Minka - kleiner Stinker ... *hilfe*

  • Themenstarter Themenstarter ponhnd
  • Beginndatum Beginndatum
ponhnd

ponhnd

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
10. November 2011
Beiträge
887
Ort
Hannover
Hallo ihr lieben,


einemal eine kurze Geschichte vorweg.
Minka habe ich letztes Jahr im Oktober aufgesetzt am Bahnhof gefunden. Minka war damals 10-11 Wochen alt. Ich weiß daher leider nicht wie es ihr vorher egangen ist.
Mit 5-6 Monaten wurde sie dann geimpft. Und bekam dann mit 7 Monaten bekam sie gesellschaft von der 2 Monate jüngeren Feli.

Minka hat uns, mich und meinen Freund also, gleich abgöttisch geliebt, ich habe manchmal das gefühl sie denkt, dass sie ein menschen Baby wäre 😀 #immernoch :pink-heart:#

Aber Minka hat einen großen Fehler ... minka ist ein dickkopf und Minka kratzt , wenn sie nicht bekommt was sie will. Hat man etwas in der Hand und minka will es haben kratzt sie bzw hängt sich mit den Krallen in die Hand, sie versucht einem auch ein brot aus der hand zu schlagen und hängt dann mit ihren krallen im brot und wenn man mit ihr gespielt hat, sie sich dann hilegt und man sie streichelt und dann weg geht dann schlägt sie mit der kralle nach einem und trifft ungünstig auch mal ins gesicht.


Meine Frage ist nun, wie kann ich das ändern? Was muss ich tun damit minka sich besser benimmt - feli zeigt solche querälen garnicht.


(minka ist inzwischen 1 jahr und 2-3 monate alt .)
 
A

Werbung

Ich vermute mal, dass Minka ihre Erziehung nicht vollständig abschließen konnte 😉. Katzenmütter zeigen ihren Kindern sehr deutlich, wenn sie über die Stränge schlagen: da gibt es Faucher, aber auch schon mal einen kräftigen Nasenstüber. Das Fauchen kannst Du gut nachahmen, auch ein energisches und deutliches NEIN! (als Signalwort einführen) sind erlaubt, ebenso wieder erwähnte Nasenstubs. Nach dem Brot der Dosis wird nicht mehr gepfotelt, das wird ihr mit diesen Maßnahmen deutlich gemacht. Darüber hinaus keine weitere Beachtung - deutliche Ansage und gut ist.

Was das Streicheln angeht: Katzen senden normalerweise schon Signale, wenn es ihnen zu viel wird. Das kann schon ein leicht gedrehtes Ohr sein, achte mal drauf. Oder der Kopf wird leicht zurückgenommen, der Schwanz wird unruhig. Diese Zeichen sollte man ernst nehmen, ein prima Buch zu diesem Thema ist übrigens Catwatching von Desmond Morris.

Geduld und vor allem Konsequenz ist hier gefragt, aber bitte bei gutem Verhalten auch deutlich mit Lob und Zuneigung arbeiten. So schafft ihr einen Ausgleich.
 
Hallo Ina- danke für die tipps , das mit dem "nein" klappt immer nur wenn mein liebster das macht ... ich kann 10mal nein sagen und die schnute pellt sich da n' ei drauf :stumm:

allerdings werde ich das mit dem fauchen bzw nasestupsen mal probieren.

bei dem streicheln schlägt sie ja dann, wenn man aufhört und weg geht... eher so nach dem motto "Blöde kuh - streichel weiter" habe ich zu mindest da gefühl...
 

Ähnliche Themen

Tascha_
Antworten
43
Aufrufe
4K
Chrianor
Chrianor
Mika2017
Antworten
114
Aufrufe
49K
Mika2017
Mika2017
Siashiro
Antworten
31
Aufrufe
3K
Knoedel
Knoedel
M
Antworten
9
Aufrufe
453
Max Hase
M
K
2
Antworten
24
Aufrufe
1K
tigerlili
tigerlili

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben