
sinnfrei
Forenprofi
- Mitglied seit
- 25. Juli 2012
- Beiträge
- 1.983
- Ort
- Rödermark
Halli Hallo
Mitte Oktober ziehen meine drei Kitten bei mir ein und nun lese ich mich hier im Forum natürlich ein.
Ich schaffe schon alles nützliche und unnützige heran für die drei Wurmlinge..
Nun habe ich aber eine sehr essentielle Frage.
Ich habe einen jungen Hund (CattleDog-Malinois-Mix) der zum Zeitpunkt des Einzugs etwa 10 Monate alt ist.
Er kennt Katzen vom Stall wo ich mein Pferd stehen habe. Er versucht diese zum Spielen zu animieren in dem er vor ihnen hin und her hüpft und ein bisschen bellt, lässt sich aber jeder Zeit davon abrufen.
Wenn die Katzen dann weggehen, meist langsam genervt so kommt es mir vor, läuft oder besser zockelt ihnen hinter her. mit ein bisschen Abstand etwa in der selben Geschwindigkeit wie die Katzen.
Wie soll ich die Zusammenführung gestalten? Ich habe nur eine 2-Zimmer-Wohnung, also mit Gitter wegsperren geht da nicht gut. Ich könnte den Hund zwar aus dem Wohnzimmer aussperren, allerdings müsse ich da ein sehr hohes Gitter besorgen, da er über normale rüberspringen kann.
Ins Schlafzimmer kann ich die Kitten aber auch nicht tun weil Hund nachts dort mit mir nächtigt....
Sie haben zwei Kratzbäume, einen großen der bis zu Decke geht und einen etwas niedrigeren, können in den Flur, neben der Couch ist ne Ritze wo sie sich verstecken können.
ich dachte daran die Kitten frei im Wohnzimmer zu behalten. Evtl, lass ich den Hund die erste Nacht bei meinen Eltern und hole ihn erst am nächsten Tag dazu, damit die Kitten sich schon mal umschauen können. Dann wollte ich ihn an der Hausleine fest machen, das wenn er die kleinen nicht in ruhe lässt ich ihn zurück nehmen kann...
Ist die Idee gut, oder sollte ich was anders machen?
Glg
Mitte Oktober ziehen meine drei Kitten bei mir ein und nun lese ich mich hier im Forum natürlich ein.
Ich schaffe schon alles nützliche und unnützige heran für die drei Wurmlinge..
Nun habe ich aber eine sehr essentielle Frage.
Ich habe einen jungen Hund (CattleDog-Malinois-Mix) der zum Zeitpunkt des Einzugs etwa 10 Monate alt ist.
Er kennt Katzen vom Stall wo ich mein Pferd stehen habe. Er versucht diese zum Spielen zu animieren in dem er vor ihnen hin und her hüpft und ein bisschen bellt, lässt sich aber jeder Zeit davon abrufen.
Wenn die Katzen dann weggehen, meist langsam genervt so kommt es mir vor, läuft oder besser zockelt ihnen hinter her. mit ein bisschen Abstand etwa in der selben Geschwindigkeit wie die Katzen.
Wie soll ich die Zusammenführung gestalten? Ich habe nur eine 2-Zimmer-Wohnung, also mit Gitter wegsperren geht da nicht gut. Ich könnte den Hund zwar aus dem Wohnzimmer aussperren, allerdings müsse ich da ein sehr hohes Gitter besorgen, da er über normale rüberspringen kann.
Ins Schlafzimmer kann ich die Kitten aber auch nicht tun weil Hund nachts dort mit mir nächtigt....
Sie haben zwei Kratzbäume, einen großen der bis zu Decke geht und einen etwas niedrigeren, können in den Flur, neben der Couch ist ne Ritze wo sie sich verstecken können.
ich dachte daran die Kitten frei im Wohnzimmer zu behalten. Evtl, lass ich den Hund die erste Nacht bei meinen Eltern und hole ihn erst am nächsten Tag dazu, damit die Kitten sich schon mal umschauen können. Dann wollte ich ihn an der Hausleine fest machen, das wenn er die kleinen nicht in ruhe lässt ich ihn zurück nehmen kann...
Ist die Idee gut, oder sollte ich was anders machen?
Glg