Maine Coon

  • Themenstarter Themenstarter Hexe173
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    coon coonie katzenhaarallergie maine maine coon
Hm, dann war das doch schon 2013, ich hatte irgendwie das letzte Jahr im Hinterkopf und wenn Dir der Kontrollschall so empfohlen wurde, bist Du ja echt gut in der Zeit. Ich geb ja zu, wenn ich könnte, würde ich die Schalls auch lieber bei einem zertifizierten Kardiologen machen lassen. Wenn sich Birdies Werte zum Schall im Sommer verschlechtert haben, werde ich mit ihm auch nochmal nach Berlin zum Schall fahren, auch wenn er das doof findet. 😳
Ja, das war schon 2013 🙂 2014 war bis auf das Ende ein sehr, sehr ruhiges Jahr was die Gesundheit der Katzen angeht. Dafür hat es dann ja zum Ende richtig reingehauen. Zum Glück sind meine anderen drei so gesund 🙂

Und noch was in eigener Sache 😉 Ich bin gerade ganz aufgeregt :grin:
Ich habe den früheren Cattery-Namen von Mozart verraten bekommen :wow: Leider ist er selbst nicht bei Pawpeds zu finden, aber sein Bruder 😀
Für mich ist sowas wie ein Stammbaum ja total neu und ich find´s grade total spannend. Aber nicht wegen des Stammbaums an sich, sondern weil ich jetzt zumindest bei Mozart weiß, "wo er her kommt" :zufrieden:
Und was ich nicht gedacht hätte: sein Opa ist ein Langsteich und seine Oma eine El Dorado. Das sind die einzigen, die mir überhaupt bisher in der Coonie-Welt etwas gesagt haben 😀 Ich werde dann mal noch bisschen Bilder suchen gehen 😎
Es freut mich sehr für dich, dass du etwas über Mozarts Vorfahren herausgefunden hast. Ich finde das auch immer äußerst interessant und habe sowohl bei Thalia als auch bei Guinnie nach den Vorfahren gesucht, weil es schon spannend ist, wie sie aussehen und was da alles so drin steckt.

@ kymaha
Schön, dass der TA-Termin so gut ablief und deine beiden Jungs beim Transport und Mogli beim Tierarzt so cool ist. Bei uns steht ja der Transportkorb dauerhaft rum und Apollo schläft zum Beispiel gerne drin. Meine würden da bis auf Thalia auch selber reinsteigen. Die weiß allerdings auch, wofür das Ding ist, wenn es von seinem Standort in den Flur bugsiert wird. Und trotz dessen hat sie es, als es ihr wegen den Gleichgewichtsstörungen so schlecht ging, als Zufluchtsort genutzt. Wahrscheinlich weil es eng und schön dunkel war. Wir hatten extra eine Decke drüber gemacht.

Welche Objektive hast du, wenn ich fragen darf? Bzw welche nutzt du hauptsächlich, wenn du zB die Katzen fotografierst?
Ich habe ein 50 mm F 1.8. Wunderschönes Bokeh, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Leider unglaublich Fokusträge und Fokusungenau.
Ein 60 mm F 2.8 Makro. Auch ein tolles Bokeh, super Fokus, sehr leise. Ist ein Canon-Original das merkt man. Macht sich leider aufgrund der Brennweite in der Wohnung nicht so gut, man ist nicht so variabel.
Und ein 25-78 mm F 2.8 von Tamron als Immerdrauf. Macht nicht ganz so gute Fotos wie das 60 mm er, aber sehr variabel und lichtstark genug für die Wohnung.
Meine Kamera schwächelt allerdings schon sehr, was Fokus und Co. angeht 🙁 Ich habe das Gefühl, früher hat sie bessere Fotos gemacht.

@ kiwimaus
Schön, dass der Schall bei Andi unauffällig war. Ich drücke die Daumen, dass es nur ein Infekt ist. Hat er denn aktuell Probleme mit der Atmung bzw. dieses typische Asthma-Husten? Wir haben bei Thalia auch die ganze Asthma-Diagnostik durch inkl. Bronchoskopie falls du dazu Fragen haben solltest.

Solche Räumungen erfolgen ja immer mit Zustimmung der Züchter, die dann einen Übergabevertrag mit der MCH machen, in dem vertraglich geregelt wird, dass der Besitz der Katzen an die MCH über geht.
Das ist ja nur möglich, wenn die zu räumende Zucht alleiniger Besitzer der Katzen ist, sonst könnten sie den Besitz ja nicht überschreiben.
Gibt es denn auch Zuchten, wo Tiere von anderen Züchtern nur leben, ihnen aber rechtlich nicht gehören?
Oder meinst Du nur Tiere, die aus anderen Zuchten stammen und dann als Zuchttier weiter verkauft wurden?
Die MCH recherchiert und kontaktiert, so weit ich weiß, keine Vor-Besitzer/vorherigen Züchter. Ich denke, das fällt dann auch in die Kategorie "Verschwiegenheit", denn entweder die zu räumende Zucht kommuniziert die anstehende Räumung selbst vorher an frühere Züchterkollegen/Vorbesitzer (vielleicht mit der Frage, Tiere zurück zu nehmen?) oder sie wollen es vielleicht gar nicht.
Die MCH würde jedenfalls die Info über eine Räumung nie rausgeben.
Also einerseits kann ich verstehen, dass die MCH das geheim hält. Ansonsten wäre die Hemmschwelle für die Züchter, bei denen es ausgeartet ist, noch größer Hilfe zu suchen, wenn sie wüssten, dass sie danach an den Pranger kommen.
Andererseits finde ich es sehr schade, wenn die Züchter, die dahin Zuchttiere verkauft haben, nie erfahren, was mit ihren Tieren passiert ist 🙁 Wenn ihnen deren Wohl am Herzen liegt, haben sie ja meistens eine Rückkaufklausel drin.
Alles sehr, sehr schwierig.
An sich ist es natürlich, dass im besten Sinne der Tiere gehandelt wird und da ist die Geheimhaltung wohl das beste, denn so ziehen die Züchter vielleicht eher selbst die Reißleine bevor es so schlimm ist, dass erst Dritte auf die Missstände hinweisen und es zu Zwangsräumung kommt.
 
A

Werbung

Gut das ich das jetzt mit dem impfen angesprochen hab , auf der Seite von Laboklin hab ich nichts gefunden , hatte letzte Woche aber gerade mit Elke das Thema , irgendwo in Facebook gab es eine Tierarztpraxis die da einen Leitfaden drüber rausgegeben hat ,aber eine Woche bei FB ist eine Ewigkeit .Wer suchet der findet .

Guck mal, das hier habe ich dazu gefunden (ab Seite 7). Dort steht, dass für RC bei Wohnungskatzen (!) zwei Jahre, bei Seuche 3 Jahre ausreichend sind. Ich muss nochmal in die Impfausweise gucken, Karla ist z.B. auch gegen Chlamydien geimpft. Ich denke, mit den Hinweisen der Bundestierärztekammer müsste man gut arbeiten können.

Ganz theoretisch könnte man auch Anti-Körper bestimmen lassen, denke ich.


Geübt kann man nicht sagen , ich hab die Tasche hingestellt und die sind eingestiegen . Foto davon ist leider unscharf , sah aber lustig aus das Gedrängel in und an der Tasche . Ich hatte garnicht damit gerechnet das sie da sofort reingehen , deshalb hatte ich auch keine Kamera im Anschlag .

Also, solange ich nicht zum Tierarzt will, sind die Boxen auch sehr beliebt. Nur riechen es die Herrschaften auf drei Kilometer, wenn ich vorhabe, zum TA zu gehen. Bisher sind aber alle in den Korb gekommen, ob sie wollten oder nicht. 😀



@all
Klein Turbo, namentlich MeXX :stumm:, hat nun meine große Pflanze endgültig platt gemacht :massaker: Seit 2002 hat sie hier auch die Ruepelzeit meiner Großen überstanden, aber als Gebüsch zum verstecken hat sie doch nicht ausgehalten :omg:.

Jaaaa, mit Kitten sollte man an bestimmten Pflanzen nicht so hängen... 😳



Die MCH recherchiert und kontaktiert, so weit ich weiß, keine Vor-Besitzer/vorherigen Züchter. Ich denke, das fällt dann auch in die Kategorie "Verschwiegenheit", denn entweder die zu räumende Zucht kommuniziert die anstehende Räumung selbst vorher an frühere Züchterkollegen/Vorbesitzer (vielleicht mit der Frage, Tiere zurück zu nehmen?) oder sie wollen es vielleicht gar nicht.
Die MCH würde jedenfalls die Info über eine Räumung nie rausgeben.

Ich frage deswegen, weil ja die meisten Züchter ein Vorkaufsrecht in ihren Verträgen verankert haben und bei und bei einer Räumung dann zumindest ihre eigenen Zöglinge wieder aufnehmen würden, was ja den Druck, Pflegestellen zu finden, etwas schmälern würde.. Es kommt natürlich auch darauf an, in welchem Zustand die Tiere sind, aber separieren muss in jeder Zucht möglich sein, meine ich.

Ist dann natürlich mit dem Datenschutz schwierig, dass stimmt... Zum Glück passiert sowas ja nicht allzuoft.
 
Klein Turbo, namentlich MeXX :stumm:, hat nun meine große Pflanze endgültig platt gemacht :massaker: Seit 2002 hat sie hier auch die Ruepelzeit meiner Großen überstanden, aber als Gebüsch zum verstecken hat sie doch nicht ausgehalten :omg:.

Ach ja, Katzen und Pflanzen, ein nie endendes Thema...... Ich habe mich auch schon von diversem Grünzeug verabschieden müssen.

@ kiwimaus
Schön, dass der Schall bei Andi unauffällig war. Ich drücke die Daumen, dass es nur ein Infekt ist. Hat er denn aktuell Probleme mit der Atmung bzw. dieses typische Asthma-Husten? Wir haben bei Thalia auch die ganze Asthma-Diagnostik durch inkl. Bronchoskopie falls du dazu Fragen haben solltest.
Danke dir, ja er hustet auch, aber nun viel seltener, als noch vor 3-4 Wochen. Er musste da auch recht häufig niesen, daher hoffe ich wir sind mit einem hartnäckigen Infekt dabei.

Falls, würde ich gerne auf dein Angebot zurückkommen, vielen Dank 🙂

Guck mal, das hier habe ich dazu gefunden (ab Seite 7). Dort steht, dass für RC bei Wohnungskatzen (!) zwei Jahre, bei Seuche 3 Jahre ausreichend sind. Ich muss nochmal in die Impfausweise gucken, Karla ist z.B. auch gegen Chlamydien geimpft. Ich denke, mit den Hinweisen der Bundestierärztekammer müsste man gut arbeiten können.
Wow, danke, das ist sehr interessant - vielen Dank für die Info!
 
Guck mal, das hier habe ich dazu gefunden (ab Seite 7). Dort steht, dass für RC bei Wohnungskatzen (!) zwei Jahre, bei Seuche 3 Jahre ausreichend sind.

Ich frag mich nur grade: Was ist denn mit der RC, wenn die Katze nachweislich den Herpesvirus hat?? Impft man dann trotzdem? Oder macht das dann keinen Sinn mehr?


Ich frage deswegen, weil ja die meisten Züchter ein Vorkaufsrecht in ihren Verträgen verankert haben und bei und bei einer Räumung dann zumindest ihre eigenen Zöglinge wieder aufnehmen würden, was ja den Druck, Pflegestellen zu finden, etwas schmälern würde.

Deshalb denke ich, dass dann die zu räumende Zucht eigentlich selbst auf die ehemaligen Züchter zugehen müsste - bevor die MCH die Katzen mitnimmt. Aber ich weiß auch nicht, wie im Zweifelsfall damit umgegangen wird.
 
@Kymaha

@all
Klein Turbo, namentlich MeXX :stumm:, hat nun meine große Pflanze endgültig platt gemacht :massaker: Seit 2002 hat sie hier auch die Ruepelzeit meiner Großen überstanden, aber als Gebüsch zum verstecken hat sie doch nicht ausgehalten :omg:.

Huhu Nadine,

meinst Du sowas: *gg*

Das war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch Klein-Monty - zusammen mit Klein Nico.

Jetzt hat Monty aber ein schöneres Spiel entwickelt: mein kleiner Hundekater apportiert: ganz von sich aus ... und bis zu 20x nacheinander. Das ist so süüüüß! Er hechtet buchstäblich halb fliegend seiner Spielmaus hinterher.
 
20964272nc.jpg


20964273bz.jpg


Ich weiß, es sind einfach keine guten Fotos. Aber ich finde das so süüüüüß. ...
Hobbit hat leider totale Angst vor dem Hasen. Deshalb ist das ein sehr seltenes Bild der beiden🙄
 
Werbung:
Huhu Nadine,

meinst Du sowas: *gg*

Das war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch Klein-Monty - zusammen mit Klein Nico.

Jetzt hat Monty aber ein schöneres Spiel entwickelt: mein kleiner Hundekater apportiert: ganz von sich aus ... und bis zu 20x nacheinander. Das ist so süüüüß! Er hechtet buchstäblich halb fliegend seiner Spielmaus hinterher.

Man merkt sie sind Geschwister :omg:. Apportieren tut Mexx auch :omg: , das finde ich auch immer so süß :pink-heart:
Meine Grünpflanzen werden allerdings nicht umgerannt, sondern platt gelegen und unten an den Stengeln abgebissen so dass die Blätter zu Boden segeln 🙄 Fressen tut er sie nicht ...😉

20964272nc.jpg


20964273bz.jpg


Ich weiß, es sind einfach keine guten Fotos. Aber ich finde das so süüüüüß. ...
Hobbit hat leider totale Angst vor dem Hasen. Deshalb ist das ein sehr seltenes Bild der beiden🙄

Hihi ... solche Bilder hab ich auch noch von Joschi mit meinen damaligen Widdern :pink-heart: , der ist auch gerne mal in den Hwsenstall rein gekrochen und kam mit Streu paniert wieder raus 🙄


Edit: hier Fotos aus alten Zeiten
20893353yy.jpg


20893332sl.jpg


Die Widder haben manchmal Joschi und Tabby als sie Kitten waren umgehoppelt, das hat wohl Respekt eingebracht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Man merkt sie sind Geschwister :omg:. Apportieren tut Mexx auch :omg: , das finde ich auch immer so süß :pink-heart:
Meine Grünpflanzen werden allerdings nicht umgerannt, sondern platt gelegen und unten an den Stengeln abgebissen so dass die Blätter zu Boden segeln 🙄 Fressen tut er sie nicht ...😉



Hihi ... solche Bilder hab ich auch noch von Joschi mit meinen damaligen Widdern :pink-heart: , der ist auch gerne mal in den Hwsenstall rein gekrochen und kam mit Streu paniert wieder raus 🙄


Edit: hier Fotos aus alten Zeiten
20893353yy.jpg


20893332sl.jpg


Die Widder haben manchmal Joschi und Tabby als sie Kitten waren umgehoppelt, das hat wohl Respekt eingebracht .

Das war bei uns eigentlich nicht der Fall. Unser großer Dicker Hobbit ist einfach nur ein schisser:omg:
 
Guck mal, das hier habe ich dazu gefunden (ab Seite 7). Dort steht, dass für RC bei Wohnungskatzen (!) zwei Jahre, bei Seuche 3 Jahre ausreichend sind.
Ganz theoretisch könnte man auch Anti-Körper bestimmen lassen, denke ich

Das ist für Otto Normalmenschen natürlich leicht unverständlich geschrieben , einfacher zu erkennen wäre es natürlich , wenn in dem Bericht irgendwo die Begriffe Katzenseuche und Katzenschnupfen auftauchen würden , aber wahrscheinlich ist das ja auch nicht für den einfachen Katzenbesitzer geschrieben .

Über die Methode Antikörper zu bestimmen habe ich gestern was gelesen , da dauert ca 1 Stunde , bis das Ergebnis da ist , glaub nicht das das jemand macht .

Elke hat noch folgendes Buch zum Thema rausgekramt

http://www.amazon.de/dp/B00TH35TE8/ref=rdr_kindle_ext_tmb

vielleicht hat das ja jemand ,es gab so eine FB Aktion , wo man das gewinnen konnte , aber leider gehörten wir nicht zu den Glücklichen
 
Ich frag mich nur grade: Was ist denn mit der RC, wenn die Katze nachweislich den Herpesvirus hat?? Impft man dann trotzdem? Oder macht das dann keinen Sinn mehr?

Ich vermute mal, das man dann nur gegen das eine oder andere impft - also Calici oder Herpes. Allerdings muss ich gestehen, dass ich den Titer von meinen Katzen auch nicht kenne. 😳


Deshalb denke ich, dass dann die zu räumende Zucht eigentlich selbst auf die ehemaligen Züchter zugehen müsste - bevor die MCH die Katzen mitnimmt. Aber ich weiß auch nicht, wie im Zweifelsfall damit umgegangen wird.

Stimmt, das wäre eigentlich die sinnvollste Variante - wenn hoffentlich die Scham nicht überwiegt...



Huhu Nadine,

meinst Du sowas: *gg*

Das war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch Klein-Monty - zusammen mit Klein Nico.

Scheinen ja ein echtes Dream-Team zu sein, die beiden! 😀



20964272nc.jpg


20964273bz.jpg


Ich weiß, es sind einfach keine guten Fotos. Aber ich finde das so süüüüüß. ...
Hobbit hat leider totale Angst vor dem Hasen. Deshalb ist das ein sehr seltenes Bild der beiden🙄

Im ersten Moment habe ich überlegt, wer denn der kätzische Neuzugang auf dem Bild ist! :omg: Ich find's spannend, wenn die Kaninchen so selbstbewusst auf die Katzen zugehen - ich habe Kaninchen ja immer eher als ängstliche Wesen kennengelernt...



20893332sl.jpg


Die Widder haben manchmal Joschi und Tabby als sie Kitten waren umgehoppelt, das hat wohl Respekt eingebracht .

Der Mümmelmann ist ja riesig! :wow:
 
Werbung:
Achso, ich hab mich schon gewundert, denn Widder hatte ich so groß gar nicht in Erinnerung! 😀
 
Gestern morgen ist unsere Sunshine für immer über die Regenbogenbrücke gegangen... :reallysad:

20949568it.jpg


Wir stehen noch total unter Schock... :reallysad::reallysad::reallysad:

Sonntag gefiel Sie mir irgendwie nicht, ich kann gar nicht sagen warum... Über Nacht haben wir sie dann separiert, ich hatte gestern einen Tag frei und wollte gleich morgens mit ihr zum TA fahren. Ich bin dann schon früh um 5.45 aufgewacht und hab gleich nach ihr geguckt... Da muß sie gerade gegangen sein... :reallysad::reallysad::reallysad:

Ich mache mir solche Vorwürfe, dass wir nicht Sonntag noch zum TA gefahren sind...

Sorry für das nicht so schöne Bild... Muß heute wieder arbeiten, ein schöneres hab ich leider nicht hier... :reallysad:

20050605211709_kerzen.jpg



@ Fusselrolle: ist es denn schon ein wenig entspannter?

Leg Fanta unten doch mal das Kissen worauf Paige schläft runter und eins von Fanta zu Paige.
Das hat diese Katzenpsychologin im Fernsehn mal gesagt, ich finde die zwar doof aber die Gerüche austauschen könnte Sinn machen. Aber ich drück die Daumen das es klappt

Leider gibt es noch keine Veränderung. Aber zwei Wochen sind ja noch nicht so lang.
Fanta hat damals auch sehr lange gebraucht.
Nächste Woche wird Paige kastriert, dann kommt wieder ein anderer Geruch ins Haus.
 
jaja diese seltsamen "Katzen" :aetschbaetsch1:

wow jetzt war ich ne weile nicht hier und rund 1000 seiten mehr :omg:

sagt mal wo ladet ihr die bilder nochmal damit sie gut zu sehen sind
 
Also ich bei picr.de 😉
 
Werbung:
@ all

danke, dass ihr euch mit mir freut, dass Nina und Bessi so cool und entspannt gekuschelt haben.:zufrieden:

Danke auch für die tröstenden Worte zu Kimba und Gizmo....ja diese Tage sind immer noch sehr schwer.🙁

Tolle Fotos habt ihr gezeigt, aber am besten gefiel mir ja die süße Abby im Schnee, man konnte richtig sehen, welchen Spaß sie dabei hatte.:zufrieden:
und Gastcoonie Moritz hat wirklich ganz tolle Augen!:pink-heart:

@ kiwimaus

freut mich, dass Andis Herz okay ist, hoffe mal, dass es kein felines Asthma ist und ihr das schnell in den Griff bekommt. Süße Fotos von dem Süßen!:pink-heart:

meinst Du sowas: *gg*

Das war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch Klein-Monty - zusammen mit Klein Nico.

.

:oha:😱:grin:
Da haben die beiden ja echt ein Schlachtfeld hinterlassen😱 soetwas haben ja nichtmal Minou und Linus fertiggebracht.😉😀


Hier gibt es nicht viel Neues, der Bande geht es gut, mir graut immer noch vor Dienstag, wenn Bessi zum Schall muss und ich habe mich nun gegen Felix entschieden.:hmm:
 
meinst Du sowas: *gg*
Da hat aber jemand ordentlich Arbeit geleistet 😀 Wir haben dank der Katzen auch gar keine Pflanzen mehr.
Das lustigste Attentat hat einmal Apollo damit durchgeführt. Wir hatten in der alten Wohnung über der Toilette einen Schrank. Auf der Stand eine Pflanze, von der wir dachten, sie wäre außer Katzenreichweite.
Pustekuchen. Apollo sprank auf den Schrank und schubste besagte Pflanze nach unten. Auf meinen Mann. Der nämlich auf der Toilette saß um wichtige Dinge zu tun 😀
Er war am Ende über und über mit Blumenerde bedeckt, hatte aber geistesgegenwärtig die Pflanze gefangen, die es überlebt hat 😀
Und ich habe mich gekringelt vor Lachen. Er fand es allerdings nicht so lustig.

Leider gibt es noch keine Veränderung. Aber zwei Wochen sind ja noch nicht so lang.
Fanta hat damals auch sehr lange gebraucht.
Nächste Woche wird Paige kastriert, dann kommt wieder ein anderer Geruch ins Haus.
Das ist natürlich etwas ungünstig gelaufen, dass dein Neuzugang noch nicht kastriert ist. Ich drücke die Daumen, dass die Zusammenführung nach der Kastra nicht wieder bei Null anfängt und weiter voranschreitet.

Hier gibt es nicht viel Neues, der Bande geht es gut, mir graut immer noch vor Dienstag, wenn Bessi zum Schall muss und ich habe mich nun gegen Felix entschieden.:hmm:
Daumen sind für Bessi gedrückt! 🙂

Ich habe heute mal ein Video von Ninni für euch 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=32I3Gq7_Vyc
 
@Rayve
So ein schönes und süßes Video :pink-heart:. Sie ist ja auch eine richtig große Dame :yeah:
 

Ähnliche Themen

Whiskey 666
2 3 4
Antworten
66
Aufrufe
7K
Nicht registriert
N
Shadow Cat
Antworten
68
Aufrufe
17K
Bingo
Bingo
FindusLuna
Antworten
15
Aufrufe
5K
BountyBaghira22
B
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
kymaha
kymaha
Minerva
Antworten
3
Aufrufe
2K
Minerva
Minerva

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben