Kittenclub

  • Themenstarter Themenstarter GinaSV
  • Beginndatum Beginndatum
Juhuuuuu,

da möchten wir doch auch beitreten. Allerdings sind wir Kätzchen vom 17.4, also keine Mai-Kätzchen. Ich hoffe wir sind trotzdem willkommen?

Zu uns: Wir sind 3 Katzendamen bzw möchten mal Damen werden. ZZ sind wir dazu einfach noch zu wild um als Damen zu gelten. Obwohl man das bei Gringer (genannt Mau-> Ja warum bloß Mau?) schon sehr merkt, sie scheint auch der Chef uns uns werden zu wollen. Battlecat (genannt Kater, weil sie sich oft wie einer benimmt) ist die ruhigere von den beiden großen. Ja und da bin noch ich: Willow (genannt Minimi) ich bin wohl im Geburtskanal stecken geblieben, hat man gesagt. Aber was das heißen soll muß eher unsere große Katze berichten.

Hallo, ich bin Saskia, 29 Jahre alt. Ich habe seit ein paar Wochen die 3 entzückenden miesen Miezen bei mir wohnen. Alle 3 entwickeln sich prächtig auch mein Sorgenkind Minimi. Sie ist kognitiv eingeschränkt und wesentlich kleiner als der Rest der Bande. Sie kann auch einfach weniger. Aber sie macht sich und manchmal sieht man plötzlich RIIIIIEsen Fortschritte.

Ja und wie viele in dem Alter haben alle 3 es Faustdick hinter den Ohren. Hier werden Deckenlampen angesprungen und runter gerissen (war bislang das schlimmste) oder Angeln zerstört oder Fliegen gejagt/getötet (und liegen gelassen für mich) und wie wild gespielt. Am allerliebsten miteinander, ich bin fürs Schmusen wohl besser geeignet finden die 3. Aber ich gebe jeden Tag mein bestes sie davon zu überzeugen das Spielen mit mir auch Spaß macht. Nächsten Monat werden die 3 kastriert. Und ich bin ehrlich... ich bin so froh, wenn das große Fressen nachlässt. Das geht echt ins Geld, vor allem da die blöden nicht 800g Dosen (den Inhalt natürlich grins) fressen wollen.
Am Anfang haben mir alle große Sogen gemacht, da sie schon mit Giardien bei mir ankamen. Zum Glück hab ich eine tolle TÄ (mit ihrem Team) und wir haben schnelles alles in den Griff bekommen.

Ach genau... Zu unserer kleinen Familie, auch wenn die 3 nicht bei uns wohnen gehören auch meine Partnerin mit ihren 2 Hunden.

So das war jetzt echt viel Text, ich schau noch nach Bildern...

Von oben nach unten:
Das erste ist in der Woche nach Einzug entstanden (von hinten nach vorn Willow, Gringer, Battlecat)
Das zweite zeigt unsere Doggenhündin Gonzo, hinten liegt Willow und vor Battlecat (ich finde man sieht den Größenunterschied)
Bei 3 Bild Battlecat in Großaufnahme
Bild 4 zeigt die Prinzessin Gringer (oder die mal eine werden will, so wie die hier rum galoppiert)

Viel Spaß
Saskia
 

Anhänge

  • bild(2).jpg
    bild(2).jpg
    20 KB · Aufrufe: 55
  • bild(9).jpg
    bild(9).jpg
    20,1 KB · Aufrufe: 59
  • bild(6).jpg
    bild(6).jpg
    12,2 KB · Aufrufe: 52
  • bild(7).jpg
    bild(7).jpg
    16,9 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Juhuuuuu,

da möchten wir doch auch beitreten. Allerdings sind wir Kätzchen vom 17.4, also keine Mai-Kätzchen. Ich hoffe wir sind trotzdem willkommen?

Natürlich.... herzlich willkommen im Kittenclub.
Herzig deine Drei.
Gringer hat ja richtig hübsche "Fledermausöhrchen".....süüüüüüsssss

Lilly ist auch so ein kleiner Teufel. Ich hab gerade wieder eine tote Maus aus meinem Schlafzimmer geholt....Unser Freigänger Schröder bringt ihr gerne etwas von draussen mit, legt es dann für sie auf die Terasse und wenn ich mal nicht hinschau.......
Da sind die zwei ein eingespieltes Team, ich hatte sogar schon einen Vogel in der Küche (leider auch tot)
Ist schon ekelig, aber er meint es ja nur gut mit ihr....
 
Hallo Gina,

Die von Willow sind weit aus größer, aber ich habe kein passendes Bild. Sie bewegt sich einfach zu viel.

Meine drei werden nicht nach draußen dürfen, abgesehen davon das ich dafür in einer zu belebten Straße wohne (auch wenn im Hinterhof 2 Katzen leben), ist das für Willow einfach nichts. Und ich möchte nicht 2 raus lassen und die dritte muss hinterher gucken.

Ich hab die Bilder gesehen, ganz schön fies, aber auch süß das er ihr was mitbringt. Wie ein Vater mit der Tochter :pink-heart:

Aber das mit der ZUsammenarbeit kenne ich nur zu gut. Meine Katzen arbeiten mit den Hunden meiner Freundin zusammen. Wenn irgendwo etwas liegt wo die HUnde nicht dran sollen (und auch nicht kommen weil wir es hoch gelegt haben) helfen die Katzen nach. Die schmeissen es dann runter und gemeinsam wird sich drüber her gemacht.
 
Ahhhhh, doppel-Vampire!!!!

Beide Minis haben gerade im Unterkiefer 4 statt 2 Reißzähne :omg:

Da ist es ja kein Wunder wenn Sie vorher quengelig waren und Durchfall bekommen - bööööser Zahnwechsel!

Teures Katzenspielzeug? Wird total überschätzt. Roll einfach ein Stück Klopapier zur Kugel und wirf es in die Badewanne - ein Riesenspielvergnügen!
Danach wird das Stück von Herrn Kater als Beute gepackt und knurrend und fauchend zum Fressnapf getragen. Da liegt es dann und stirbt einen einsamen Tod......

Gestern beim Staubsaugen: Frau Katz ist verschwunden, Herr Kater versucht das Staubsaugerkabel zu fangen. Funktioniert nicht und er stellt fest, dass sich GAR KEINER um ihn kümmert! Empööööörend!
Also sitzt die kleine Quäke im Flur und fängt laut an zu weinen! Ich musste ihn dann auf den Arm nehmen und streicheln. Wir mussten dann zusammen dem GöGa beim Staubsaugen zugucken und Herr Kater hat mir aufgeregt erzählt, was da alles passiert!

Gnaaaaaaaa :pink-heart:
 
Hier regnet`s ...also hat Schröder sich entschieden heute mal drinnen zu bleiben. Das nutzt Lilly gleich zum Kuscheln.......fällt mir schwer mich nicht dazu zulegen...:pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart:

8448561anw.jpg
 

Anhänge

  • K1024_10102011305.JPG
    K1024_10102011305.JPG
    74,8 KB · Aufrufe: 36
Lach

als ich die 3 bekam war der Staubsauger noch spannend, mittlerweile brauche ich den nur noch anheben und SCHWUBS wie von Zauberhand 3 Katzen WEg.

Dafür jammert Gringer bei jeder sich nur bietenden Gelegenheit. Steht im Flur (alle anderem im Wozi) und schreit. Gringer meint irgendein Problem zu haben und ruft.

Sie erzählt echt viel.

Minimi hört man fast gar nicht, ihr Stimmchen ist eher ein Flüstern. Aber auch sie sitzt oft wo und ruft.
 
Werbung:
Eigentlich haben beide ein leises Stimmchen (vor allem im Verhältnis zu unserer alten Dame). Aber wenn man nach etwas jammern kann....

Heute morgen "wohnte" Frau Katz unter meinem umgewickelten Handtuch und johlte, gurrte und schnurrte nach Aufmerksamkeit.

Mä-äähhhhhh, Mi-uuuuuuu, Mä-bräääääää
 
Ich liege auf der Couch und genieße es mal einfach nichts zu tun. Meine zwei Quasselstrippen liegen an meinen Füßen und erholen sich vom TA-Besuch. Noch zwei Tage Pülverchen ins Fresschen und dann haben sie es hinter sich. Wer brauch schon einen Fernseher wenn man zwei Katzen beim Schlafen zusehen kann :pink-heart: einfach zum knutschen.

Sie ahnen noch nichts davon, das es bald nochmal hingeht und schnipp schnapp gemacht wird.
 
Hier regnet`s ...also hat Schröder sich entschieden heute mal drinnen zu bleiben. Das nutzt Lilly gleich zum Kuscheln.......fällt mir schwer mich nicht dazu zulegen...:pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart:

8448561anw.jpg

:pink-heart: dein Schröder könnte glatt der Bruder von unseem Timmy sein, guck mal!



mein geliebter alter Herr......
 
Melde mich auch an mit Lilli (schwarz-weiß) und Theo (grauer Tiger)...beide geschätzte 12 Wochen alt und seit Samstag keine Tierheimkiddies mehr, sondern stolze Prinzessin und Prinz meiner Wohnung :pink-heart:
Beide brummen wie die Großen, wenn geschmust wird und das muss ganz häufig getan werden....und am besten immer dann, wenn Dosi eigentlich mal arbeiten müsste^^ oder so wie jetzt...auf dem Schoß einpennen und ich muss soooo aufs Klo, aber wie könnte ich es wagen die kleinen knuffigen Fellpopos zu wecken? :pink-heart:
8449553oag.jpg


Sehr genial auch, wenn die beiden voll am Spielen sind...Lilli zerlegt Theo in seine Einzelteile, schreit allerdings "Mooooord" sobald er sich versucht zu wehren....Weiber :aetschbaetsch1:

Klo funktioniert auch super, alles kein Problem...Jumbo-Klo...da kann, nein, da MUSS man zusammen drauf gehen....die zweite Toilette interessiert die beiden nicht die Bohne^^

Ich hab auch jetzt neue Deko...Vorhänge mit Lochmuster...schick :verstummt:....naja, heute wird mal nach einer Lösung gesucht^^

Es grüßen

Lilli, Theo und Lena

8449554yhq.jpg
 
Werbung:
Was ist denn der da bird? :verschmitzt:
Ich hab hier ein Kuscheltier, ein Nashorn, das wird immer durch die Gegend geschleppt und bekämpft.
Aber ich bin immer auf der Suche nach was neuem, damit es nicht langweilig wird.

Aber ein Tampon ist auch eine kreative Idee:aetschbaetsch1:

Gib mal bei Zooplus.de " Da Bird" ein.
Eine Angel mit Federn drann. Ich kann im Moment keinen Link oder Foto hochladen.
 
Man muss ja schon schmunzeln wenn man das hier alles so ließt 🙂

Herrlich, wehe es sagt jm. Katzen bereichern das leben ins keinster Weise..

Meine beiden verstecken sich immer unter einem Stuhl, wenn der Staubsauger kommt. (auf die Schränke kommen sie noch nicht).

ich hab ihnen heute morgen mal einen kleinen tampon higeworfen :grin:
Die waren nichtmehr von weg zubekommen.
Herrlich.
Eine Ü-Ei Gehäuse wollte ich auch mal ausprobieren, aber ich vergess ständig eins zu kaufen.

Den da Bird hab ich mir gestern schon angeschaut, dsieht interessant aus.
Damit sind meine Jungs bestimmt tot zukriegen.
es reicht ja schon wenn ich mit einem Pinsel über das Sofa raschel, da rucken die Köpfchen hin und her und ab un an schnellt mal eine Pfote vor.
 
Mal ne blöde Frage, macht ihr die Folie von dem Tampon ab?
 
Nee, Folie dranlassen. Rollt besser. Dabei fällt mir auf, damit könnt ich meine auch mal wieder beglücken.

Ein DaBird zieht die nächsten Tage ein, eine Freundin hat mehrere bestellt für sämtliche Katzen im Bekanntenkreis. Ich bin schon sehr gespannt.

Ich hab heute HomeOffice, d.h. ich werde den ganzen Tag von meinen Fellnasen abgelenkt, wenn ich versuche sinnvoll :aetschbaetsch1: zu arbeiten. 😀
Eben wurde schon der Wäscheständer umgeworfen und im Badezimmer umdekoriert... :wow:
Mal sehen, was sie sonst noch anstellen.

Habt ihr noch Zimmerpflanzen? Ich kann mich zumindest von meiner Orchideensammlung nicht trennen (auch weil eine Oncidium gerade wieder anfängt zu blühen :pink-heart:), die stehen aber - hoffentlich dauerhaft katzensicher - oben auf nem Regal. Was habt ihr für ungiftige grüne Pflanzen in eurem Zuhause? Mir fehlt Inspiration. 😉
 
Nein, das wäre dann nicht mehr spannend.

Grins es haben auch schon ein paar User beschrieben: Sobald die Folie eingerissen ist, macht das Ding kein Spaß mehr. So ist es auch hier.

Liebe Grüße
Saskia

PS: Zimmerpflanzen? Nein, ich mußte mich von allen trennen (habe vor das nach und nach wieder welche einziehen), aber meine drei wilden haben ALLE auseinander genommen. Und beim Umzug habe icxh beschlossen alle Pflanzen erstmal bei meiner Freundin zu lassen. Selbst wenn ich die Pflanzen hochstelle hilft das nicht da 2 von 3 sämtliche Ebenen meiner Wohnung benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ok, danke. Dann werde ich die zwei gleich mal mit nem OB beglücken. Bin mal gespannt. Zum Thema Blumen und Pflanzen:
Seit August habe ich leider leider keinen Frischblumenstrauss mehr gehabt. Alkes wird gnadenlos angeknabbert. Das einzige was ich bis letzte Woche noch hatte war ein Kaktus. Dieser fristet sein Dasein jetzt in der Tonne. Luke meinte das es doch auch toll ist, wenn man darauf rum beisst.
Katzengras wird total verschmäht. Gammelt vor sich hin, das arme Gras.
 
Na das macht mir ja Mut.

Schnittblumen stehen nur unter Aufsicht auf dem Esstisch. Nachts/ bei Abwesenheit werden sie bei den Orchideen oder in der verschlossenen Küche geparkt. Bisher hat das geklappt. Es wurde mal angetestet, aber Wasserspritze und scharfes "Nah" haben dann ihr Übriges getan.

So, hier spielt Nummer eins gerade mit dem Tampon und Nummer zwei mit ner Alukugel... Konzentration ist heut vormittag nicht... *pfeif*
 
Das mit der Wasserspritzpistole hat bei mir leider nichts gebracht. Kaum war Katz 1 da weg, ist Katz 2 an eine andere gegangen. Katz 3 dann wieder an eine andere Pflanze. Wir hatten nämlich in jedem Raum Pflanzen stehen und die alle in einen Raum zu stellen war in dieser Wohnung nicht möglich.

Katzengras wurde vor 2 Monaten auch noch verschämt, ich habe es seitdem nicht nochmal ausprobiert. Schreib ich gleich mal auf meine Einkaufsliste....
 
Oh, da Bird haben wir auch.
Es gab das tolle Komplettset http://www.pfotenshop.com/Katze/Spi...l/Da-Bird-Komplettset.html?&?campaign=froogle mit diversen Anhängen.😎

Die große Feder war am Anfang nix für die Beiden, seit ein paar Tagen ist es aber BEUUUUTE und wie hoch Herr Kater da springen kann - Wahnsinn! :oha:
Ansonsten ist der bunte Plastikpuschel ganz toll, der wird auch mal gepackt und knurrend weggeschleift. Bekomme beide Katzen zum japsen und hecheln und dann wird das tolle Spielzeug wieder in die Kammer gesperrt "MENNO FRAUCHEN, WIR KÖNNEN ABER NOCH - WIRKLICH"

Frau Katz zieht das kleine Kaninchenfell vor, da kann man super hinterher flitzen. Auf jeden Fall viel besser als die "nachgemachten" Spielangeln.

Pflanzen *bäääähhhh* ich musste meine riesigen tollen Efeututen in Pflege geben. Das sind leider giftige rankende Pflanzen und bei Minis weiß man ja nie.
In einem Jahr dürfen sie wieder einziehen. So lange stehen bei mir nur Dracenen rum :grummel: - bis jetzt ist nur kurz an den Blättern gezogen worden. Hält sich also noch in Grenzen.

Da die beiden aber gerade voll im Zahnwechsel sind.... wird nun wieder ALLES angekaut. Gestern abend hätte Herr Schlumpf fast das Bändchen von meinem Objektivschutz abgeknurpst :wow:

Kleiner Saubraten!
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben