Kitten erbricht

  • Themenstarter Themenstarter darkxsoul
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    erbrechen erbrochen frage kätzchen kitten übergeben

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Genauso dass Zwingerhaltung bei Hunden vollkommen normal war . Ich träume noch heute von unserem Hund und muss dann mitten in der Nacht weinen 😭
Ich hatte auch lange eine enorme Wut auf meine Eltern und habe sie zur Rede gestellt. Die sehen selbst heute keine Schuld bei sich .
Unser Nachbar hatte immer deutsche Schäferhunde, also immer einen, der wurde Tag und Nacht im Zwinger gehalten, und beim nächsten war der Hund halt an einer Kette vor der Hundehütte fest gekettet ein Leben lang (bei meiner Oma der arme Bernhardiner mit dem traurigem Blick, den sehe ich heute noch vor mir😔)
 
  • Crying
Reaktionen: Tabea88
A

Werbung

Unser Nachbar hatte immer deutsche Schäferhunde, also immer einen, der wurde Tag und Nacht im Zwinger gehalten, und beim nächsten war der Hund halt an einer Kette vor der Hundehütte fest gekettet ein Leben lang (bei meiner Oma der arme Bernhardiner mit dem traurigem Blick, den sehe ich heute noch vor mir😔)
Ja, das war ganz normal . Leider .
Mein Mann kommt aus Polen und seine Oma hat auch einen Hund an der Kette . Das bricht mir auch das Herz , aber alles reden ist zwecklos.😭 Ich frage mich immer, wenn man doch schon darauf aufmerksam gemacht wird , warum fängt man dann nicht an zu hinterfragen und umzudenken ?!

Ich habe mir dann später als Jugendliche viel von meinem Opa abgeschaut. Er hat mir damals ein Pferd gekauft, dazu kam ein Pony das wir vor der Schlachtung gerettet haben . Ein Hengst aus schlechter Haltung , der hoch aggressiv war , nichts kannte . Völlig verwahrlost. Später ein tolles Pony, dass an der Kutsche ging und geritten werden konnte. Dazu hatte Opa Hunde, für die er extra zum Supermarkt gefahren ist um Fleischwurst zu kaufen 😄und Hasen für die wir los gefahren sind, um Grünzeug zu pflücken. Obwohl Opa älter war als meine Eltern, hatte er sehr viel mehr Verstand für Tiere . Manchmal hat er es zu gut gemeint und die Tiere waren kugelrund, aber er hat soviel Liebe für sie gehabt . Davon habe ich mir viel mit genommen
Mein Opa lebt nicht mehr, aber das behalte ich immer in Erinnerung ❤️
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: paperhearts, Mel-e, Wüstenfuchs 2. 0 und 2 weitere
Es gibt bei uns genügend Höfe wo die Kitten ertränkt oder erschlagen werden wenn zu viele Katzen am Hof sind, das ist am Land traurige Realität. Ich wundere mich immer warum man in D für Katzen bezahlen muss. Nimmt man bei uns also ein Kitten, unterstützt man keine Vermehrer, sondern rettet ein Katzenleben🥺
Das ist bei uns in D ja nicht wirklich anders. Hier im Forum werden die Bauern immer wieder als Vermehrer betrachtet, von denen man auf keinen Fall Katzen nehmen soll, aber die Bauern haben leider sowieso Katzen als Nutztiere. Und wenn sie den Nachwuchs verschenken statt umzubringen, ist das ja echt schon ein Fortschritt...Trotzdem natürlich traurig...

Ich glaube nicht dass für die Katzen bezahlt wurde, außer es sind die was (leider jährlich über FB und Zeitung) inseriert waren, da hat wer 2 arme Coonies und vermehrt mit denen jedes Jahr. Mir hat das schon ein paar Jahre sauer aufgestoßen, woraufhin ich die dann einfach kontaktiert hab und mich als Interessent ausgegeben hab. Nachdem ich gefragt hatte wegen Testung auf Erbkrankheiten und ob eh regelmäßig Herz geschallt wird usw. bekam ich einfach keine Antwort mehr. Und was ist in der Wohnung schräg unter mir letzen Herbst eingezogen, ja, genau ein Tier aus diesem Haushalt. Und da wurde dann geprahlt wie groß ihre Tiere doch werden würden, mit einem Dreiviertel Jahr schon 8 Kilo usw. Da bezahlt man dann halt 400 Euro fürs Tier, beim seriösen Züchter 1300, und muss dafür auch in ein andres Bundesland fahren.
Meinst Du mich mit Deiner Antwort? Wo habe ich was von verkaufen geschrieben?
 
Das ist bei uns in D ja nicht wirklich anders. Hier im Forum werden die Bauern immer wieder als Vermehrer betrachtet, von denen man auf keinen Fall Katzen nehmen soll, aber die Bauern haben leider sowieso Katzen als Nutztiere. Und wenn sie den Nachwuchs verschenken statt umzubringen, ist das ja echt schon ein Fortschritt...Trotzdem natürlich traurig...


Meinst Du mich mit Deiner Antwort? Wo habe ich was von verkaufen geschrieben?
Nein, ich meinte da gar niemanden damit, das war nur eine allgemeine Erklärung der Situation wie es bei uns so läuft. Ich war nur etwas irritiert dass die TE schrieb Katzen mit Stammbaum. Ich blicke da irgendwie nicht ganz durch, da müssen die Katzen von wo anders herkommen also nicht von unserer Gegend, denn da gibt’s weder Stammbäume noch fließt Geld.
 
Nein, ich meinte da gar niemanden damit, das war nur eine allgemeine Erklärung der Situation wie es bei uns so läuft. Ich war nur etwas irritiert dass die TE schrieb Katzen mit Stammbaum. Ich blicke da irgendwie nicht ganz durch, da müssen die Katzen von wo anders herkommen also nicht von unserer Gegend, denn da gibt’s weder Stammbäume noch fließt Geld.
Aber, zumindest habe ich das hier gelernt, kann es doch keinen Stammbaum geben?

Da es Mixe sind, wie die TE schrieb?

Also erübrigt sich da das nachgrübeln.

Oder geht Stammbaum da doch?
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123 und JuliJana
Aber, zumindest habe ich das hier gelernt, kann es doch keinen Stammbaum geben?

Da es Mixe sind, wie die TE schrieb?

Also erübrigt sich da das nachgrübeln.

Oder geht Stammbaum da doch?
So weit hab ich gar nicht mehr gelesen, mir war das alles etwas suspekt. Bei einem Mix gibt es keinen Stammbaum, das hast du richtig geschrieben🙂
 
Werbung:
So habe ich das gelesen, sie züchtet Hauskatzen 🤔, Rassemixe mit Stammbaum.
Ja nee, is klar...
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123
Rätselraten hin oder her; für mich ist die Gschicht hier erledigt.

Obwohl ich zu jungen Katzen - ich hatte zwei Findlinge mit drei und fünf Wochen, die 18 und 19 Jahre alt wurden - einiges beitragen könnte.

Die TE ist mir zu frech. Den Kätzchen wünsch ich alles Glück der Welt 😪
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123
So habe ich das gelesen, sie züchtet Hauskatzen 🤔, Rassemixe mit Stammbaum.
Ja nee, is klar...
Ich hoffe nur dass die Kitten nicht aus dem selben Dorf sind wo ihr verstorbenes Katerchen sich mit Leukose angesteckt hatte, denn der wird dort dann einer von vielen Katzen mit Leukose sein, und die Wahrscheinlichkeit in der Gegend dann ein krankes Kitten zu bekommen ist gar nicht so abwegig😢.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, verKATert und Wüstenfuchs 2. 0

Ähnliche Themen

L
Antworten
15
Aufrufe
7K
Freewolf
Freewolf
K
Antworten
6
Aufrufe
4K
KatiiMai
K
nathy2012
2
Antworten
21
Aufrufe
5K
Petra-01
Petra-01
C
Antworten
17
Aufrufe
30K
Fun_King2k
F
Inseldeern
Antworten
6
Aufrufe
3K
Inseldeern
Inseldeern

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben