Leichter Schnupfen

  • Themenstarter Themenstarter Lucretia20
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    antibiotika erkältung kätzchen schnupfen

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
L

Lucretia20

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Januar 2021
Beiträge
2
Hallo!
Meine kleine Lucretia (9 Monate alt) hat schon wieder einen Schnupfen. Sie ist gegen den Katzenschnupfen und auch gegen die Katzenseuche geimpft und lebt bei mir in meiner Wohnung.

Kurze Infos:
In den ersten Wochen, als ich sie bekommen hatte, hatte sie ebenfalls einen schwereren Schnupfen, den allerdings der Tierarzt mit Antibiotika behandelte.
Einige Monate später hatte sie wieder Schnupfen mit einer leichten Augenentzündung. Auch das wurde erneut mit Antibiotika behandelt. Das ist ungefähr 3 Monate her.
Seit einigen Tagen bemerke ich nun, dass sie wieder vermehrt niest und es um ihr Näschen leicht bräunlich ist, wie damals bei den ersten beiden Erkältungen. Allerdings macht sie sonst einen sehr fitten Eindruck. Sie spielt, rennt herum und ist eigentlich recht aktiv.
Sollte ich nun wieder zum Tierarzt gehen und sie wieder mit Antibiotika behandeln lassen? Oder könnte diese leichte Erkältung von alleine wieder verschwinden? Und was könnte ich vorbeugend gegen Schnupfen unternehmen?

Ich freue mich auf eure Antworten.

LG
 
A

Werbung

Hallo, da der Schnupfen immer wieder kommt, solltest du, bevor der TA wieder AB verschreibt, einen Abstrich machen lassen. Um zu schauen, ob Viren oder Bakterien den Schnupfen verursachen.
Bei Viren hilft das Antibiotikum nicht und bei Bakterien sollte geschaut werden, welche es sind. Und dann mit einem Antibiogramm das passende AB bestimmen lassen.
Bei Virenbelastung wird das Immunsystem gestärkt, kein Cortison geben lassen, und nur die Begleiterkrankungen, Läsionen, Entzündungen werden mit AB behandelt.
FAQ - Atemwegsinfektionen, Erkältungen, Katzenschnupfen & Co.
 
  • Like
Reaktionen: Lucretia20
Hallo, da der Schnupfen immer wieder kommt, solltest du, bevor der TA wieder AB verschreibt, einen Abstrich machen lassen. Um zu schauen, ob Viren oder Bakterien den Schnupfen verursachen.
Bei Viren hilft das Antibiotikum nicht und bei Bakterien sollte geschaut werden, welche es sind. Und dann mit einem Antibiogramm das passende AB bestimmen lassen.
Bei Virenbelastung wird das Immunsystem gestärkt, kein Cortison geben lassen, und nur die Begleiterkrankungen, Läsionen, Entzündungen werden mit AB behandelt.
FAQ - Atemwegsinfektionen, Erkältungen, Katzenschnupfen & Co.
Hallo Poldi!
Danke für deine Antwort! 🙂
Ich werde mich mal bei meinem Tierarzt erkundigen.
LG
 
  • Like
Reaktionen: Poldi

Ähnliche Themen

Nervkeks
Antworten
32
Aufrufe
12K
SarahGam
SarahGam
V
Antworten
26
Aufrufe
2K
Irmi_
Irmi_
zimtzucker
Antworten
2
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi
T
Antworten
10
Aufrufe
3K
Poldi
Poldi
T
Antworten
1
Aufrufe
4K
nikita
nikita

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben