
Filou & Frederick
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 17. April 2010
- Beiträge
- 6
Hallo, ich bin total ratlos...
Unser 17 jähriger Perserkater hat sich am letzten Januar Wochenende eine Verletzung auf den rechten Auge zugezogen. Der TA hat am 1.2.21 Augentropfen verschrieben, die Kontrolle am 4.2.21 ergab einen guten Heilungsprozess.. 2 Tage später erneute Kontrolle... Die eingefärbte Hornhaut zeigte nun einen großen Defekt. Wir bekamen ein Rezept für weitere Augentropfen. Also den Kater schnell nach Hause gebracht und ab zur Apotheke.. Als wir nach Hause kamen, blutete die Stelle, die Hornhaut war aufgebrochen. Also ab zur nächsten Tierklinik mit Augenarzt. Der TA bot uns 2 Möglichkeiten, entweder Auge entfernen oder einen Bindehautlappen auf das Auge nähen... Da wir mit dem Bindehautlappen vor langer Zeit bei einer anderen Katze gute Erfahrungen gemacht haben, haben wir uns für diese Methode entschieden. Wir haben den Kater nach 2 Tagen am Montag wieder abholen dürfen. Wir erkennen unseren Liebling nun nicht wieder... Er scheint überhaupt nichts mehr sehen zu können. Er läuft gegen alle Wände, läuft orientierungslos durch die Wohnung, meist an der Wand entlang, geht nicht mehr ins Katzenklo, läuft ständig im Kreis, ist hinten total eingefallen, die Hinterbeine knicken ein und er macht gurgelnde Geräusche beim Fressen. Fressen tut er, wenn wir ihn direkt vor das Napf setzten. Er hat eine Reihe von Vorerkrankungen, aber wir sind nun total hilflos. Wir haben am Freitag einen Kontrolltermin, aber da das gesunde Auge eine riesige Pupille hat, habe ich heute beim TA angerufen.. Die Arzthelferin hat mit dem Arzt gesprochen, der uns ausrichten ließ, dass er uns am kommenden Freitag bei der Kontrolle erklären würde, was los ist, die Ursache würde tiefer liegen... was immer das bedeuten mag.. Wir sind nun erst recht beunruhigt.. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
LG
Unser 17 jähriger Perserkater hat sich am letzten Januar Wochenende eine Verletzung auf den rechten Auge zugezogen. Der TA hat am 1.2.21 Augentropfen verschrieben, die Kontrolle am 4.2.21 ergab einen guten Heilungsprozess.. 2 Tage später erneute Kontrolle... Die eingefärbte Hornhaut zeigte nun einen großen Defekt. Wir bekamen ein Rezept für weitere Augentropfen. Also den Kater schnell nach Hause gebracht und ab zur Apotheke.. Als wir nach Hause kamen, blutete die Stelle, die Hornhaut war aufgebrochen. Also ab zur nächsten Tierklinik mit Augenarzt. Der TA bot uns 2 Möglichkeiten, entweder Auge entfernen oder einen Bindehautlappen auf das Auge nähen... Da wir mit dem Bindehautlappen vor langer Zeit bei einer anderen Katze gute Erfahrungen gemacht haben, haben wir uns für diese Methode entschieden. Wir haben den Kater nach 2 Tagen am Montag wieder abholen dürfen. Wir erkennen unseren Liebling nun nicht wieder... Er scheint überhaupt nichts mehr sehen zu können. Er läuft gegen alle Wände, läuft orientierungslos durch die Wohnung, meist an der Wand entlang, geht nicht mehr ins Katzenklo, läuft ständig im Kreis, ist hinten total eingefallen, die Hinterbeine knicken ein und er macht gurgelnde Geräusche beim Fressen. Fressen tut er, wenn wir ihn direkt vor das Napf setzten. Er hat eine Reihe von Vorerkrankungen, aber wir sind nun total hilflos. Wir haben am Freitag einen Kontrolltermin, aber da das gesunde Auge eine riesige Pupille hat, habe ich heute beim TA angerufen.. Die Arzthelferin hat mit dem Arzt gesprochen, der uns ausrichten ließ, dass er uns am kommenden Freitag bei der Kontrolle erklären würde, was los ist, die Ursache würde tiefer liegen... was immer das bedeuten mag.. Wir sind nun erst recht beunruhigt.. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
LG