
Schnuppenfahrer
Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Juli 2009
- Beiträge
- 32
- Ort
- Wetteraukreis
Hallo ihr Lieben,
ich habe ein Problem mit meinem kastrierten Kater Mopsi (1,5 Jahre alt). Schon seit ein paar Monaten hat er die Angewohnheit, mich nachts zwischen drei und halb vier wach zu machen. Er beginnt mit einem Maunzen, dann klettert er auf meinen Nachttisch und wirft nach und nach alles runter, was sich darauf befindet. Spätestens da bin ich wach. Ich torkel dann schlaftrunken in die Küche, gebe meinen beiden Katern je eine Kaustange und lege mich wieder ins Bett. In früheren Zeiten war es so, dass die Kater nach dem Mitternachtssnack wieder schlafen gegangen sind. Alles in allem kein Problem.
Doch seit mehreren Wochen legt sich nur der eine Kater wieder hin. Mopsi jedoch stromert durch die Wohnung und landet letztlich immer mit einem besonderen Maunzen in unserem Kleiderschrank (der leider keine festen Türen hat). Dieses Maunzen kenne ich inzwischen. Es deutet an, dass er gleich strullern wird. Falls ich in der Zwischenzeit wieder eingeschlummert sein sollte, werde ich von diesem bestimmten Ton auf jeden Fall wieder wach. Ich mache dann das Licht an, suche mit den Augen den Schrank ab und gucke, wo Mopsi sitzt. Oft ist es so, dass er, sobald ich auch nur ein Bein aus dem Bett schwinge, schon mit hoch erhobenen Schwanz zum Katzenklo sprintet und dort sein Geschäft erledigt. Er weiß ganz genau, wo das steht und dass er nicht in den Schrank machen darf. Manchmal muss ich aufstehen und ihn aufs Klo tragen. Oft macht er dann dort sein Geschäft. Manchesmal jedoch gefällt ihm das Klo nicht, er springt raus und das Gemaunze geht wieder von vorne los. Bis ich ihn aufs nächste Klo setze. Das behagt ihm dann meist und er strullert. Doch manchmal - und heute war eine dieser verdammten Nächte - strullert er am liebsten in gar kein Klo. Nein, sobald ich entnervt wieder im Bett liege, hüpft er frohen Mutes in den Schrank und strullert rein. Irgendwo hin. Egal, welches Fach. Er scheint da keine Präferenzen zu haben.
Nun frage ich euch: a) woran kann das liegen? und b) was kann ich dagegen tun? Ich bin morgens wie gerädert, weil ich die halbe nacht nur mit einem Auge schlafe, aus Angst, dass er wieder irgendwo hin macht. Tagsüber macht er das NIE. Ist er eine kleine Diva, die nur Aufmerksamkeit möchte? Ich kann ihn aber auch nicht aus dem Schlafzimmer werfen. Er verkratzt mir dann die ganze Tür - und wir haben eine Mietwohnung, da kommt das nicht so gut. Außerdem habe ich ihn so im Blick. Denn wer weiß, wo er hinpinkelt, wenn er z.B. nur im Wohnzimmer die Couch zur Verfügung hat...
Ihr seht, ich bin etwas hinüber. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Lieben Dank,
Ina
ich habe ein Problem mit meinem kastrierten Kater Mopsi (1,5 Jahre alt). Schon seit ein paar Monaten hat er die Angewohnheit, mich nachts zwischen drei und halb vier wach zu machen. Er beginnt mit einem Maunzen, dann klettert er auf meinen Nachttisch und wirft nach und nach alles runter, was sich darauf befindet. Spätestens da bin ich wach. Ich torkel dann schlaftrunken in die Küche, gebe meinen beiden Katern je eine Kaustange und lege mich wieder ins Bett. In früheren Zeiten war es so, dass die Kater nach dem Mitternachtssnack wieder schlafen gegangen sind. Alles in allem kein Problem.
Doch seit mehreren Wochen legt sich nur der eine Kater wieder hin. Mopsi jedoch stromert durch die Wohnung und landet letztlich immer mit einem besonderen Maunzen in unserem Kleiderschrank (der leider keine festen Türen hat). Dieses Maunzen kenne ich inzwischen. Es deutet an, dass er gleich strullern wird. Falls ich in der Zwischenzeit wieder eingeschlummert sein sollte, werde ich von diesem bestimmten Ton auf jeden Fall wieder wach. Ich mache dann das Licht an, suche mit den Augen den Schrank ab und gucke, wo Mopsi sitzt. Oft ist es so, dass er, sobald ich auch nur ein Bein aus dem Bett schwinge, schon mit hoch erhobenen Schwanz zum Katzenklo sprintet und dort sein Geschäft erledigt. Er weiß ganz genau, wo das steht und dass er nicht in den Schrank machen darf. Manchmal muss ich aufstehen und ihn aufs Klo tragen. Oft macht er dann dort sein Geschäft. Manchesmal jedoch gefällt ihm das Klo nicht, er springt raus und das Gemaunze geht wieder von vorne los. Bis ich ihn aufs nächste Klo setze. Das behagt ihm dann meist und er strullert. Doch manchmal - und heute war eine dieser verdammten Nächte - strullert er am liebsten in gar kein Klo. Nein, sobald ich entnervt wieder im Bett liege, hüpft er frohen Mutes in den Schrank und strullert rein. Irgendwo hin. Egal, welches Fach. Er scheint da keine Präferenzen zu haben.
Nun frage ich euch: a) woran kann das liegen? und b) was kann ich dagegen tun? Ich bin morgens wie gerädert, weil ich die halbe nacht nur mit einem Auge schlafe, aus Angst, dass er wieder irgendwo hin macht. Tagsüber macht er das NIE. Ist er eine kleine Diva, die nur Aufmerksamkeit möchte? Ich kann ihn aber auch nicht aus dem Schlafzimmer werfen. Er verkratzt mir dann die ganze Tür - und wir haben eine Mietwohnung, da kommt das nicht so gut. Außerdem habe ich ihn so im Blick. Denn wer weiß, wo er hinpinkelt, wenn er z.B. nur im Wohnzimmer die Couch zur Verfügung hat...
Ihr seht, ich bin etwas hinüber. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Lieben Dank,
Ina