aber wenn ich nicht dabei bin, dann landet es neuerdings einfach so im flur.

Ich hab am Dienstag sowieso einen Termin beim Tierarzt, aber ich dachte, vielleicht hat jemand sowas schon mal erlebt..
es kann ja nicht am Klo liegen, schließlich geht sie ja vorher noch zum pinkeln da rein!!

Das einzige was ich machen kann zur Zeit ist, sie zu beobachten und schnell hinzugehen und sie ins klo zu setzen, wenn sie zum Geschäft ansetzt...

Vielleicht ist sie langsam überfordert mit den Babies? hört das wohl wieder auf, wenn es mit der Kinderstube ein Ende hat?
Eigentlich wollte ich eins davon behalten, jetzt denke ich schon darüber nach, ob es vielleicht besser ist für sie, wenn alle irgendwann weg sind??
Ich weiß auch nicht mehr... finde es sehr komisch.

Viele Grüße, Maria
 
A

Werbung

Hallo, warum auch immer sie es jetzt so macht..
Biete ihr noch ein Kaklo an. Unsere Kater benutzen wirklich ein Kaklo nur für den Kot.
Und das ist nicht so selten, viele hier haben ähnliche Erfahrungen gemacht.

LG
 
Kann ich nur bestätigen...mein Kater O´Mally macht das neuerdings auch so: Pippi ins Eine, Kacki ins Andre...

Gründe sind wurscht... muss man so akzeptieren und entsprechend agieren!

LG
 
hm, okay... es gibt ja noch ein zweites Klo, schließlich benutzen die Babies ja auch schon eins.. auf das geht sie allerdings gar nicht.

Also werd ich mich dann mal um noch eins bemühen... püh. diese tierchen 🙂
 
Ja klar!😀
Gewollt war, dass das Klo nicht nach 13 Monaten plötzlich nicht mehr gut genug ist. 😉

Ich komm ja auch mit einem klar!?:yeah:
 
Werbung:
Ein Kollege hat aber das gleiche Problem. Eine seiner Katzen sch**** auch immer in den Flur. Er hat sie sogar extra kastrieren lassen in der Hoffnung es würde aufhören aber selbst wenn er sieht, dass sie ansetzt und drückt und er sie hoch nimmt, dann macht sie einfach in seinen Arm.
Bäh.....
Meine Katze habe ich letztens erwischt wie sie zu faul war sich ganz ins Kaklo zu stellen und einfach hat laufen lassen. Herliche Sauerei, hab jetzt mal den Schwingdeckel abgenommen vielleicht ist er ihr zu anstrengend.
Ja wir wollten es doch so oder ;-)
 
Mein einer Kater pullert brav ins Ka-Klo, sein Würstchen setzt er aber immer direkt vors Menschenklo und deckt es dann mit der Fußmatte ab.🙄
 
So.... also heute hab ich den ganzen Flur mit Chlor gewischt... nein, nicht gewischt, GESCHRUBT... ich hab es natürlich mit Wasser nach gewischt, aber es riecht immer noch ein bisschen danach, wenn man sich runterbeugt.
Eben ging die Püppie also in den Flur, roch etwas verwundert und vielleicht auch ein bisschen angeekelt um sich und setzte sich dann, wenn auch widerwillig in das extra nochmal mehr aufgefüllte Katzenklo und S**ISS 😀

Hau man, ich hoffe, dass ist keine Ausnahmeerscheinung und ich hab morgen früh zum Aufwachen wieder einen Flatschen auf dem Boden. Daumen drücken.. :zufrieden:
 
Ich würde zum Wischen lieber kein Chlorzeug nehmen, es riecht ja sehr durchdringend, für manche Katzen so ekelhaft, daß sie es grad wieder mit ihrem eigenen Geruch überdecken.
Vielleicht hast Du Glück und Deine Miez ist nicht gar so empfindlich. Vielleicht möchte sie auch ein zweites Klo?
Im übrigen hasse ich Chlorreiniger 😡

Zum Entduften hat sich Myrteöl sehr gut bewährt:

http://www.hautcreme24.de/weitere-naturprodukte/myrtenoel.html

Zugvogel
 
Werbung:
Danke für den Tip mit dem Öl, sowas ist mir natürlich auch lieber als Chlor, wenn es wirkt.
Warheute nur echt angenervt, dass es mit herkömmlichen Seifen nicht wirklich wieder wegging.. zumal es ja auch schön Einwirkdauer in den PVC hatte, ich weiß ja nie, wann in der Nacht sie die Flatschen da hingemacht hat.
Ein 2. Klo wird es demnächst geben, außerdem mal schauen, was die Tierärztin davon hält.

Eben war schon wieder ein Haufen da... das gehen aufs Katzenklo vorher war also vielleicht nur Zufall. Ich glaub sie ist total verwirrt von ihrem derzeitigen Zustand, sie frisst ja wie ein Scheunendrescher und muss ständig aufs Klo, kommt ihr vielleicht auch komisch vor? Kann mir gut vorstellen, dass es sich legt wenn die Babies ausziehen.

Gibts dieses Öl auch in der Apotheke oder so? Versand bei solchen Preisen find ich immer unnötig irgendwie..
 
Apotheken, Umweltläden und ähnliche führen auch naturreines Myrteöl (Primavera, Taoasis, Neumond..)
Doch da zahlt man für 10 ml u.U. mehr als 6 Euro, insofern ist das preiswertere per Versand schon fast gerechtfertigt.

Vielleicht findest Du noch mehr bei diesem Versender, das Dir gefällt, dann rentiert sich das anfallende Porto eher 😉

Ich würde sofort ein zweites Kaklo anbieten, bevor sich die Unsauberkeit manifestieren kann. Notdürftig reicht vorerst ein stabiler Pappkarton, der mit Plastik auslaufsicher gemacht wird. Aber auch jede Waschwanne oder sonstige Plasikbox von passender Größe kann kurzfristig zweckentfremdet werden.
Stell das zweite Kaklo nicht unmittelbar neben das erste, die Miezen erkennen es dann nicht als zwei 'Geschäftszimmer' 😉

Wenn diese Unsauberkeit länger geht, dann wäre eine Untersuchung beim TA angesagt. Manchmal verbergen sich hinter solchen Unarten körperliche Beeinträchtigungen, Schmerzen oder sonstwas.

Zugvogel
 
Ah, okay, dann werd ich mich mal umschauen auf der Seite. 🙂

Also, gestern hab ich das Klo an die Stelle gestellt, an die sie bevorzugt macht zur Zeit, vor die Haustür.
Da hat sie prompt an die Stelle gemacht, wo das Klo vorher stand. *g
Habs wieder zurückgestellt und heute Nacht hat sie auch reingemacht,
vorhin hab ich sie dann beim Schnüffeln beobachtet und rechtzeitig ins Klo gesetzt.

Ja, bin auch froh, wenn ich am Dienstag den TA-Termin habe ( da werden die Babies 8 Wochen alt und können geimpft werden, deswegen nicht früher.. wollte ihnen den doppelten Transportstress dann auch nicht antun).
Sie hat zur Zeit immer mal wieder relativ weichen Kot, ist vielleicht auch ein Grund.
Es wird sich hoffentlich wieder klären, bin aber zuversichtlich.

Die Idee eines Behelfsklos ist gut, test ich mal.
Dank dir 😉
 
Mein erster Gedanke jetzt war, dass vielleicht der After oder Enddarm bei der Geburt in Mitleidenschaft gezogen wurde? Hat der TA sie nach der Geburt schon mal untersucht?
 
Oh jeee, was es nicht alles gibt 🙁

Zugvogel
 
Werbung:
Tinka hat das auch gemacht, seit ein zweites sehr großes Kaklo im Bad steht, und das andere im Flur, hab ich keinerlei Probleme mehr.
 
Mein erster Gedanke jetzt war, dass vielleicht der After oder Enddarm bei der Geburt in Mitleidenschaft gezogen wurde? Hat der TA sie nach der Geburt schon mal untersucht?

Nein, das nicht, ich denke aber das kann man trotzdem ausschließen, es ist ja seit nicht mal einer Woche so, und die Babies sind bald 8 Wochen alt.
Sie wirkt auch nicht als hätte sie Schmerzen, im Gegenteil, sie wird im Moment wieder richtig fit und spielt mehr mit den Babies als sonst.
Falls es doch etwas in der Richtung ist wird die Ärztin es am Dienstag hoffentlich sehen.
 
So,
der Besuch bei der Tierärztin verlief gut,
sie konnte keine Beschwerden bei der Mama und auch nicht bei den kleinen feststellen.
Sie hat der Mama noch eine Spritze gegeben, wegen des Durchfalls teilweise, obwohl sie sagte, es sei auch nix ungewöhnliches und nicht weiter schlimm.
Außerdem noch ein Pulver, dass auch dem Magen und der Verdauung helfen soll.
Sie hält das Daneben machen auch für langsamen Protest, da es ja auch erst ab einem gewissen Alter der Kleinen losging, und macht sich keine Sorgen, dass das nicht wieder weggeht wenn die Babies aus dem Haus sind.
Bin total erleichtert. 🙂
 
Ich drück die Daumen, daß die Mama und ihre Kinderchen kerngesund sind, und ohne Probleme zusammen in die nähere Zukunft gehen 😉

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
47
Aufrufe
2K
madam
M
L
Antworten
4
Aufrufe
1K
Ladybird
L
xdSandra
Antworten
38
Aufrufe
4K
xdSandra
xdSandra
P
Antworten
8
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
E
Antworten
13
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben