
montypauli
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 3. August 2013
- Beiträge
- 1.871
Liebes Forum,
Ich möchte hier mal einen separaten thread für Pauli erstellen, da das in meinem Tagebuch etwas unübersichtlich wird.
Pauli ist knapp 14 und Siammix. Er ist ein quirliger, eher unruhiger Kater, der immer gerne gespielt und getobt hat. Er ist aktiv, laut, etwas distanzlos und es gibt eine Besonderheit. Er frisst KEINERLEI Leckerchen, außer die gefriergetrockneten Cosmas. Ich erwähne das gleich zu Beginn, weil es natürlich auch darum geht, dass es sehr schwierig ist Medikamente in ihn reinzubekommen. Kein Thunfisch, keine Soßen und Suppen, keine Schleckies, kein Hähnchen, keine Knabberstangen, keine Knuspies wie Dreamies, keine Leberwurst, kein getrocknetes Fleisch, kein Felix-Futter (und was es da sonst noch gibt), auch Käse, Joghurt, Ei, wirklich nichts. Zusätzlich ist er ein echter Mäkelkater. Er frisst 10x am Tag kleine Häppchen und hält sein Gewicht von 4,5 Kilo.
Alles begann vor ca 2 Jahren. Da wurde bei ihm Athrose festgestellt, die seitdem monatlich mit Solensia behandelt wird.
Man merkt ihm nach der Spritze eine ganz deutliche Besserung an, auch wenn es ätzend für ihn ist so oft zum TA zu müssen. Festgestellt wurde die Athrose nach der Allgemeinuntersuchung mit Abtasten und röntgen im Anschluss.
Irgendwann begann es, dass er sich öfter übergeben hatte, ich weiß aber leider nicht mehr genau wann es begann und es war auch nicht soooo oft. Eher, dass ich das Gefühl hatte, er hat einen "nervösen" Magen. Trotzdem ließ ich Irgendwann ein Blutbild und eine Untersuchung machen. Das war 2023. Um ehrlich zu sein, ich weiß nicht mehr genau, was daraufhin gemacht wurde (ich kann mich nicht dran erinnern), aber nach der Behandlung ging es ihm wieder gut und das Blutbild war wieder ohne Befund. Hier mal die ersten Werte
Dann hatten wir sehr lange Ruhe. Bis Anfang des Jahres. Im November 2024 wurde nochmal ein Blutbild gemacht, welches einwandfrei war. Hab es grade nicht gefunden. Hier ist es, das war Oktober 2024
Dann ging es los, dass er sich mehrfach pro Woche übergeben hat. Meistens sehr viel Flüssigkeit, fast nie Futter. An manchen Tagen ging es ihm richtig schlecht. Dann hieß es im März rum, er hat eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Die wurde mit Antibiotika, Schmerzmittel und Tabletten gegen Übelkeit behandelt. Das Kontrollblutbild eine Woche später war wieder einwandfrei und die Entzündung ausgeheilt
Nach Abheilung ging es ihm kurz gut bis es wieder angefangen hat. Also entschieden wir uns dafür ihn nochmal auf links zu drehen. Es wurden die Zähne untersucht (ohne Befund),eine Blutuntersuchung, eine Magenspiegelung und ein erneuter Bauchultraschall gemacht. Ich hänge mal die Rechnung an (für einzelne Details) und die Auswertung der Magenschleimhaut.
Leider hat das Labor gemeint, dass zuwenig Blut da war und der B12 und Folsäurewert nachgeholt werden müsste. Das lassen wir jetzt Montag machen.
Ich schreib gleich weiter...
Ich möchte hier mal einen separaten thread für Pauli erstellen, da das in meinem Tagebuch etwas unübersichtlich wird.
Pauli ist knapp 14 und Siammix. Er ist ein quirliger, eher unruhiger Kater, der immer gerne gespielt und getobt hat. Er ist aktiv, laut, etwas distanzlos und es gibt eine Besonderheit. Er frisst KEINERLEI Leckerchen, außer die gefriergetrockneten Cosmas. Ich erwähne das gleich zu Beginn, weil es natürlich auch darum geht, dass es sehr schwierig ist Medikamente in ihn reinzubekommen. Kein Thunfisch, keine Soßen und Suppen, keine Schleckies, kein Hähnchen, keine Knabberstangen, keine Knuspies wie Dreamies, keine Leberwurst, kein getrocknetes Fleisch, kein Felix-Futter (und was es da sonst noch gibt), auch Käse, Joghurt, Ei, wirklich nichts. Zusätzlich ist er ein echter Mäkelkater. Er frisst 10x am Tag kleine Häppchen und hält sein Gewicht von 4,5 Kilo.
Alles begann vor ca 2 Jahren. Da wurde bei ihm Athrose festgestellt, die seitdem monatlich mit Solensia behandelt wird.
Man merkt ihm nach der Spritze eine ganz deutliche Besserung an, auch wenn es ätzend für ihn ist so oft zum TA zu müssen. Festgestellt wurde die Athrose nach der Allgemeinuntersuchung mit Abtasten und röntgen im Anschluss.
Irgendwann begann es, dass er sich öfter übergeben hatte, ich weiß aber leider nicht mehr genau wann es begann und es war auch nicht soooo oft. Eher, dass ich das Gefühl hatte, er hat einen "nervösen" Magen. Trotzdem ließ ich Irgendwann ein Blutbild und eine Untersuchung machen. Das war 2023. Um ehrlich zu sein, ich weiß nicht mehr genau, was daraufhin gemacht wurde (ich kann mich nicht dran erinnern), aber nach der Behandlung ging es ihm wieder gut und das Blutbild war wieder ohne Befund. Hier mal die ersten Werte
Dann hatten wir sehr lange Ruhe. Bis Anfang des Jahres. Im November 2024 wurde nochmal ein Blutbild gemacht, welches einwandfrei war. Hab es grade nicht gefunden. Hier ist es, das war Oktober 2024
Dann ging es los, dass er sich mehrfach pro Woche übergeben hat. Meistens sehr viel Flüssigkeit, fast nie Futter. An manchen Tagen ging es ihm richtig schlecht. Dann hieß es im März rum, er hat eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Die wurde mit Antibiotika, Schmerzmittel und Tabletten gegen Übelkeit behandelt. Das Kontrollblutbild eine Woche später war wieder einwandfrei und die Entzündung ausgeheilt
Nach Abheilung ging es ihm kurz gut bis es wieder angefangen hat. Also entschieden wir uns dafür ihn nochmal auf links zu drehen. Es wurden die Zähne untersucht (ohne Befund),eine Blutuntersuchung, eine Magenspiegelung und ein erneuter Bauchultraschall gemacht. Ich hänge mal die Rechnung an (für einzelne Details) und die Auswertung der Magenschleimhaut.
Leider hat das Labor gemeint, dass zuwenig Blut da war und der B12 und Folsäurewert nachgeholt werden müsste. Das lassen wir jetzt Montag machen.
Ich schreib gleich weiter...
Zuletzt bearbeitet: