
kymaha
Forenprofi
- Mitglied seit
- 4. August 2010
- Beiträge
- 8.255
- Ort
- Hamburg
Sein Gesicht erinnert mich ein bisschen an Peewee, sind die beiden verwandt?
Nicht das ich wüßte , aber Elke müßte die Frage beantworten können .
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sein Gesicht erinnert mich ein bisschen an Peewee, sind die beiden verwandt?
und Pommes als Spiegelung im Fenster
![]()
Ich hoffe, Phönix merkt auch bald, dass Tosca dieses anhängliche doof findet - oder Tosca sich daran gewöhnt! Ein halbes Jahr weiter hat sich das bestimmt schon besser eingespielt.
erstmal der Übeltäter🙄😀
![]()
Es dauert, aber es zahlt sich aus. 🙂 Und Phönix ist ja noch ein Jungspund, da ändert sich sicher auch nochmal was, wenn er älter wird.
Die Kater sind übrigens auf meine "Beschwerde", sie würden nie kuscheln, sofort eingegangen. 😉 Heute sah das so aus.
![]()
Ja ich weiß 😀 Und deswegen gefallen mir beide auch so gut. Ninni kommt meinem Wunschbild einer Maine Coon sehr nahe 🙂Diese Farbe (gefällt mir ganz besonders gut an Guinnie).Und gerade bei so "Seitenansichten" erinnert sie mich immer recht an Wyomie (die sich übrigens von deinen lieben Worten sehr geschmeichelt fühlt. Danke.), die zwei haben einen ganz ähnlichen Körperbau.
Oh ja, er ist ein sehr hübscher Kerl geworden und sieht sehr katrig/stämmig aus 🙂Edit: Der Jimba.
![]()
(c E. Sauer)
So ein hübscher Kerl, wie ich finde. 🙂
Danke dir 🙂Das klingt ja wunderbar![]()
Ich hoffe, es bleibt alles so! Weiterhin gute Erholung für die Süße!
Wie Gigs runterschaut 😀 Das sieht trotzdem etwas überfüllt aus 😀Die Kater sind übrigens auf meine "Beschwerde", sie würden nie kuscheln, sofort eingegangen. 😉 Heute sah das so aus.
![]()
Ganz meine Meinung! 🙂Polypen haben nichts in 2015 ff. zu suchen. Die sollen mal schön wegbleiben!!! 😎
Wir haben gestern Mal getestet und sie kann doch schon wieder ein relativ breites Spektrum hören. Ich glaube eher, Madame sucht sehr gezielt aus, was sie hören will. Beim rascheln der Leckerchentüte kommen wir auch aus dem anderen Ende der Wohnung an 🙄 😎@ Rayve: wenn sie ein bisschen Hören kann ist das doch super, Sie kommt ja nicht raus oder
(ich meine nicht Balkon sondern ganz)
Genau das fanden ich und Marius auch sehr spannend. Wie zum Beispiel eben der Nerv, der dann beiseite "gelegt" wird. Da erklärt sich natürlich auch, warum es da Zur Reizung kommen kann.Das ist aber ein interessanter Artikel, vielen Dank! In dem Artikel wird auch gleich bildlich gezeigt, warum diese OP nicht ganz ohne ist. Ich staune auch immer, wie man im Körper einfach Sache beiseite schieben oder verlagern kann, um an tieferliegendes zu kommen.
Da steht ja, bei 98 % der Katzen kommt das nach dieser OP nicht wieder. Zweimal Polypen entfernen reicht für ein Katzenleben!
Immer her damit! 🙂I
Vielleicht schaffe ich es, noch gleich 1-2 Fotos von meinen Jungs zu posten.
Gibt wieder Kuschelfoto und ein besonders schönes (find ich) von Drake!
Der süße Pommes hat ja auch so lustige Fliegehärchen[/IMG]![]()
Haha ...Linus du kleiner Frechdachs
.
Minou wird immer erwachsener und hübscher![]()
Die Kater sind übrigens auf meine "Beschwerde", sie würden nie kuscheln, sofort eingegangen. 😉 Heute sah das so aus.
![]()
(Ok, nachher haben sie zu spielen begonnen und sich vom Kratzbaum gejagt, aber gemeinsam in einer Hängematte, das war eine Premiere)
Edit: irgendwie ist Minous Bild verschwunden... da wollte ich noch sagen, dass sie immer hübscher wird, erwachsen werden steht ihr. 🙂
Wo ist die Katze?
Richtig! !!
![]()
@Ioannina: Wasserschden schön, wir haben auch gerade Laminat ausgetauscht, aber das war kein Tier. Vielleicht zahlt das die Hausrat, man muss der Versicherunhg ja nicht auf die Nase binden dass de die Katze war, kann auch der Mann gewesen sein, nachts gegen gelaufen oder so.
angeschraubt ist
Hier ist es heute ziemlich ruhig , dann bring ich mal mit einem Pommes Speziell etwas leben in die Bude
![]()
Du musst Dich irren. SO sieht doch kein Übeltäter aus 😉
War bei uns gestern Abend auch soNachdem ich hier gestern noch von Phönix´ Trampeligkeit geschrieben hatte, saß er gestern ganz brav und abwartend neben Tosca, während die am neuen Fummelbrett rumprobierte
Tosca sagte ihm kurz per Kopfnuss Bescheid, dass er nicht auf dumme Gedanken kommen soll 😀, aber dann kümmerte sie sich nicht weiter darum, dass er direkt neben ihr saß.
:
So Mittagspause und hier die Fotos
![]()
: Sein Gesicht erinnert mich ein bisschen an Peewee, sind die beiden verwandt?
😀 Kein Problem, Bro ist der Graue und Drake der Rote!Ich werde es nie lernen, wer Bro und wer Drake ist😳😀 aber sehr süß die Zwei.Der Rote trägt aber im Moment auch eine Kurzhaarfrisur.🙂
😀 Kein Problem, Bro ist der Graue und Drake der Rote!
Ne Drake wird wohl nicht wirklich langhaariger werden, also sein Schwanz und die Plüschhosen hat er schon.
Aber er geht eher in die Richtung plüschig, mit viel Unterfell und so.
Irgendwie haben das wohl einige Red-Silver-Classic Tabbys....Mein Connie Gizmo (Avatar) hatte die gleiche Fellstruktur!
Ganz im Gegensatz zu Bro (Wurfgeschwister), der hat mehr seidiges Fell wenig Unterwolle.
Aber meine Züchterin meinte....ich soll´s abwarten, kann sich immernoch ändern.
Was solls, von mir aus braucht Drake kein Kragen, den durch die viele Unterwolle,
neigt er schon genug zum verfilzen 😉
Das Verfilzen kann man wohl nicht auf das Silber pauschalisieren. Ich habe eine silberne Dame, die verfilzt gar nicht. Und dann hatte ich einen Silbernen, der hat extrem stark gefilzt und musste alle halbe Jahre geschoren werden. Anders gibt es wieder Coonies ohne Silber, die extrem verfilzen.
Es liegt nicht am Silber, sondern an der generellen Beschaffenheit des Fells.
Ich bekomme auch keine Eselsbrücke, wie ich mir das merken kann.....😀
Marion, keine Ahnung, wie Peewee und Pommes nun verwandt sind, das ist mir auch zu kompliziert.😀
Habe ich ja auch gar nicht, wenn du richtig gelesen hättest.
Drake = Drache = Feuer spucken = rot
so einfach ist das
Und ich habe nicht geschrieben, dass DU das nicht pauschalisieren kannst. 😕
Danke sehr. 😀 Die Eselsbrücke mag ich und so kann man sich das auch gut merken.
Verwandschaftsverhältnisse können echt verwirrend (Luis Mama hat zB eine Tochter bekommen, deren Papa Jimba ist, der ist wiederrum Luis Halbbruder. Ist Lui also ihr Halb-Onkel-Bruder 😕😉) sein, aber zumindest hatte Katzenpack recht und die beiden sind verwandt.
Lg.
Hm, ob die Kastration da so einen großen Einfluss hat? 😕
Wasserschaden muss man auch wirklich nicht haben... Das ist meine unbestimmte Angst mit dem Aquarium...
Das ist aber ein interessanter Artikel, vielen Dank! In dem Artikel wird auch gleich bildlich gezeigt, warum diese OP nicht ganz ohne ist. Ich staune auch immer, wie man im Körper einfach Sache beiseite schieben oder verlagern kann, um an tieferliegendes zu kommen.
Da steht ja, bei 98 % der Katzen kommt das nach dieser OP nicht wieder. Zweimal Polypen entfernen reicht für ein Katzenleben!
Hm, ich kann den Beitrag ja jetzt nicht nur mit Herzen hier stehen lassen... Aber trotzdem:
@ichhabevier: Hm, aber das heißt doch nicht, dass Du immer Frontline verwenden musst? 😕
Ähm, ich habe von Anfang an "man" geschrieben und niemanden direkt angesprochen. Habe ja nicht mal irgendwen zitiert. Keine Ahnung, warum Ioannina sich da direkt angesprochen gefühlt hat.
Hier ist es heute ziemlich ruhig , dann bring ich mal mit einem Pommes Speziell etwas leben in die Bude
![]()
![]()
[/IMG]![]()
So Mittagspause und hier die Fotos
![]()
![]()