
Rayve
Forenprofi
- Mitglied seit
- 22. Juli 2010
- Beiträge
- 6.201
- Ort
- Leipzig
Ja, das war schon 2013 🙂 2014 war bis auf das Ende ein sehr, sehr ruhiges Jahr was die Gesundheit der Katzen angeht. Dafür hat es dann ja zum Ende richtig reingehauen. Zum Glück sind meine anderen drei so gesund 🙂Hm, dann war das doch schon 2013, ich hatte irgendwie das letzte Jahr im Hinterkopf und wenn Dir der Kontrollschall so empfohlen wurde, bist Du ja echt gut in der Zeit. Ich geb ja zu, wenn ich könnte, würde ich die Schalls auch lieber bei einem zertifizierten Kardiologen machen lassen. Wenn sich Birdies Werte zum Schall im Sommer verschlechtert haben, werde ich mit ihm auch nochmal nach Berlin zum Schall fahren, auch wenn er das doof findet. 😳
Es freut mich sehr für dich, dass du etwas über Mozarts Vorfahren herausgefunden hast. Ich finde das auch immer äußerst interessant und habe sowohl bei Thalia als auch bei Guinnie nach den Vorfahren gesucht, weil es schon spannend ist, wie sie aussehen und was da alles so drin steckt.Und noch was in eigener Sache 😉 Ich bin gerade ganz aufgeregt![]()
Ich habe den früheren Cattery-Namen von Mozart verraten bekommenLeider ist er selbst nicht bei Pawpeds zu finden, aber sein Bruder 😀
Für mich ist sowas wie ein Stammbaum ja total neu und ich find´s grade total spannend. Aber nicht wegen des Stammbaums an sich, sondern weil ich jetzt zumindest bei Mozart weiß, "wo er her kommt"![]()
Und was ich nicht gedacht hätte: sein Opa ist ein Langsteich und seine Oma eine El Dorado. Das sind die einzigen, die mir überhaupt bisher in der Coonie-Welt etwas gesagt haben 😀 Ich werde dann mal noch bisschen Bilder suchen gehen 😎
@ kymaha
Schön, dass der TA-Termin so gut ablief und deine beiden Jungs beim Transport und Mogli beim Tierarzt so cool ist. Bei uns steht ja der Transportkorb dauerhaft rum und Apollo schläft zum Beispiel gerne drin. Meine würden da bis auf Thalia auch selber reinsteigen. Die weiß allerdings auch, wofür das Ding ist, wenn es von seinem Standort in den Flur bugsiert wird. Und trotz dessen hat sie es, als es ihr wegen den Gleichgewichtsstörungen so schlecht ging, als Zufluchtsort genutzt. Wahrscheinlich weil es eng und schön dunkel war. Wir hatten extra eine Decke drüber gemacht.
Ich habe ein 50 mm F 1.8. Wunderschönes Bokeh, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Leider unglaublich Fokusträge und Fokusungenau.Welche Objektive hast du, wenn ich fragen darf? Bzw welche nutzt du hauptsächlich, wenn du zB die Katzen fotografierst?
Ein 60 mm F 2.8 Makro. Auch ein tolles Bokeh, super Fokus, sehr leise. Ist ein Canon-Original das merkt man. Macht sich leider aufgrund der Brennweite in der Wohnung nicht so gut, man ist nicht so variabel.
Und ein 25-78 mm F 2.8 von Tamron als Immerdrauf. Macht nicht ganz so gute Fotos wie das 60 mm er, aber sehr variabel und lichtstark genug für die Wohnung.
Meine Kamera schwächelt allerdings schon sehr, was Fokus und Co. angeht 🙁 Ich habe das Gefühl, früher hat sie bessere Fotos gemacht.
@ kiwimaus
Schön, dass der Schall bei Andi unauffällig war. Ich drücke die Daumen, dass es nur ein Infekt ist. Hat er denn aktuell Probleme mit der Atmung bzw. dieses typische Asthma-Husten? Wir haben bei Thalia auch die ganze Asthma-Diagnostik durch inkl. Bronchoskopie falls du dazu Fragen haben solltest.
Also einerseits kann ich verstehen, dass die MCH das geheim hält. Ansonsten wäre die Hemmschwelle für die Züchter, bei denen es ausgeartet ist, noch größer Hilfe zu suchen, wenn sie wüssten, dass sie danach an den Pranger kommen.Solche Räumungen erfolgen ja immer mit Zustimmung der Züchter, die dann einen Übergabevertrag mit der MCH machen, in dem vertraglich geregelt wird, dass der Besitz der Katzen an die MCH über geht.
Das ist ja nur möglich, wenn die zu räumende Zucht alleiniger Besitzer der Katzen ist, sonst könnten sie den Besitz ja nicht überschreiben.
Gibt es denn auch Zuchten, wo Tiere von anderen Züchtern nur leben, ihnen aber rechtlich nicht gehören?
Oder meinst Du nur Tiere, die aus anderen Zuchten stammen und dann als Zuchttier weiter verkauft wurden?
Die MCH recherchiert und kontaktiert, so weit ich weiß, keine Vor-Besitzer/vorherigen Züchter. Ich denke, das fällt dann auch in die Kategorie "Verschwiegenheit", denn entweder die zu räumende Zucht kommuniziert die anstehende Räumung selbst vorher an frühere Züchterkollegen/Vorbesitzer (vielleicht mit der Frage, Tiere zurück zu nehmen?) oder sie wollen es vielleicht gar nicht.
Die MCH würde jedenfalls die Info über eine Räumung nie rausgeben.
Andererseits finde ich es sehr schade, wenn die Züchter, die dahin Zuchttiere verkauft haben, nie erfahren, was mit ihren Tieren passiert ist 🙁 Wenn ihnen deren Wohl am Herzen liegt, haben sie ja meistens eine Rückkaufklausel drin.
Alles sehr, sehr schwierig.
An sich ist es natürlich, dass im besten Sinne der Tiere gehandelt wird und da ist die Geheimhaltung wohl das beste, denn so ziehen die Züchter vielleicht eher selbst die Reißleine bevor es so schlimm ist, dass erst Dritte auf die Missstände hinweisen und es zu Zwangsräumung kommt.