Kitten wilder Wurf. Allg. Fragen

  • Themenstarter Themenstarter Dophil
  • Beginndatum Beginndatum
D

Dophil

Benutzer
Mitglied seit
7. September 2023
Beiträge
49
Hallo zusammen. Ich hab mehrere Fragen. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. Erstmal zu uns. Wir hatten schon insgesamt 3 Katzen. Einer davon ist von anderen vertrieben worden und wir haben sie nicht mehr gefunden. Eine musste eingeschläfert werden mit Wasser auf der Lunge. Und die letzte musste von uns gehen mit 14,5 Jahren wegen einem Gehirntumor. Vor 4 Wochen rief mich dann unser TA an es gäbe einen wilden Wurf. Die Mutter ist inzwischen kastriert. Absolut scheu. Das Tierheim hatte Aufnahmestopp und die Finderin schon selber 4 Katzen. Also haben wir sie aufgenommen. Sie war ängstlich hat sofort geraucht und geschnappt. Er war nur scheu. Nach ca. Zwei Wochen, in der sie davon 5 Tage in meinen grossen Bad gelebt haben ließen sie sich auch etwas streicheln wenn sie in der Höhle wach lagen uns schnurrt auch. Nachdem sie die Wohnung erkunden durften ging gar nichts mehr. Sie tollen rum, rennen wie die doofen🙈🤣 und fühlen sich, glaube ich wohl, aber sie machen einen grossen Bogen um uns. Sie spielen, sie zumindest springt auch mal über meine Beine beim spielen hinweg usw. Leckereien fressen sie inzwischen auch aus den Fingern. Er verfolgt mich auch im Raum, guckt immer was ich mache, läuft aber davon wenn ich mich zufällig in seine Richtung bewegen. Wenn wir schlafen gehen sie auch mit nach oben und verbringen die meiste Zeit dann im Obergeschoss bis wir morgens wieder runtergehen. Er folgt mir in die Küche, da gibt's Futter🤣, aber mehr nicht. Jetzt zu meiner Frage: Was kann ich tun, oder besser gesagt gibt es Hoffnung das es irgendwann besser wird. Entwurmt sind beide. Vom TA Tabletten bekommen und ins Futter gemischt. Aber irgendwann muss er ja auch mal zum TA kastrieren. Da sehe ich bei ihr weniger ein Problem, da sie sich inzwischen manchmal von meinem Grossen streicheln lässt, aber nur von ihm, aber bei ihm wird das echt ein riesiges Problem. Fangen ein NoGo. Mein kleiner Sohn ist auch wirklich so geduldig. Aber irgendwann würde er sie auch gerne mal zumindest streicheln. Auch mit dem Freigang nächstes Jahr wird ja auch schwierig wenn sie ned hören oder wenigstens ein wenig zutraulich werden.
LG Petra
 
A

Werbung

Kann so du das nochmal exakter erklären? Du hast die Mutter und nur 1 Kitten aufgenommen?
Wo sind die anderen?
Naß Futter steht rund um die Uhr da? Wie alt sind die Katzen?
 
Kurze Antwort: Ja, wird besser, bei Kitten normalerweise sehr schnell.

Lange Antwort:
Immer wenn sie mehr Platz bekommen sind sie im neuen Terrain erst mal wieder scheuer. Das ist normal. Es reicht völlig aus abzuwarten und normal weiter zu machen, das wird von selbst. Versuch nicht jeden Tag mit dem davor zu vergleichen sondern mit eine Woche zuvor, dann siehst Du die Fortschritte.

Zum einfangen: Such Dir einen möglichst kahlen Raum aus (z.B. das Bad) und stelle eine Transportbox in eine Ecke. Versperre Verstecke.
Dann schnappst Du Dir ein großes Handtuch und treibst ihn erst ins Bad, machst die Türe hinter Dir zu. Dann treibst Du ihn mit dem Handtuch in die Box und machst zu. Fertig. Falls er wider erwarten irgendwo sitzen bleibt kannst Du ihn auch in das Handtuch wickeln und zusammen mit dem Handtuch in die Box stecken.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Darf ich zusammenfassen 😉

2 Kitten, ein Päarchen. Gibt es dazu Namen (und Bilder natürlich)?
sind seit 14 Tagen bei dir
fressen aus der Hand Leckerchen

schneller geht es auch nicht bei Katzen die von Anfang an in Menschobhut waren.

Was dein Sohn machen kann, wäre mit einer Spielangel vor sich hinzuspielen und die Kleinen nicht zu beachten. Sie spielen dann schon mit der Zeit mit. Ignorieren ist die Höflichkeit der Katzen. Wenn Sie dir dann um die Beine streichen, dann darfst Du sie auch anlangen. Und das wird nicht mehr lange dauern.

Viel Spaß mit ihnen
 
Hallo, hab ich woll bei dem ganzen Text doch schlecht erklärt🙈. Nee, ich hab zwei Kitten. Einen Jungen und ein Mädel. Mit ca. 12- 13 Wochen wurden sie von der inzwischen. Kastrierten Mutter alleine gelassen und gefunden. Inzwischen müssten sie so ca 16 Wochen alt sein. Futter steht immer da. D h. Sie bekommen 4- 6 mal immer wieder frisches Futter.
 
Ach ja ganz vergessen. Namen : Kiwi und Mogli und ein Bild häng ich mal dran☺️
 

Anhänge

  • IMG-20230804-WA0003.jpg
    IMG-20230804-WA0003.jpg
    133,1 KB · Aufrufe: 90
  • IMG-20230804-WA0002.jpg
    IMG-20230804-WA0002.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 98
  • Love
Reaktionen: Irmi_
Werbung:
Hallo, hab ich woll bei dem ganzen Text doch schlecht erklärt🙈. Nee, ich hab zwei Kitten. Einen Jungen und ein Mädel. Mit ca. 12- 13 Wochen wurden sie von der inzwischen. Kastrierten Mutter alleine gelassen und gefunden. Inzwischen müssten sie so ca 16 Wochen alt sein. Futter steht immer da. D h. Sie bekommen 4- 6 mal immer wieder frisches Futter.
Okay danke.
Denk dran, dass Kate rund Katzen ein unterschiedliches Spielverhalten haben.
Ab Pubertät kann das gewaltig in die Hose gehen, da Kater gern raufen und die Mädels können das nicht leisten und sind überfordert.
Da hilft nur ein weitere Kater.
 
Herzlich Willkommen
Wenn die Zwerge ca 16 Wochen alt sind, sollte nicht mehr zu lange mit der Kastration gewartet werden. Von meinen letzten Wildlingsdamen war eine der Schwestern mit unter 6 Monaten rollig.
Nicht das bei dir der Bruder die Schwester deckt.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Margitsina, Baldessarini und eine weitere Person
Ich rufe mal @Taskali.
Die fängt und zähmt wilde und verwilderte Katzen, hat auch Tipps, wie man sie einfängt, wenn man z. B. zum Doktor muss.

Du kannst auch schonmal in ihren Fäden lesen.
 
Aber irgendwann muss er ja auch mal zum TA kastrieren.
Zu allem anderen hast Du ja schon Tipps bekommen, aber bitte nicht nur ihn, sondern auch sie schnell kastrieren lassen! Mit jeder Rolligkeit, auch einer stillen, steigt das Risiko für Tumore in den Gesäugeleisten und Gebärmuttervereiterungen!
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Mel-e und Irmi_
Also noch ein Kater geht auf keinen Fall. Dann müsste ich ja auch noch eine Dame holen und das wäre dann eine endlosse Geschichte. Ich wollte eigentlich momentan keine mehr da wir sehr an unserer letzten gehangen sind und wir eigentlich noch Zeit brauchten um alles zu verarbeitet. D. H. 1,5 Jahre ständiger TA Kampf ums Überleben und dann doch verloren. Sie hinterlässt ein riesiges Loch. Aber ich wollte die Kleinen nicht ihrem Schicksal überlassen und es gibt nicht viele die einen wilden Wurf aufnehmen. Die Finderin hat gesagt eigentlich wollte sie keiner als sie gehört haben daß es ein wilder Wurf wäre. Und ich konnte nicht nur eine nehmen und dann ein gleichgeschlechtlichen Partner suchen.
 
Werbung:
Der TA meinte sie im November und er später aber ich hätte gerne beide zur gleichen Zeit richten lassen. Also beide im November.
 
Also noch ein Kater geht auf keinen Fall.
Warte erst mal ab wie sie sich entwickeln. Kann sein dass sie sich auseinander leben, kann sein dass es passt. Und dann wenn es so weit ist guckst Du was für Deine Katzen das richtige ist.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower und Froschn
Der TA meinte sie im November und er später aber ich hätte gerne beide zur gleichen Zeit richten lassen. Also beide im November.
Bitte hab bissl ein Auge drauf was sie tun. Erstaunlich viele Kitten sind heutzutage frühreif und es braucht nicht noch einen Inzuchtwurf einer jungen Mutterkatze.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Revolverfrau
Fressen jetzt schon aus der Hand hört sich gut an.

Ich habe letztes Jahr zwei wilde Schwestern aufgenommen, die waren sogar noch etwas älter, beide sind inzwischen schmusig und zahm.

Ich habe sie von Anfang an drinnen auf das Klappern meiner Leckerlidose konditioniert, darauf reagieren sie (alle, auch die Kater) gut, auch draußen.

Einfach vor jeder Leckerligabe kurz schütteln, dann füttern.
 
Also noch ein Kater geht auf keinen Fall. Dann müsste ich ja auch noch eine Dame holen und das wäre dann eine endlosse Geschichte. Ich wollte eigentlich momentan keine mehr da wir sehr an unserer letzten gehangen sind und wir eigentlich noch Zeit brauchten um alles zu verarbeitet. D. H. 1,5 Jahre ständiger TA Kampf ums Überleben und dann doch verloren. Sie hinterlässt ein riesiges Loch. Aber ich wollte die Kleinen nicht ihrem Schicksal überlassen und es gibt nicht viele die einen wilden Wurf aufnehmen. Die Finderin hat gesagt eigentlich wollte sie keiner als sie gehört haben daß es ein wilder Wurf wäre. Und ich konnte nicht nur eine nehmen und dann ein gleichgeschlechtlichen Partner suchen.
Naja , du musst das gut beobachten. Ein weiterer Kater würde die Situation entlasten, die Kater raufen dann miteinander und lassen das Mädel in Ruhe.
Unterschätze das bitte nicht, die Damen leben sonst jahrelang in Angst und Schrecken und die Kater sind nicht ausgelastet.
 
Werbung:
🙂 erst einmal beobachten. Ich habe hier 2 Kater + 2 Katzen.

Dabei entwickelt sich Katze Dici zum Raufbold, die gerne mit Kater Urmel spielt.

Schwesterchen Aici ist eine Kuschelmaus die sich an den "alten" Kater Rambo hält...

Aber eben beobachten.
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_

Ähnliche Themen

E
Antworten
63
Aufrufe
3K
Scherasade
S
Coonimix
Antworten
1
Aufrufe
581
Coonimix
Coonimix
Philan
Antworten
3
Aufrufe
1K
Ina1964
I
Tigerblade
Antworten
12
Aufrufe
2K
QT77
QT77
Taskali
Antworten
5
Aufrufe
1K
PaddyLynn
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben