Kleines Kätzchen soll einziehen...große Katze faucht

  • Themenstarter Themenstarter Janine2305
  • Beginndatum Beginndatum
@Mia und Mo und Mia

natürlich kann man bei allem und jedem ein Kompromiss eingehen. Es könnte immer schlimmer kommen und besser so als garnichts etc.

Ein viel zu junges Kitten hat nur die Fähigkeit wie ein viel zu junges Kitten zu spielen und dazu gehören Schwanz-Fang-Spiele, Seitlich anhoppeln, über die eigenen Beine stolpern und im Sitzen schlagartig einschlafen....und das ist auch gut so.
Kleine Katzenkinder sollen mit anderen kleinen Katzenkindern viele lustige Kleine-Katzenkinder-Spiele spielen. Sie sollen sich mit Gleichaltrigen messen und gemeinsam und voneinander lernen.
 
A

Werbung

@Mia und Mo und Mia

natürlich kann man bei allem und jedem ein Kompromiss eingehen. Es könnte immer schlimmer kommen und besser so als garnichts etc.

Ein viel zu junges Kitten hat nur die Fähigkeit wie ein viel zu junges Kitten zu spielen und dazu gehören Schwanz-Fang-Spiele, Seitlich anhoppeln, über die eigenen Beine stolpern und im Sitzen schlagartig einschlafen....und das ist auch gut so.
Kleine Katzenkinder sollen mit anderen kleinen Katzenkindern viele lustige Kleine-Katzenkinder-Spiele spielen. Sie sollen sich mit Gleichaltrigen messen und gemeinsam und voneinander lernen.

Und da stimme ich dir auch im Großen und ganzen zu.
Dennoch denke ich das es auch Kitten gibt die auch anders glücklich sind. Das ist meine Meinung. Ich finde nur das man Janine in der Situation eher Tipps geben sollte als so dagegen zu wettern...
 
Ich lese hier so oft mit und denke mir meistens mein Teil. Schön ist, das man immer aufgeklärt wirde, obwohl man selber bestimmt genau, wenn nicht mehr Katzenerfahrung hat. Aber immer wieder gerne, Danke!
Schade ist es und da stimme ich Mia ein, freundliche Tipps und Anmerkungen sind super. Generelle "geht nicht" und ist "alles doof" Antworten sind NICHT hilfreich und führen eher dazu, das Neulinge sich gleich ab melden und gar keine Tips mehr annhemen!
Meine Meinung :zufrieden:
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstverständlich kann jede Konstellation funktionieren,
Katze und Kater klappt sogar recht häufig, trotzdem sollte
man nach Möglichkeit schon versuchen die beste Situation
für die Katzen zu schaffen, umso harmonischer wird der Alltag
laufen und die Chance besteht das sie sich ein (Katzen)-Leben
lang verstehen.

Und definitv reißt man kein achtwöchiges Kitten von der Mutter weg,
was die TE aber anscheinend wenig interessiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstverständlich kann jede Konstellation funktionieren,
Katze und Kater klappt sogar recht häufig, trotzdem sollte
man nach Möglichkeit schon versuchen die beste Situation
für die Katzen zu schaffen, umso harmonischer wird der Alltag
laufen und die Chance besteht das sie sich ein (Katzen)-Leben
lang verstehen.

Da stimme ich in allem TOTAL zu! Und natürlich versucht man eine so gut wie perfekte Ausgangssitution zu schaffen, um die größte Chance zu haben, das es passt!
Hier schreiben doch oft Menschen die eine Situation bereits haben, oder eben nichts dran ändern möchten. Alleine das Interesse an den Katzen, das man sich in einem Forum anmeldet, ist ja schon größer, als bei 80 % der gesamten Katzenhalter.
Ich finde es super, wenn Menschen die Ahnung und Erfahrung haben sie teilen! Nur ist leider das WIE, etwas fragwürdig...
 
Werbung:
Ich denke, die Meinung derer, die gegen diese Konstellation sind, ist für manche hier recht "schroff" oder "besserwisserisch".

Klar, es kann gut gehen, muss aber nicht und meist geht es das auch nicht, oder eines der Tiere leidet einfach leise vor sich hin.

Bei mir ging es auch gut, jedoch hat mein Kleinteil, als es zu mir gekommen ist, ein anderes Kleinteil im genau gleichen Alter zur Verfügung gehabt und die "Altkatze" mit damals 8 Jahren aufgeblüht und hatte ihre wahre Freude, sie ist heute verspielter denn je, dank den beiden, hat aber auch ihre Ruhe, wenn sie nicht möchte und die zwei spielen miteinander.
Und ja, auch die Konstellation Kater + Katze KANN funktionieren, tut sie bei mir auch. Mein Prinz ist Einzelprinz unter zwei Damen - aber das ist nicht die Regel. Meiner will lieber "Schuhe kaufen" und der Charakter passt, wie er beschrieben wurde und deswegen auch bei mir eingezogen ist.

Ich habe ein genau anderes Beispiel vor der Nase, wo ein Kater eine Katze extrem maltretiert und die ständig bespielen will, nach Kater-typischer Art, und die Katze komplett keine Lust hat, überfordert ist, nur Hiebe verteilt und es gar nicht gut ist.

Aber nur, weil es bei "wenigen" oder "Ausnahmen" klappt als allgemein gültig hin zu stellen, ist nicht gut, finde ich. Und selbst wenn MEINE Konstellation Zuhause gut klappt, die "Altkatze" mit den jungen klar kommt und der Kater super mit der Katze, wäre das nie etwas, was ich weiter empfehlen würde. Einfach auf Grund meines Wissens, dass es bei MIR gut geht, aber anderswo böse ins Auge gehen kann.

Sieht man z.Bsp. auch daran, dass meine Miez gestern kastriert wurde und es, bis auf 2x gekeife seitens des Katers, absolut NULL Probleme gab, als sie vom Arzt heim kam. Die Altkatze hat sich sogar direkt in den Kennel gelegt und die Kleene abgeschlabbert.
Andere haben tagelange Kämpfe und Probleme, weil die Tiere einander nicht mehr akzeptieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WIE wird hier Deiner Meinung nach reagiert?

Ich selber habe leider erfahren müssen, dass sehr harte Antworten kommen. Sehr generell, sehr aufs Optimale gesehen, wenig Fragen um die genaue Sitution.
Ich meine damit, wenn es nicht 100% sind, wird gewettert. GLeichgeschlechtlich, gleiches Alter, Kitten nicht unter 12 Wochen, nur das BESTE Futter, natürlich auch nur gesicherter Freigang und am besten sind die Besitzer 24 Stunden vor Ort.
Es gibt so viel Tierelend und damit beziehe ich ALLE ein, nicht nur Katzen. Den Katzen, die bei Menschen leben, die sich hier anmelden und um Rat bitten, haben es besser als VIELE VIELE Tiere auf dieser Welt.
Lasst uns doch miteinander über unsere Katzen freuen. Ich mache das, täglich aus ganzem HERZEN und immer mehr....ich teile es gerne und freue mich über konstruktive und hilfreiche Antworten, die nicht erstmal alles schlecht machen.Vielleicht enstehen solche Antworten, wenn man zu viel hier im Netz unterwegs ist, zu oft liest, was nicht so gut läuft.
Einfach vielleicht mal wieder ins echt Leben schauen😀😉
 
Ich denke, die Meinung derer, die gegen diese Konstellation sind, ist für manche hier recht "schroff" oder "besserwisserisch".

Klar, es kann gut gehen, muss aber nicht und meist geht es das auch nicht, oder eines der Tiere leidet einfach leise vor sich hin.

Bei mir ging es auch gut, jedoch hat mein Kleinteil, als es zu mir gekommen ist, ein anderes Kleinteil im genau gleichen Alter zur Verfügung gehabt und die "Altkatze" mit damals 8 Jahren aufgeblüht und hatte ihre wahre Freude, sie ist heute verspielter denn je, dank den beiden, hat aber auch ihre Ruhe, wenn sie nicht möchte und die zwei spielen miteinander.
Und ja, auch die Konstellation Kater + Katze KANN funktionieren, tut sie bei mir auch. Mein Prinz ist Einzelprinz unter zwei Damen - aber das ist nicht die Regel. Meiner will lieber "Schuhe kaufen" und der Charakter passt, wie er beschrieben wurde und deswegen auch bei mir eingezogen ist.

Ich habe ein genau anderes Beispiel vor der Nase, wo ein Kater eine Katze extrem maltretiert und die ständig bespielen will, nach Kater-typischer Art, und die Katze komplett keine Lust hat, überfordert ist, nur Hiebe verteilt und es gar nicht gut ist.

Aber nur, weil es bei "wenigen" oder "Ausnahmen" klappt als allgemein gültig hin zu stellen, ist nicht gut, finde ich. Und selbst wenn MEINE Konstellation Zuhause gut klappt, die "Altkatze" mit den jungen klar kommt und der Kater super mit der Katze, wäre das nie etwas, was ich weiter empfehlen würde. Einfach auf Grund meines Wissens, dass es bei MIR gut geht, aber anderswo böse ins Auge gehen kann.

Sieht man z.Bsp. auch daran, dass meine Miez gestern kastriert wurde und es, bis auf 2x gekeife seitens des Katers, absolut NULL Probleme gab, als sie vom Arzt heim kam. Die Altkatze hat sich sogar direkt in den Kennel gelegt und die Kleene abgeschlabbert.
Andere haben tagelange Kämpfe und Probleme, weil die Tiere einander nicht mehr akzeptieren.
Ja, für den einen ist das Glas halb voll und für den anderen halb leer.
Ausnahmen bestätigen die Regel...komisch, dass ich so oft nur von Ausnahmen lese und es eher selten lese und höre, das es nicht geklappt hat.
Etwas postiver mit Treads umgehen würde vieles entspannen und Wissen besser vermitteln.
 
Schade ist es und da stimme ich Mia ein, freundliche Tipps und Anmerkungen sind super.

Die wurden in dem anderen Thread doch gegeben 😕

Generelle "geht nicht" und ist "alles doof" Antworten sind NICHT hilfreich

Aber es ist genauso wenig hilfreich,


Ich selber habe leider erfahren müssen, dass sehr harte Antworten kommen.

wenn Du Deine "Erfahrungen" in diesen Thread überträgst, in dem keine böse Antwort geschrieben wurde, nur nachvollziehbare Kritik, eben aufgrund der vorabgegeben Erklärungen.



Ich meine damit, wenn es nicht 100% sind, wird gewettert.

Naja..."gewettert" wird ja irgendwie sofort, wenn man nicht jedem über´s Köpfchen streichelt 😉

Also das, was die ältere Katze mit der jüngeren auch macht, aber das gehört dann zur Erziehung. 😉


Vielleicht enstehen solche Antworten, wenn man zu viel hier im Netz unterwegs ist, zu oft liest, was nicht so gut läuft.

Oder die Antworten entstehen dadurch, dass man selbst Katzen hat, die vom Menschen fehlgeprägt wurden
 
Werbung:
Ich selber habe leider erfahren müssen, dass sehr harte Antworten kommen. Sehr generell, sehr aufs Optimale gesehen, wenig Fragen um die genaue Sitution.
Ich meine damit, wenn es nicht 100% sind, wird gewettert. GLeichgeschlechtlich, gleiches Alter, Kitten nicht unter 12 Wochen, nur das BESTE Futter, natürlich auch nur gesicherter Freigang und am besten sind die Besitzer 24 Stunden vor Ort.
Es gibt so viel Tierelend und damit beziehe ich ALLE ein, nicht nur Katzen. Den Katzen, die bei Menschen leben, die sich hier anmelden und um Rat bitten, haben es besser als VIELE VIELE Tiere auf dieser Welt.
Lasst uns doch miteinander über unsere Katzen freuen. Ich mache das, täglich aus ganzem HERZEN und immer mehr....ich teile es gerne und freue mich über konstruktive und hilfreiche Antworten, die nicht erstmal alles schlecht machen.Vielleicht enstehen solche Antworten, wenn man zu viel hier im Netz unterwegs ist, zu oft liest, was nicht so gut läuft.
Einfach vielleicht mal wieder ins echt Leben schauen😀😉

Besser hätte ich es nicht sagen können!
 
Die wurden in dem anderen Thread doch gegeben 😕



Aber es ist genauso wenig hilfreich,




wenn Du Deine "Erfahrungen" in diesen Thread überträgst, in dem keine böse Antwort geschrieben wurde, nur nachvollziehbare Kritik, eben aufgrund der vorabgegeben Erklärungen.





Naja..."gewettert" wird ja irgendwie sofort, wenn man nicht jedem über´s Köpfchen streichelt 😉

Also das, was die ältere Katze mit der jüngeren auch macht, aber das gehört dann zur Erziehung. 😉




Oder die Antworten entstehen dadurch, dass man selbst Katzen hat, die vom Menschen fehlgeprägt wurden


Der Ton macht die Musik, nicht wahr? 90% deiner Antworten wirken provokativ (meiner Meinung nach). Vielleicht einfach mal überlegen wie man etwas verpackt..

Hier hat keiner gesagt das die Konstellation richtig ist, aber man muss auch nicht gleich den Teufel an die Wand malen.
 
Es gibt genug andere Foren, die auf Berichte von süßen kleinen 6 Wochen Vermehrerkitten und knuffigen Qualzuchten nur mit ooooh :pink-heart::pink-heart::pink-heart: antworten 😉

Hier geht es um die Katzen.
Und nicht um die Halter.

Die Konstellation ist und bleibt einfach ungünstig. Aber das scheint der TE ja herzlich egal zu sein, Hauptsache man hat ein neues kleines Kitten.
Die Bedürfnisse der Tiere sind da ja nicht so wichtig.
 
@ moment a : Zitat: Oder die Antworten entstehen dadurch, dass man selbst Katzen hat, die vom Menschen fehlgeprägt wurden[/QUOTE]



...ich habe leider VIEL Erfahrung mit fehlgeprägten Katzen. Habe viel Katzen gehabt, von Stall- bis Rassekatze. Nur drei Kitten, die anderen älter aus dem Tierheim.
Leider wird nicht wirklich verstanden, was mit mit etwas mehr Freundlicheit gemeint ist. Mit etwas mehr Einfühllungsvermögen und sozialem Verhalten. Klassich, wenn man sich zu viel im Netz aufhält.
Frage doch mal Janine, wie sie eure Antworten empfunden hat...man wird nämlich etwas betriebsblind und sieht nur noch mit Scheuklappen...

Ich muss jetzt los....habe nämlich auch ein Leben :zufrieden::zufrieden::zufrieden:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ton macht die Musik, nicht wahr? 90% deiner Antworten wirken provokativ (meiner Meinung nach). Vielleicht einfach mal überlegen wie man etwas verpackt..

Dann lies doch auch mal die verbleibenden 10% 😉 und auch mal alle Beiträge der TE und die Antworten im anderen Thread.

Es wurde vorher erklärt, warum es für das Kitten nicht so passend ist und wenn es trotzdem einziehen soll, dann sollte doch bitte ein zweites Kitten dazugenommen werden.....und das wurde im freundlichen Ton geäussert.

Die nächste Antwort kam von der TE: "Regt Euch ab!", aber das gehört wahrscheinlich zu den freundlichen Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
An diesem Punkt klinke ich mich hier aus. Ich wollte dir nicht auf die Füße treten, Moment-a. Lediglich meine Meinung äußern. Hoffen wir für die Katze das es eine dieser Ausnahmen ist. Denn ändern können wir nichts.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
4K
Margitsina
Margitsina
S
Antworten
2
Aufrufe
828
State_o'Maine
S
T
Antworten
6
Aufrufe
6K
balulutiti
balulutiti
E
Antworten
30
Aufrufe
11K
emma99
E
KittyKate
Antworten
10
Aufrufe
2K
KittyKate
KittyKate

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben