Kein Auto.. wie kommt ihr zum TA?

  • Themenstarter Themenstarter Black Perser
  • Beginndatum Beginndatum
Black Perser

Black Perser

Forenprofi
Mitglied seit
14. Juni 2021
Beiträge
35.948
Ort
Vorarlberg
Wie kommt ihr zum Tierarzt, wenn ihr kein Auto habt?

Bei mir ist grad die Situation, dass ich mir ein neues Auto gekauft hab. Da wäre Liefertermin im Oktober gewesen.. 😬 mittlerweile ist der Termin Dezember. 🙈
Für meine alte Mühle wurde mir ein so guter Preis angeboten, dass ich sofort verkauft habe.

Normalerweise alles kein Problem.. ich wohne sehr zentral, kann alles zu Fuß erreichen, auch zur Arbeit komm ich mit Öffis.
Nun überleg ich allerdings, wie ich zum TA komme..🙈

Wie kommt ihr zum TA ohne Auto? Nehmt ihr den Transportkorb mit in die Öffis? Deckt ihr den Korb mit einem Tuch ab?

Es gäbe bei mir eine Verbindung, die kurz vor dem TA hält. Würde so gesehen schon klappen.. 🤔
Allerdings frag ich mich, wie stressig das für meine Kleine sein könnte.. Der Bus braucht gleich lang wie ich mit dem Auto. Nur hab ich noch nie im Bus jemanden mit Transportbox gesehen. 🙈

Danke schon mal für eure Antworten..😊

lg
Christine
 
A

Werbung

Ich bin bisher dann immer mit Taxi gefahren, weil zu dem TA eine eher beschissene Verbindung mit den Öffis besteht.
Da, wo ich jetzt mit Lumi bin, kann ich aber auch gut mit Zug hinfahren. Der Bahnhof ist quasi nebenan.
Ich deck die Körbe grundsätzlich immer etwas ab, weil meine dann wesentlich ruhiger in der Box sind.
 
Der Freund, der keinen Lappen hat, nimmt n Taxi. Unser TA ist allerdings auch nur 7 Euro Taxifahrt entfernt 😉
 
Wir fahren oft Taxi (10€, 4min Fahrt) oder Bus/Ubahn.
Tari hasst Busse und co, da lässt sein Fundort, die Schnellstraße grüßen, der fährt meist Taxi.
Mit Leeno und Poncha geht Bus/Bahn ganz gut, aber das machen wir nur, wenn's nicht so kalt ist.
Die 20€ machen meist die Rechnungen auch nicht mehr fett 🤭
 
Wir können den Weg zu Fuß zurücklegen, sind ca 10 Minuten bergauf. Allerdings ist das eine Herausforderung mit einem 6-Kg-Kater.....darum haben wir jetzt einen Bollerwagen, wo der Transportkorb rein kommt.

Wir haben auch schon mal einen anderen Tierarzt ausprobiert, da sind wir mit Katze im Korb mit dem Bus gefahren.

Mit meiner Perserkatze bin ich früher ohne Korb in Bus und Zug gefahren. Gab mit ihr keine Probleme, dafür den einen oder anderen bewundernden Blick :grin: 😉
 
In meiner Zeit ohne Auto Taxi angerufen oder Freunde gefragt... Bus kann man hier vergessen 😁
 
Werbung:
Meine Mutti hatte ein Taxi genommen. Katzen fahren dort kostenlos mit.
Den Kennel würde ich mit einem sehr leichten Tuch abdecken.
 
Was macht ihr, wenn ihr Katzen habt, die vor Panik einnässen oder einkoten? Da hätte ich Angst, aus dem Bus oder Taxi geworfen zu werden mitsamt Katze.
 
Versuchen, ob es in meiner Nähe einen mobilen Tierarzt gibt.
 
Was macht ihr, wenn ihr Katzen habt, die vor Panik einnässen oder einkoten? Da hätte ich Angst, aus dem Bus oder Taxi geworfen zu werden mitsamt Katze.
Ich habe solche Exemplare, zum Glück konnten die nicht unterwegs aus dem Flugzeug geworfen werden.
Im Bus ist das schon ein Problem, bei der Taxibestellung würde ich das vorher ansprechen.
 
Versuchen, ob es in meiner Nähe einen mobilen Tierarzt gibt.
Unserer macht z.B. auch Hausbesuche. Ist auch eine Option.
Und das paßt bei unseren Panikkatern besser als eine Fahrt zum TA. Da tickt jede Katze eben anders.
 
Werbung:
Ich habe das Glück, dass mein Tierarzt nur etwa 250m entfernt ist.
Die Transportbox decke ich auf dem Weg trotzdem mit einem leichten Tuch ab.
Diese Woche hatte ich aber ein schreckliches Erlebnis. Cap musste zum Arzt und als ich ihn nach 5min Weg aus der Box holte, hatte er sich sehr schwer mit der Kralle verletzt. Ich dachte echt, ich falle in Ohnmacht.
Jetzt habe ich im Internet einen mobilen Tierarzt gefunden, den ich im September, zum impfen meiner Süßen, mal ausprobieren werde. Die Bewertungen sind top.
 
Meine Freunde wohnen für Notfälle zu lange weg. Bis die da sind, dreh ich durch..😬 Ansonsten sind die auch berufstätig.
Hab mir für Notfälle überlegt, dass ich ein Auto von einem der Nachbarn ausleihe. Wir haben eine gute Nachbarschaft, da geht das schon mal. Aber zu normalen Terminen will ich das nicht ausnutzen.

Bus wäre eine Option für mich, wusste nur nicht, wie man das am besten macht. Aber Taxi hab ich auch schon im Auge.

Mobiler TA.. das geht glaub bei mir nicht, weil sie ja geröngt werden muss.

Also, wenn nix dringendes ansteht, würd ich es einfach nach hintern verschieben.
Leider hat sie ja Krebs, da muss ich zum regelmäßigen Check. Hat sich aber auch erst rausgestellt, als ich das neue Auto gekauft und das alte verkauft hab. Wer denkt denn auch an sowas beim Autokauf. 🙈
 
  • Love
Reaktionen: Black Perser
Ja, ich glaub auch.. wenn kein Auto von jemandem zur Verfügung steht, dann wohl eher Taxi. 😊
Da ich ja auch in einer Gegend wohne, wo es im Winter arschkalt mit viel Schnee wird.. ich denke, Taxi ist wirklich die beste Option.

Es geht ihr aktuell „gut“. Wobei ich natürlich schon genau hinsehe, wenn sie mal nur daliegt. Wenn sie dann aber doch mal ein bisschen spielen will, atme ich immer auf.
 
  • Love
Reaktionen: Ursel1303
Ich habe so etwas wie einen komplett vernetzten Kinderwagen. Damit gehe ich wahlweise zu Fuß oder fahre mit der Straßenbahn. Das ist sehr entspannt.

Sorry, Bild lässt sich nicht drehen.
92B4C4F0-A1E6-4C95-A8D9-ED2A88199796.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: 2Katzis, cakehole, verKATert und eine weitere Person
Werbung:
An so etwas habe ich auch schon gedacht, aber ich glaube, unser Kater würde das Netz zerreißen.
 
Mit meiner Perserkatze bin ich früher ohne Korb in Bus und Zug gefahren. Gab mit ihr keine Probleme, dafür den einen oder anderen bewundernden Blick :grin: 😉
Ich hätt vermutlich zu denen gehört, die streicheln wollten..😅
 
  • Like
Reaktionen: Fibie

Ähnliche Themen

R
Antworten
28
Aufrufe
4K
ronninka
R
N
Antworten
20
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
Black Perser
Antworten
160
Aufrufe
12K
Streichelpfote
Streichelpfote
Joni2011
Antworten
15
Aufrufe
2K
Joni2011
Joni2011
Schwerelos
Antworten
115
Aufrufe
10K
Elbchen
Elbchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben