katzenbabys im anmarsch

  • Themenstarter Themenstarter jadoo
  • Beginndatum Beginndatum
Jetzt mal ehrlich gefragt, würdest du dein Kind auch noch ab der 28. Woche abtreiben?
:reallysad:

meine kinder waren keine ooops-würfe, ich habe mich bewusst für sie entschieden.
sie landeten auch nicht im waisenheim oder bei anderen menschen, sondern wurden von mir grossgezogen.
mittlerweile sind sie 25, 28 und 34.

konnten die katzen das auch?
haben sie sich bewusst FÜR die schwangerschaft entschieden?

sonst noch ähnlich intelligente fragen?
 
A

Werbung

Kein Tier entscheidet sich bewusst für eine Trächtigkeit, es liegt in deren Natur sich fortzupflanzen es ist ein Trieb....wir Menschen können das..meistens.
Mensch kann auch entscheiden wenn er abtreiben will und das respektiere ich immer, egal was die Beweggründe sind ....ein ungewolltes Kind einer unglücklichen Mutter....aber es gibt Gesetze die es verbieten ab einem gewissem Zeitpunkt einen Schwangerschaftsabbruch vorzunehmen. Und ich bin froh das es diese Gesetze beim Menschen gibt...
 
Ich finde es toll was du machst und dass du dich um die Katzen kümmerst.

Versteh ich nicht, sollte das nicht Normalzustand sein?!

Bzw. Grundlegend sollten eigentlich die Kastras gewesen sein.

Dass sich jetzt gekümmert wird, muss das gelobt und besonders hervorgehoben werden?
 
Versteh ich nicht, sollte das nicht Normalzustand sein?!

Bzw. Grundlegend sollten eigentlich die Kastras gewesen sein.

Dass sich jetzt gekümmert wird, muss das gelobt und besonders hervorgehoben werden?

natürlich sollte es Normalzustand sein das sich gekümmert wird.
Und das tut die TE ja auch
Aber ist es denn so verwerflich wenn man einem Anfänger auch mal lobt für das was er tut bzw für das was für Andere normal ist??
manch einer hätte die Katzen vielleicht ins TH gegeben. Sie nicht.
Und genau das ist meines Erachtens sehr lobenswert.
 
mich würde mal intressieren wo ihr eure Katzen her habt?!? Ist es weniger zu verurteilen wenn man sich ein Kitten vom Züchter holt ( und damit jetzt bitte nicht wieder mit dem Thema Zucht und vermehrung anfangen), oder ist es DAS Ding wen man sich ein Kitten / erwachsene Katze aus dem TA holt?
m.M.n ist es völlig wurscht! Auch solange ich Katzen aus dem TH "rette" kommen neue nach. Von Menschen die sich nicht kümmern möchten/können usw. Oder sie werden aus dem Ausland "hergekarrt".
Und nur weil im TH zig Katzen sitzen ,sollen andere Kitten dafür getötet/abgetrieben werden. Sorry: im Kinderheim sitzen auch genug Kinder; im Altenheim genug "Alte".
ich finde es toll das die Te sich um die "Bande" bemüht. Und ich finde es toll das sie hier bleibt. Auch wenn immer und immer wieder die selben Leute meinen sie müssten grundsätzlich den gleichen Senf auf verschiedene Ausgangssituationen dazu geben. Immer das gleiche Gerede. Immer negativ. Immer "haudrauf". und wenn ich dann noch die ironischen Posts lese, muß ich eher über solche Leute den Kopf schüttel als über jemand der erst den Kater hat kastrieren lassen und jemanden der seinen Urlaub schon genommen hat weil an die Situation vielleicht noch gar nicht zu denken war.
Aber darüber wird sich gar keine Gedanken gemacht. Man hört : Trächtigkeit-Kitten-Geld und schon erheben sich die vollkommende Götter mit erhobenen Zeigefingern .

Klasse geschrieben, so sehe ich das auch. Und was späte Abtreibung angeht bin ich der Meinung, dass man dann auch genausogut überzählige schon geborene Kitten einfach mal töten könnte. Töten ist töten - egal ob im Mutterleib oder hinterher draußen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wären es von anfang an meine Tiere gewesen wären sei mit 3 und 4 jahren längst kastriert. wieso der Vorbesitzer das nich gemacht hat, keine Ahnung.
ich kann nur garantieren das dies ihr erster und einziger wurf sein wird.

und ehrlich gesagt tut n bisschen gutes zureden auch ganz gut da man hier ja auch ne menge Gegenwind bekommt.
 
Werbung:
Kümmert dich gut um die Mama und die ganze Familie, damit sie nicht dem Tierschutz zur Last fallen.

Die sind momentan total überfüllt, halt wegen den vielen Kitten die geboren werden.

Also kümmer dich so gut wie es geht um alles, der Tierschutz hat weder Geld noch Zeit sich um weitere Tiere von dir zu kümmern.
 
Jetzt mal ehrlich gefragt, würdest du dein Kind auch noch ab der 28. Woche abtreiben?
:reallysad:

Wieder mal muss das Kind als Vergleich herhalten....🙄
Für mich gibt es schon einen Unterschied, ob man einen kleinen
Menschen abtreibt, oder ob man Katzenbabys weg machen läßt.


katzen haben vielleicht keine muttergefühle so wie wir sie fühlen,aber sie verteidigen auch das leben ihrer jungen wenns sein muss und suchen tagelang nach ihnen wenn eines weg is....und auch wenn ich in den augen mancher hier ein unglaublich schlechter mensch bin,habe ich entschieden meiner katzte zu erlauben diese Babys auszutragen und ich werde alles in meiner macht stehende tun damit sie gesund zu welt kommen und anschließend in gute Hände.

Ja sicher....Du hast das für deine Katze entschieden...und?
Bedankt sich sicher jeden Tag bei dir, das sie die Freuden
einer Katzenmutter erleben durfte....
Und ganz sicher ist meine Miss ganz unglücklich weil ich sie
vorher kastrieren ließ...
Katzen gehen nur ihrem Trieb nach und haben dabei keine menschlichen
Gefühle. Eine Tier... ist ein Tier und bleibt ein Tier.
 
Na dann seit mal froh das EURE Katzen leben durften und nicht irgend so ein Mensch entschieden hat sie zu töten. Oder würdet ihr dann sagen: Ach gott- dann hätt ich halt ne Andere! " ???
Echt erschreckend wie eiskalt die Meinung mancher Menschen ist. Über das Leben anderer Lebewesen zu entscheiden. Wie GÖTTLICH sich doch so manch einer vorkommen muß. Und sich dann noch hinter dem Argument: TRIEB zu verstecken ist ja die einfachste Methode von allem.
Schieben wir doch alles auf den TRIEB und wir können somit über Leben und Tod entscheiden und sind somit fein raus .
AHA !!!!
 
Wenn Deine Katze nicht geboren worden wäre, dann hättest Du in der Tat eine andere und diese würdest Du nicht weniger lieben.

Und wer sich so stark für den Schutz den ungeborenen Lebens macht, der sollte auch das geborene Leben nicht vergessen. Es ist nämlich genauso anmassend hinzunehmen, dass es Tiere gibt, die nie ein echtes Zuhause kennenlernen oder wieder bekommen und im Tierheim ihr Leben fristen müssen, weil es Menschen gibt, die die Auswirkungen ihres Tuns nicht sehen wollen und meinen, dass ausgerechnet ihr Opps-Wurf eine Ausnahme darstellt und gar keine Implikationen auf das grosse Ganze haben.
 
Na dann seit mal froh das EURE Katzen leben durften und nicht irgend so ein Mensch entschieden hat sie zu töten. Oder würdet ihr dann sagen: Ach gott- dann hätt ich halt ne Andere! " ???

wenn meine katzen nicht zur welt gekommen wären, hätte ich in der tat andere und würde sie genauso lieben.
meine katzen sind ehemalige wegwerftiere - in mülltonnen gefunden, sterbend, weil vergiftet, von der strasse gekratzt, mutter samt welpen in der tötung abgegeben.
und warum geschieht das?
weil es zuviele katzen gibt und diese nicht kastriert werden.

hör also auf mit dem dramatischen geschrei, wenn es um einen trächtigkeitsabbruch geht.
keiner hat geschrieben "tötet katzen", es ging um einen abbruch.
es gibt wahrlich schlimmeres als eine trächtigkeit zu unterbrechen, solange noch zeit dazu ist.
und ja, es ist bei tieren lediglich ein trieb, sonst nichts.
 
Werbung:
Wieder mal muss das Kind als Vergleich herhalten....🙄
Für mich gibt es schon einen Unterschied, ob man einen kleinen
Menschen abtreibt, oder ob man Katzenbabys weg machen läßt.

Also egal, wie man zu der ganzen Sache steht. Hier muss ich schon schlucken.
Ist das eine Lebenwesen mehr wert als das andere? 🙁
 
Ja sicher....Du hast das für deine Katze entschieden...und?
Bedankt sich sicher jeden Tag bei dir, das sie die Freuden
einer Katzenmutter erleben durfte....
Und ganz sicher ist meine Miss ganz unglücklich weil ich sie
vorher kastrieren ließ...
Katzen gehen nur ihrem Trieb nach und haben dabei keine menschlichen
Gefühle. Eine Tier... ist ein Tier und bleibt ein Tier.

Na ja...laut der Wissenschaft gehört auch der Mensch (homo sapiens) ins Reich der Tiere. Auch wenn Katzen keine menschlichen Gefühle haben sollten heißt das doch noch lange nicht, daß sie keine Gefühle haben. Und solange ich nicht haargenau weiß wie Katzen fühlen, gehe ich davon aus daß sich ihre Gefühle gar nicht so sehr von denen der Menschen unterscheiden.

Es gibt viele sehr gute Gründe für die Kastration. Das Argument "Katzen gehen nur ihrem Trieb nach und haben dabei keine menschlichen Gefühle" ist aber so ziemlich das Schlechteste, das ich je gehört habe.

Man muß sich diesen Satz mal auf der Zunge zergehen lassen...damit können auch z.B. Massentierhalter ihr Tun rechtfertigen.

Und wie paßt es zusammen, wenn man hier Katzen menschliche Gefühle abspricht, an anderer Stelle aber Einzelkittenhalter davon überzeugen will, daß sich ihr Kätzchen einsam fühlt?
 
Auch ich wage zu behaupten, dass ich dann eine andere Katze hätte.

Habe ich sogar ... mehr oder weniger. Ich hatte bis letztes Jahr 4 eigene Katzen und 1 Pflegekatze, die schon 1 Jahr bei mir auf ein neues Zuhause wartete, wo ich aber nicht wusste, wie ich diese jemals wieder hergeben sollte. Nachdem 4 Katzen aber mein max. sind, wusste ich, dass ich sie hergeben MUSS.

Leider ist einer meiner Kater letztes Jahr plötzlich verstorben und somit hatte die Pflegekatze das Los gezogen, bei mir bleiben zu dürfen.

Also JA, es gibt für einen Menschen (zumindest für mich) definitiv mehr als 1 Katze, die für mich bestimmt ist. Ich kann sie nur leider nicht alle aufnehmen.

Und jede Katze findet den Weg zu "ihrem" Menschen. Wenn nicht auf diesen Weg, dann auf einen anderen.
 
und ehrlich gesagt tut n bisschen gutes zureden auch ganz gut da man hier ja auch ne menge Gegenwind bekommt.

Ich finde das ganz toll und bewundernswert wie du das meistern möchtest. Ich habe selbst schon sehr lange Katzen - aber ich weiss nicht ob ich mir das zutrauen würde. Du tust was du kannst - wie sollte das falsch sein?
Lass dich nicht entmutigen von ein paar Besserwissern hier!
 
Also egal, wie man zu der ganzen Sache steht. Hier muss ich schon schlucken.
Ist das eine Lebenwesen mehr wert als das andere? 🙁

Darauf beruht doch unsere gesamte Gesellschaftsordnung. Diesen Unterschied machen wir doch jeden Tag.
Wenn wir das Leben von Tieren und Menschen als gleichwertig anerkennen würden, dann dürfte kein Tier zum Verzehr getötet werden, kein Tier für Tierversuche missbraucht werden, dann wäre Tierquälerei kein eigener Straftatbestand, sondern wir würden wegen Mord, Totschlag oder Vergewaltigung verurteilen etc. etc. etc. etc.
 
Werbung:
Es gibt viele sehr gute Gründe für die Kastration. Das Argument "Katzen gehen nur ihrem Trieb nach und haben dabei keine menschlichen Gefühle" ist aber so ziemlich das Schlechteste, das ich je gehört habe.

der wesentliche unterschied ist ganz einfach: die freie entscheidung.

der mensch paart sich nicht nur, um nachkommen zu zeugen, sondern aus lust und weil er es WILL (sollte jedenfalls so sein).
obendrein stehen dem menschen etliche hilfsmittel zur verfügung, um eine schwangerschaft zu verhüten.
das tier hat weder die freie entscheidung, noch die möglichkeit zu verhüten, noch das wissen welche folge die paarung für das tier selbst hat.

ganz recht, katzen haben keine "menschlichen" gefühle, weil sie nämlich katzen und keine menschen sind.
 
Also wenn es um Nachwuchs geht haben Katzen keine Gefühle, aber in anderen Bereichen schon..das Thema könnte man auslagern, das ist interessant nur mag ich das hier nicht näher diskutieren sonst bin ich gleich wieder jemand der Tierleid unterstützt..🙄
 
Na ja...laut der Wissenschaft gehört auch der Mensch (homo sapiens) ins Reich der Tiere. Auch wenn Katzen keine menschlichen Gefühle haben sollten heißt das doch noch lange nicht, daß sie keine Gefühle haben. Und solange ich nicht haargenau weiß wie Katzen fühlen, gehe ich davon aus daß sich ihre Gefühle gar nicht so sehr von denen der Menschen unterscheiden.

Es gibt viele sehr gute Gründe für die Kastration. Das Argument "Katzen gehen nur ihrem Trieb nach und haben dabei keine menschlichen Gefühle" ist aber so ziemlich das Schlechteste, das ich je gehört habe.

Man muß sich diesen Satz mal auf der Zunge zergehen lassen...damit können auch z.B. Massentierhalter ihr Tun rechtfertigen.

Und wie paßt es zusammen, wenn man hier Katzen menschliche Gefühle abspricht, an anderer Stelle aber Einzelkittenhalter davon überzeugen will, daß sich ihr Kätzchen einsam fühlt?

Also mal Butter bei die Fische.
Glaubst Du allen Ernstes, eine Katze wäre fähig so komplexe Zusammenhänge zu begreifen, sich zu sagen "Ich bin gerade rollig und wünsche mir so sehr Babys. Deshalb gehe ich jetzt raus und suche den schneidigen Streuner."
 
Also wenn es um Nachwuchs geht haben Katzen keine Gefühle, aber in anderen Bereichen schon..

wenn es um den ungeborenen nachwuchs geht, ja.
sowie er auf der welt ist, ist die katzenmutter eine aufopfernde, sehr zärtliche mutter die gewiss auch gefühle für die welpen hat.
allerdings nicht allzu lange.
 

Ähnliche Themen

JeKiMa
Antworten
0
Aufrufe
4K
JeKiMa
JeKiMa
G
Antworten
27
Aufrufe
3K
Taskali
Taskali
Mia1989
Antworten
67
Aufrufe
6K
Mia1989
Mia1989
C
2
Antworten
31
Aufrufe
1K
Catcittycat
C
N
Antworten
24
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben