Katzendiät/ Wohnungskatzen

  • Themenstarter Themenstarter sabinee
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    futterzellulose
sabinee

sabinee

Forenprofi
Mitglied seit
4. Oktober 2010
Beiträge
1.703
Hallo, ich hab 2 Wohnungstiger; 7,5 und 6 kilo. ich habe die eine auf 200 gramm nassfutter umgestellt und die andere auf 40gr trofu....zuvor haben sie zur umstellung einen monat 300 gramm nafu und 60 gramm trofu bekommen. ist diese form der diät so in ordnung? nicht an die leber gehend? wie lange dauert es, bis man es sieht? die eine hat schon gut abgenommen, bei der anderen passiert nichts 🙁
 
A

Werbung

ich nehme mal an das bei der Katze mit Trofu nichts passiert ist?

was heisst sehn, es wird langsam gehn und das ist auch gut so..
aber nur mit Trofu wird keine katze abnehmen wenn sie wohnungshaltung hat.
 
Das Abnehmen bei Katzen muss ganz langsam von statten gehen, da sonst Organschäden die Folge sein können.

Bei NaFu kann ich Dir Phrikolat Futterzellulose empfehlen (musst mal Deinen TA danach fragen. 1 kg-Eimer kostet bei meinem TA 12,60 Euro). Meine TÄ hat ihre Katze innerhalb von 2 Jahren von 7 kg auf 5 kg runterbkommen und sie hält das Gewicht.

Ich nutze es momentan gegen den Durchfall meiner Kitten.

Futterzellulose quillt im Magen auf und die Katze ist von weniger NaFu eher satt.

Die TroFu-Katze würde ich versuchen auf NaFu umzustellen.

Und natürlich für beide Bewegung.

Stell die Näpfe so, das sie evtl. irgendwo raufspringen müssen um dran zu kommen. Spielen, bspw. mit dem Laserpointer oder DaBird, hilft auch.
 
Du solltest Dir mal die Fütterungsempfehlungen auf den Futterdosen ansehen und danach dann die Portionsgrößen ausrichten. Es gibt Sorten, die bis zu 400 gr am Tag empfehlen (das sind in der Regel die weniger guten), andere hochwertige Sorten geben wesentlich weniger an.
 
Diät

Feuchtfutter frisst er nicht und er kann sehr stur sein. Wegen Organschäden habe ich auch Schiss, drum habe ich sie zunächst wieder etwas nach oben dosiert. Die angebenen Futterempfehlung (400 Gramm), davon nimmt sie nicht ab. Sein Spieltrieb ist rege. Die Motzen alle, da in den führenden NaFu zuviel pflanzliches Zeug drin ist. Nur vergessen viele, dass sie in der Natur Mäuse fressen und die haben bekanntlich Grünzeug im Magen. Mein alter tiger ist mit dem Zeug 18 geworden, da steckt man nicht drin. Meine schlanke Katze wurde ihr leben lang mit hochwertigem Futter versorgt und starb nach 10 Jahren an Nierenversagen, Anämie und Nierenkebs 🙁 Futterzellulose, danke für den Tip 🙂
 
Oh ja, diese Trockenfutterjunkies ... wir hatten hier auch so ein Exemplar mit einem großen Dickkopf.

"Wenn Du mir kein Trockenfutter gibst, dann fresse ich überhaupt nicht. Niemals!!! Und DU bist schuld, wenn ich verhungere!"

Okay, schließlich siegte der Kohldampf dann doch 😉.

Es ist richtig, dass man Katzen nicht hungern lassen soll, ich vermute, darauf zielt Deine Bemerkung mit den Organschäden. Aber so schnell geht das nicht. Wenn Du z.B. mit Deiner Katze zur Zahnreinigung musst, dann darf sie den Abend vorher zum letzten Mal fressen. Nach der OP und unter Narkosenachwirkungen ist der Appetit auch nicht besonders, meistens wird das, was doch gefressen wird, umgehend erbrochen. Der normale Hunger stellt sich erst am Folgetag wieder ein. Und damit hat die Mimi locker 36 Stunden nichts gefressen und lebt immer noch. Du machst also nichts falsch, wenn Du mal eine Mahlzeit kleiner ausfallen lässt.

Was genau fütterst Du denn? Vielleicht können wir hier schon ansetzen und mal schauen, wieviel wirklich nötig ist.

Dass Mäuse in ihrem Magen Grünzeug haben, ist richtig, allerdings spielt es auch eine Rolle, das diese pflanzlichen Anteile an der Beute bereits vorverdaut sind. Außerdem macht der kleine Magen mit Inhalt max 4% des gesamten Beutetieres aus, das ist verschwindend gering und kann quasi unter den Tisch fallen. Preiswertes Futter wird oft mit pflanzlichen Zutaten gestreckt, weil das billiger ist. Leider ist der Verdauungstrakt der Katze als reiner Fleischfresser gar nicht auf so viele pflanzliche Stoffe eingestellt, sehr oft gehen als erstes die Nieren kaputt, weil der Stoffwechsel vollkommen überfordert ist. Von einer vorübergehenden Gabe von Futterzellulose, die hilft, eine Sättigungsgefühl zu erreichen, wird eine Katze nicht gleich krank, aber es sollte halt nicht zur Gewohnheit werden.

Zusätzlich kannst Du viel mit den beiden Spielen, denn auch für Katzen gilt: Bewegung verbrennt Kalorien. Und unsere Stubenhocker verbrauchen halt viel weniger als ein Freigänger - hab hier auch so ein Exemplar, dessen Leben am liebesten aus Fressen und Schlafen (und genau in dieser Reihenfolge!) bestehen könnte.
 
Werbung:
Danke für deine beruhigende Antwort 🙂...Seitdem ich meine Katze verloren habe, habe ichn Schlag weg. Ich hatte das Weibchen eine Woche auf auf 200Gramm gesetzt und dann Schiss..ohh wehh, Leberschäden....Er hat sein Leben lang nur TrFu bekommen und rührt anderes Futter nicht an..und wenn er verhungern muss, er ist stur wie ein Esel...Er bekommt Perfect Fit (Inhome und Light9, 40-50 Gramm, frisst aber freiwillig weniger, als er darf...Na Nafu Weibchen dagegen nimmt herrlich ab...
 
Eine Umstellung von Trofu auf gutes Nafu ist machbar - in kleinen Schritten und mit Konsequenz. Du kannst damit anfangen, über das Schälchen mit dem Trofu einen Hauch Wasser aus der Blumenspritze zu geben. Mit der Zeit steigerst Du langsam den Wasseranteil. Macht der Kandidat "zu", wieder einen Schritt zurück. Und wie gesagt: konsequent bleiben! Ich weiß, wie traurig und verhungert so ein armes Katzerl schauen kann ... aber es bringt ja nichts.

Ich habe mir grad mal die Zusammensetzung von dem Inhome angesehen:
Getrocknetes Geflügeleiweiß (mind. 24% Huhn), Maisproteinmehl, Maismehl, tierisches Fett, dehydrierte tierische Proteine, ganzer Mais, Sojamehl, Reis, Reiseiweiß, Zellulose, Zuckerrübenschnitzel, Natriumchlorid, Hefen, Kaliumchlorid, Tagetesblütenmehl, Yucca Schidigera-Extrakt (mind. 0.03%).
Enthält ausgewählte Rohinhaltstoffe als natürliche Quelle für Biotin und Omega-6-Fettsäuren.

Das bedeutet, dass nur ca. 1/4 Proteine sind (und das ist nur Geflügeleiweiß, das kann alles mögliche sein, aber mit gesunder Katzennahrung hat das nichts mehr zu tun!) - ganz schlecht!!!! Wenn Du den Übergang langsam angehen möchtest vom Trofu zum Nafu, dann sollest Du in höherwertiges Trofu investieren. Auch wenn ich ein Trofu-Gegner bin, würde ich Dir eher zu etwas wie Orijen (zooplus) raten als zu dem jetzigen.

Du schreibst, Du hast Deine Katze verloren. War sie krank und ist nun im Regenbogenland?
 
ich werde das mal versuchen, auch die futterempfehlung....herzliches danke...
ja, meine katze ist seit juli tot und es ist schwer, sie hatte nierenkrebs mit nur 10 jahren....
er ist quasi ihr nachfolgerm damit die andere nicht alleine ist....sie trauert ihr auch noch hinterher, alles nicht so leicht...

na, er war 3 jahre im tierheim, wurde 2x zurückgegeben und er bekam immer viele lekerlies, im tierheim hatte er kaum bewegung...er ist ein lieber kerl..
 
links im bild, dass ist sie..die schwarz-weisse
 
Das mit Deiner Katze tut mir sehr leid .... Das Schlimme bei Katzen ist, dass sie Schmerzen so gut verbergen können und wenn man dann endlich etwas merkt, ist schon viel Zeit vergangen. Ich hoffe, sie musste nicht lange leiden.

Für die Trauerarbeit gibt es Bachblüten. Katzen sprechen sehr gut darauf an und wenn Du Interesse hast, dann stelle ich Dir gern die Blüten zusammen. Und wenn Du das Gefühl hast, dass auch der Kater ein wenig seelische Unterstützung brauchen könnte (wegen der zweimaligen Rückgabe), dann schauen wir auch da mal. Melde Dich einfach!
 
Werbung:
hab ihm heute etwas nafu drunter gemischt, er hats geschluckt :aetschbaetsch2:
 
@gerne, hab herzlichen dank 🙂
@ina, bachblüten habe ich schon eingesetzt, es wird auch langsam, aber es braucht halt alles seine zeit 😉
 
gelitten hat sie nicht wirklich....es war ihr nur ständig heiss, zusätzlich zu den hohen temperaturen draußen, die ihr zusätzlich zugesetzt haben, sie war unruhig und sie hatte ständig durst....als es soweit war, hat sie es mich wissen lassen
 
Werbung:
oh, das kenn ich... unsere kleine vicky (sie ist wirklich klein) wiegt auch 6,5 kilo 😱 mein vater sagt immer, sie sehe aus wie eine aufgeblasene wärmflasche 😀

seit dem sie nierenfutter bekommt (nafu+trofu), hat sie zumindest etwas abgenommen. aber jetzt haben wir spooky dazubekommen, und das futter aus seinem napf schmeckt viiiel besser... also bekommt sie jetzt normales futter mit renalzin.

wir haben immer 2 näpfe mit trofu rumstehen. sollten wir die vllt weglassen?
 
wir haben immer 2 näpfe mit trofu rumstehen. sollten wir die vllt weglassen?

Ich würde das TroFu weg lassen und nur ab und zu als Leckerli geben, aber so das sie auch etwas tun müssen dafür z.B mit einem Fummelbrett.
 
ich muss beide getrennt füttern..ihn an nafu zu gewöhnen ist schwerer, als ich dachte
 

Ähnliche Themen

Findscha
Antworten
13
Aufrufe
2K
Findscha
Findscha
cat2910
Antworten
6
Aufrufe
3K
cat2910
cat2910
R
Antworten
2
Aufrufe
997
Pumkin
P
N
Antworten
119
Aufrufe
7K
Nicht registriert
N
Moonrise88
Antworten
14
Aufrufe
2K
little-cat
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben