K
Kimba&Carly
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 19. August 2020
- Beiträge
- 9
Moin ihr Lieben,
Auf Empfehlung habe ich mich hier angemeldet und hoffe von euch Hilfe zu bekommen.
Ich wohne mit mit meinen beiden Stubentigern Kimba (m, 4Jahre) und Carly (w, 3 Jahre) seit etwas einem Jahr zusammen in einer Wohnung mit Balkon und gesichertem Freigang. Die beiden leben bereits seit über 2 Jahren zusammen und es war immer sehr harmonisch, sie haben gemeinsam in einem Körbchen geschlafen und sich auch gegenseitig geputzt.
Einmal Infos zum Charakter der Tiere:
Kimba, der Kater, ist ein eher stiller Typ, er mauzt eigentlich nie, ist schüchtern Fremden gegenüber und ist wirklich ein sehr liebes Tier.
Carly, die Katze, ist eher eine kleine Draufgängerin, sie hat ständig was zu erzählen und ist sehr aufgeweckt. Sie liebt jeden Menschen und freut sich immer Neues zu entdecken.
Nun zu meinem Problem:
Letzte Woche Freitag ist ohne ersichtlichen Grund ein mega Streit zwischen beiden ausgebrochen. Sie haben sich regelrecht angeschrien und auch ordentlich bekämpft, dass nur so die Fetzen flogen. Da ich größere Verletzungen vermeiden wollte und ehrlich gesagt mit der Situation überfordert war (sowas gab es bei uns noch nie) habe ich sie voneinander getrennt und gehofft es würde sich beruhigen.
Kimba hat kleinere Blessuren abbekommen, Carly blieb unverletzt.
Trotz der Auszeit für beide, hat sich nichts an der Situation geändert. Mein Kater faucht und knurrt (wirkt sehr ängstlich, fast panisch, nicht direkt aggressiv) sobald er die Katze hört oder sieht. Also habe ich am nächsten Morgen meine Tierärztin kontaktiert.
Nun habe ich seit fast einer Woche eine räumliche Trennung, in jedem "Revier" hängt Feliway Friends in der Steckdose, ich habe Feliway classic als Pumpspray und jede Katze bekommt einmal täglich Zylkene unter das Futter gemischt.
Ich tausche die Reviere mehrmals täglich, damit keiner der beiden am Ende meint seinen Raum verteidigen zu müssen.
Die vom Tierarzt sagte ich sollte zwischendurch unter Aufsicht kurze Kontakte der beiden zulassen und sie wieder trennen, wenn einer von beiden böse wird.
Auch das habe ich ausprobiert und interessant ist, dass auch wenn mein Kater faucht, macht die Katze nichts. Sie legt sich vor ihm flach auf den Boden oder geht einfach an ihm vorbei woanders hin. Wenn er allerdings anfängt einen ernsten Angriff anzudrohen, dann wehrt die Katze sich natürlich. Also doch wieder stetig getrennt halten. Komisch ist auch, dass mein Kater manchmal extra zu der Tür läuft, hinter der sich die Katze befindet und er eher neugierig zu sein scheint, aber sobald er einen Schatten sieht oder ein Geräusch hört, faucht er wieder. Wenn er also Angst vor ihr zu haben scheint, warum geht er dann noch extra auf sie zu? Nur um zu meckern? oder nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung"?
Achso, zu mir sind beide Tiere ganz normal, schmusen und fordern beide ihren Anteil an Aufmerksamkeit. Fressen tun sie auch beide ganz okay. Nicht super gut, aber in dem Stress ist das glaube ich kein Wunder.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe ihr habt vielleicht noch wertvolle Tipps. Ich liebe beide sehr und wünsche mir, dass sie sich zumindest gegenseitig akzeptieren. 🙁
Ich habe nichts an meiner Wohnung verändert oder deren Leben beeinflusst. Es war alles wie immer.
Das Einzige was mir aufgefallen ist, ist dass hier ein fremder Katze/Kater rumstreunert und auch an meinem Balkon vorbeikommt. Also vielleicht eine Art umgeleitete Aggression?
Wie gehe ich damit um, was kann ich noch machen, wenn bis jetzt alles nicht hilft und sind meine Schritte bis hier überhaupt richtig?
Vielen Dank im Voraus!
lieben Gruß Laura mit Kimba&Carly
Auf Empfehlung habe ich mich hier angemeldet und hoffe von euch Hilfe zu bekommen.
Ich wohne mit mit meinen beiden Stubentigern Kimba (m, 4Jahre) und Carly (w, 3 Jahre) seit etwas einem Jahr zusammen in einer Wohnung mit Balkon und gesichertem Freigang. Die beiden leben bereits seit über 2 Jahren zusammen und es war immer sehr harmonisch, sie haben gemeinsam in einem Körbchen geschlafen und sich auch gegenseitig geputzt.
Einmal Infos zum Charakter der Tiere:
Kimba, der Kater, ist ein eher stiller Typ, er mauzt eigentlich nie, ist schüchtern Fremden gegenüber und ist wirklich ein sehr liebes Tier.
Carly, die Katze, ist eher eine kleine Draufgängerin, sie hat ständig was zu erzählen und ist sehr aufgeweckt. Sie liebt jeden Menschen und freut sich immer Neues zu entdecken.
Nun zu meinem Problem:
Letzte Woche Freitag ist ohne ersichtlichen Grund ein mega Streit zwischen beiden ausgebrochen. Sie haben sich regelrecht angeschrien und auch ordentlich bekämpft, dass nur so die Fetzen flogen. Da ich größere Verletzungen vermeiden wollte und ehrlich gesagt mit der Situation überfordert war (sowas gab es bei uns noch nie) habe ich sie voneinander getrennt und gehofft es würde sich beruhigen.
Kimba hat kleinere Blessuren abbekommen, Carly blieb unverletzt.
Trotz der Auszeit für beide, hat sich nichts an der Situation geändert. Mein Kater faucht und knurrt (wirkt sehr ängstlich, fast panisch, nicht direkt aggressiv) sobald er die Katze hört oder sieht. Also habe ich am nächsten Morgen meine Tierärztin kontaktiert.
Nun habe ich seit fast einer Woche eine räumliche Trennung, in jedem "Revier" hängt Feliway Friends in der Steckdose, ich habe Feliway classic als Pumpspray und jede Katze bekommt einmal täglich Zylkene unter das Futter gemischt.
Ich tausche die Reviere mehrmals täglich, damit keiner der beiden am Ende meint seinen Raum verteidigen zu müssen.
Die vom Tierarzt sagte ich sollte zwischendurch unter Aufsicht kurze Kontakte der beiden zulassen und sie wieder trennen, wenn einer von beiden böse wird.
Auch das habe ich ausprobiert und interessant ist, dass auch wenn mein Kater faucht, macht die Katze nichts. Sie legt sich vor ihm flach auf den Boden oder geht einfach an ihm vorbei woanders hin. Wenn er allerdings anfängt einen ernsten Angriff anzudrohen, dann wehrt die Katze sich natürlich. Also doch wieder stetig getrennt halten. Komisch ist auch, dass mein Kater manchmal extra zu der Tür läuft, hinter der sich die Katze befindet und er eher neugierig zu sein scheint, aber sobald er einen Schatten sieht oder ein Geräusch hört, faucht er wieder. Wenn er also Angst vor ihr zu haben scheint, warum geht er dann noch extra auf sie zu? Nur um zu meckern? oder nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung"?
Achso, zu mir sind beide Tiere ganz normal, schmusen und fordern beide ihren Anteil an Aufmerksamkeit. Fressen tun sie auch beide ganz okay. Nicht super gut, aber in dem Stress ist das glaube ich kein Wunder.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe ihr habt vielleicht noch wertvolle Tipps. Ich liebe beide sehr und wünsche mir, dass sie sich zumindest gegenseitig akzeptieren. 🙁
Ich habe nichts an meiner Wohnung verändert oder deren Leben beeinflusst. Es war alles wie immer.
Das Einzige was mir aufgefallen ist, ist dass hier ein fremder Katze/Kater rumstreunert und auch an meinem Balkon vorbeikommt. Also vielleicht eine Art umgeleitete Aggression?
Wie gehe ich damit um, was kann ich noch machen, wenn bis jetzt alles nicht hilft und sind meine Schritte bis hier überhaupt richtig?
Vielen Dank im Voraus!
lieben Gruß Laura mit Kimba&Carly