
Boney
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. Oktober 2006
- Beiträge
- 2.168
- Ort
- Berlin
Wenn du sagst, dass deine TÄ eine Schwarzmalerin ist, wirds wohl so sein. Was Du schriebst, las sich als hätte sie schon eine Diagnose parat 😉 DAS kam mir sehr bekannt vor und hätte meinem Yankee (wenn ich nicht zum anderen TA gegangen wäre) sicher früher oder später das Leben gekostet.
Immer wieder diese Buchstaben F I P jedes Mal wenn ich da war mit ihm. Und es wurde Blut ins Labor für eine Elektorphorese geschickt. Das Ergebnis hat mir ein schlafloses aber dafür internetreiches Wochenende beschert. Brachte mir aber die Erkenntnis, dass sie meinen Kater am Montag aufgrund einer falschen Diagnose einschläfern will 😱 Es waren Werte verschoben, aber eben in die falsche Richtung 😉 Gesamteiweiß war gar nicht so schlecht, A/G sogar ziemlich gut. Klar, irgend was hatte er, aber definitiv kein FIP. Mit dieser TÄ hätte ich NIE die Ursache seiner Probleme rausgefunden.
Es ist keine Schande, wenn ein TA von einer Sache keine 100% Ahnung hat. Wenn man sich vor Augen hält, wie viele verschiedene Tierarten in einer normalen TA-Praxis vorgestellt werden mit den verschiedensten und artspezifischen Erkrankungen, ist das auch verständlich. Deswegen ist es auch nichts Negatives einen anderen TA aufzusuchen, wenn man verunsichert ist oder eine Bestätigung braucht.
Allerdings wär das kein TA für mich. Verdachtsdiagnosen ohne dementsprechende Untersuchungen sind nicht sehr vertrauenserweckend. Ich würde mal ein ernstes Wörtchen mit ihr reden. Gerade weil sie Dich und Deine Katzen wohl schon länger kennt...
Immer wieder diese Buchstaben F I P jedes Mal wenn ich da war mit ihm. Und es wurde Blut ins Labor für eine Elektorphorese geschickt. Das Ergebnis hat mir ein schlafloses aber dafür internetreiches Wochenende beschert. Brachte mir aber die Erkenntnis, dass sie meinen Kater am Montag aufgrund einer falschen Diagnose einschläfern will 😱 Es waren Werte verschoben, aber eben in die falsche Richtung 😉 Gesamteiweiß war gar nicht so schlecht, A/G sogar ziemlich gut. Klar, irgend was hatte er, aber definitiv kein FIP. Mit dieser TÄ hätte ich NIE die Ursache seiner Probleme rausgefunden.
Es ist keine Schande, wenn ein TA von einer Sache keine 100% Ahnung hat. Wenn man sich vor Augen hält, wie viele verschiedene Tierarten in einer normalen TA-Praxis vorgestellt werden mit den verschiedensten und artspezifischen Erkrankungen, ist das auch verständlich. Deswegen ist es auch nichts Negatives einen anderen TA aufzusuchen, wenn man verunsichert ist oder eine Bestätigung braucht.
Allerdings wär das kein TA für mich. Verdachtsdiagnosen ohne dementsprechende Untersuchungen sind nicht sehr vertrauenserweckend. Ich würde mal ein ernstes Wörtchen mit ihr reden. Gerade weil sie Dich und Deine Katzen wohl schon länger kennt...