
knuddelbande
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 31. Mai 2008
- Beiträge
- 178
- Ort
- Zwischen Köln und Düsseldorf
Hallo
Vor 6 Wochen zog mein Opa Ludwig aus dem Tierheim bei uns ein. Er ist ein altes Tier (ca. 16 Jahre) das Tabletten gegen seine Schilddrüsenüberfunktion und für sein Herzchen bekommt. Mir war eigentlich klar das der Süße keine lange Zeit bei uns haben wird, aber seine große Dankbarkeit ist das alles wert
Gestern hat er nichts gefressen und in seinem Lieblingszimmer waren einige Kötzelspuren. Nachmittag habe ich ihm gekochtes Huhn gegeben. Er hat auch ein wenig gefressen, aber anschließend alles sofort wieder ausgebrochen. Ich habe ihn mir dann geschnappt und wir sind auf zum TA.
Es wurde im Blut abgenommen zur Bestimmung der Leber- und Nierenwerte. Da war soweit alles o.K. Das Ergebniss der Schilddrüsenwerte bekomme ich morgen. Seine Körperthemperatur war auch erhöht. Der alte Mann hat sich gestern beim Tierarzt von einer ganz neuen Seite gezeigt. Fauchend und stinkesauer, verstehen kann ich es gut 🙂
Er bekam etwas gegen den Brechreiz, ein Antibiotikum gegen den Infekt, Vitamine und wurde noch kurz an den Tropf gehangen. Zum Beifüttern bekam ich von Royal Canin ein Pulver das mit Wasser angerührt wird. In der Tierarztpraxis bekam er davon etwas mit einer Spritze ins Mäulchen. Auf dem Nachhauseweg hat er alles wieder ausgebrochen, das arme Tier saß in seiner eigenen Kotze 🙁 Ich habe ihm dann zuhause 4 Stunden später nochmal gefüttert, es kam alles umgehend wieder raus.
Ich habe die ganze Nacht bei ihm verbracht aus lauter Angst das er sie nicht überlebt. Heute geht es ihm so einigermaßen, er hat ein klein wenig vom Hähnchenfleisch gefressen, ganz wenig Käse und Naturjogurt mit Wasser verrührt. Aber das Wichtigste: Er hat alles drin behalten, mir ist erstmal ein Stein vom Herzen gefallen. Ich brauche für Opa Ludwig bitte ganz viele Daumendrücker.
Vor 6 Wochen zog mein Opa Ludwig aus dem Tierheim bei uns ein. Er ist ein altes Tier (ca. 16 Jahre) das Tabletten gegen seine Schilddrüsenüberfunktion und für sein Herzchen bekommt. Mir war eigentlich klar das der Süße keine lange Zeit bei uns haben wird, aber seine große Dankbarkeit ist das alles wert

Es wurde im Blut abgenommen zur Bestimmung der Leber- und Nierenwerte. Da war soweit alles o.K. Das Ergebniss der Schilddrüsenwerte bekomme ich morgen. Seine Körperthemperatur war auch erhöht. Der alte Mann hat sich gestern beim Tierarzt von einer ganz neuen Seite gezeigt. Fauchend und stinkesauer, verstehen kann ich es gut 🙂
Er bekam etwas gegen den Brechreiz, ein Antibiotikum gegen den Infekt, Vitamine und wurde noch kurz an den Tropf gehangen. Zum Beifüttern bekam ich von Royal Canin ein Pulver das mit Wasser angerührt wird. In der Tierarztpraxis bekam er davon etwas mit einer Spritze ins Mäulchen. Auf dem Nachhauseweg hat er alles wieder ausgebrochen, das arme Tier saß in seiner eigenen Kotze 🙁 Ich habe ihm dann zuhause 4 Stunden später nochmal gefüttert, es kam alles umgehend wieder raus.
Ich habe die ganze Nacht bei ihm verbracht aus lauter Angst das er sie nicht überlebt. Heute geht es ihm so einigermaßen, er hat ein klein wenig vom Hähnchenfleisch gefressen, ganz wenig Käse und Naturjogurt mit Wasser verrührt. Aber das Wichtigste: Er hat alles drin behalten, mir ist erstmal ein Stein vom Herzen gefallen. Ich brauche für Opa Ludwig bitte ganz viele Daumendrücker.