Krach mit Männe wegen Katzen

  • Themenstarter Themenstarter Hannchen
  • Beginndatum Beginndatum
Hannchen

Hannchen

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
5. August 2010
Beiträge
413
Ort
Ba.-Wü.
Also echt jetzt reichts mir ehrlich!!:reallysad: Ständig haben wir Krach wegen den Katzis. Ich findes es unmöglich, dass mein Mann ständig nörgelt wenn die Katzen in die Küche kommen.

Ich will net dass sie sich da ständig aufhalten aber ist doch echt nicht schlimm, wenn Katz mal auf`m Küchenstuhl Platz nimmt. Wenn ich dabei bin (kochen oder so) dann gehen sie auch nicht auf den Tisch und Arbeitsplatte.

Aber mein Oller kriegt schier immer die Krise "Katzen haben in der Küche NIX zu suchen, basta" ähhhh und dann wird auch mal wirsch rumgemerckert:grummel::grummel: Und Katz hinausbefördert:stumm:

Er will keine Katzenhaare im Essen ist sein Argument und ist unhygienisch, wenn Katz im Kaklo war und dann mit Pfötchen über Arbeitsplatte schleicht.

Demnächst knallts bei uns mal gewaltig:dead: Langsam hab ich`s echt satt. Ich schmeiß IHN raus:grin::grin: Die Katzen bleiben.

hattet ihr auch schon mal so ein Dilemma??
Wie kann ich ihn davon überzeugen, dass die Katzen ja nix machen.

Habt ihr ne Idee, ich dreh sonst durch!!

LG
Hanni
 
A

Werbung

hmmm .. das ist echt blöde und ihr solltet einen Kompromiss finden 😎

Mein Männe findet es "toll" , wenn die Cats Mittags am Tisch sind, wobei ICH das dann nicht sooo doll finde 😳
 
Ich denke, da hilft nur: darüber sprechen!

Bei uns gibts gar keine Tür in der Küche.
Unsere Katzen laufen über die Arbeitsplatte, Tisch, Stühle.
Luna und Wookie lieben es uns beim kochen zu zu schauen.
Sie sitzen dann immer auf dem Küchentisch.
Uns stört das nciht.

Also: sprecht darüber!
 
Hab ich ja schon gemacht und er liebt die Katzis ja auch (er war der jenige der gleich gesagt wenn Katze, dann zwei).

Freut sich wie Kleinkind wenn Katz zu ihm auf die Couch kommt.:pink-heart:

Ich will HIER auch nicht ein riesen ding draus drehn, aber vllt. hatt ihr ja auch mal Differenzen und habt ne passable Lösung gefunden?!😳

Locke, Harlekin danke euch schon mal
 
Ich finde es auch nicht problematisch, wenn die Katzen auch mal über die Kücharbeitsplatte hüpfen. Bevor ich koche oder wir am Tisch essen wird halt vorher kurz drüber gewischt. Wenn man da so pingelig ist, sollte man sich auch ständig die Hände waschen, wenn man sie angefasst hat. Und wer macht das schon??? Da könnte ja auch was vom Katzenklo dran sein...

Vielleicht nennst du ihm mal das Beispiel und er sieht es ein? 😉

Übrigens, mein Freund möchte nicht, dass die Katzen ins Schlafzimmer dürfen, weil dann immer so viel Katzenhaare im Bett wären. Wir führen eine Fernbeziehung und er ist nur am Wochenende da. Unter der Woche sind die beiden Nachts immer bei mir im Bett und er hat´s noch nie bemerkt... 😀
 
Naja, bisschen Dreck stärkt das Immunsystem.. :aetschbaetsch2:
 
Werbung:
da wir eine wohnküche haben,können unsere auch in der küche rumlaufen.aber sie dürfen nicht auf dem tisch oder der arbeitsplatte rumlaufen wenn wir da sind,denn das finde ich auch nicht so toll wegen den haaren.ok ich denke das sie es machen werden wenn wir nicht da sind,naja ok da seh ich es ja nicht.unsere stühle haben wir ganz am tisch rangestellt,damit sie nicht in versuchung kommen auf dem tisch zu gehen.

ich denke man sollte drüber reden und sich einig sein was sie dürfen und was nicht.es hat ja jeder eine andere meinung dazu.klar hatten wir am anfang auch stundenlang diskutiert bevor die katzen kamen um abzuklären was die katzen von anfang an dürfen und was nicht!
 
Hei, das is echt doof dass es deswegen Streit bei Euch gibt.
Ich bin bei Dir dass Katzen in die Küche dürfen, aber ich verstehe auch Deinen Mann denn bei mir dürfen sie auch nicht auf die Arbeitsplatte und ich finde da haben sie auch nichts verloren. (machen sie natürlich trotzdem wenn keiner da is :verschmitzt::verschmitzt:)
Vielleicht könnt ihr ja den Kompromiss wählen, Küche ja, Küchentisch und Arbeitsplatte nein.
Ich drück die Daumen dass ihr eine passable Lösung findet.:smile::smile:
 
kurze frage

hast/hättest du einen hund dürfte der auf tisch und arbeitsplatte?
 
Was genau stört Dich denn?
Das die Katzen grundsätzlich nicht in der Küche sind, ist für Dich ja in Ordnung - kein Streitthema. Also ist auch das "Hygienthema" kein Streitthema, sie sind ja grundsätzlich eher nicht in der Küche.

Also solltest Du das, was Dich da genau stört, sehr genau eingrenzen - sonst bringt Reden nämlich nichts.

Also, worüber genau regst Du Dich auf?
Das er sie rausbefördert? Wie er sie rausbefördert? Das er laut/rabiat dabei wird?
Dich dafür verantwortlich macht, dass sie in der Küche sind?
Oder stört es Dich, dass er großen Rabatz macht, wenn sie "mal" in der Küche sind - was ja eben doch mal passieren kann (und grundsätzlich sind sie ja nicht dort!)

Oder aber findest Du die Einschränkung, dass sie grundsätzlich nicht in der Küche sein sollen, für Dich selbst nicht in Ordnung und möchtest sie dort grundsätzlich haben?

Wenn Letzteres der Fall ist: Da sieht dann eine Lösung z. B. so aus, dass sie grundsätzlich nicht in der Küche sind (für Deinen Mann), er aber keinen großen Rabatz/Film macht, wenn sie dann doch dort sind (für Dich). Er darf sie dann auf sanfte Art hinausbefördern (für Euch beide).

Viele Grüße!
 
Werbung:
Georg: ok, dann werd ich mal versuchen in dem Punkt nachzugeben und Mann darf Mann bleiben😀

Hach, was macht ma net alles für den Hausfrieden😎

Ich tu ja die Katzen auch raus, aber halt net immer😳 und ICH seh des auch net so eng. Natürlich wird Tisch und Arbeitsplatte immer abgewischt. Da gibts keine Katzenhaare in der Suppe, will ich doch selbst net.
 
Ich glaube mit dem Dilemma geht es einigen so....

Ich bin strikt gegen auf der Küche und auf Tischen rum laufen - meine Meinung. In die Küche dürfen sie aber trotzdem, so lange sie unten bleiben. Schlafzimmer ist tabu.

Aber.... ich höre seit Monaten nur noch:

"Die machen nur Blödsinn! ...
Einer war an der Tapete (das war versehentlich ich, aber mir glaubt er nicht)...
Die Haare immer, man kann ja nichts dunkles mehr anziehen!...
Du arbeitest ja nur noch für den TA (als Aramis so krank war)...
Die Katzen bekommen mehr Zuneigung als ich!...
Da hat einer gekotzt, mach das bitte mal weg...
Überall das Katzenzeug, reicht es nicht so langsam?...
Laß sie nicht immer mit ins Bad - soll wohl sein das sie brüllen!....
Er war schon wieder an der Blume!....
Der hat schon wieder die Nagelfeile geklaut!" ... ... ... ... ... ...

Und so geht das schon ewig und ich halte immer noch dagegen :grin:
 
Meiki: Mich stört der Ton und eben weil ich eh schon schau, dass sie nicht reingehen und wenn dann doch (weil Katzi ja unbedingt da rein will wo sie nicht soll) dann wird gleich der King Kong rausgehängt.

Trörö

Mich greift er net an. Mault halt zu laut und zu viel rum. Ich finde es einfach übertrieben (viel Rauch um nix) Er schmeisst sie auch nicht grob oder derb raus. Manchmal sieht es unwirsch aus, wenn er sie nimmt und vor die Tür setzt. Schwupps raus mit dir.

Ich hab sie gern in der Küche, da ich da auch die meiste Zeit verbringe (muss)😀
 
kurze frage

hast/hättest du einen hund dürfte der auf tisch und arbeitsplatte?

Nein, wir haben keinen Hund und wenn dann dürfte er mit Sicherheit nicht auf den Tisch und die A.platte (stelle mir grad nen Bernhardiner auf dem Ceranfeld vor😀)

Ich werde ihm heute eure Tipps und Meinungen zeigen und bin echt gespannt war er dazu meint.

Ju2804: Dein Text hört sich an wie bei uns....😀

Mich kekst es an dass er sich so aufbauscht. Ich schau auch dass sie nicht in die Küche kommen, aber wenn sie dann doch durchschlüpfen, dann dürfen sie halt drinbleiben:zufrieden:
 
Das ist super nervig finde ich - vor allem weil er das nicht nur normal sagt, sondern recht agressiv dabei ist. Das hört sich immer an, als wenn die Katzen nur ein Störfaktor sind, obwohl er sie mag. Aber halt immer nur dann wenn er will....
 
Werbung:
bei uns ist küchenverbot für katzis, ausser ich bin auch mit drin und dann dürfen unsere auch nicht auf arbeitsplatte, ins spülbecken etc. 😱und auf den tisch sonst auch nur wenn nicht gegessen wird.
Lass einfach die katzen aus der küche und da ist das problem doch schon gelöst :grin:
 
Das dachte ich mir schon fast – von daher würde ich ihn mal beiseite nehmen und ihn darauf hinweisen,

dass Du schon Verständnis für ihn hast, dass die Katzen nicht in der Küche sind und Du darauf auch so gut, wie es für Dich möglich ist, Rücksicht nimmst (mal schauen, was er da sagt …)

dass sein Ton dabei aber für Dich zu laut ist und Du Dir von ihm erbittest, hierfür über eine andere Verhaltensweise nachzudenken (vielleicht ist es ihm nämlich noch gar nicht bewusst, dass er da für Dich zu heftig ist …) – und dann solltet ihr darüber weiter reden.

Vielleicht kommt er dann irgendwann in die Küche, sieht die Katzen und nimmt sie ohne ein Wort aus der Küche raus. Und wenn er dann wieder zu Dir in die Küche kommt, zwinkert Ihr Euch verständnisinnig und verstehend zu …

Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren. (Vielleicht hilft ja aber auch nur die Blumenspritze, wenn er sich mal wieder so wie KingKong aufführt ...)
 
Die einfachste Lösung wäre entweder Tür immer zu oder einfach die Katzen erziehen, sodass sie nicht raufgehen, wenn er im Raum ist (bei dir klappt es ja scheinbar).
Ich kann es verstehen, ich finde Katzen auf der Arbeitsplatte auch nicht so toll UND VOR ALLEM ist es gefhrlich, weil sie mal eben mit den Pfötchen auf dem Kochfeld landen könnten. 😱
Also, runter mit den Katzen, von Arbeitsplatte und Esstisch. 😉
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
9
Aufrufe
40K
frogga112
frogga112
Juli89
Antworten
49
Aufrufe
4K
Schnoki
Schnoki
Nelia799
Antworten
2
Aufrufe
311
basco09
basco09
S
Antworten
161
Aufrufe
17K
Schnoki
Schnoki
Arachnoia
Antworten
3
Aufrufe
356
Snowy01
Snowy01

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben