
Feuermelderchen
Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Oktober 2019
- Beiträge
- 38
Letztes Jahr habe ich ein Maine Coone Kitten 8 Wochen aufgenommen das zu dem Zeitpunkt gelähmt war hinten (er läuft mittlerweile wieder) aufgrund von Kleinhirnschaden durch Hundeangriff.
Er war 1 Monat stationär beim Tierarzt und hatte dort bereits Schnupfen Symptome. Behandelt wurde er erst bei mir. Abstrich ergab Pasteurellen. Laut Antibiogramm sollte er auf jedes Ab sensibel sein und trotzdem mussten wir einige versuchen bis es anschlug. Als er mit 8-9 Monaten endlich Symptomfrei war für ein paar Monate und ich das ok vom Tierarzt hatte holte ich ein Kitten dazu und ließ in Impfen.
Das führte dazu das er eine Lungenentzündung bekam mit 42 Fieber und 1 Woche in der Tierklink war. Selbiges passierte einen Monat später wieder, als wir das Antibiotika (Marbocyl) absetzten. Dort wurde eine Lavage gemacht und er hatte die Pasteurellen in der Lunge. Mittlerweile sind wir Symtomfrei unter Marbocyl - ich habe Angst vor dem Absetzen.
Das Kitten ist mittlerweile 8 Monate alt und hatte von Anfang an immer wieder massive Zahnfleischprobleme. Das ging so weit das er aufhörte zu fressen und bei einem Abstrich kam raus Calicivieren, Mykoplasmen, Pasteurellen. Er bekommt seit 2 Wochen Doxy. Es wird besser aber mit dem Zahnfleisch hat er immer wieder Probleme. Mein jetziger Tierarzt sagte mir das mein anderer Kater wahrscheinlich nicht nur Pasteurellen hatte aber das diese im Labor am schnellsten gewachsen sind. Ich ärgere mich weil ich keine Gesunde Katze dazu geholt hätte, hätte man mich vernünftig aufgeklärt.
Momentan bekommen beide regelmäßig Zylexis, Pulmo alfa, Hexasolvon. Der kleine noch Hexoral aufs Zahnfleisch. Und Valentin (8 Monate) Doxyciclin für 3 Wochen und Krümel (18 Monate) Marbocyl 3 Monate. Llysin gebe ich nicht mehr weil neuste Studien zeigen das es nicht hilft. Inhalieren mit Pariboy tun wir auch
Mittlerweile mache ich eine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten. Trotzdem sind die beiden Schwierig. Ich habe Angst was passiert wenn ich bei Krümel das Marbocyl absetzen muss. Momentan Tränen seine Augen auch leicht, das ist neu. Und ich habe Angst das Valentin wieder das Fressen einstellt. Mein Tierarzt möchte die Schneidezähne noch nicht ziehen und er verträgt kein Metacam.
Momentan hangeln wir uns mit Zylexis von Woche zu Woche. Ich wiege beide jede Woche und sie bekommen hochwertiges Nass Futter. Leider muss ich Trockenfutter zufüttern weil Valentin das einfach besser aufnehmen kann mit den Zähnen.
Ich bin hier auf der suche nach weiteren Tipps womit ich sie weiter unterstützen und das Imunsystem stärken kann. Den Tierärzten gehen leider die ideen aus. Momentan überlege ich Sobamin zu holen weil die langzeit Ab gabe ja auch auf den Magen geht.
Er war 1 Monat stationär beim Tierarzt und hatte dort bereits Schnupfen Symptome. Behandelt wurde er erst bei mir. Abstrich ergab Pasteurellen. Laut Antibiogramm sollte er auf jedes Ab sensibel sein und trotzdem mussten wir einige versuchen bis es anschlug. Als er mit 8-9 Monaten endlich Symptomfrei war für ein paar Monate und ich das ok vom Tierarzt hatte holte ich ein Kitten dazu und ließ in Impfen.
Das führte dazu das er eine Lungenentzündung bekam mit 42 Fieber und 1 Woche in der Tierklink war. Selbiges passierte einen Monat später wieder, als wir das Antibiotika (Marbocyl) absetzten. Dort wurde eine Lavage gemacht und er hatte die Pasteurellen in der Lunge. Mittlerweile sind wir Symtomfrei unter Marbocyl - ich habe Angst vor dem Absetzen.
Das Kitten ist mittlerweile 8 Monate alt und hatte von Anfang an immer wieder massive Zahnfleischprobleme. Das ging so weit das er aufhörte zu fressen und bei einem Abstrich kam raus Calicivieren, Mykoplasmen, Pasteurellen. Er bekommt seit 2 Wochen Doxy. Es wird besser aber mit dem Zahnfleisch hat er immer wieder Probleme. Mein jetziger Tierarzt sagte mir das mein anderer Kater wahrscheinlich nicht nur Pasteurellen hatte aber das diese im Labor am schnellsten gewachsen sind. Ich ärgere mich weil ich keine Gesunde Katze dazu geholt hätte, hätte man mich vernünftig aufgeklärt.
Momentan bekommen beide regelmäßig Zylexis, Pulmo alfa, Hexasolvon. Der kleine noch Hexoral aufs Zahnfleisch. Und Valentin (8 Monate) Doxyciclin für 3 Wochen und Krümel (18 Monate) Marbocyl 3 Monate. Llysin gebe ich nicht mehr weil neuste Studien zeigen das es nicht hilft. Inhalieren mit Pariboy tun wir auch
Mittlerweile mache ich eine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten. Trotzdem sind die beiden Schwierig. Ich habe Angst was passiert wenn ich bei Krümel das Marbocyl absetzen muss. Momentan Tränen seine Augen auch leicht, das ist neu. Und ich habe Angst das Valentin wieder das Fressen einstellt. Mein Tierarzt möchte die Schneidezähne noch nicht ziehen und er verträgt kein Metacam.
Momentan hangeln wir uns mit Zylexis von Woche zu Woche. Ich wiege beide jede Woche und sie bekommen hochwertiges Nass Futter. Leider muss ich Trockenfutter zufüttern weil Valentin das einfach besser aufnehmen kann mit den Zähnen.
Ich bin hier auf der suche nach weiteren Tipps womit ich sie weiter unterstützen und das Imunsystem stärken kann. Den Tierärzten gehen leider die ideen aus. Momentan überlege ich Sobamin zu holen weil die langzeit Ab gabe ja auch auf den Magen geht.