Pauli's Krankenstand (Athrose,Bauchspeicheldrüse,IBD?)

  • Themenstarter Themenstarter montypauli
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Nur Leerkapseln gingen eine Zeit lang.
Und danach als Leerkapseln auch nicht mehr gingen?
Das mörsern und unters Nafu mischen wird nicht reichen, das Zeug ist elend bitter.
Kannst Du Dir das mit Hähnchengeschmack verschreiben lassen?
Ach shit. Na ich werde auf jeden Fall danach fragen. Bei Monty war das so einfach. Einfach in ein Schleckie, fertig war das Ding.
Wir hatten daher zwischendurch auch immer diese Depotspritzen
Das würde bei Pauli alle 14 Tage TA bedeuten? Momentan sind wir ja alle 4 Wochen wegen Solensia da. Ich finde das für ihn jetzt schon kaum zumutbar, einfach weil es so ein riesen Stress für ihn ist. Aber ich frage definitiv danach.
 
A

Werbung

Wenn ich mich recht erinnere, wirken die Depotspritzen 4 Wochen lang, Könnte man also mit Solensia zusammen geben.
 
  • Like
Reaktionen: montypauli und Echolot
Die Häufigkeit der Anwendung hängt wohl von der Erkrankung ab, habe ich eben gelesen.

Meine Katze hat das schon einige Male bekommen ohne Nebenwirkungen, mir wurde gesagt, dass es einen Monat wirkt.

Man muss das Risiko abwägen, einmalig würde ich es wohl riskieren…

Depo-Medrol für Katzen - Cats.com

Für Pauli wäre die appetitanregende Wirkung nicht so schlecht, oder? Meine Katze ist leider übergewichtig, aber bei Nassfutter seit der Prednisolongabe deutlich weniger mäkelig.

Ich gebe gerade kein Cortison mehr, seit das mit der Leerkapsel nicht mehr klappt.

Mit Zwang geht nicht, höchstens flüssig, und täglich ist das für uns unzumutbar. Das sehe ich wie Du.

Funghi ist glücklicherweise auch mit Gabapentin beim Tierarzt so schlimm, dass das niemand in Frage stellt.

Im Sommer bei Wärme reicht aktuell das Solensia.
Ich würde jetzt auch nochmal das Prednitab Flavour probieren, bzw danach fragen, und sonst nochmal ganz kleine Leerkapsel testen, ich hatte Größe 3 zuletzt.

Und wenn das nicht geht und sie im Herbst wieder nicht springen kann, bleibt nur die Depotspritze.
Für uns ist Solensia auch riesiger Stress, aber wenn man das kombinieren kann, wäre es machbar.

Ohne geht leider nicht.
Sollte sie irgendeine Krankheit bekommen, die regelmäßig Spritzen oder Medikamente erfordert, die sie nicht mit Tricks einnimmt, bleibt nur einschläfern 😳 ich hoffe , dass es nicht dazu kommt, und sie einfach irgendwann stirbt.

Ich mache mir da immer mal wieder Gedanken darüber, wobei meine zwar eklig ist, wenn es ihr nicht gut geht, aber wenn man sie in Ruhe lässt, geht es.

Bei euch ist das ja anders.

Es ist mit solchen Katzen einfach schwierig…
 
Medis in die Katze zu bekommen war immer schon sehr schwierig 🙁
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Das mörsern und unters Nafu mischen wird nicht reichen, das Zeug ist elend bitter.
Das Zeug ist wirklich richtig bitter, aus eigener Erfahrung

Ich weiß jetzt nicht mehr, ob das schon Thema war, aber das Solensia selbst spritzen, käme das für dich in Frage?
 
  • Like
Reaktionen: montypauli
Ich kann nicht verstehen, warum die Pharmahersteller die Medis für die Tiere nicht aromatisieren - macht man (teilweise) bei kleinen Kindern ja auch, es geht also!
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und montypauli
Werbung:
Bei Pauli wäre es eine Cortison-Depotspritze vielleicht erstmal ein Versuch, um dann zu schauen, ob es ihm mit einer Cortison Spritze besser geht, wenn das mit dem Eingeben sich als nicht machbar herausstellt. Danach könntest Du weiter sehen. Ich musste das bei meinem Paul auch eine Zeit spritzen lassen, er hat dann sogar ein noch länger vorhaltendes Depot gespritzt bekommen - da war ich dann alle paar Monate mal.

Es ist manchmal leider einfach so, dass man bei bestimmten Katzen einen ständigen Balanceakt fährt und ggf auch mal ein (überschaubares) Risiko eingehen "muss", weil sie eben leider Medikamente nicht einfach so nehmen und auch Zwangseingaben eine Qual bis unmöglich sind. Ich habe hier auch solche Kandidaten, wo ich sehr abwägen muss, bei vielen Dingen (gerade aktuell: nehme ich den Kontrolltermin war und komme dann 24 Stunden gar nicht an Phinie ran oder nehme ich ihn nicht war und kann gesichert Antibiotikum geben. Wurde letzteres.).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: consti, Echolot, montypauli und eine weitere Person
Vielen Dank Ihr Lieben, es kann sich kaum jemand vorstellen, wie anstrengend das ist🥹. Morgen um 8.30 Uhr hab ich den Termin mit der verh.Tierärztin bekommen 🙏. Wir machen einen Videocall, sie ist einfach zu weit weg. Mein ganzes Leben dreht sich seit 1,5 Jahren nur noch um Tierarzttermine😮‍💨. Ich versuche hier irgendwie jedem gerecht zu werden, aber ich schaffe es einfach nicht, egal wie sehr ich mich bemühe.
Doch ich weiß wie anstrengend das ist. 😞
 
  • Sad
Reaktionen: montypauli
  • Like
Reaktionen: Echolot und montypauli
aber das Solensia selbst spritzen, käme das für dich in Frage?
Nope, Pauli rastet komplett aus. Ich hatte sogar mal eine mobile TA beauftragt, um ihm den Stress zu ersparen. Die kam mit Helferlein und hat nach 2 Terminen aufgegeben und gesagt, sie möchte Pauli nicht mehr spritzen😬.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sad
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Katzenflüsterin70, Hiyanha, Echolot und eine weitere Person
@Poldi - nimmt sie das pur oder musst Du es auch "verstecken"?
 
Werbung:
Pur nimmt hier keine Katze Tabletten, auch die Flavourvarianten nicht. Ich klebe mir die winzige Tablette mit Maltpaste auf den Finger und Lily schleckt es ab. Sollte die Tablette mal übrig geblieben sein, nimmt sie sie so von der Handfläche auf.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und montypauli
Gut, dann spreche ich meine TÄ auch mal darauf an, wäre wahrscheinlich einfacher, wenn er dann versehentlich im Leckerli darauf beisst.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Poldi
Ich klebe mir die winzige Tablette mit Maltpaste auf
Das ist wenigstens eine Variante. Pauli nimmt wirklich gar nichts, es gibt einfach nichts wo ich noch was unterbringen kann. Ich bin durch. Die einzige Hoffnung und Lösung die ich sehe, ist ihm was zu spritzen oder diese Salbe fürs Ohr, die hier jemand empfohlen hat.
 
Lass ihm das Langzeit-Cortison spritzen, ehe Du vollkommen verzweifelst!
Am besten zusammen mit Solensia.
 
  • Like
Reaktionen: consti, Bummel, Echolot und 2 weitere
Ich würde es ihm einmal spritzen lassen zusammen mit Solensia.

Das Cortison wirkt appetitanregend, vielleicht frisst er danach die Flavour Tabletten im Futter mit?

So herum würde ich es probieren.

Euer Leidensdruck ist immens, und die Nebenwirkungen bei einmaliger Anwendung überschaubar.
 
  • Like
Reaktionen: consti, paperhearts, montypauli und 2 weitere
Werbung:
Könntet Ihr mal Urlaub bei Deiner Mutter machen? Oder Pauli? Ich schreibe das, weil unser Kater auch mal immer morgens um 4 gebrüllt hat. In seinem ersten Sommer als es so früh hell wurde. Dann waren wir 2Wochen im Urlaub, die Kater wurden vom Sitter versorgt. Seitdem macht er das nicht mehr. Also er quatscht viel, aber nicht wenn alle schlafen
 
Könntet Ihr mal Urlaub bei Deiner Mutter machen?
Ich traue mich kaum Pauli alleine zu lassen. Er ruft und jault dann trotzdem massiv und ich bin dann nicht hier um dazwischen zu gehen, wenn er seinen Frust dann vielleicht an den Mädels ablädt. Er ist grade auch nachts super anhänglich. Ich weiß, dass viele andere schon längst ne Auszeit gebucht hätten, aber ehrlich gesagt traue ich mich nicht, auch wenn ich dringend mal ne Pause bräuchte.
 
Am Ende kennst Du ihn am besten. Ich wünsche Euch jedenfalls alles Gute!
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Echolot, Heidelbär und montypauli
Ich hoffe trotzdem noch auf Besserung, wenn er das Cortison gespritzt bekommt und Du ihn nicht dauernd mit Tabletten jagen musst!
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und montypauli

Ähnliche Themen

P
Antworten
11
Aufrufe
523
PiaFra1
P
P
Antworten
2
Aufrufe
688
ferufe
F
B
Antworten
33
Aufrufe
1K
Bonnie92
B
Z
Antworten
35
Aufrufe
1K
pfotenseele
P
T
Antworten
2
Aufrufe
324
TailTale
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben