Krallen schneiden - ein Problem?

  • Themenstarter Themenstarter Odövre
  • Beginndatum Beginndatum
Odövre

Odövre

Forenprofi
Mitglied seit
4. Februar 2011
Beiträge
1.905
Ort
BaWü zw.Kinzig + Rhein
Trotz Kratzbäumen - wir haben 3 Stück in der Wohnung verteilt - und auf dem Balkon Holz zum Krallen wetzen - hat Lilli lange Krallen an den hinteren Pfoten, sie läuft etwas komisch, dann ist es uns aufgefallen. Anruf beim TA: wir können das selber abknipsen, aber eben vorsichtig, nicht zu tief rein - ins Leben - sonst blutet es. Wir haben es dann auch ganz vorsichtig gemacht - Lilli war soo lieb und ließ es einfach geschehen. Jetzt ist alles gut - sie läuft ganz normal.

Wer von euch hat Erfahrung und/oder macht es auch selbst? Ich mein das Krallenstutzen von den Lieblingen ? :pink-heart:
 
A

Werbung

Trotz Kratzbäumen - wir haben 3 Stück in der Wohnung verteilt - und auf dem Balkon Holz zum Krallen wetzen - hat Lilli lange Krallen an den hinteren Pfoten, sie läuft etwas komisch, dann ist es uns aufgefallen. Anruf beim TA: wir können das selber abknipsen, aber eben vorsichtig, nicht zu tief rein - ins Leben - sonst blutet es. Wir haben es dann auch ganz vorsichtig gemacht - Lilli war soo lieb und ließ es einfach geschehen. Jetzt ist alles gut - sie läuft ganz normal.

Wer von euch hat Erfahrung und/oder macht es auch selbst? Ich mein das Krallenstutzen von den Lieblingen ? :pink-heart:

Unsere Vier sind auch nicht gerade die besten Krallenabwetzer.

Da zwei schwarze Krallen haben und ich mich deshalb nicht traue die Krallen selbst zu schneiden,steht ein regelmäßíger TA Besuch deswegen an.
 
OH da haben wir wohl viel Glück gehabt, denn unsere Lilli ist auch schwarz. Und trotzdem hats toll geklappt. :pink-heart:

Aber in 2 Wochen gehen wir zur Kontrolle, dann können wir ja den Rest vom Fachmann abknipsen lassen.

Bei Wohnungskatzen ist es halt schwieriger, dass sie die Krallen wirklich gut abwetzen können.

LG :pink-heart:
 
Bei uns muss gerade jetzt im Winter, wenn der Herr selten raus geht, auch mal gestutzt werden. Der Zeitpunkt kommt immer dann, wenn er übers Laminat läuft und wir es "klicken" hören.
Dann schnapp ich mir nen Nagelknipser, warte ne ruhige halbe Stunde aufm Sofa ab und dann werden die zu langen Krallen abgeknipst.
Er ist auch schwarz, das gibt aber keine Probleme. Nicht alle seine Krallen sind dunkel, aber man bekommt da auch ein Gefühl für, finde ich.

LG,
Ysa
 
Bei uns muss gerade jetzt im Winter, wenn der Herr selten raus geht, auch mal gestutzt werden. Der Zeitpunkt kommt immer dann, wenn er übers Laminat läuft und wir es "klicken" hören.
Dann schnapp ich mir nen Nagelknipser, warte ne ruhige halbe Stunde aufm Sofa ab und dann werden die zu langen Krallen abgeknipst.
Er ist auch schwarz, das gibt aber keine Probleme. Nicht alle seine Krallen sind dunkel, aber man bekommt da auch ein Gefühl für, finde ich.

LG,
Ysa

Danke für deinen Tipp Ysandria! Wir haben es auch auf dem Laminat gehört bei der Lilli. Es waren aber nur die hinteren Pfotenkrallen. Vorne geht sie viel mehr an den Kratzbaum, obwohl der bis zur Decke reicht.
Bei unsrer Friedo ist alles ok, die wetzt wohl mehr. Schließlich haben wir 3 Kratzbäume - da sollte es eigtl. gut klappen :omg:

LG und schönen Tag wünschen die
die vier Mädels aus dem Schwarzwald :pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart:
 
Bei Chili brauch ich die Krallen nicht zu kürzen, die bearbeitet den Kratzbaum mit Hingabe. Peppa ist da eher faul, da muss ich dann auch mit dem Nagelknipser ran. Hat bisher immer super geklappt.

Ich passe da auch immer einen Moment ab, in dem sie ruhig döst und die Sache ist innerhalb von ein paar Minuten erledigt.
 
Werbung:
Bei Chili brauch ich die Krallen nicht zu kürzen, die bearbeitet den Kratzbaum mit Hingabe. Peppa ist da eher faul, da muss ich dann auch mit dem Nagelknipser ran. Hat bisher immer super geklappt.

Ich passe da auch immer einen Moment ab, in dem sie ruhig döst und die Sache ist innerhalb von ein paar Minuten erledigt.

Danke - das ist gut, dann trauen wir uns demnächst auch wieder, die Krallen etwas zu kürzen!:pink-heart:
 
Kleiner Tip,bevor Ihr die Zange,den Nagelknipser oder was auch immer ganz durchdrückt ,gebt erstmal langsam Druck auf die zu kürzende Kralle und beobachtet die Reaktion.

Die meisten Katzen zucken wenn Ihr schon am Leben sein solltet.
Dann einfach ein bisschen weiter vorne neu antesten.

gibt ein bisschen mehr Sicherheit ,grad bei dunklen Krallen.

Allerdings keine 100% Garantie,hab schon Katzen erlebt die keine Regung zeigten und dann wars doch zu tief.
Kommt darauf an wie entspannt die Tiere sind und wie empfindlich.🙂
 
Bei uns wetzt auch nur ein Kater seine Krallen am den Bäumen, der andere Bub meint wohl er ist ein Klammeräffchen und muss sich nur dran hängen :aetschbaetsch2:.

Mir wurde von TA und THP absolut vom Krallenschneiden abgeraten. Wenn dann nur die alte Haut abpulen, aber niemals schneiden wurde mir gesagt...
 
Mir wurde von TA und THP absolut vom Krallenschneiden abgeraten. Wenn dann nur die alte Haut abpulen, aber niemals schneiden wurde mir gesagt...

Warum nicht?
Ich überlege auch gerade, ob ich Balou die Krallen schneiden soll, weil er plötzlich Geräusche beim laufen macht.
Ich habe aber Angst, dass die Krallen dann schneller wachsen und sie immer geschnitten werden müssen.
Er ist jetzt bald 5 Jahre alt und vorher gab es nie Probleme, dabei macht er jetzt alles genauso wie sonst auch.😕
 
Bei Chili brauch ich die Krallen nicht zu kürzen, die bearbeitet den Kratzbaum mit Hingabe. Peppa ist da eher faul, da muss ich dann auch mit dem Nagelknipser ran. Hat bisher immer super geklappt.

Ich passe da auch immer einen Moment ab, in dem sie ruhig döst und die Sache ist innerhalb von ein paar Minuten erledigt.

Das ist aber ein süsses Katzenknäuel - !! :pink-heart:
 
Werbung:
He, Danke!
 
Kleiner Tip,bevor Ihr die Zange,den Nagelknipser oder was auch immer ganz durchdrückt ,gebt erstmal langsam Druck auf die zu kürzende Kralle und beobachtet die Reaktion.

Die meisten Katzen zucken wenn Ihr schon am Leben sein solltet.
Dann einfach ein bisschen weiter vorne neu antesten.

gibt ein bisschen mehr Sicherheit ,grad bei dunklen Krallen.

Allerdings keine 100% Garantie,hab schon Katzen erlebt die keine Regung zeigten und dann wars doch zu tief.
Kommt darauf an wie entspannt die Tiere sind und wie empfindlich.🙂

Danke - Merline, dein Tipp mit dem Druck ist nicht schlecht. Wir werden beim nächsten Mal, falls es nötig sein wird, es mal so probieren. Bisher haben wir auch noch nie gehört, dass man Katzen die Krallen stutzen muss. ?! Aber wenn es nunmal die Katze stört. Bisher war es nur hinten links. Da hat sie beim laufen nicht richtig draufgetreten, weil es ihr wohl ungewöhlich vor kam? Da sie nur Wohnungskatzen sind, kann das wohl davon kommen. Obwohl wir 3 kratzbäume in der Wohnugn haben und 1 großes Kratzbrett an der Wand! Und aufem Balkon haben wir jetzt noch einen dicken Ast platziert, da sie jetzt viel draußen sind. LG:pink-heart:
 

Ähnliche Themen

Filou & Frederick
Antworten
16
Aufrufe
3K
BlackSquirrel
BlackSquirrel
K
Antworten
6
Aufrufe
1K
Kendama
K
A
Antworten
33
Aufrufe
2K
Ursel1303
Ursel1303
M
Antworten
8
Aufrufe
1K
Mihasmorgul
Mihasmorgul
J
Antworten
64
Aufrufe
15K
Blume 88
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben