Kittenclub

  • Themenstarter Themenstarter GinaSV
  • Beginndatum Beginndatum
ja da hast du recht.. dann ist es wohl nur ne normale bronchitits. wobei ich das chronisch hatte allergiebedingt immer wieder bronchitis.

falls es doch irgendwann allergie bedingt sein sollte kannst du ja mal über eine desensibilisierung nachdenken. ich hoffe jedenfalls das es dir schnell nochmal besser geht von bronchitits kann ich dri lieder singen das ist nicht schön 🙁 ich hatte das früher mindestens 3-4 mal im jahr immer mit fieber und immer mit antibiotika 🙁
 
A

Werbung

Desensibilisierung bei Katzen. Da muß man erst mal wen finden, der das macht und ganz ohne Risiken ist das auch nicht. Besonders, wenn man die Allergieauslöser auch noch zuhause hat. :S

Mal sehn. Immerhin werden die Abstände schon größer, wo die Hustenattacken kommen. Wird also vielleicht schon besser.
 
Oh Malta, es wird Zeit, dass du wieder gesund wirst. 🙁
Aber ich glaub auch weniger an eine Allergie, fände es schon seltsam, wenn das nach Monaten erst losgeht. 😕
Die einzigen "Tierchen" gegen die ich allergisch bin, sind Milben...
Hab gerade die zwei Fellchen gebürstet, bei Mia kommt richtig viel Fell mit raus, bei Maya nicht so viel.
Tiggerbiene, davon will ich ein Bild, das stell ich mir göttlich vor!
Wegen lüften haben wir eigentlich nur im Bad ein Problem, das muss ich noch sichern, aber Balkon (ist noch nicht gesichert, weil der etwas unpraktisch ist), machen wir Rollo runter und Fenster auf, und im Schlafzimmer sind zwischen Fenster und Wand genau 2cm. Wobei ich noch am Überlegen bin ob ich das noch sichern werde, irgendwie ist es mir trotzdem unheimlich. :stumm:
Aber für den Balkon ruf ich da an http://www.katzennetze-muenchen.de/home.html und der kommt zu einem nach Hause, schaut sich das an, und erstellt ein Angebot.
 
Guten Morgen!

Und gute Besserung Malta! Das klingt ja wirklich heftig - hoffentlich bist du bald wieder auf dem Damm.

Ich hatte gestern einen guten Freitag - es ist ein altes Sparbuch meines Mannes aufgetaucht, was jetzt nicht wahnsinnig viel Geld drauf hat, aber eine kleine Finanzspritze für die Kastra und nen Urlaub ist es doch, wir haben endlich unseren Autokauf über die Bühne gebracht, den ich schon seit Wochen vor mir herschleppe, und die Tierärztin war mit dem Abszesschwein sehr zufrieden und wir hoffen, dass es das jetzt war mit behandeln und OP und so... :yeah:

Alles in allem also ein ziemlich gelungener Tag und jetzt ein hoffentlich schönes Wochenende. Nur die Katzen kamen gestern bei den vielen Terminen was kurz, was man auch an einer unruhigen Nacht merken konnte.
Dafür kriegen sie dann heute mehr Aufmerksamkeit. :pink-heart:

Bürsten müsst ich auch mal wieder. Habt ihr nen Furmi, oder bürstet ihr "normal"? Wenn ich dran denke muss ich meinen Furmi mal aus dem Stall mitnehmen. Herr Pferd braucht den ja bis zum Frühling nicht.
 
gestern hat mein kleiner mann sein eckzähnchen verloreb:pink-heart:

mein mann hats tatsächlich gefunden und nun hab ich ein andenken *freu*:pink-heart:
 
Ich will auch endlich einen Zahn finden 🙁
Aber da sieht man noch gar nix.
Also wir haben nen Furmi, haben zwar noch 2 andere Bürsten, aber da kommt ja nix an Haaren raus. Da ist der Furmi richtig klasse, und Mia findet es super, die schnurrt und dreht sich freiwillig um. :pink-heart: Bei Maya is es schon etwas schwieriger, für die ist der Furmi eine Art Spielaufforderung...
 
Werbung:
Oh ich müßte auch mal bürsten, merke jetzt, daß sie etwas mehr Fell verlieren. Aber das tu ich mir zur Zeit nciht auch noch an, fliegende Haare zu latenter Allergie plus Bronchitis. Ob ich das meinem Freund anvertraue? mmh, weiß nicht. Mit dem Furmi muß man ja schon sehr zart umgehen... Kinnie steht da total drauf, aber nciht so gern am Bauch. Brimba gerne überall, nur der wird so übermütig dabei, daß ich ihm die Babybürste, die ich auch noch hab, zum Spielen geben muß, sonst muß meine Hand dran glauben oder er beißt in den Furmi (das finde ich dann wieder nciht gut mit den Zinken). Hab übrigens den original Furmi für Kitten. Ich glaub, der reicht erst mal.

Habe keine Zähne gefunden bisher... 🙁

Gratuliere Donnaluna! Das hätte ich auch gern mal, daß irgendwoher unverhofft Geld auftaucht! 😀
 
Krümel war heute morgen total böse, weil sie nicht mit in den Zoo durfte 😛
 
Gratuliere Donnaluna! Das hätte ich auch gern mal, daß irgendwoher unverhofft Geld auftaucht! 😀
Oh da schließ ich mich doch glatt an, habs vorhin übersehen.😳 Gratuliere Donnaluna! Und unverhofftes Geld wär nie verkehrt... Da könnt ich wieder für die Monster shoppen. :grin:
Ich war vorhin mit den zweien mal auf dem Balkon. Mensch war das süß. :pink-heart: Erst sind sie geduckt rumgelaufen, aber nachdem sie kapiert haben, dass ich auch da bin, waren sie ganz locker und haben angefangen mit Blättern zu spielen, die der Herbst uns so auf den Balkon geweht hat. Aber kaum war ich drinnen (is ja doch sau kalt), sind sie mir hinterher. :pink-heart: Ich muss da am Montag unbedingt anrufen, der muss jetzt so schnell wie möglich gesichert werden!
 
Hab heute Brimba erwischt, wie er ganz eindeutig Kinnie bespringen wollte. Auf Händeklatschen hat er gleich von ihr abgelassen, aber jetzt ist er fällig! Mist, wollte den Termin in 3 Wochen so schön in mein Nachtdienst-Frei legen, damit ich aufpassen kann. 🙁
Leider kann ich erst Montag anrufen, Dienstag ist hier Feiertag. Mit bißl Glück kann ich Mittwoch kommen. Hoffe, bis dahin bin wenigstens ich soweit fit. Arbeiten ist die Woche eh frühestens Mittwoch oder Donnerstag möglich, so wie's mir noch geht.
Hab noch ein paar Fragen, n die von Euch, deren Katzen es schon hinter sich haben:
Brauchen die Kater auch nen Kragen? Für Kinnie wollt ich lieber so nen Pullover haben, wie macht Ihr den selber? Hab mal irgendwas von aus einem Strumpf gehört. Für die Kater-Wunde wär das ja nix, oder, das bedeckt ja den Hintern eh nicht. Transportiere die zwei bisher immer in einem Kennel, aber für nach der OP sind zwei besser, oder? Dann muß ich sie nämlich noch mit dem neuen bekannt machen.
Kann ich sonst noch was vorbereiten? War irgendwer bei der Kastra dabei? Da ich Ärztin bin, liesse mich mein TA vielleicht (wenn er's selber macht), weiß aber nicht, ob ich das will. Hängen die die immer in so ein Gestell? Hab ich mal im TV gesehen...
So, Tips kann ich immer brauchen. Sie tun mir jetzt schon leid!
 
Brauchen die Kater auch nen Kragen? Für Kinnie wollt ich lieber so nen Pullover haben, wie macht Ihr den selber? Hab mal irgendwas von aus einem Strumpf gehört. Für die Kater-Wunde wär das ja nix, oder, das bedeckt ja den Hintern eh nicht. Transportiere die zwei bisher immer in einem Kennel, aber für nach der OP sind zwei besser, oder? Dann muß ich sie nämlich noch mit dem neuen bekannt machen.
Kann ich sonst noch was vorbereiten? War irgendwer bei der Kastra dabei? Da ich Ärztin bin, liesse mich mein TA vielleicht (wenn er's selber macht), weiß aber nicht, ob ich das will. Hängen die die immer in so ein Gestell? Hab ich mal im TV gesehen...
So ich versuche mal das zu beantworten was ich von damals noch weiß.
So einen Kragen hatte ich nie, auch keinen Pullover oder ähnliches. Normal gehen die Katzen nicht dran, aber bei einer Freundin is es auch schon vorgekommen, dass sie solang dran rumgeleckt hat, bis es sich richtig entzündet hat und dann hat sie auch einen Kragen bekommen. Da is es dann ganz normal verheilt. Aber die Katzen bleiben ja normal noch etwas beim TA und der entscheidet dann, ob die einen brauchen oder nicht. Für den Transport würd ich schon sagen, dass zwei besser wären (muss deshalb jetzt dann auch noch einen besorgen), falls sie doch nen Kragen kriegen oder lieber noch etwas Ruhe wollen/brauchen. Vorbereiten kann ich nicht sagen, da frägst am Besten dann beim TA nach. Dabei war ich nie, will ich auch nicht. Ich würd die Bilder niemals aus dem Kopf kriegen, wie jemand meine Mäuse aufschneidet. Daher weiß ich auch nicht ob die an so einem Gestell hängen. Aber ich hab es mal gesehen, dass sie auf einem Tisch lagen, und eben "fixiert" wurden.
Aber die kleinen verkraften sowas normal besser als ausgewachsene Katzen. Ich werd mich dann wohl auch verrückt machen, aber eigentlich besteht kein Grund zur Sorge (ausser natürlich das Restrisiko OP und Narkose und sowas).
 
Werbung:
Moin!

Ich kenn das von Kastra auch so, dass die an den Hinterbeinen hängen. Allerdings auch nur aus dem Fernsehen :zufrieden:.

Ich hab meine TÄ neulich gefragt, wie kurzfristig sie uns reinquetschen kann (will ja auch beide an einem Tag durch haben), da meinte sie, ne Woche wär ganz gut. Ich drücke die Daumen, dass es bei dir schneller geht Malta. Aber ist ja auch dringender, bei meinen Weibsen kann ja nix "passieren". 😉 Ich würde allerdings gerne zusehen, finde sowas sehr interessant, habe während meines Studiums lange im KH gearbeitet und war da auch mit im OP, insofern hab ich da keine Berührungsängste, sondern es interessiert mich wirklich. Aber ich fürchte das kann ich knicken. Der OP ist bei ihr so winzig, da passt gerade mal die TÄ und ne Helferin rein.

So'n Kragen hatte mein Meerschwein neulich nach der OP... das ging keine 3 Stunden gut. Aber ich hoffe, dass - wenn nötig - Katzen da besser mit klarkommen als meine Fellkartoffeln mit den Stummelbeinchen, wo der "Lampenschirm" immer übern Boden gezogen wurde.

Meine Damen (eigentlich alle Tiere) haben heute die Zeitumstellung ignoriert und die Katzen saßen Punkt 6h (neuer Zeit) auf dem Bett und wir wurden angestarrt. Währenddessen schrie die Schweinebande auch im Chor nach Futter und so blieb mir erstmal nix anderes übrig, als mein warmes Bettchen zu verlassen und die Raubtiere zu füttern. Wenigstens durfte ich danach noch 2 Stunden pennen.

Wie gehts dir sonst Malta? Immernoch bettlägerig? Gute Besserung jedenfalls weiterhin.
 
Moin! Nachdem wir hier keine Fütterungszeiten haben, sondern nur so pi mal Daumen, gabs heute früh wie immer und abends etwas früher.
War heute früh mal zum Frühstück auf und danach wieder im Bett, weil so müde. Hat mir sehr gut getan, die Katzis haben mich aber vermißt. Kinnie lief mir als ich zum Abendessen wieder auftauchte, bestimmt ne halbe Stunde nach wie ein Hund. Rein ins Bad, rauf aufs Klo, schaun, was ich da im Waschbecken hantiere, raus aus dem Bad, mit zur Küche, brav draußen hocken geblieben (hab ich nciht brave Katzen?).
Hab sie dann als kleines Extra doch beide gefurminatort. Bei Brimba kam bißchen Wolle raus, bei Kinnie gar nichts. Aber genossen haben es beide.
Jetzt liegt Kinnie auf dem KB, Brimba auf meinem Schoß.
Apropos, kriegt Ihr auch Liebesbisse? Ich halte es dafür, Kinnie macht das beim Kuscheln ganz liebevoll, nimmt meine Hand ins Maul und beißt kurz oder knabbert an meinem Finger, aber nicht fest. Brimba übertreibt's manchmal, d.h. er steigert sich, bis es doch weh tut oder "trampelt" mit den Hinterbeinen. Er hat aber durch konsequentes "Nein" und "Aua" mit Aufhören zu kuscheln schon gelernt, daß die Krallen drinbleiben. Ist das jetzt typisch junger Kater oder ne "Macke" eines unsozialisierten Tieres? (weil ich sie ja mit 8 Wochen bekommen habe). Machen Eure das auch?
Meine lieben übrigens Pfötchenmassage. Eure auch?
So, jetzt muß ich bißchen "Twilight" gucken, und wenn's nur ist, um meinen Freund zu ärgern. 🙂
Liebe Grüsse!
 
Hätte noch ein Photo von neulich, als die Schiene grad zusammengebut war. Zwei Schnellchecker...

Kinnie, Brimba Spielschiene.jpg
 
Moin! Auf in eine neue Woche -.- ... immerhin morgen Feiertag 😛
Wie machst du das denn mit den Pfötchenmassagen Malta??
Also meine knabbern auch ganz gern beim kuscheln an den fingern oder an der hand aber nicht fest nur ganz zart. aber erst wird vorher etwas geleckt :aetschbaetsch2: und dann wird etwas geknabbert. mein freund meint das sei ne spielaufforderung ich seh es einfach als liebesbeweis :pink-heart:
 
Guten Morgen Kittenclub....
dieses Liebesbeisser kenn ich auch, Lilly kratzt dann auch des öfteren mit ihren Hinterpfoten. Aber sie wird schon vorsichtiger, obwohl meine Kinder meinen wir ziehen uns hier eine "Arschlochkatze" gross.....:reallysad:

Dabei ist Lilly doch unsere kleine Prinzessin, und gaaaarrrnnnnicht zickig und verwöhnt. Sie will halt nicht von "jedem" angefasst und betüdelt werden..... werden eure auch schon so selbstständig?
 
Werbung:
Liebesbisse kenn ich auch. Aber das macht nur Maya und dann immer mir in die Nase.
Meint ihr dass dass sie die Hinterbeine so anziehen und dann "strampeln"? Das machen meine auch, aber dann sind sie schon wieder in Spiellaune.
Nachdem mein Freund heute mit seine Mutter zum FN musste, hab ich ihm beauftragt, noch Futter für die Monster mitzubringen. Vorrat wurde erfolgreich aufgestockt und das: http://www.fressnapf.de/shop/kratzbaum-winter-mit-spielangel hat er auch noch mitgebracht. 😀
Den darf man nicht alleine einkaufen schicken... 😱
PS. Bei uns hängen die Angeln aber nicht so runter... Noch nicht zumindest... 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
😀

Na den kann man ja dann statt Weihnachtsbaum nehmen... ich seh da schon Simons Cat bei mir im Wohnzimmer stattfinden, also gibts dieses Jahr keinen Baum. (Wir sind aber eh Weihnachten unterwegs, insofern ist es nicht so, als müssten wir auf nen Baum verzichten)

Ich kriege gleich Besuch von einer Freundin - einer Über-Katzenmutter, die mir schon Vorträge über Fütterung, Kratzbaumbreite und eigentlich alles gehalten hat. Fast wie im Forum hier bei den Anfänger-Threads. Ich bin mal gespannt, was sie alles zu kritisieren hat in unserem Katzenzuhause. :aetschbaetsch2:

Malta, wie geht es dir heute? Und hast du den Tierarzt zwecks "Schnipp-schnapp" erreicht?
 
Oh Donnaluna, da drück ich dir doch die Daumen, dass sie nicht zu viel zum kritiesieren findet... 😉
Aber ich glaub, ich muss ne Bank ausrauben... 😎 Ich schau viel zu viel auf Seiten mit Katzensachen... Furchtbar echt wahr...
Ich hab schon zu meinem Freund gesagt, Weihnachten fällt aus. 😀 Und "mein" Geschenk von ihm ist das da: http://www.amazon.de/gp/product/B002DJU9CA/ref=s9_simh_gw_p199_d0_g199_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-5&pf_rd_r=0ERVE9E09X98V2BJ1ENN&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375093&pf_rd_i=301128 Ich weiß nicht wieso, aber ich find die soooo geil. 😀
Einen Baum holen wir uns auch nicht. Vielleicht nächstes Jahr. Aber dann nur mit Plastikkugeln. 😀
Hab heut auch mit einem "neuen" TA telefoniert (empfohlen von einer Freundn), die verlangt für die Kasta 115 Euro und chippen 29 Euro. Ist zwar immernoch viel, aber da werden wir es wohl machen lassen. Die hat sich direkt Zeit genommen und erklärt und so. Macht nen netten Eindruck.
 
Meins wäre der Schuh jetzt nicht, aber lustig ist er definitiv. Mal was anderes als Katzenhütte.
Ich könnte mich aber auch arm kaufen. Aber im Moment wird gespart - Weihnachten und so... außerdem hat das Meerschwein genug TA-Kosten verursacht. Jetzt ist erstmal sparen angesagt.

Ich hatte ja mal die Hersteller von MACs angeschrieben wegen eines Händlers und die haben sehr nett und eigentlich ziemlich schnell geantwortet und ich werde jetzt am Samstag mal zu dem kleinen Laden fahren, den sie mir genannt haben. Mal sehen, ob ich da was kriege und ob die Mäkelbacken es mögen. :grummel:

Die Preise für die Kastra klingen ähnlich wie mein TÄ. Aber ich zahle gerne was mehr, wenn dafür die Qualität stimmt und ich meine Mäuse schnell heil und gesund wieder bekomme.

Statt Tannenbaum werd ich mir übrigens dieses Jahr aber nen "echten" Adventskranz zulegen. Sonst gab es immer nur einen aus Metall, dafür dann den Baum. Jetzt will ich wenigstens ein bisschen Weihnachtsduft in der Wohnung - deswegen ein Tannenkranz (außer Katzenreichweite).
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben