L
laddoo1234
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 7. Januar 2024
- Beiträge
- 15
Hallo alle,
unser Kater (18 Monate, männlich, Main Coon kurz vor der Kastration), ist seit zwei Wochen nachts unsauber.
Das Ganze hat über Weihnachten bei meiner Mutter angefangen - da es keine andere (bessere) Möglichkeit gab, mussten wir ihn dieses Jahr mitnehmen.
Vom Wesen her ist er sehr zutraulich, neugierig und entspannt in neuen Situationen. Und augenscheinlich hat er das ganze sehr gut verkraftet, hat sich gleich am ersten Abend den Bauch kraulen lassen, ist dann auch so eingeschlafen, hat normal gefressen und getrunken usw.
Nach drei Tagen ging es dann aber los: nachts wurde überall (und wahllos) hinuriniert. Daraufhin sind wir mit ihm zum Tierarzt, er wurde abgetastet und dann hieß es, er hat eine Blasenentzündung. 7 Tage Melosus und das Problem wäre gelöst… Dem war nur leider nicht so. Es wurde zwar etwas besser, aber weg waren die nächtlichen Unfälle nicht. Mit Ausnahme einer Nacht.
Bei einem zweiten Tierarzt Besuch wurde uns dann vorsorglich ein Breitband-Antibiotikum mitgegeben. Urin wollten sie nicht untersuchen, weil Steine bei Katzen in seinem Alter wohl äußerst selten wären. Dieses Antibiotikum nimmt er nun 4 Tage, einer fehlt noch.
Wir sind inzwischen wieder in unserem (bzw. seinem 😉) Revier zurück und die erste Nacht hier verlief tatsächlich auch unfallfrei. Ich dachte schon, wir wären nun damit durch. Anscheinend aber noch nicht.
Jeden Abend, zwischen 22 Uhr und 1 Uhr morgens, müssen wir ihm quasi „assistieren“. Er rennt durch die Wohnung, schreit nach uns, ist hilflos. Bis wir ihn ins Klo bekommen, dauert es etwas - ich habe aber schon den Eindruck, er will eigentlich.
Nun sind wir inzwischen etwas ratlos. Den Termin für die Kastration möchte ich morgen direkt ausmachen, ich habe auch Zyklene bestellt… weiß jemand weiter oder hat Ideen? Besteht die Chance, dass er damit wieder aufhört?
Wir sind mit unseren Nerven leider echt am Ende, obwohl wir natürlich versuchen (unserer- und seineswegen) die Ruhe zu bewahren.
Ich bin über jeden Tipp sehr dankbar.
Die Katze:
- Name: Laddoo
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): nein
- Alter: 1 1/2 Jahre
- im Haushalt seit: Januar 2023
- Gewicht (ca.): 6kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): groß, kräftig
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: 03.01.2023
- letzte Urinprobenuntersuchung: /
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: keine chronischen, nur 1x Flöhe
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 1
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 6 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Von Mutter verstoßen, dann auf privater Pflegestelle, dann zu uns. Handaufzucht
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: ca. 1,5h
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nur der „Urlaub“
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 1
- welche Art Klo: Haube XXL
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 2 mal täglich, komplett erneuert alle paar Wochen
- welche Streu wird verwendet: Coshida Weiß von LIDL
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: ca. 10cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): in einer abgeschiedenen Ecke im Flur ohne viel Verkehr
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: ist nicht so
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor ca. 2 Wochen
- wie oft wird die Katze unsauber: immer nachts
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfütze
- wo wird die Katze unsauber: überall, wahllos
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: TA besuche, Antibiotikum (gegen Blasenentzündung), Schmerzmittel
Viele liebe Grüße!
unser Kater (18 Monate, männlich, Main Coon kurz vor der Kastration), ist seit zwei Wochen nachts unsauber.
Das Ganze hat über Weihnachten bei meiner Mutter angefangen - da es keine andere (bessere) Möglichkeit gab, mussten wir ihn dieses Jahr mitnehmen.
Vom Wesen her ist er sehr zutraulich, neugierig und entspannt in neuen Situationen. Und augenscheinlich hat er das ganze sehr gut verkraftet, hat sich gleich am ersten Abend den Bauch kraulen lassen, ist dann auch so eingeschlafen, hat normal gefressen und getrunken usw.
Nach drei Tagen ging es dann aber los: nachts wurde überall (und wahllos) hinuriniert. Daraufhin sind wir mit ihm zum Tierarzt, er wurde abgetastet und dann hieß es, er hat eine Blasenentzündung. 7 Tage Melosus und das Problem wäre gelöst… Dem war nur leider nicht so. Es wurde zwar etwas besser, aber weg waren die nächtlichen Unfälle nicht. Mit Ausnahme einer Nacht.
Bei einem zweiten Tierarzt Besuch wurde uns dann vorsorglich ein Breitband-Antibiotikum mitgegeben. Urin wollten sie nicht untersuchen, weil Steine bei Katzen in seinem Alter wohl äußerst selten wären. Dieses Antibiotikum nimmt er nun 4 Tage, einer fehlt noch.
Wir sind inzwischen wieder in unserem (bzw. seinem 😉) Revier zurück und die erste Nacht hier verlief tatsächlich auch unfallfrei. Ich dachte schon, wir wären nun damit durch. Anscheinend aber noch nicht.
Jeden Abend, zwischen 22 Uhr und 1 Uhr morgens, müssen wir ihm quasi „assistieren“. Er rennt durch die Wohnung, schreit nach uns, ist hilflos. Bis wir ihn ins Klo bekommen, dauert es etwas - ich habe aber schon den Eindruck, er will eigentlich.
Nun sind wir inzwischen etwas ratlos. Den Termin für die Kastration möchte ich morgen direkt ausmachen, ich habe auch Zyklene bestellt… weiß jemand weiter oder hat Ideen? Besteht die Chance, dass er damit wieder aufhört?
Wir sind mit unseren Nerven leider echt am Ende, obwohl wir natürlich versuchen (unserer- und seineswegen) die Ruhe zu bewahren.
Ich bin über jeden Tipp sehr dankbar.
Die Katze:
- Name: Laddoo
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): nein
- Alter: 1 1/2 Jahre
- im Haushalt seit: Januar 2023
- Gewicht (ca.): 6kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): groß, kräftig
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: 03.01.2023
- letzte Urinprobenuntersuchung: /
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: keine chronischen, nur 1x Flöhe
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 1
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 6 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Von Mutter verstoßen, dann auf privater Pflegestelle, dann zu uns. Handaufzucht
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: ca. 1,5h
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nur der „Urlaub“
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 1
- welche Art Klo: Haube XXL
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 2 mal täglich, komplett erneuert alle paar Wochen
- welche Streu wird verwendet: Coshida Weiß von LIDL
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: ca. 10cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): in einer abgeschiedenen Ecke im Flur ohne viel Verkehr
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: ist nicht so
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor ca. 2 Wochen
- wie oft wird die Katze unsauber: immer nachts
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfütze
- wo wird die Katze unsauber: überall, wahllos
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: TA besuche, Antibiotikum (gegen Blasenentzündung), Schmerzmittel
Viele liebe Grüße!
Zuletzt bearbeitet: