Pauli's Krankenstand (Athrose,Bauchspeicheldrüse,IBD?)

  • Themenstarter Themenstarter montypauli
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Werbung

Hast du gesehen, ich hatte danach noch etwas geschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: montypauli
Hast du gesehen, ich hatte danach noch etwas geschrieben.
Ah vielen Dank, nein, hatte ich nicht. Das wäre in jedem Fall nochmal einen Versuch wert. Aber ob er depressiv ist? Ich kann überhaupt nicht mehr einschätzen wie ich sein Verhalten deuten soll. Aber er muss so dringend ruhiger werden. Ich finde das momentan auch für die Mädels schlimm. Ob die beiden es schlimm finden, weiß ich nicht. Aber für 2 so soziale und freundliche Tiere ist es bestimmt auch schwer zu verstehen, dass Pauli grade lieber Teufel sein will (ich weiß, dass er es nicht tatsächlich will). Ich denke, ich werde nochmal einen Termin machen müssen. So kann das nicht weitergehen.
 
Ah vielen Dank, nein, hatte ich nicht. Das wäre in jedem Fall nochmal einen Versuch wert. Aber ob er depressiv ist? Ich kann überhaupt nicht mehr einschätzen wie ich sein Verhalten deuten soll. Aber er muss so dringend ruhiger werden. Ich finde das momentan auch für die Mädels schlimm. Ob die beiden es schlimm finden, weiß ich nicht. Aber für 2 so soziale und freundliche Tiere ist es bestimmt auch schwer zu verstehen, dass Pauli grade lieber Teufel sein will (ich weiß, dass er es nicht tatsächlich will). Ich denke, ich werde nochmal einen Termin machen müssen. So kann das nicht weitergehen.
Wenn ich richtig sehe, wird Fluoxetin bei Katzen nicht nur bei Depressionen und Angstzuständen, sondern auch bei Verhaltensproblemen wie Unruhe, zwanghaftem Verhalten, Aggression bis hin zum Wildpinkeln eingesetzt.
Im Allgemeinen scheint Fluoxetin bei vielen Verhaltensstörungen bei Katzen die erste Wahl zu sein, wenn medizinische Ursachen ausgeschlossen wurden.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und montypauli
Das klingt echt schlimm.

Ich habe keine Lösung, fühle aber mit Dir und habe ein ähnliches Problem.

Meine Seniorin sortiert aktuell auch die Leerkapsel mit Gabapentin und Prednisolon aus und ich habe noch keine Lösung gefunden.

Sie nimmt zwar Leckerlis, aber nur ohne Medikamente bzw sortiert sie dann aus…

Vor der Solensiaspritze hat sie das Gabapentin letzte Woche auch nicht genommen, ich habe versucht , es oral einzugeben, dass hat mit einer total hysterischen Katze und für mich blutig geendet, zum Glück nur die Kralle 🙄

Nun habe ich für den nächsten Termin Bonqat bekommen.
Einmalig bekomme ich flüssige Mittel bisher in sie rein.

Ich habe aber auch schon den absoluten Horror davor, dass im Winter das Solensia wieder nicht reicht oder sie krank wird und ich sie nicht behandeln kann.

Im Gegensatz zu Pauli nimmt sie aber CBD-Tropfen in Katzenmilch. Schleckies hatte ich mit Gabapentin verdorben, daher mache ich bei der Katzenmilch keine Experimente mehr mit Medikamenten…


Ich habe dieses hier und es wird als geschmacksneutral beschrieben:

Tamacan ISOLAT+ - HEROSAN healthcare

Ich kann das bestätigen, vor dem Tierarzttermin hatte ich es extra hoch dosiert 🙈

Du kannst die Inhaltsstoffe, vor allem das Trägeröl, ja mal mit Deinem vergleichen.

L-Tryptophan wirkt auch stimmungsaufhellend.

Sonst würde ich es an Deiner Stelle auch mit dem Antidepressivum wie von Quartett empfohlen probieren, wenn Du die Verschreibung über Frankreich irgendwoher bekommen kannst.
 
  • Like
Reaktionen: montypauli
Vielen Dank Ihr Lieben, es kann sich kaum jemand vorstellen, wie anstrengend das ist🥹. Morgen um 8.30 Uhr hab ich den Termin mit der verh.Tierärztin bekommen 🙏. Wir machen einen Videocall, sie ist einfach zu weit weg. Mein ganzes Leben dreht sich seit 1,5 Jahren nur noch um Tierarzttermine😮‍💨. Ich versuche hier irgendwie jedem gerecht zu werden, aber ich schaffe es einfach nicht, egal wie sehr ich mich bemühe.
 
  • Crying
  • Sad
Reaktionen: Hiyanha, Bonnie92, LeCoFl und 2 weitere
Werbung:
Er bekommt jetzt Prednisolon. Schön kleingemacht in Cosma Snackies. Spuckt er aus😭.
Ich weiß nicht, ob du den Tipp schon erhalten hast, aber ss gibt eine Vet-Version von Prednisolon, die nach Hühnchen schmecken soll.
Die wäre sicher besser geeignet für so einen heiklen Kandidaten.
 
  • Like
Reaktionen: montypauli
Ich weiß nicht, ob du den Tipp schon erhalten hast, aber ss gibt eine Vet-Version von Prednisolon, die nach Hühnchen schmecken soll.
Die wäre sicher besser geeignet für so einen heiklen Kandidaten.
Oh, nein, das wusste ich nicht. Ob er das frisst ist zwar fraglich, aber momentan bin ich einfach über jeden Tipp dankbar. Meine TA weiß um seine Mäkeligkeit, aber manchmal machen die es sich auch einfach. "Dann muss es unter Zwang rein". Äh nein, ganz sicher nicht. Und schon gar nicht etwas, dass ich längerfristig täglich geben soll.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Ich hoffe nur Ellie und Phoebe halten diese anstrengende Zeit mit durch. Ich glaube, wir könnten schon viel weiter sein. Es war für mich so gar nicht abzusehen, dass sich mein früher so freundlicher, frecher, netter Kater zu so einem kleinen Teufeltier entwickelt hat. Tut mir Leid, dass ich grade so viel jammere, aber ich weiß nicht, wohin damit sonst.
 
Es gibt Cortison ja auch in Spritzen-Form, die länger vorhalten (14 Tage, bzw sogar ein paar Monate in meiner Erinnerung). Ja, das sollte man nicht ohne gute Überlegung anwenden, aber ganz ehrlich: bei Deinem Pauli würde ich den Weg gehen.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: LeCoFl, consti und montypauli
Werbung:
Nachtrag: ich glaube, die Hilflosigkeit und auch Verzweiflung können hier viele von uns nachempfinden, auch wenn wir noch nicht in genau der Situation waren. Das ist dann für mich auch kein Jammern - irgendwo muss man Sachen ja auch mal loswerden können und dürfen.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: GumbieCat, Poldi, LeCoFl und 4 weitere
...
Sonst würde ich es an Deiner Stelle auch mit dem Antidepressivum wie von Quartett empfohlen probieren, wenn Du die Verschreibung über Frankreich irgendwoher bekommen kannst.

Da es ja mittlerweile allgemeiner bekannt wird, dass Tierärzte GS über die Magistralverordnung legal aus Frankreich verschreiben können, dürfte es doch eigentlich mit anderen Medikamenten auch so funktionieren.
Wichtig ist halt immer, dass "normale" Tabletten o.ä. nicht in die Katze reinzubringen sind.
Pharmacie Delpech Paris - préparations magistrales et officinale
 
  • Like
Reaktionen: montypauli
Ich auch, sofort, aber da brauche ich einen Tierarzt der das macht.

Aber Vorsicht, wenn Pauli davon nen Diabetes bekommt, wird Euer Stress auch nicht weniger. Nur anders.
Depot Kortison muss wirklich gut abgewogen werden.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Aber Vorsicht, wenn Pauli davon nen Diabetes bekommt, wird Euer Stress auch nicht weniger. Nur anders.
Depot Kortison muss wirklich gut abgewogen werden.
Bisher steht das auch gar nicht zur Debatte. Jetzt soll er ja erstmal das Prednisolon kriegen. Morgen versuche ich es erst gar nicht mit den Cosmas, sondern mit mörsern und ins Nassfutter. Aber Hoffnung hab ich nicht.
 
Werbung:
Meine Katze verweigert Prednisolon, also normales ohne Geschmack, auch in Leckerlis, die sie mag. Nur Leerkapseln gingen eine Zeit lang.

Das scheint sie also rauszuschmecken..

Einmalig würde ich wohl so ein Depotcortison testen, wenn das jemand macht, dann wüsstest Du zumindest, ob es ihm hilft.
 
  • Like
Reaktionen: consti
Das mörsern und unters Nafu mischen wird nicht reichen, das Zeug ist elend bitter.
Kannst Du Dir das mit Hähnchengeschmack verschreiben lassen?
 
@consti , wie heißt das denn, weißt Du das zufällig?

Ist es das hier?

Prednitab vet. flavour 5 mg Tabletten für Hunde und Katzen
Ja genau das hatten wir.
Oh, nein, das wusste ich nicht. Ob er das frisst ist zwar fraglich, aber momentan bin ich einfach über jeden Tipp dankbar.
Ich kann dich so gut verstehen, mein Schröder wollte auch nie die Tabeltten nehmen. 🙁
Aber die o.g. gingen ab und zu.
Es gibt Cortison ja auch in Spritzen-Form, die länger vorhalten (14 Tage, bzw sogar ein paar Monate in meiner Erinnerung). Ja, das sollte man nicht ohne gute Überlegung anwenden, aber ganz ehrlich: bei Deinem Pauli würde ich den Weg gehen.
Wir hatten daher zwischendurch auch immer diese Depotspritzen. Meine Tierärztin sagte, dass Cortison bei Katzen nicht so viele Nebenwirkungen hat wie bei Menschen, da Katzen Lauerjäger sind und von Natur aus wohl einen erhöhten Cortisolspiegel haben. Wichtig ist, dass man es abends gibt. Die Spritzen haben ihrer Sprache nach keinen höheren Gefahrenwert bei Diabetes als Tabletten, das Probelm ist nur, dass man dann nicht sofort absetzen kann, weil das Cortison im Körper ist.

Ich war jedenfalls froh, dass es das gibt. Und der Schröder hat das über Jahre genommen und hatte immer gute Blutwerte, bis zu seinem Tod. Aber die Entscheidung muss jeder selber treffen.
 
  • Like
Reaktionen: Bummel und Echolot
Pauli ist ja generell ein schlechter Esser, ich hätte dann wohl Sorge, dass er das Futter danach komplett verweigert, auch wenn nichts mehr drinnen ist.

Meine Katze ist ja so 🙄
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
11
Aufrufe
523
PiaFra1
P
P
Antworten
2
Aufrufe
688
ferufe
F
B
Antworten
33
Aufrufe
1K
Bonnie92
B
Z
Antworten
35
Aufrufe
1K
pfotenseele
P
T
Antworten
2
Aufrufe
325
TailTale
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben