Kleiner Kater plötzlich nicht mehr aktiv

  • Themenstarter Themenstarter Juliena
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich hatte ein bisschen Zeit, habe den ganzen Thread nochmal gelesen.

...es ist gar KEIN BB gemacht worden.
...es gab keine Untersuchung des Pilzes ansich.
...es gibt schwankenes Fieber.
...meine Fragen sind nicht beantwortet worden. Wie sollen sie auch, gibt doch keine Untersuchungen ? ( oh doch, den Schnelltest auf FIV und Leukose ), sonst finde ich Nichts.
Noch nichtmal den Pipi anschauen geht; doch mit nem Handtuch im Klo.

Leider lese ich von vorne bis hinten, was das denn alles kostet.

Ganz sachlich hab ichs formuliert.
Würde von euch jemand so handeln ?

Ich hoffe wirklich, daß dieser Kater NICHT krank ist, sonst wäre er verloren.
 
A

Werbung

@ Liane:
Ich finde es ja schön, dass du dir so viele Sorgen machst. ABER...übertreibe doch nicht so. Ich muss ihm keine Fieber messen und ihn damit quälen, wenn er die ganze Zeit fit herumläuft und spielt und total aktiv ist. Er mag das Fieber messen überhaupt nicht. Auch das Baden klappt wie gesagt super. Er steht zwar nicht soo auf das fönen aber er verzeiht es mir anschließned auch wieder.
Das mit dem Tierarzt. Ich habe dort am Wochenende angerufen um die Temp. durchzugeben. Dann habe ich nochmal gefragt, ob es nötig ist nochmal vorbei zu kommen. Sie melden sich. Das haben sie nicht getan. Und ich will Romeo jetzt nicht unnötig zum Tierarzt schleppen. Es ist Arschkalt draußen. Er hat schon nen Schnupfen und braucht nicht noch kränker zu werden. Ich will nicht direkt vom schlimmsten ausgehen. Im moment spricht nichts für diese krakheit. Ich werde trotzdem beim nächsten Tierarztbesuch fragen, ob sie ien Blutbild machen können.

Der Pilz wurde untersucht. Sie haben eine Kultur angelegt. Ist es wichtig zu wissen welchen Pilz er genau hat? Hauptsache er ist weg oder nicht?

Und die Fragen habe ich beantwortet..du hast nur anschließnend nicht mehr darauf reagiert.

Um nocheinmal auf die Kosten zurückzukommen. Ich denke es geht mir wie vielen hier. Man kann nicht sein ganzes Geld ausgeben, um tierarztbeushce zu bezahlen. Natürlich will ich, dass er gesund wird. Aber ich kann mir nicht erlauben schulden zum machen. Sobald er gesund ist, werde ich bei AGILA eine Tierversicherung abschließen. Diesen Gesundheitspass. Dann habe ich damit auch keine Probleme mehr. Aber im moment muss ich es in einem gewissen rahmen halten.

Außerdem mag ich es nicht hier von dir hingestellt zu werden, als würde ich mich nicht kümmern und als ob ich absolut keine Ahnung hätte. Ich bin keine Kind mehr, auch wenn ich erst 20 jahre alt bin!

Zu dem Urin fällt mir gerade noch ein. Der ist sieht auch normal aus. Der ist also nicht gelb oder so..und wenn dann gaaaaanz leicht..so wie bei menschen eben auch. Wie urin eben so aussieht. Ganz hell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich die Krankheit an die Geldbörse hält, wäre das durchaus zu vertreten.
Wie gesagt; kein Geld, keine Katze.
Ich fass es nicht.
( wenn ich jetzt sage, daß ich in einem halben Jahr ca. 15 000,-€ zu Tierärzten und Kliniken gebracht habe, schlackerst Du mit dem Kopf. Aber das können Katzen kosten.)
Für mich ist Geldausgeben für Katzen einfach selbstverständlich. Niemals ein Argument, eine Katze nicht behandeln zu lassen.
Denn ich weiß, was sie kosten, kosten können. ( und zwar vorher )
Ihr nicht.
Machts gut
 
Wenn sich die Krankheit an die Geldbörse hält, wäre das durchaus zu vertreten.
Wie gesagt; kein Geld, keine Katze.
Ich fass es nicht.
( wenn ich jetzt sage, daß ich in einem halben Jahr ca. 15 000,-€ zu Tierärzten und Kliniken gebracht habe, schlackerst Du mit dem Kopf. Aber das können Katzen kosten.)
Für mich ist Geldausgeben für Katzen einfach selbstverständlich. Niemals ein Argument, eine Katze nicht behandeln zu lassen.
Denn ich weiß, was sie kosten, kosten können. ( und zwar vorher )
Ihr nicht.
Machts gut

ja super, soll man dir jetzt einen Orden verleihen?
es gibt Leute die verdienen nicht mal 15.000,- im ganzen Jahr!!!
Die dürfen dann auch keine Tiere halten, oder?
Wenn das Tierheim da nen Einkommensnachweis verlangen würde dann würden sie nicht eine Katze mehr los, darauf geb ich dir Brief und Siegel.
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr solltet euch das endlich zu herzen nehmen.
wer nicht reich ist,darf keine katze haben.

lasst sie ihrem schicksal über!
die reichen wollen es so.

mio
 
Gesagt habe ich das auch schon; was ich kann, steht nicht zur Debatte, spielt auch keine Rolle, ist mir auch " nur " rausgerutscht.
Bei uns gehts auch um 50 Katzen.
Aber, wer noch nichtmal das Geld hat, Eine gut und richtig zu versorgen, sollte wirklich Keine haben.
Selbst ein Hamster oder eine Maus können Hunderte kosten.
Im Vergleich zu einer kranken Katze, ein Witz.
Und nein, einen Orden brauch ich sicher nicht.
Aber, auf mich zu hacken, ist auch nicht ok., weil ich doch nur versuche zu sagen, der Kater ist krank, braucht Hilfe. Wo ist das Problem, bei EINEM Kater ?
Wobei mir auch sauer aufstösst, daß es so jung, nur Einer ist.
Vielleicht ist er nur krank, weil er einsam ist. Wäre nicht abwegig.
Liebe Grüße
Liane
 
Werbung:
Juliena;603838 Der Pilz wurde untersucht. Sie haben eine Kultur angelegt. Ist es wichtig zu wissen welchen Pilz er genau hat? Hauptsache er ist weg oder nicht? Um nocheinmal auf die Kosten zurückzukommen. Ich denke es geht mir wie vielen hier. Man kann nicht sein ganzes Geld ausgeben hat gesagt.:
Es ist immer besser, einen Erreger genau zu kennen, dann kann er wesentlich gezielter behandelt werden, auch zum Schonen der Miez. Breitband-Mittel sind i.d.R. belastender als ein einziger Wirkstoff.

Erkundige Dich vor Abschluß einer Tierkrankenversicherung genau, welche Behandlungen gezahlt werden. Oft werden 'alte' Leiden ausgeschlossen.

Die Farbe des Urins gibt so gut wie garkeinen Aufschluß über dessen Zusammensetzung; vielleich kann sehr dunkelgelber drauf hinweisen, daß er zu konzentriert ist, zu wenig Flüssigkeit im Körper, mehr aber auch nicht.

Ich bin seit wir Mariechen haben, am Urinsammeln zum Testen und das nicht selten. Noch nie konnte ich Leukozyten erkennen, oder einen hohen ph-Wert, Blut blieb verboren (geringer Anteil) ebenso wie kleine Kristalle. Nicht mal der Geruch kann genau Aufschluß drüber geben, ob die Zusammensetzung des Harns gut oder weniger gut ist.
Harntest ist eine der unproblematischsten Untersuchungen, u.U. äußerst aufschlußreich, und im Gegensatz zu andren Tests noch preiswert. Warum diese Untersuchung nicht zum Standard erklärt wird, ist mir ein Rätsel.

@Liane


Aber Deine Behauptung bzw. Forderung "kein Geld keine Katze" ist für mich starker Tobak.



Ich wünsche Dir, dass Du niemals in Not bist, immer Geld hast und niemals in die Situation kommst, sagen zu müssen, dass Dir einfach das Geld fehlt.

Es macht mich traurig, wie sorglos oft mit Worten umgegangen wird, wie verletzt wird.


Die Forderung 'Kein Geld - keine Katze' ist im Prinzip richtig, wenns auch nicht immer ganz so knapp auf diesen Nenner gebracht wird.

Wie alle hoffen, immer dieses Finanzpolster zu haben, das uns vor dem totalen pekuniären Absturz rettet. Aber - wie Du bereits erwähnst - können immer mal Situationen auftreten, wo man bis an die Grenze ausgereizt wird; das kann mit äußerst hohen, unvorhergesehen Belastungen zusammenhängen, aber auch damit, daß man einfach keine Karenz mit einbezieht. Dann stößt man sehr schnell oben an.

Was bei kranken Katzen immer sehr schnell hohe Kosten verursacht, sind zu schnelle Behandlungen, die ohne jede angemessene Diagnose gegeben werden, und oft zu weiterer Verschlimmerung und damit zu noch höheren Ausgaben führen. DAS sollte man auch immer bedenken.

Zugvogel
 
Gesagt habe ich das auch schon; was ich kann, steht nicht zur Debatte, spielt auch keine Rolle, ist mir auch " nur " rausgerutscht.
Bei uns gehts auch um 50 Katzen.
Aber, wer noch nichtmal das Geld hat, Eine gut und richtig zu versorgen, sollte wirklich Keine haben.
Selbst ein Hamster oder eine Maus können Hunderte kosten.
Im Vergleich zu einer kranken Katze, ein Witz.
Und nein, einen Orden brauch ich sicher nicht.
Aber, auf mich zu hacken, ist auch nicht ok., weil ich doch nur versuche zu sagen, der Kater ist krank, braucht Hilfe. Wo ist das Problem, bei EINEM Kater ?
Wobei mir auch sauer aufstösst, daß es so jung, nur Einer ist.
Vielleicht ist er nur krank, weil er einsam ist. Wäre nicht abwegig.
Liebe Grüße
Liane

Ja, der Kater ist krank und braucht Hilfe, dessen sind wir uns alle einig.
Es ist aber nicht ok sich damit zu brüsten wieviel Geld man selbst für kranke Katzen ausgibt und von anderen, die es nicht so dicke haben, dasselbe zu verlangen.
Romeo ist noch nicht mal 4 Wochen dort, wenn ich das richtig verstanden habe.
Es wird hier jedem empfohlen monatlich einen Betrag für die Katzen zur Seite zu legen. Für sowas hatte Juliena überhaupt gar keine Zeit. Mit sowas rechnet man nicht und einer von 1000 bereitet sich vorher auf sowas vor.
Ich bin auch nicht davon ausgegangen das mein erster Kater keine 3 Monate nach seinem Einzug eingeschläfert werden muß. Ich hab mich auch nicht auf sowas vorbereitet. Aber wäre er im Tierheim geblieben wäre er so oder so gestorben, Krebs läßt sich nun mal nicht heilen, genauso FIP.

Eigentlich sollte man sich freuen das es Romeo den Umständen entsprechend wieder etwas besser geht und Juliena weiterhin unterstützen.
Eine zweite Katze war im Gespräch, wird aber, denke ich, aufgrund der finanziellen Situation noch warten müssen.
Was tun?
Den Kater alleine lassen bis er wieder gesund ist und man sich eine zweite Katze leisten kann, die evtl. auch krank ist/wird und eine teure Behandlung braucht?
Eine zweite holen und hoffen das nichts passiert?
Oder lieber den Kater abgeben und das gesparte Geld dem Tierschutz spenden???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt; kein Geld, keine Katze.
Ich fass es nicht.
( wenn ich jetzt sage, daß ich in einem halben Jahr ca. 15 000,-€ zu Tierärzten und Kliniken gebracht habe, schlackerst Du mit dem Kopf. Aber das können Katzen kosten.)

Liane, DU hast durchschnittlich 50 Katzen ( oder eben auch mal 5 ,. 6 mehr) Juliana hat EINE... Teile einfach die 15000 durch 50.. dann bist du bei 300 udn hast auch nciht mehr ausgegeben, als Juliana...
Mit dem Unterschied, dass du bzw dein Mann Geld verdienst, und Juliana noch zur Schule geht
 
Jaaa, aber bei den 300,-€ wäre bei einer meiner Katze ein BB drin.
Ist irgendwie das Erste, das gemacht wird.
Vor Allem, bei unklarem Fieber.
Alles Gute
Liane
 
@raupenmama
DAS hast Du sehr gut erkannt 😉


Bin echt erschrocken was ich hier in diesen Thread lese .......😱
 
Werbung:
Also...nochmal. Romeo ist zwar krank. Aber nicht so sehr, wie es im moment uf euch wirkt. der Tierarzt würde mir das wohl mitteilen, wenn er so todsterbenskrank wäre. Und natürlich würde ich dann auch nocheinmal etwas unternehmen. Aber wie ich schon mehrmals erwähnt habe: Er entwickelt sich gerade wirklich gut. Warum sollte ich jetzt hier einen auf Drama machen? Vielleicht bin ich einfach nicht sooo katzenirre. Ich habe auch noch ein anderes Leben. Ich werde langsam echt sauer. Das bezieht sich nicht auf alle!! Aber mir wurde ganz am Anfang gesagt, dass eine Ferndiagnose eines Arztes nichts wert ist. Was machen denn hier viele? Mir wird eine Krankheit meines Katers aufgeschwatzt..das nervt mich total. Ich bin auch nicht ganz bescheuuert. Ich kann schon auch ein wenig erkennen, ob sich ein Kater gut fühlt oder nicht. Sonst hätte ich wohl kaum erkannt, dass er Fieber hat und hätte sofort gehandelt.
Und auf solche tipps von wegen Tierheim kann ich auch verzichten. Hat er es da besser als bei mir..danke für das kompliment! Eine zweite Katze ist im Gespräch..aber würde im moment keinen sinn machen. Soll ich bei ihr dann auch noch einen Pilz behandeln. Ich glaube es echt nicht. Ich überlge mir wirklich, ob ich mir hier nocheinmal Tipps holen soll. Selbsternannte Ärzte.....😡
 
Juliena,

ich freu mich mit Dir, daß es Romeo wieder besser geht, einfach nur das. Laß Dich drücken!

Zugvogel
 
Jaaa, aber bei den 300,-€ wäre bei einer meiner Katze ein BB drin.
Ist irgendwie das Erste, das gemacht wird.
Vor Allem, bei unklarem Fieber.
Alles Gute
Liane
Ich glaube ich bekomme einen Hänger!! DAS BLUTBILD WIRD NOCH GEMACHT!!!
Verdammt nochmal. Ich war da an Weihnachten zum ersten mal in meinem Leben beim Tierarzt. Da vertraue ich dem eben und wenn der kein Blutbild vorsieht, dann verlange ich das auch nicht. Ich bin kein Arzt. Ich gehe schließlich auch nicht zum arzt und sage..oh..ich hab Fieber..vllt sollten sie mir Blut abnehmen.
Jetzt bin ich ja schlauer und werde das machen. Verstehst du deutsch LIane..ich habe viele deiner Fragen beantwortet..aber darauf wird nicht reagiert. Mich nerven solche Dinge. Behauptungen aufstellen, die icht stimmen!!
 
Weißt Du schon, was alles Du mit dem Blutbild erfassen lassen willst, wozu rät die Ärztin?

Wie aktiv ist der Kleine denn jetzt, wie wächst das Fellchen nach?

Zugvogel
 
Der Bilirubinwert ist wichtig.
Den muß man manchmal gesondert " bestellen ".
 
Werbung:
Das mit dem Blutbild muss ich noch mit dem Tierarzt besprechen. Ich habe nur im Inet gelesen, dass es so spezielle werte gibt, die darauf hinweisen können, dass er FIP hat. Aber ich kenne mich da auch nicht so aus. Ich werde auch wegen der Urinprobe mal nachfragen.

Er ist sehr aktiv. Ich meine er schläft auch viel zwischendurch..aber wenn ich mit ihm spiele. Dann rennt er seiner Maus wie ein Irrer hinterher. Und wenn er sich alleine beschäftigt läuft er durch die gegen. Erkundet sie Umgebung und räumt meinen Tisch aus xD. Sobald er seinen Napf rascheln hört, kommt er angallopiert^^ wie so ein Pferd. Extrem schnell. Dann kann man praktisch nicht mehr laufen, weil er mir zwischen den Füßen hin und herläuft. Da schnurrt er sich dann fast zu Tode^^. Joa...was kann ich noch erzählen? Das ist eigentlich das auffälligste. Er putzt sich auch viel. Vor allem vor dem schlafen.

Und sein Fell wächst nach. Bis auf einer Stelle am Schwanzanfang. Aber da ist auch die größte stelle von diesem Pilz. Die sieht aber auch schon besser als am Anfang aus.
 
Ich werde auch wegen der Urinprobe mal nachfragen.
Wie groß ist die Möglichkeit, daß Du selber Urin auffängst und gleich zum TA mitbringst?

Ich kenne die Schwierigkeiten, vor allem mit der freundlichen Kooperation mit den Miezchen selber, die einem nix von dem köstlichen Gelb geben wollen, wenns an der Zeit wäre.

Ist der Pilz aufm Rückzug?

Zugvogel
 
@ Raupenmama:
Das mit dem Geld stimmt. Das ist mir dann auch aufgefallen. Und ich habe sogar schon 500 Euro beim Tierarzt gelassen. Leider muss ich meine Schule auch noch zahlen. Sonst dürte ich gar keine Erzieherin werden^^Ich arbeite immer umsonst...
 
Also ich kann viellecht was vom Urin bekommen. Vorgestern, als ich ihn gebadet habe, hat er auf die waschmaschiene gemacht. Irgendwie muss ihn das wasser und das reibendes bauches angeregt haben. Deshalb wusste ich auch wie der urin aussieht^^

ls ich das letzte mal beim Arzt war, meinte der, dass das mit dem Pilz schon besser aussieht. Das ist meiner Meinung nach auch so. Nur der schwanz ist etwas schwieriger. Da sind noch die schlimmsten stellen.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
15
Aufrufe
918
Katzenmusik
K
S
Antworten
8
Aufrufe
14K
serian
serian
K
Antworten
11
Aufrufe
988
pfotenseele
P
mondegreen
Antworten
67
Aufrufe
35K
ValVal
ValVal
S
Antworten
4
Aufrufe
4K
Juniwindt
Juniwindt

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben