Neue Wohnung: Katzengerechte Einrichtung, sind meine Ideen passend? Wiese, Rückzugsorte, Kletterwände etc.

  • Themenstarter Themenstarter JiniMini
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    artgerechte wohnungshaltung einzug katzeneinrichtung klettermöglichkeiten kratzbaum
Sorry für die späte Antwort 🙈.


Für den Balkon würde ich einen Kindersandkasten, eine Wassermuschel oder eine Speisbütte empfehlen
Dankeschön! Genau sie sind keine Freigänger darum wollte ich ihnen die Natur etwas näher bringen..soll ich dann eigentlich katzengras verwenden oder Standard normalo Gras? Das kann ich ja jetzt schon beginnen anzubauen 🤔.


Wie genau hängt natürlich davon ab, ob du eher Richtung naturfarben, Leinen, Filz gehen willst oder eher nobel-schick mit schwerem Samt. Anderes gesagt: Trollhöhle oder Elfenwald. ;-)
Haha tatsächlich ein Mix davon, aber das entscheiden die Möbel😆.


Du könntest in dem Fall entweder „knorrig“ mit Rinde arbeiten oder nobler - Rinde runter, evtl noch schleifen (im Falle von Weichholz, sonst wirds echt schwierig für die Katzen).
Kann ich das echt? So einfach geht das „Zuhause“ oder kostet mich das dann 10 Werktage 😂🙈.


Einfach mal so als Gedanke. Wenn du dir Holz schnorrst oder sammelst bitte unbedingt aufpassen, dass das noch nicht bewohnt ist. Dann machts dir nur Dreck und die Tierchen findens auch nicht gut.
Voll die coole Idee, da ziehe ich mir aber ersteinmal ein paar Tutorials rein und schaue ob ich das überhaupt hinbekomme ohne die nötige Handwerker Fähigkeit😅.

So wäre es eigentlich echt am passenden für den Stil der Wohnung 😄.


Die hatte ich auch in verschiedenen Größen, im Naturbaum sowie an der Wand.
Man kann sie mit Stoffresten (z. B. Teddyplüsch) beziehen: Stoff mit Oberseite nach unten hinlegen, Brett drauf, Stoff einschlagen und festtackern.
Dafür braucht man wahrlich kein Handwerksprofi zu sein 😉
Ah Frage beantwortet 😸. Oki der normale Baumarkt müsste das Zeig ja auch haben 😼.

Zum Thema Kratzbaum ohne Höhle werfe ich nochmal die hier ein Naturkratzbaum direkt vom Hersteller - DIWORO NATUR HOLZ DESIGN
Die Felle muss man nicht nehmen, ich habe bei uns nach kätzischen Vorlieben ergänzt.
Wenn es statt den Tellern diese halbrunden Liege Stoff dinger geben würde wären sie perfekt🙈.

Genau vielen Dank für die Tipps!

Ich werde jetzt erstmal so vorgehen:

- ab nächster Woche Gras schonmal anbauen
- die ersten Möbel zum „überleben“ *hust* mein altes Kinderzimmer + Küche einbauen
- Ggf. Überlegen/planen wo und ob überhaupt noch andere Möbel kommen und ggf. mit den ersten Teilen des catwalkers beginnen

Ich werde wahrscheinlich nur stückweise nach und nach an gute Möbel kommen, denke es wird schon dauern bis überhaupt mal das Wohnzimmer fertig ist..bin kein Fan von Sofas aber der Gäste halber muss was passendes kommen 🫩.

Vielen lieben Dank euch, ich Probier noch echt ans Handwerk könnte lustig werden 😂. Ich schicke euch Updates 🙂‍↕️!
 
A

Werbung

Kann ich das echt? So einfach geht das „Zuhause“ oder kostet mich das dann 10 Werktage 😂🙈.
Kommt drauf an, wie du’s vorhast. Vor allem mit Rinde ist echt schnell gemacht. Also ablängen, drüber kehren, befestigen, fertig. Evtl noch an der ein oder anderen Stelle mit Sisalseil umwickeln (vorm befestigen versteht sich). Schwieriger wirds da eher, das richtige Stück Holz zu finden - am besten möglichst frisch damit es eben noch nicht bewohnt ist.

Vielen lieben Dank euch, ich Probier noch echt ans Handwerk könnte lustig werden 😂. Ich schicke euch Updates 🙂‍↕️!
Mach das 😊
 
Selbst bauen ist natürlich toll, wenn man etwas handwerkliches Geschick hat. Gerade, wenn man richtige Holzstämme verwendet, sieht das klasse aus.
Als Ergänzung dazu werfe ich mal Kratzmöbel aus unbehandeltem Holz ein. Für die Natural Paradise Kollektion von Zooplus gibt es von verschiedenen Herstellern Bettchen in unterschiedlichen Farben und Qualitäten. Vielleicht finden sich da ein paar Teile, die du mit Beize, Lasur, Farbe etc. an deinen Wohnstil anpassen könntest.

Wenn du kein Fan von Sofas bist, warum nicht eine gemütliche Sitzecke mit mehreren Sesseln und Bodenkissen schaffen? Wer sagt denn, dass die Gäste auf dem Sofa sitzen müssen? Es sollten natürlich bequeme Sitzplätze vorhanden sein, aber letztendlich wohnst und lebst du in der Wohnung.
 
Nicht zu vergessen zu Natural Paradies gibt es bei kratzbaumland.de auch Ersatzteile für jedes Teil:
Also zB so ohrenbretter oder halt sitzflächen wo direkt zu den kissengrössen passen.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Dankeschön! Genau sie sind keine Freigänger darum wollte ich ihnen die Natur etwas näher bringen..soll ich dann eigentlich katzengras verwenden oder Standard normalo Gras? Das kann ich ja jetzt schon beginnen anzubauen
Zum sofort dran Knabbern würde ich ihnen die Katzengras-Töpfchen kaufen, der Grasanbau dauert ein wenig. Wenn sie zu früh dran gehen, hast Du direkt kahle Flecken in den noch zu kurzen Halmen.
Ah Frage beantwortet 😸. Oki der normale Baumarkt müsste das Zeig ja auch haben 😼.
Jeder Baumarkt hat diese Fichte/Tanne-Bretter in unterschiedlichen Längen und Breiten.
Aus diesen Teilen habe ich sogar meine erste Küchenarbeitsplatte gebaut, hat prima funktioniert.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
82
Aufrufe
11K
Misuzu
Misuzu

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben