Kittenclub

  • Themenstarter Themenstarter GinaSV
  • Beginndatum Beginndatum
Puh, das Set ist aber teuer. Wir haben bos den popeligen von Zooplus.
Zahnwechsel ist bei uns auch. Habe bis jetzt schon 5 Stück gefunden.
Leider kann ich nicht sagen von wem, da sich beide noch immer schlecht anfassen lassen. Es wird zwar immer besser, aber um ins Mäulchen zu schauen reicht es noch nicht.
 
A

Werbung

Also, Pflanzen...ganz ohne kann ich nicht. Die Orchideen waren im Sommer draußen udn stehen jetzt im Bad, aber hinter dem Netz, was ich vor's Fenster gespannt habe (weil dann Allergie und KaKlo im Bad das Fenster immer gekippt ist). Der Riesen Ficus benjamini (ein Baum von 2m) steht noch im WoZi. Sie schaun gern mal hoch, aber den Stamm haben sie dank "NEIN" und Krach beim kleinsten Versuch bisher noch nciht erklommen. Die Dracaena wird bisweilen leicht angeknabbert, eine Usambaraveilchen-Abart ist völlig uninteressant und der Flaschenbaum ist zum Spielen toll, weil die langen grasartigen Blätter hängen udn wunderbar mit der Pfote geangelt werden können. Der lag auch schon zweimal am Boden, hab jetzt diese Uhu-Klebepads gekauft und werd den Topf an der Fensterbank ankleben.
Der Hibiscus steht noch im Garten...dabei liebe ich den und würd ihn gern reinholen. Bin mir aber unsicher. Hat wer Hibiscus?
Schnittblumensträuße...ja, der Rosenstrauß auf dem Eßtisch wurde zweimal umgeworfen, seither wellt die Tischplatte...Eßtisch ist auch "NEIN", klappt nachts denke ich mäßig gut, wenn ich da bin, gehen sie nicht mehr rauf. Vielleicht versuch ich mal ne standfestere Vase und stelle sie nachts in die Küche.
 
Meine Pflanzen stehen alle noch bei Schwiegermama. Habs noch nicht über mich gebracht, meine Hübschen mit diesen Fressmaschienen zusammen zu bringen 🙂

Heute hab ich sie dabei erwischt wie sie mit meinem Wasserglas gespielt haben und Kiara hat sogar daraus getrunken. Eben eine echte Dame mit Manieren 😀

Der Da Bird sieht toll aus. Aber auf Federn stehen die Beiden nicht so. Da wird mal kurz dran rumgezupft und dann wieder liegen gelassen. Für den Preis muss ich mir das nochmal überlegen.

Momentan ist Trubel bei mir. Treppe hoch und wieder runter. In einem Affenzahn durch die Kartons auf die Umzugskartons geklettert. Kiara quietscht mal kurz und dann alles wieder von vorne. Zwischen durch bei Dosi mal gucken was da wieder klackert und kurz graulen lassen. Und jetzt ruft der Katerle wieder. "Schwesterherz, wir müssen den Mount Everest aus Umzugskartons bezwingen. Lass das Geschmuse!" Und da wackelt sie wieder mit der Grazie einer Katzendame davon.

Haaaaaach :pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart:
 
Der Da Bird sieht toll aus. Aber auf Federn stehen die Beiden nicht so. Da wird mal kurz dran rumgezupft und dann wieder liegen gelassen. Für den Preis muss ich mir das nochmal überlegen.

Deswegen waren wir über das Set dankbar. Da gibts einen kleinen Fell-Schnippsel, den liebt Frau Katz heiß und innig und einen alu-Streifen-Ball (wie die Dinger die im Eis stecken mit bunten Alu-Streifen), da geht Herr Kater richtig ab.

Die Feder war am Anfang total uninteressant (zu groß, zu bäh, zu och neeee), seit 3 Tagen ist sie toll. Aber auch nur wenn wir fleißig mitspielen. Feder über den Boden ziehen ist doof, aber über dem Kopf wirbeln ist toll.

Zähne finden wir bis jetzt noch nicht, beide haben gerade im Unterkiefer 4 statt 2 Reißzähne, mal gucken ob die geschluckt oder ausgespuckt werden :aetschbaetsch2:
 
Meine zwei pasen gut in meine Family, wir sind alle spät dran mit dem Zahnwechsel. 😀 Aber mal echt, geboren 19.5., da tut sich noch gar ncihts, die haben immer noch Milchzähne!!

P.S. und Federn finden suie unwiderstehlich. Hab Ihnen welche von Schwänchen mitgebracht, große. Die werden ermordet!!! (hab sie wegen Schwanenkacke-Flecken mit kochendem Wasser abgewaschen, mehr Hygiene gibt's draußen auch nciht)
 
Für meine Orchideen ist mir eben eine super Idee gekommen. Ich werde kleine Bretter zuschneiden, Fläche so, dass gerade ein Orchideentopf draufpasst und die Catwalkartig (nein, ich bin nicht katzengeschädigt 😛) über unserem PC-Tisch an die Wand bringen. So hoch, dass die Tiger nicht drankommen und draufpringen ist ja nicht bei den kleinen Brettern...

Drachenbaum klingt gut, soll ja auch relativ ungefährlich sein. Ich habe einen Christusdorn, der ja leider eher ungesund ist und den Dori irgendwann entdeckt hat um im Topf zwischen den stacheligen Ästen zu sitzen. Da das ja weder für Pflanze noch für Katzenkind gut ist, hab ich den auch erstmal aus dem Weg geräumt. Da hab ich noch keine Lösung, vielleicht vermache ich ihn meinen Eltern oder meine beste Freundin kriegt ihn als "Pflegebaum", von ihn hab ich ihn schließlich anno 1999 bekommen (deswegen trenn ich mich so schlecht, der hat schon viel mitgemacht und sogar nen Namen).
Ich kann halt nicht ohne Grün in der Wohnung... irgendwie gehört das zur Gemütlichkeit dazu. :verschmitzt:

Nach der Morgenaction ist hier jetzt Siesta angesagt und ich kann arbeiten (und im Forum surfen). Mal sehen, was der Tag noch bringt.

Zähne hab ich noch nicht gefunden. Dori hat auch noch nicht gewechselt sagte die TÄ beim impfen. Bei Daisy hab ich neulich versucht zu schauen, aber sie lässt mich nicht. :grummel:
 
Werbung:
ab wann kann man den mit dem Zahnwechsel rechnen??? Gizmo ist ja wohl eher frühreif vielleicht gehts da ja auch schneller.

Danke für die Tipps. Werd wohl doch investieren. Alukugel klingt hammer :omg:
 
Wieso entdecke ich diesen Thread erst jetzt? 😱

Habe ja hier auch 2 Maikinder rumhüpfen lustigerweise feiern wir hier nun jedes Jahr 3fachen Geburtstag die beiden sind nämlich wie ich am 5 Mai geboren 🙂

Zum Thema Milchzähne kann ich gar nicht viel sagen, gefunden hab ich bis jetzt noch keinen und im Mäulchen sehe ich auch noch keinen Unterschied.

Blumen? was ist das? ich kann hier kein Grünzeug mehr hinstellen seitdem die Kurzen da sind, sehr zum Leid meiner Tochter die Blumen überalles liebt.

Ich habe ja ein wenig Angst vor Weihnachten, eigentlich haben wir jedes Jahr einen schönen künstlichen Baum hier stehen aber ich sehe meine 2 Terrorkrümel schon in der Spitze hängen :grin:
 
Ich kann meinen ins Mäulchen schaun. Darf eigentlich alles anfassem Pfoten, Schwanz, Ohren. Nur Hochnehmen mögen sie nicht, Brimba wird gleich wild, Kinnie erträgt es ein paar Sekunden. Manchmal halten wir Pfötchen beim Fernsehen.:pink-heart: Ich liebe Katzenpfoten. Brimba hat dicke Stampfer, mit langen Fellbüscheln zwischen den Ballen, wie Schneeschuhe. Kinnie hat damenhaftere Füsse, aber auch kleine Schneeschühchen. :pink-heart:
 
ab wann kann man den mit dem Zahnwechsel rechnen??? Gizmo ist ja wohl eher frühreif vielleicht gehts da ja auch schneller.

Danke für die Tipps. Werd wohl doch investieren. Alukugel klingt hammer :omg:

Keine Ahnung, die lagen plötzlich rum.
Manche sind so winzig, das ich dachte es sei ein krünel.
Mache mal ein Foto heute Abend.
 
Werbung:
@MaltaCats, Hibiscus und Oleander sowie Buganvilla stehen noch im Garteb.
Die Pflanzen werden wohl dieses Jahr ihr trauriges Winterleben auf dem Speicher verbringen. Mein Mori hat sich nie für solche Pflanzen interessiert. Der hing draussen immer am Lampenputzergras, Wiese oder Katzengras.
Ich schiebe es mal aufs alter. Hoffentlich werde die zwei irgendwann azch so vernünftig. Im Moment kann man ja gar nichts liegen lassen.
Seit der Sache mit dem Haargummi habe ich sowieso schon haluzinationen.
 
Ich vermute auch, ich hab sie für Krümel, Holzstreu oder anderes gehalten, WENN denn schon welche hier rumlagen. :oha:

So, jetzt ist es mal wieder verdächtig still hier, dann hab ich immer den Drang nachschauen zu gehen *schäm*.
 
Kinners, wer von Euch hat seine Maikätzchen schon kastrieren lassen? Hab gestern mit meinem TA gesprochen, von dem ich bislang viel gehalten habe, aber auch er ist der Meinung je später desto besser. Mh. Bin selber Ärztin, aber für Menschen. Natürlich unterbricht man die sexuelle Entwicklung des Tieres, das läßt sich aber nicht vermeiden. Frühkastration mag gewisse Vorteile haben, aber so richtig überzeugt bin ich nicht. Abwarten, bis die Katze rollig ist, werd ich sicher nicht. Der Kater kriegt schon richtig Muskeln und nen breiten Schädel. Gut, das mag auch genetisch sein (angeblich ist sein Vater ein Mordstrum von Straßenkater). Ich hatte eigentlich vor, sie beide am gleichen Tag mit 6 Monaten kastrieren zu lassen. Mein TA würd gern erst den Kater und die Katze dann später, macht's aber, wenn ich drauf bestehe auch zusammen.
Jetzt wird's, weil ich erst da richtig Zeit hab (ein paar Tage frei), wohl tatsächlich erst Mitte November, d.h. kurz nach dem 6-Monate-Stichtag. Ich will ja dann nach den beiden schauen können (speziell nach ihr, bei Katzen ist's ja wohl etwas komplizierter). Trotzdem find ich's suboptimal, weiß aber gar nciht so genau warum.
Was meint Ihr, wie habt Ihr's gemacht / wie ist der Plan bei Euch?:verstummt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute auch, ich hab sie für Krümel, Holzstreu oder anderes gehalten, WENN denn schon welche hier rumlagen. :oha:

So, jetzt ist es mal wieder verdächtig still hier, dann hab ich immer den Drang nachschauen zu gehen *schäm*.

Geht mir genauso.🙂 mein Mann meint ich hätte die totale Katzenmacke.
Immer wenn ich nix sehe und höre, laufe ich durchs Haus und inspiziere alle Fenster.
 
So, jetzt ist es mal wieder verdächtig still hier, dann hab ich immer den Drang nachschauen zu gehen *schäm*.

Da brauchst Du Dich nicht für schämen - das ist berechtigte Vorsicht!!!

Immer wenn es auf einmal ganz still wird,
hängen sie entweder in der Wäsche
oder zerkauen mein Lammfell
oder haben einen Bienenstachel in der Lippe
oder schleppen meinen BH durch die Wohnung
oder schieben die Muscheln vom Schrank
oder ziehen die Handtücher von der Heizung
oder rollen die Fußmatten im Bad zusammen
oder .........

@MaltaCats: Unsere Kastra war bei beiden mit 13 Wochen - das ist super verlaufen. Bloss nicht zu lange warten! Kater bekommt auch damit einen schönen großen Kopf ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
@MaltaCats, haben wir schon im Sept. erledigt.
War auch gut so, da Luke schon interesse an Mia zeigte.
Kann keinen Nachteil dadurch feststellen. Alkes gut gelaufen.
Wir haben beide gleichzeitig kastrieren lassen.
 
Da brauchst Du Dich nicht für schämen - das ist berechtigte Vorsicht!!!

Immer wenn es auf einmal ganz still wird,
hängen sie entweder in der Wäsche
oder zerkauen mein Lammfell
oder haben einen Bienenstachel in der Lippe
oder schleppen meinen BH durch die Wohnung
oder schieben die Muscheln vom Schrank
oder ziehen die Handtücher von der Heizung
oder rollen die Fußmatten im Bad zusammen
oder .........
😀 wenn's bei uns ganz still ist, hab ich sicher vergessen, die Schlafzimmertür zuzumachen und beide erkunden mit Genießermiene rumschleichend das Schlafzimmer...

@MaltaCats: Unsere Kastra war bei beiden mit 13 Wochen - das ist super verlaufen. Bloss nicht zu lange warten! Kater bekommt auch damit einen schönen großen Kopf ;-)

der Kopf wär mir noch wurscht. Das sind ja nur Äußerlichkeiten. Momentan hab ich eher Sorge, mit meinen 6 MOnaten bin ich bißl spät dran. Aber logistisch läßt sich's vorher kaum machen, es sei denn, sie würden nachmittags kastriert und sind die nächsten Tage tagsüber allein (bzw. mit meinem Freund, aber der hat nicht so den "Katzenblick"). 😕
 
Da brauchst Du Dich nicht für schämen - das ist berechtigte Vorsicht!!!

Immer wenn es auf einmal ganz still wird,
hängen sie entweder in der Wäsche
oder zerkauen mein Lammfell
oder haben einen Bienenstachel in der Lippe
oder schleppen meinen BH durch die Wohnung
oder schieben die Muscheln vom Schrank
oder ziehen die Handtücher von der Heizung
oder rollen die Fußmatten im Bad zusammen
oder .........

:omg:

Gut, ich bin völlig normal! Das beruhigt mich. Gefunden hab ich jetzt nur eine Katze, Nummer Zwei liegt vermutlich unterm Bett.

Kastriert werden beide Mädels im Dezember gemeinsam. Hab das mit meiner TÄ so abgesprochen, im Moment sind wir ja noch in der Giardienbehandlung, und wenn die abgeschlossen ist und die Kotprobe danach negativ ist (da muss ich ja auch wieder abwarten bis sie aussagekräftig ist), dann kommen beide unter's Messer.
 
Zur Hilfe, das OB ist verschwunden. Och nee, ich muss jetzt zur Arbeit. Egal??? Kann da was passieren??????
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben