Kitten zu ca.7 jährige Katze

  • Themenstarter Strali
  • Beginndatum
S

Strali

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. November 2014
Beiträge
11
Ort
Neustadt/Holstein
Hallo, ich möchte gerne einen Rat haben :). Wir haben vor knapp 2 Monaten die Katze - Daisy, ca. 7 Jahre alt - meiner Tochter bekommen. Meine Tochter , alleinerziehend mit 3jähriger Tochter, hat nach endlosem suchen eine bezahlbare Wohnung gefunden. Nur, sie durfte ihre Daisy nicht mitnehmen. Wir wohnen 200km entfernt , haben 6 Hunde. Daisy lebt nun bei uns im Haus auf der kompletten oberen Etage. Nun, nachdem sie sich gut eingewöhnt hat, haben wir uns ein Bkh Kitten ausgesucht das zu Daisy soll. Am 15.12. bekommen wir es. Kann ich die beiden dann gleich zusammen lassen wie ich es bei den Hunden auch gemacht habe??? Oder erst getrennt beschnuppern lassen???:confused: Über gute Ratschläge würde ich mich sehr freuen. DANKE!!
Strali
 
A

Werbung

Katzenherzchen

Katzenherzchen

Forenprofi
Mitglied seit
15. August 2009
Beiträge
8.738
Ort
Bei Koblenz
Hallo

Das Kitten zu einer 7jährigen ist eine GANZ schlechte Kombi.

Hat die Katze komplette 7 Jahre alleine gelebt?

Falls ja, würde ich garkeine zweite Katze dazu nehmen.

Kennt sie andere Katzen, dann unbedingt eine im selben Alter nehmen.
 
Selina90

Selina90

Forenprofi
Mitglied seit
31. Juli 2014
Beiträge
2.911
Japp ein Kitten ist wirklich die komplett falsche Entscheidung. Die Katze wird schnell genervt sein von dem Jungspund und da sie wahrscheinlich auch keine anderen Katzen kennt kann das ganz schnell in die Hose gehen.
 
doppelpack

doppelpack

Forenprofi
Mitglied seit
3. November 2009
Beiträge
34.407
Lass das bitte mit dem Kitten. Ist nicht gut für das Kitten und für die Katze ganz schlimm!
War sie die letzten 7 Jahre alleine? Da sollte man sich genau überlegen, ob eine Vergesellschaftung noch erfolgsversprechend ist oder nicht. Und wenn, dann nur mit dem richtigen Partner. Kenne einige Erfolgsgeschichten hier aus dem Forum. Ähnliches Alter, ähnlicher Charakter -bzw. auch kein "aufdringlicher" - sind dabei sehr wichtig.
 
K

knuddel06

Forenprofi
Mitglied seit
25. November 2009
Beiträge
13.440
Kein seriöser Züchter vermittelt ein Kitten zu einer 7jährigen Katze.
Laßt das bitte.
Ein Kitten braucht ein Kitten zum raufen und toben.
Die Katze wäre nur genervt.
 
S

Strali

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. November 2014
Beiträge
11
Ort
Neustadt/Holstein
Oh,oh:verstummt: was mach ich denn nun?.? Ich weiss nicht ob Daisy die ganzen Jahre allein war. Meine Tochter hat Daisy mit 3Jahre bekommen. Und wir wollten nun alles gut machen, und nun? Ja, aber wie ist es wenn wir 2kitten nehmen???? Also oben sind ca.75m2 auf 3 Zimmer verteilt und das Treppenhaus. Die Katzen könnten sich also aus dem Weg gehen wenn es sein soll????
 
Katzenherzchen

Katzenherzchen

Forenprofi
Mitglied seit
15. August 2009
Beiträge
8.738
Ort
Bei Koblenz
Ich hab damals auch zu meiner eigentlichen Einzelkatze 2 Kitten genommen und das klappte.

Ein Versuch wäre es wert.

Aber dann achte darauf das die Kitten gleichgeschlechtlich sind wegen der Spielart.
 
S

Starfairy

Forenprofi
Mitglied seit
22. Dezember 2008
Beiträge
8.179
2 Kitten wären auf jeden Fall besser als eines. Schon alleine für das/die Kitten ist das viiieeel schöner.
Kitten hängen den ganzen Tag aneinander, egal was sie tun. Sie spielen, schmusen, putzen sich, schlafen zusammengekuschelt.

Und genau das brauchen Kitten auch. Daisy dagegen ist das alles nicht gewöhnt. Dazu kommt eben der Altersunterschied, eine 7jährige Katze spielt nicht mehr so wie Kitten spielen.
Und bei einer Katze, die so lange alleine war, weiß man halt nicht, ob sie überhaupt mit anderen Katzen spielen mag.

Vielen erwachsenen Katzen sind Kitten zu quirlig, zu aufdringlich, zu nervig. Mit 2 kannst du das doch etwas abmildern, weil sie nicht immer die ältere Katze auffordern müssen, sondern sich gut miteinander beschäftigen.

Von dem her sind 2 Kitten ganz klar besser als eines.

Aber: Es kann durchaus sein, das Daisy mit anderen Katzen schlicht und ergreifend _gar nichts_ anfangen kann. Das kann man vorher leider nicht sagen, es kommt z.B. darauf an, wie alt sie war, als sie von der Mutter und den Geschwistern getrennt wurde. Ob sie dann immer alleine war, ob sie überhaupt jemals sozialisiert worden ist und die Sprache von anderen Katzen überhaupt versteht. Und nicht zuletzt auch auf ihren Charakter, ist sie eine ruhige Katze, die ihre Ruhe haben möchte, hier wäre es leich möglich, das sie schon alleine durch die Unruhe genervt ist. Oder ist sie eine neugierige Katze, die auch gerne noch spielt, und Unterhaltung von den Kleinen vielleich ganz gut findet.
Na ja, sie hat bisher mit einem Kleinkind zusammengelebt. Ein bisschen Trubel wird sie dadurch wohl schon gewöhnt sein.

Wichtig: Richtet ihr Rückzugsmöglichkeiten ein. Solange die anderen noch klein ist, ist das rel. einfach. Baut ihr Möglichkeiten, auf Schränke usw. zu kommen, wenn da ein Sprung dazwischen ist, dauert es eine ganze Weile, bis die Kleinen es auch dorthin schaffen.

Und, ihr müßt euch darüber im Klaren sein, es _kann_ passieren, das es absolut überhaupt nicht funktionieren wird. Das ist nicht gesagt, aber die Möglichkeit solltet ihr im Vorfeld zumindest mal mit durchdenken.

Wenn es aber klappt und die Katzen sich anfreunden, ist es auf jeden Fall eine große Bereicherung für Daisy. Von dem her ist es den Versuch schon wert.

Und ich würde die Katzen nicht einfach zusammenlassen. Wenn es die Möglichkeit gibt, würde ich eine langsame Zusammenführung mit Gittertür machen. Weil hier gibt es so viele Fragezeichen, und läuft der Anfang schon schief, ist es schwer, das wieder hinzubiegen.
 
Tilawin

Tilawin

Forenprofi
Mitglied seit
24. September 2012
Beiträge
4.184
Ort
Oberbayern
Ich hab damals auch zu meiner eigentlichen Einzelkatze 2 Kitten genommen und das klappte.

Ein Versuch wäre es wert.

Aber dann achte darauf das die Kitten gleichgeschlechtlich sind wegen der Spielart.

Würd ich wenn auch so machen. Aber noch besser wäre eine souveräne ältere Katzendame die sich zu Benehmen weiß :)
 
S

Strali

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. November 2014
Beiträge
11
Ort
Neustadt/Holstein
  • #10
Dann werde ich das so versuchen. Das zweite Kitten muss ja keine Bkh sein, kann doch auch eine " einfache " Hauskatze sein??!! :rolleyes:
Erst mal vielen Dank für eure Ratschläge :pink-heart:
 
N

Nicht registriert

Gast
  • #11
Dann werde ich das so versuchen. Das zweite Kitten muss ja keine Bkh sein, kann doch auch eine " einfache " Hauskatze sein??!! :rolleyes:
Erst mal vielen Dank für eure Ratschläge :pink-heart:

Sicherlich :)
Katzen bemerken den Unterschied nicht. Das ist nur für uns Menschen :)
Im Tierheim findest du bestimmt auch welche oder hier im Forum.
 
Werbung:
Venya

Venya

Forenprofi
Mitglied seit
22. Juli 2012
Beiträge
21.012
  • #12
Du kannst hier bei den Notfellchen einen Partner für das Kitten suchen. Muss keine Rassekatze sein .. Tier ist Tier. =)
 
Tilawin

Tilawin

Forenprofi
Mitglied seit
24. September 2012
Beiträge
4.184
Ort
Oberbayern
  • #13
Klar :) Dem Kitten ist das egal :D

Aber bitte gleiches Geschlecht. In den Tierheimen sitzen auch ganz viele süße Katzen, auch in dem Alter :( Vielleicht magst du da mal gucken?
 
M

myli

Forenprofi
Mitglied seit
22. September 2010
Beiträge
19.633
  • #14
Nun, nachdem sie sich gut eingewöhnt hat, haben wir uns ein Bkh Kitten ausgesucht das zu Daisy soll. Am 15.12. bekommen wir es.
Strali

Zu dem Kitten....hat es Papiere und kommt es aus einer seriösen Zucht?
Wenn ja...wundert es mich ein bischen.. das dieser Züchter das Kleinteil zu
einer älteren Katze gibt....
 
Zuletzt bearbeitet:
tigerlili

tigerlili

Forenprofi
Mitglied seit
18. Oktober 2006
Beiträge
15.467
Alter
57
Ort
31... Lehrte
  • #15
Ich hab es damals vor 10 Jahren auch getan, aus Unwissenheit zu meinem 7 jährigen Kater war ein Kitten geplant. :rolleyes: Daraus wurden mehr durch Zufall 2 und das ging sehr gut! Mach das mal so, ich drücke die Daumen, daß es bei Euch ähnlich gut funktioniert!

RIMG0205.JPG

Getobt haben sie ohne ihn, aber danach wurde gekuschelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
doppelpack

doppelpack

Forenprofi
Mitglied seit
3. November 2009
Beiträge
34.407
  • #16
Ich frage mich halt, was die Katze davon haben soll, von zwei Kitten. Die bringen ihr im Endeffekt auch nichts.
Also wenn sich so eine Kombi nicht schon "ergeben" hat - warum auch immer - würde ich sowas nicht provozieren ehrlich gesagt.
 
tigerlili

tigerlili

Forenprofi
Mitglied seit
18. Oktober 2006
Beiträge
15.467
Alter
57
Ort
31... Lehrte
  • #17
Ich weiß nicht, ich hatte das Gefühl, meinem Kater hat es gut getan. Besser als gar keine Katzengesellschaft, meinst Du nicht auch? Klar, besser wäre ne gleichaltrige Katze....
 
doppelpack

doppelpack

Forenprofi
Mitglied seit
3. November 2009
Beiträge
34.407
  • #18
Ich finde es halt einfach sehr schwierig bei einer Katze, die mindestens 4 Jahre alleine war und schon 7 ist. Also wie gesagt, wenn würde ich eben nach ähnlichem Alter schauen.
Noch ist das Kitten ja nicht da, von daher kann man ja problemlos absagen. Ich verstehe ja, dass man sich gefreut hat usw., aber bei einem Kitten vom Züchter muss man ja auch kein schlechtes Gewissen oä haben wie z.B. bei einem TH-Kitten. Das Züchterkitten wird halt wieder frei und verweilt so lange im Züchterhaushalt.
Ich persönlich finde eben einfach, dass die Bedürfnisse der "alten" Katze vorgehen sollten.
 
S

Strali

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. November 2014
Beiträge
11
Ort
Neustadt/Holstein
  • #19
Ja, das Kitten hat Papiere. mein Mann war da und hat sich alles angeschaut. Es war alles sehr schön für die Katzen, viele Kratzbäume und auch an den Wänden Möglichkeiten zum klettern. Also, wie schon gesagt, ich werde versuchen ein zweites Kitten dazu zu bekommen. Und bestimmt gehe ich dann zuerst zum Tierheim. Vielleicht finde ich da ja schon das einzig richtige Kitten :pink-heart:
 
doppelpack

doppelpack

Forenprofi
Mitglied seit
3. November 2009
Beiträge
34.407
  • #20
Sorry, ich frag nochmal nach, was erhofft ihr euch denn davon? Warum "muss" es ein Kitten sein? Warum guckt ihr nicht nach gleichaltriger Gesellschaft?
Ich würde einfach gerne eure Beweggründe verstehen.
 

Ähnliche Themen

B
2 3
Antworten
49
Aufrufe
4K
Bea
Bea
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
Xena1
Antworten
15
Aufrufe
2K
Katzenmenschen
K
beecee
Antworten
45
Aufrufe
3K
Poldi
Poldi
J
Antworten
14
Aufrufe
880
fima
fima

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben