Katzenbiss erneut entzündet

  • Themenstarter Themenstarter CathiLu
  • Beginndatum Beginndatum
Er meint ja, dass nun das zweite Antibiotikum etwas anschlägt, da der Handrücken nicht mehr so gerötet ist, Schwellung immer noch da , aber es ist ja das zweite Mal aufgeflammt. Ich denke auch, dass es aufgeschnitten werden muss
 
A

Werbung

@teufeline , ich denke, der Grund eines Rettungswageneinsatzes war der, das entweder der Kreislauf zusammengebrochen ist, oder es eine Blutvergiftung gab (durch die eingekapselten Bakterien).
 
  • Like
Reaktionen: teufeline und YogaKater:)
Das sagt mein Schwager, der Rettungssanitäter bei der Feuerwehr war, auch immer. Er hat schon Menschen mit Katzenbiß im Rettungswagen ins Krankenhaus bringen müssen.
Mir hat das mein TA gesagt, weil mich eine meiner Katzen während einer Behandlung gebissen hat.
ich habe sofort vom TA ein AB bekommen (das darf er eigentlich nicht), aber er kennt Menschen/seine Kollegen, die durch solche Bißvorfälle arbeitsunfähig wurden 😱
 
  • Like
Reaktionen: CathiLu und Wildflower
Katzenbisse sind nen elend.

Bei der einen geschichte bei mir, waren es mehrere bisse in die hand. Nach dem tierarzt (ist dort passiert) und der erstversorgung bin ich zum hausarzt, antibiose, verband, als es nach wochen zwar nicht mehr entzündet wirkte, aber weiter weh tat, plus einschränkung des fingergelenks, zum chirurgen (handchirug hab ich ausgelassen), er meinte, es sei eine knochenentzündung. Die stelle war leider ungeschickt angeknabbert, finger, kaum "fleisch", direkt ins gelenk.
Ich hatte einige viele wochen damit zu tun.

Handchirug wäre auch mein rat, notfalls, falls zu weit weg oder kein schneller termin, zumindest in die chirurgie
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, teufeline und CathiLu
Mein Schwager hat sogar von einem Todesfall nach Katzenbiß berichtet. Sie haben den Patienten morgens abgeholt und gegen abends war er tot. Heftig, so etwas....schluck....
 
  • Wow
Reaktionen: Echolot und teufeline
Er meint ja, dass nun das zweite Antibiotikum etwas anschlägt, da der Handrücken nicht mehr so gerötet ist
Wenn er jetzt ein gewebegängiges AB auch gegen Anaerobier nimmt und die Rötung tatsächlich rückläufig ist, kann das durchaus gut gehen. Aber die Vorstellung in der Chirurg. Ambulanz zur Beurteilung sollte schon sein.
Habt ihr eine Fotodokumentation gemacht?
 
  • Like
Reaktionen: ***Scarlett*** und CathiLu
Werbung:
Vor Jahren habe ich eine Not-OP mit sechstägigem Krankenhausaufenthalt und intravenös AB gewonnen.
War nicht mal ein Biss. Nur ein Tropfen Katzenspeichel, der bei einer Medikamenteneingabe in eine winzige Wunde in der Handfläche eindrang.
Das ist echt kreuzgefährlich !
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: lokilinchen, Echolot, teufeline und 3 weitere
Ich hatte im Dezember selbst mit einem Katzenbiss zu tun, zufällig sah ich einige Tage zuvor diese Doku im NDR:
KI-gesteuerte Armprothese nach Katzenkratzer

Zeig Deinem Mann doch mal, was für tolle Prothesen es inzwischen gibt. Da muss er sich gar keine Sorgen machen ... Heutzutage kann man auf andere Berufe umschulen, im Büro gefällt es ihm bestimmt viel besser. Nach ein paar Jahren hat er gelernt, auch ohne eigenen Arm wieder zurechtzukommen, und bis dahin macht es Dir sicher große Freude, ihn im Alltag zu unterstützen beim Anziehen, bei der Körperpflege, und überhaupt ...
/ironieoff
 
  • Like
Reaktionen: lokilinchen, Echolot, teufeline und 2 weitere
Wenn er jetzt ein gewebegängiges AB auch gegen Anaerobier nimmt und die Rötung tatsächlich rückläufig ist, kann das durchaus gut gehen. Aber die Vorstellung in der Chirurg. Ambulanz zur Beurteilung sollte schon sein.
Habt ihr eine Fotodokumentation gemacht?
Er hatte beim ersten Mal auch schon eins gegen Anaerobier bekommen, AmoxiClav und nun Clindamycin.
Leider haben wir keine Fotos gemacht
 
AmoxiClav und nun Clindamycin.
Dann macht wenigstens ab jetzt Fotos, Vorder- und Rückseite mit ausgestreckten und gespreizten Fingern. 2x tgl.
Je nach Keim, der sich da breit macht, ist Clinda echt gut - oder eben wirkungslos (vor allem, wenn es sich in der Tiefe abkapselt).
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und verKATert
@sMuaterl hattest du nicht neulich einen alten Thread gepostet mit Bildern? Kann ich leider nicht finden, vielleicht hilft der bei der Überzeugung?
 
Werbung:
Bitte wirklich so oft wie möglich ruhig halten, Antibiose sorgfältig einnehmen (nicht mal 2 Stunden später, wenn nichts dagegen spricht auch die Maximaldosis) und ich würde gerade weil es am Anfang nicht konsequent genug war auch die Meinung einer Handchirurgie einholen!!! Auch wenn die Rötung rückläufig ist! Kann gut gehen, muss aber nicht. Es wäre einfach großer Mist wenn es zu einer Blutvergiftung oder Einschränkung der Hand kommt.

Reichlich Erfahrungen mit Katzenbissen
1. Biss: Zeigefinger rechts zwischen erstes Fingerglied (proxi) knapp vor dem Übergang zum zweiten Fingerglied. Biss unten und oben. Antibiose über Nacht plus ruhig Haltung des gesamten Armes mittels Schiene, am nächsten Tag OP mit Spülung, Dränage und einen Woche Krankenhaus weil tägliche Antibiose über Vene etc
Ich war jung und dumm. Bin gegen 9 Uhr gebissen worden und erst als der Finger 2,5 mal so dick war gegen Nachmittag zum HA und ins KH. Die konnten nur noch versuchen die kleinen, fast verschlossenen Einstiche zu spülen, Antibiose und Schiene und am nächsten Tag musste ich wie gesagt trotzdem operiert werden.

Zwei weitere Male gebissen worden in meinem bisherigen Leben.
Der letzte Biss war noch in diesem Jahr, als wir hier einen Kater mit Rückenmarksinfarkt hatten der die ersten Tage beide Vorderbeine nicht mehr bewegen konnte ( mussten aber sanft durchbewegt werden, er musste beim fressen gehalten werden, hat Hohlspritzen mit Wasser und Thunfischsaft bekommen usw).
Super lieber Kerl aber nach Behandlungen über Tage in der TIHO und eben die körperlichen Einschränkungen natürlich völlig durch den Wind. Ich konnte eben auch nicht immer sofort bei jedem kleinen Brummer aus Unsicherheit weil ich ans taube Pfötchen gekommen bin sofort loslassen. Gerade auch wegen verschlucken usw. Einmal hat er mich dann kurz zwischen Zeigefinger und Daumen erwischt.
Ein Glück war mein Partner zu der Zeit wegen einer Bronchitis auf Clindamycin und Erfahrung in der Krankenpflege ist auch vorhanden.
Ich habe sofort die Hand ins Braunovidonbad und habe mir Clindamycin eingeworfen. Und die nächsten 5 Tage auch weiter genommen.3 mal täglich. Und die Hand 2 Tage so gut es eben ging versucht ruhig und leicht erhöht gehalten, morgens und abends lauwarm gebadet... Trotzdem hatte ich einen geschwollenen Handrücken. Der Biss war von außen lächerlich aber hätte ich erst 4 Stunden in der Notaufnahme oder beim Arzt sitzen müssen...
 
weil es am Anfang nicht konsequent genug war
Amoxiclav ist Mittel der Wahl und hilft gegen alle typischerweise in Frage kommenden Bakterien. 5 Tage ist Mindesteinnahmedauer, je nach Befundentwicklung muss man halt bis 10 Tage verlängern - oder aufmachen.
Jetzt bleibt aber bei Clinda, sonst gibt es nur heilloses Durcheinander...
 
  • Like
Reaktionen: Tigerjungsdosine
Natürlich. Auf jeden Fall dabei bleiben. Aber Amoxi wurde vermutlich trotzdem viel zu früh abgesetzt. Was mir persönlich am meisten Sorge bereitet: Hat die Tierärztin die Wunde gesehen? Wenn Ja und dann kam die Aussage, wird Antibiose mit sehr großer Wahrscheinlichkeit alleine nicht ausreichen. Denn meiner Erfahrung nach können die das oft, genau wie Handchirurgen, besser einschätzen. Viele Hausärzte sind da doch noch erstaunlich leichtsinnig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot und CathiLu
Einer Freundin von mir, ihres Zeichens auch erfahrene Krankenschwester in der Anästhesie (also sieht regelmäßig "spannende" Sachen im OP) war im Januar selbst betroffen. Der Kater hat sie beim Blutabnehmen in den Finger gebissen. Zwei Stunden später wurde mit zwei Antibiotika begonnen und trotzdem hatte sie eine Präsepsis und die Hand wurde großzügig eröffnet. Das war kein Spaß.
 
Natürlich. Auf jeden Fall dabei bleiben. Aber Amoxi wurde vermutlich trotzdem viel zu früh abgesetzt. Was mir persönlich am meisten Sorge bereitet: Hat die Tierärztin die Wunde gesehen? Wenn Ja und dann kam die Aussage, wird Antibiose mit sehr großer Wahrscheinlichkeit alleine nicht ausreichen. Denn meiner Erfahrung nach können die das oft, genau wie Handchirurgen, besser einschätzen. Viele Hausärzte sind da doch noch erstaunlich leichtsinnig.
Irgendwie war mir deine Antwort hier weggerutscht, sorry ;-). So nun aber meine Antwort: nein, sie hat sie nicht gesehen , nur, was ich ihr geschildert habe , dass es eben direkt zwei Bissstellen( links und rechts neben dem Zeigefinger) sind und ihr den Verlauf geschildert . Sie sagte, dass man dann in den meisten Fällen zusätzlich zum Antibiotikum die Wunde auch einmal öffnet, damit sich nichts weiter ins Gewebe frisst.
Ich bin nun mit meinem Mann in einer chirurgischen Ambulanz mit langer Wartezeit natürlich. Die Arzthelferin bei der Ersteimschätzung meinte eben, dass es ja gar nicht heiß ist und nicht so rot ist . Dabei sehe ich ganz deutlich den Unterschied, dass die rote auch an die anderen beiden Finder gewandert ist. Abwarten, was der Arzt sagt
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, Echolot, Poldi und eine weitere Person
Werbung:
Hoffentlich hat der Arzt Ahnung von Katzenbissen. Komisch, das das immer noch nicht bei allen Ärzten durchgedrungen ist, wie gefährlich die sein können.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und CathiLu
Hier noch eine die letzte Woche Freitag in Unteram gebissen wurde.. Zumindest hab ich Samstagabend gemerkt das was nicht stimmt, ich hatte ja gedacht das Sancha nur gestreift hat.

Sonntag Mittag bin ich dann im Krankenhaus gelandet und es wurde weder komisch reagiert, noch als Harmlos abgestempelt.
Die im Krankenhaus meinten nur wenn es sich verschlechtert oder der Unterarm wieder Rot bzw anschwillt soll ich sofort wieder in die Notaufnahme kommen - egal wann


Es wurde aufgeschnitten, gespült, mit 2 Stichen genäht und hab noch Antibiotika I.v und ne Schiene bekommen. Dazu kommt 7 Tage Antibiotika (3x am Tag)
Jetzt nach 5 Tagen is Unteram immer noch blau/geschwollen

Also ja, ich bin auch für Notaufnahme und drück euch die Daumen das was gemacht wird.
 
  • Like
Reaktionen: Bummel, Echolot, Namenlose und 3 weitere
Finde ich gut, dass dein Mann sich hat überzeugen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Blaise, Gismoxyz und eine weitere Person

Ähnliche Themen

schnuffellg
Antworten
109
Aufrufe
61K
Chrianor
Chrianor
S
Antworten
10
Aufrufe
935
sunflower788
S
K
  • katrin_mitBalu
  • FIP
2
Antworten
26
Aufrufe
3K
ferufe
F
N
Antworten
42
Aufrufe
6K
TheodoraAnna
T
M
Antworten
6
Aufrufe
1K
madam
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben