Müssen wir zum Tier-Doc?

  • Themenstarter Themenstarter disabled
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Werbung

Delete ---
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass ein Blutbild machen. Beim eosinophilen Granulom sind normalerweise die eosinophilen Granulozyten erhöht. Zumindest bekommst du so Gewissheit, ob deine Katze diese Krankheit hat.
 
Delete ---
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry hatte den Thread eben erst entdeckt.

Würde auch EG tippen leider.

Damit kennen sich viele TÄ auch nicht wirklich gut aus. Die Links die dazu gepostet wurden sind ja sicher ganz hilfreich.

Es gibt - wenn ich mich nicht täusche - auch bei Yahoo eine Gruppe mit Tierhaltern deren Miezen das EG haben.

Soweit ich weiss hilft Cortison nur kurzzeitig das Granulom aufzuhalten oder zurückzubilden.

Geht ihr sonst noch irgendwo das Fell aus oder rupft sie sich auffallend oft?

Alles Gute für die Miez!
 
Delete ---
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Delete ---
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hilft leider nichts, hier herumzuspekulieren 🙁 Wenn Du sicher sein möchtest, dann konsultiere einen weiteren TA.

Alles Gute für´s Miezchen!
 
Delete ---
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sagt sich immer so leicht, mit dem Tierarzt. Erstens habe ich kein Auto, zweitens gibt es hier nich sooo viele Tierärzte und dreitten weiß ich nicht, woran ich einen guten TA erkennen kann.

Ich kenne nun zwei Tierärzte, beide sehr nett, aber wenn ich sehe, dass der TA erstmal ein Buch mit Katzenfotos zückt, zehn Minuten lang Abbildungen erkrankter Tiere ansieht und mir dann sagt: ich weiß auch nicht, was das ist", dann fühle ich mich irgendwie unwohl.

Und dann sind natürlich auch finanzielle Mittel nicht unbegrenzt verfügbar. 20 ärzte mit Taxen abzuklappern und überall 50 € abzudrücken erlaubt irgendwann mein Konto nicht mehr.

Daran erkennst Du schonmal, dass der meiner Meinung nach den Beruf verfehlt hat.

Ja, das kann ich verstehen, dass das ins Geld geht, absolut. Trotzdem hilft es leider nicht, wenn hier mitunter Laien versuchen zu beraten und letztendlich ist es doch nur ein kleines Pickelchen (übertrieben dargestellt).

Schlussendlich macht es das auch nicht billiger, wenn Du noch länger wartest und die Beschwerde Deiner Mieze verschlimmert sich.

Mir fällt gerade ein: Manche TÄ machen auch Hausbesuche. Das wäre stressfreier für Dich und die Mieze. Klar muss man da wahrscheinlich einen Aufschlag bezahlen. Das würde Dich aber sicherlich günstiger kommen, als die Taxifahrerei.

Oder aber Du holst Dir einen mobilen THP. Wir haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
 
Delete ---
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Der TA, der ohne die Ursache zu kennen, einfach mal Cortison spritzt, ist schonmal nicht der Richtige. Leider gehen viele TÄ einfach mit dem Chemiehammer ran, ohne die Ursache überhaupt zu kennen. Ich würde Dir raten, einen anderen TA aufzusuchen und ein großes Blutbild machen zu lassen.

Zum Thema Kosten. Was ein großes Blutbild bei einer Katze kostet, kann ich nicht sagen, aber bei meiner Hündin habe ich hier für ein großes Blutbild keine 30 Euro zahlen müssen, allerdings im Dorf, nicht in der Stadt. Ich denke, das Blutbild ist sicher nicht teuer. Bei sowas kann man auch vorher den TA anrufen und fragen, welche Preise er hat. Man muss aber damit rechnen, dass die weitere Behandlung etwas teurer werden kann, je nach Erkrankung und Behandlung. Es ist sehr wichtig, dass der eigene TA nicht immer mit Chemie an die Sache ran geht, das mag zwar zunächst als hilfreich erscheinen, ist aber sehr ungesund und bekämpft oft nur die Symptome.
 
Jesus Herr im Himmel ich flehe Dich an, lass es nur ein Indolenter Ulkus sein! Ich werde auch nie wieder nicht holde Maiden mit fadescheinigen Anbahnungen in mein Schlafgemach locken!!

Ich bin sicher das hilft 😀😀😀
 
Ich kenne nun zwei Tierärzte, beide sehr nett, aber wenn ich sehe, dass der TA erstmal ein Buch mit Katzenfotos zückt, zehn Minuten lang Abbildungen erkrankter Tiere ansieht...


Hat mein TA erst zusammen mit mir gemacht, um mir zu zeigen, was es alles gibt. Seit dem relativiere ich die Aussage "Der TA hat keine Ahnung...". Glaubt mir, es sieht alles ziemlich gleich aus, kann aber ettliche Ursachen haben. Ich dachte auch erst "Anschauen, und dann muss er schließlich wissen, was es ist" - aber, es ist wirklich nicht so einfach.

Lass ein großes Blutbild machen, kostet so um die 40-45 EUR (hab leider die Rechnung weg geschmissen). eG liegt vor, wenn die eosinophilen Dingsbums deutlich über 20 liegt...

Kläre aber bitte vorher ab, ob das direkt im Anschluß an das Cortisson überhaupt was bringt oder ob Du einen bestimmten zeitlichen Abstand dazwischen wahren musst.

Ich halte Dir die Daumen.
 
Lass ein großes Blutbild machen, kostet so um die 40-45 EUR (hab leider die Rechnung weg geschmissen). eG liegt vor, wenn die eosinophilen Dingsbums deutlich über 20 liegt...

Kläre aber bitte vorher ab, ob das direkt im Anschluß an das Cortisson überhaupt was bringt oder ob Du einen bestimmten zeitlichen Abstand dazwischen wahren musst.

Stimmt, das fiel mir auch gerade dazu ein.

Soweit ich weiß, reicht das Blutbild nicht unbedingt aus. Eventuell muss eine Biopsie (Gewebeprobe) gemacht werden, um ein EG sicher zu diagnostizieren.

Hat das Cortison denn überhaupt angeschlagen? Auf dem Foto sieht die Lippe schlimmer aus als vorher...?
 
Delete ---
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Naja, Cortison wirkt entzündungshemmend und wird von einigen TÄ ganz gerne gegeben, weil es halt so ein breites Wirkungsspektrum hat🙄. (Man muss also nicht die genaue Ursache kennen, sondern kann es "einfach mal so" geben...) Ich persönlich finde, dass es viel zu viele Nebenwirkungen hat.
 
Sag mal wo wohnst du eigentlich. Vielleicht kennt ja ein Fori einen guten Tierarzt in deiner Gegend. Mach doch mal einen Thread auf: Gesucht wird ein guter Tierarzt in xyz.
 
Du könntest dir aus der Apo mal Johanniskrautöl und Calendula holen.
Damit abwechselnd die Lippe etwas behandeln (Calendula bitte mit Wasser mischen).
Frag aber vorher den TA,ob das in Ordnung geht.
In einem anderen Forum hab ich gelesen,das es z.B. bei EG unterstützend gut geholfen hat.
Auch wenn es 'nur' eine Entzündung ist,sind diese Mittelchen sehr hilfreich 😉
Aber ein weiterer TA-Besuch,Blutbild etc.wird wohl nötig sein
 
Delete ---
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

W
Antworten
9
Aufrufe
2K
wonnie4u
W
S
Antworten
12
Aufrufe
3K
Simsalabim83
S
Plum
Antworten
41
Aufrufe
11K
Bea
Bea
B
Antworten
5
Aufrufe
657
miss.erfolg
miss.erfolg
S
Antworten
46
Aufrufe
10K
Lirumlarum
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben