Katzenschnupfen später Impung?

  • Themenstarter Themenstarter september82
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

september82

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. Dezember 2008
Beiträge
271
Meine Katze hat ja seit ihrer Kastra wohl nen Virus der ausgebrochen ist.
Ihre Zunge ist geschwollen und ist wohl Katzenschnupfen, ist auch erst mal mit Antibiotika gegen folgende bakterielle Infekte geschützt und bekommt was zum abschwellen der Zunge. Der arzt sagte mir was das wir dann mal schnellstens nach Infektion impfen sollten. Macht man das den noch, wenn die Katze nun leider schon einmal am Virus erkrankt war?
Ihre Zunge zieht sehr schlimm aus.
Was kann ich zur Immunabwehr steigerung jetzt schon machen?
LG Nadine
 
A

Werbung

Hallo,
meine Katze, hatte nach ihrer Kastration und Impfung im Tierheim, auch Katzenschnupfen!
Aber ihre Zunge, ist nicht geschwollen, sondern sie hatte Ulzera, große Herpesblasen, die nach einigen Tagen aufplatzten und das Fressen unmöglich machten.
Hat deine Katze, denn "nur" eine geschwollene Zunge?
Keinen Schnupfen, Bindehautentzündung oder Fieber?
Mir wurde jedenfalls die gleiche Auskunft gegeben. Es wird trotzdem geimpft!
Allerdings, wurde mir gesagt, daß die Katze, eine längere Rekonvaleszenzzeit hat und erst geimpft würde, wenn das Immunsystem wieder voll reaktionsfähig sei. Von schnell, war keine Rede. Warum muß das denn so schnell sein? Was sagt der Tierarzt denn dazu?

Meine Katze bekommt noch Xylexis gespritzt und Galiumtropfen. Und ich geb ihr Vitaminpaste, die vom Tierarzt.
Ausserdem soll sie nun, bei mir, ein hochwertiges Futter, mit viel Fleisch bekommen. Aber da wissen bestimmt andere Fories noch viel mehr!

LG :smile:Bruni
 
Zuletzt bearbeitet:
Luke hat ja Chron.Katzenschnupfen und mein Tierarzt weigert sich, ihn mit dem normalen Impfstoff zu Impfen.Es gibt allerdings einen Impfstoff mit inaktiven Viren,der ist aber sehr viel teurer,lt. Tierarzt und den bekommt er beim nächsten Impftermin.
Der Tierarzt sagte mir,durch den normalen Impfstoff kann ein neuer Krankheitsschub ausgelöst werden,da mit aktiven Viren geimpft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Katze eine "gesunde" Phase hat, also keine akute Phase, und das Immunsystem so gut wie möglich gestärkt wurde, sollte geimpft werden.

Sie werden öfter und schwerer krank ohne Impfung.

Immunsystem stärken geht hervorragend mit homöopathischen Mitteln und Zusatzfuttermitteln (TA danach fragen, ansonsten THP) und einer sehr hochwertigen, ausgewogenen Ernährung.

Bitte lasse Dir vom TA aber kein (meist teures) TroFu "aufs Auge drücken" - auch wenn's vom TA verkauft wird, ist es noch lange nicht optimal zur Katzenernährung geeignet.
Zur guten Ernährung findest Du im Futterbereich viele interessante Threads.
Keinesfalls sollte die Katze Futter mit Getreide, pflanzlichen Nebenerzeugnissen, Zucker usw. bekommen. Dies (also falsche Ernährung) belastet u. a. die Nieren (sind durch das AB jetzt sowieso mehr belastet) noch zusätzlich und kann auf Dauer Gesundheitsschäden hervorrufen.


Von Heel, PlantaVet und Revet gibt es sehr gute Mittel, die zur Schnupfenbehandlung und zum Immunaufbau sowie auch zum Leber- u. Nierenschutz geeignet sind.

Wenn Deine Mieze Probleme mit dem Essen hat (wg. Schmerzen), kannst Du ihr z. B. Reaktiv Tonicum/ReConvales (ist beides das Gleiche) geben. Von einem Fläschchen kann die Mieze zwei Tage leben - ein echtes "Zaubermittelchen" für kranke Fellchen.
Erhältlich beim TA.

Auch hochwertige Vitaminpasten und Futterzusätze können angezeigt sein.

Außerdem schwöre ich schon immer auf selbstgekochtes Hühnersüppchen 😉
 
@ eyla
meinst du eventuell Feliserin?
 
Bioserin 😀
 
Werbung:

nope, Pedi...
meine frage ging an eykla wegen dem passiv impfstoff...
da unsere beiträge ziemlich zeitgleich rausgingen, hab ich meinen im nachhinein geändert und ihren namen reingenommen.
hatte zu spät gesehen, dass es falsch verstanden werden könnte, nach deinem post. 🙂
 
@ eyla
meinst du eventuell Feliserin?

Ich hab keine Ahnung wie das Zeug heist.😕
Ich vertrau meinem Tierarzt da voll.Luke bekommt halt das nächste mal den Premium-Imstoff.😀

Und sonst 2x täglich ReVet H3c zum stärken des Immunsystems.er liebt die Globuli (in der Leberwurst).
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte es sich dabei um das Feliserin handeln, würde mich sein preis doch stark interessieren. 😀
ich habe Sheena damit letztes jahr behandeln lassen, als er calici hatte.
das zeug ist klasse, aber auch nicht sooooo teuer.
 
sollte es sich dabei um das Feliserin handeln, würde mich sein preis doch stark interessieren. 😀
ich habe Sheena damit letztes jahr behandeln lassen, als er calici hatte.
das zeug ist klasse, aber auch nicht sooooo teuer.

Du,ich muss ganz ehrlich sagen,mir is es eigentlich auch egal was das Zeug kostet.
Wad de Bub braucht,krischt er.😀
 
Generell dürfen nur kerngesunde Katzen geimpft werden!

Jede Impfung ist eine enorme Herausforderung an das Immunsystem und wenn das nicht topfit ist, kann es zu bösen Nebenwirkungen kommen.
Impfen ist ganz genau betrachet, die Impflinge künstlich krank machen und jede Krankheit ist eine Belastung für das Immunsystem, egal von außen oder künstlich gesetzt.

Zugvogel
 
Werbung:
Mein Carli ist damals nach seinem Schnupfenschub auch gleich geimpft worden, heute würde ich das nicht mehr zulassen!!!

Überhaupt, impfen bedeutet doch, die Katze (oder auch den Menschen) mit einm Erreger zu konfrontieren, damit sich das Immunsystem draufstürzt und Abwehrkräfte bildet, oder?! Was macht es dann noch für einen Sinn, zu impfen, wenn der "Feind" schon da ist... 😕
Carlos bekommt jedenfalls keine Schnupfenimpfung mehr, ich versuche lieber, sein Immunsystem zu stärken. und nu haut mich ruhig 😀
 
nope, Pedi...
meine frage ging an eykla wegen dem passiv impfstoff...
da unsere beiträge ziemlich zeitgleich rausgingen, hab ich meinen im nachhinein geändert und ihren namen reingenommen.
hatte zu spät gesehen, dass es falsch verstanden werden könnte, nach deinem post. 🙂

😀 habsch eben auch bemerkt - ein kleines "Mist"verständnis 😉


Du,ich muss ganz ehrlich sagen,mir is es eigentlich auch egal was das Zeug kostet.
Wad de Bub braucht,krischt er.😀

Sehr löbliche Einstellung :yeah:


Meine Katzenschnupfen-Kinder sollen ja auch irgendwann mal geimpft werden - sofern sie wirklich stabil sind zu diesem Zeitpunkt.
Habsch auch bissel Angst vor.......

Wie heißt dieser Premium-Impfstoff? Weiß das wer?
 
Also Tigerlili,
ich hau dich nicht😉
Genauso hab ich auch gedacht! Und nun, wo ich hier lese, daß es einen leichter verträglichen Impfstoff gibt, werde ich mich auch nach dem erkundigen!
Und wenn ich nicht ganz sicher bin, lass ich die Katze, erstmal nicht gegen Schnupfen impfen..Sorry, aber ich möchte sowas nicht nochmal so schnell erleben und schon garnicht, weil das Tier geimpft wurde.. 🙁
Aber noch ist ja sowieso daran nicht zu denken..Und man kann sich ja gründlich informieren, wie man ja hier zum Beispiel schon sieht.😉


LG Bruni
 
😀 habsch eben auch bemerkt - ein kleines "Mist"verständnis 😉




Sehr löbliche Einstellung :yeah:

Tta,so sind wir halt.

Meine Katzenschnupfen-Kinder sollen ja auch irgendwann mal geimpft werden - sofern sie wirklich stabil sind zu diesem Zeitpunkt.
Habsch auch bissel Angst vor.......

Wie heißt dieser Premium-Impfstoff? Weiß das wer?

Da ich am Montag eh zum Tierarzt muss,kann ich ihn ja mal fragen,ich sag dann Bescheid
 
Also mein Süße hatte beim TA 39,6 Termperatur.
Schnupfen oder tränende Augen hat sie bissher keine, aber halt die Typtische Zunge wie bei diesem Carnivirus. Hinten belegt und vorne halbrund richtig rot.
Seit heute morgen hört sich ihre STimme leicht6 belegt bis heiser an falls es das bei ner Katze gibt.
Hoffe Gismo steckt sich nicht an, aber ist ist geimpft. Jedoch nießt er so vier fünf mal am Tag.
Kann ich diese Nahrung vom TA auch ohne die Katze dabei zu haben kaufen?
Dann muss ich Monatg wohl mal los.
LG Nadine
 
Werbung:

Ähnliche Themen

J
Antworten
10
Aufrufe
6K
Heirico
Heirico
Nadinem83
Antworten
0
Aufrufe
503
Nadinem83
Nadinem83
Luna7903
Antworten
61
Aufrufe
7K
Luna7903
Luna7903
K
Antworten
4
Aufrufe
787
Kitty-Luna
K
S
Antworten
246
Aufrufe
271K
Feuermelderchen
Feuermelderchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben