Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mir hat das mein TA gesagt, weil mich eine meiner Katzen während einer Behandlung gebissen hat.Das sagt mein Schwager, der Rettungssanitäter bei der Feuerwehr war, auch immer. Er hat schon Menschen mit Katzenbiß im Rettungswagen ins Krankenhaus bringen müssen.
Wenn er jetzt ein gewebegängiges AB auch gegen Anaerobier nimmt und die Rötung tatsächlich rückläufig ist, kann das durchaus gut gehen. Aber die Vorstellung in der Chirurg. Ambulanz zur Beurteilung sollte schon sein.Er meint ja, dass nun das zweite Antibiotikum etwas anschlägt, da der Handrücken nicht mehr so gerötet ist
Er hatte beim ersten Mal auch schon eins gegen Anaerobier bekommen, AmoxiClav und nun Clindamycin.Wenn er jetzt ein gewebegängiges AB auch gegen Anaerobier nimmt und die Rötung tatsächlich rückläufig ist, kann das durchaus gut gehen. Aber die Vorstellung in der Chirurg. Ambulanz zur Beurteilung sollte schon sein.
Habt ihr eine Fotodokumentation gemacht?
Dann macht wenigstens ab jetzt Fotos, Vorder- und Rückseite mit ausgestreckten und gespreizten Fingern. 2x tgl.AmoxiClav und nun Clindamycin.
Amoxiclav ist Mittel der Wahl und hilft gegen alle typischerweise in Frage kommenden Bakterien. 5 Tage ist Mindesteinnahmedauer, je nach Befundentwicklung muss man halt bis 10 Tage verlängern - oder aufmachen.weil es am Anfang nicht konsequent genug war
Irgendwie war mir deine Antwort hier weggerutscht, sorry ;-). So nun aber meine Antwort: nein, sie hat sie nicht gesehen , nur, was ich ihr geschildert habe , dass es eben direkt zwei Bissstellen( links und rechts neben dem Zeigefinger) sind und ihr den Verlauf geschildert . Sie sagte, dass man dann in den meisten Fällen zusätzlich zum Antibiotikum die Wunde auch einmal öffnet, damit sich nichts weiter ins Gewebe frisst.Natürlich. Auf jeden Fall dabei bleiben. Aber Amoxi wurde vermutlich trotzdem viel zu früh abgesetzt. Was mir persönlich am meisten Sorge bereitet: Hat die Tierärztin die Wunde gesehen? Wenn Ja und dann kam die Aussage, wird Antibiose mit sehr großer Wahrscheinlichkeit alleine nicht ausreichen. Denn meiner Erfahrung nach können die das oft, genau wie Handchirurgen, besser einschätzen. Viele Hausärzte sind da doch noch erstaunlich leichtsinnig.
Ja, das verstehe ich auch nicht 🙈Hoffentlich hat der Arzt Ahnung von Katzenbissen. Komisch, das das immer noch nicht bei allen Ärzten durchgedrungen ist, wie gefährlich die sein können.