Katzen werden von Freigänger am Fenster terrorisiert

  • Themenstarter Themenstarter Katrii
  • Beginndatum Beginndatum
Katrii

Katrii

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28. Juli 2023
Beiträge
747
Hallo zusammen,

ich brauche dringend euren Rat.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, war so gegen 1 Uhr, habe ich bemerkt, dass Kiwi lange auf dem Fensterbrett im Wohnzimmer saß und angestrengt nach draußen gestarrt hat. Ich wollte wissen, was da draußen so spannend ist, und habe mich zu ihr gesellt. Da saß dann ein fremder Freigänger im Vorgarten und hat zurück gestarrt. Peach kam dann irgendwann dazu und nach ca. 15 Minuten kam Bewegung ins Spiel. Peach und Kiwi sind wie bescheuert vom Wohnzimmer in den Wintergarten und wieder zurück gerannt (der Wintergarten steht etwas weiter raus als das Wohnzimmer und hat in Richtung Wohnzimmer ein bodentiefes Fenster, die Katzen können so also quasi von zwei Seiten aus auf die fremde Katze gucken) um einen besseren Blick auf den Fremdling zu erhaschen. Und nach ein paar Minuten wurde es wild. Der Freigänger ist mit vollem Gewicht gegen das Fenster gesprungen, woraufhin sich Kiwi und Peach natürlich super erschrocken haben. Kiwi ist unter dem Sofa verschwunden und Peach hat gefaucht.

Leider scheint das keine einmalige Sache gewesen zu sein. Heute Nacht wurden wir leider, wieder gegen ca. 1 Uhr, geweckt, weil es im Wingergarten laut gerumpelten hat. Danach haben wir eine Katze schreien gehört. Richtig giftig, wie man das von Straßenkämpfen kennt. Zwei mal. War vermutlich wieder Peach. Mein Freund und ich sind dann aufgestanden und schnell gucken gegangen, da war der Freigänger schon wieder da. Scheinbar ist er vorher schon auf dem Fensterbrett des Wohnzimmers rumgelaufen und anschließend ist er wieder vor das Fenster des Wintergartens gesprungen. Der Freigänger ist auch leider alles andere als scheu … er hat sich erst verscheuchen lassen, als mein Freund in den Vorgarten gestapft ist.

Wir haben jetzt natürlich richtig Angst davor, dass die Katze ein Dauergast wird. Kiwi und Peach waren gestern beide super gestresst und sind (laut Kamera im Wohnzimmer) den Rest der Nacht ruhelos durch die Gegend gelaufen. Sie sind mittlerweile auch etwas paranoid und schauen andauernd zum Fenster.

Ein weiteres Problem ist auch die Sache mit dem Lüften. Wir müssen immer Haustür und Schiebetüren des Wintergartens aufmachen, weil wir sonst keinen Durchzug bekommen. Jetzt besteht natürlich durchgehend das Risiko, dass der Freigänger dabei in unsere Bude stolziert, während unsere Katzen in ihren Transportboxen kauern (hört sich schlimm an, aber die Katzen sind es von klein auf gewöhnt und das „Boxentraining“ ist Teil des Clickertrainings). Ich will nicht, dass sich meine Katzen in ihrem eigenen Revier bedroht und unsicher fühlen und dann womöglich sogar noch anfangen, hier alles zu markieren.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: was kann ich tun, um den Freigänger zu verscheuchen? Der kann von mir aus gerne durch den Garten rennen, aber er soll bitte nicht jede Nacht vorm Fenster sitzen und Kiwi und Peach wahnsinnig machen 🥺
Chili und Pfeffer verstreuen? Zitronensaft verteilen? Irgendwelche Pflanzen aufstellen, die abschreckend wirken? Auf einen Marderschreck möchte ich nach Möglichkeit verzichten, weil ich Angst habe, dass das Kiwi und Peach im Haus ebenfalls schaden könnte. Und das große Problem dabei ist einfach, dass die Katze so gar nicht scheu zu sein scheint.
 
A

Werbung

Sind deine 2 reine Hauskatzen? Besteht also keine Möglichkeit, dass sie raus gehen?
Du könntest die Türen zum Lüften einfach mit Türen mit katzensicherem Fliegengitter sichern (Petscreen). Dann können deine nicht raus und der fremde nicht rein.
Kannst du dir den Fremdling mal genauer ansehen und prüfen, ob es vielleicht ein unkastrierte Kater ist? Dann könnte der örtliche Tierschutz sich um das Tier kümmern.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und Poldi
Gegen Besucher im Garten kannste nichts machen aber behalt deine 2 Katzen im Blick, nicht,dass die untereinander noch Krach bekommen. Man nennt das umgelenkte Aggression. Ich würde bestimmte Bereiche blickdicht machen damit die sich nicht sehen können, musste halt mal überlegen wo das in Frage käme.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und Irmi_
Falls das mit dem Blickdicht machen in Frage kommt: Vielleicht hilft da ja schon Milchglasfolie, die man untenher ans halbe Fenster klebt.
Aber dass man das nicht so gerne würde, weil man seinen Katzen die eh schon Wohnungskatzen sind dann noch die Reize nimmt, das Außen zu beobachten, könnte ich schon verstehen 🙁
(Habe selbst Wohnungskatzen + Terrasse + Fenster gucken).

Weißt du, wem die Katze gehört? Wenn sie niemandem gehört, wäre der Vorschlag ihn vom Tierschutz holen zu lassen vielleicht gar nicht so schlecht. Wenn er allerdings Besitzer in der Nähe hat, wirds schwieriger.

Und so wie das klingt, wird er sich von ein paar unangenehm riechenden Pflanzen oder ähnlichem vielleicht auch nicht beeindrucken lassen..

Kaffeesatz, Lavendel, Zitrus.. alles so Dinge die Katzen angeblich stören könnten. Vielleicht kannst du von außen Balkonkästen oder Blumenkübel vor das Fenster stellen, ein bisschen als Sichtschutz?
 
Chili und Pfeffer verstreuen? Zitronensaft verteilen? Irgendwelche Pflanzen aufstellen, die abschreckend wirken?
Gegen Freigänger ist leider kein Kraut gewachsen.
Mit etwas Glück gewöhnen sich deine zwei dran und dann ist es weniger schlimm.

Meine z.B. sind scheu bis sehr scheu aber wissen ganz genau was eine Glasscheibe bedeutet und so lang die da ist überhaupt nicht ängstlich.

Bei einem Fenster habe ich Petscreen auf der Fassade, so dass Katz nur von innen oben sitzen kann. Das ist klasse

Auf einen Marderschreck
Ich höre die Mistdinger. So wie auch die Spitzmäuse die die liebe Irmi mit Vergnügen gequält hat so dass sie wie am Spieß gepiepst haben. Hat beides ungefähr die selbe Frequenz. Es ist also eine reine Marketinglüge dass die irgendwas bewirken.

Wird den Freigänger abgesehen vielleicht von einem Schreck beim ersten Mal nicht stören.

Edit: Typo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Micrita
Ach so. Rein latschen ist Freigängern leider auch zuzutrauen. Je nach Persönlichkeit hatte ich schon Tiere die einfach überall rein sind wenn auch nur eine Minute offen war und eine Spezialistin die sich überall einsperren lassen hat. 😒

Im schlimmsten Fall musst Du Deine beiden wirklich in den Boxen bewachen. Oder einen Zaun um die Boxen machen, hoch stellen,...

Der Haken ist halt: Freigänger die es gewöhnt sind sehen es meistens sehr locker wenn etwas nach anderen Katzen, Hund oder was weiß ich riecht. Bei Wohnungskatzen dagegen kommt es auf die Sozialisierung und die Persönlichkeit darauf an. Es kann von "mir doch egal" bis "OMG! Ich muss sofort die Türe markieren!" alles sein.

Unser früherer Nachbarskater (der Sack hat überall wo nicht seine Wohnung war markiert) hat es eher als Kino empfunden meinen Mädels zuzuschauen wie sie in seine Wohnung marschieren und sein Futter klauen. 🤦‍♀️
 
Werbung:
Sind deine 2 reine Hauskatzen? Besteht also keine Möglichkeit, dass sie raus gehen?
Ist mir hier ehrlich gesagt zu gefährlich 🙁 andauernd werden hier Katzen überfahren oder vermisst (Ortsausfahrt) und unser Nachbar hat einen recht tiefen Brunnen, da kommt keine Katze alleine wieder raus.
Gegen Besucher im Garten kannste nichts machen aber behalt deine 2 Katzen im Blick, nicht,dass die untereinander noch Krach bekommen. Man nennt das umgelenkte Aggression.
Das ist meine größte Angst.
Vielleicht kannst du von außen Balkonkästen oder Blumenkübel vor das Fenster stellen, ein bisschen als Sichtschutz?
Das werde ich wohl mal versuchen. Ansonsten könnte ich zumindest nachts auch im Wohnzimmer die Jalousien runtermachen, aber Peach und Kiwi beobachten doch so gerne Fledermäuse 🥺
 
Der Haken ist halt: Freigänger die es gewöhnt sind sehen es meistens sehr locker wenn etwas nach anderen Katzen, Hund oder was weiß ich riecht. Bei Wohnungskatzen dagegen kommt es auf die Sozialisierung und die Persönlichkeit darauf an. Es kann von "mir doch egal" bis "OMG! Ich muss sofort die Türe markieren!" alles sein.

Ich rieche an den Beinen öfter mal nach Hund, nachdem ich z.B. meinen Schwiegervater oder meine Tante besucht habe, und das hat sie bisher nicht gestört. Da wird nur konzentriert geschnüffelt. Letztes Silvester war sogar der Hund eines Freundes über Nacht bei uns und die beiden haben zwar Abstand gehalten, waren aber interessiert. Sie haben ihn kein einziges Mal angefaucht, selbst als der Hund anfangs kurz geknurrt hat sind sie ruhig geblieben. Das hat mich schon ziemlich überrascht, da sie vorher noch nie Kontakt zu Hunden hatten.
 
Es gibt Fensterfolien, wo man nur rausschauen aber nicht ins Fenster rein schauen kann
 
  • Like
Reaktionen: Monika82, Brigitte Lara, Poldi und 2 weitere
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
  • Like
Reaktionen: Katrii und Echolot
Werbung:
Damit keine fremde Katze in die Wohnung kommt wenn ihr lüftet würde ich eine Fliegengittertür montieren. Hat zudem noch den Vorteil, das ihr auch keine Fliegetiere mehr in der Wohnung habt.

Gegen fremde Katzen im Garten kann man nicht wirklich was machen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Die kriegen die Tür auf?
Hat Fischi als kleines Fischi auch geschafft, wesswegen wir am Griff ein Band befestigt haben, das wir, bei geschlossener Fliegengittertür, um die Heizung getüddelt haben.
 
Die kriegen die Tür auf?
Hat Fischi als kleines Fischi auch geschafft, wesswegen wir am Griff ein Band befestigt haben, das wir, bei geschlossener Fliegengittertür, um die Heizung getüddelt haben.
Bisher hat jede im Haus wohnhafte Katze, egal wie klein, Fliegengittertüren in beide Richtungen auf bekommen.
Die dünnen Fliegengitter werden auch gerne mal durchbrochen, die kann man sich von vorne hinein sparen... 🙄
 
  • Sad
  • Like
Reaktionen: Echolot und Liesah
Dann habe ich Glück, das das hier nicht pasiert.
 
Werbung:
Bisher hat jede im Haus wohnhafte Katze, egal wie klein, Fliegengittertüren in beide Richtungen auf bekommen.
Die dünnen Fliegengitter werden auch gerne mal durchbrochen, die kann man sich von vorne hinein sparen...

Ich meine keine normalen Fliegengitter, sondern Petscreen. Da können die Katzen gegen springen und sich mit allen vieren festkrallen.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Edit: Bild verlinken hat nicht geklappt. Einfach mal nach Petscreen googeln.
 
Ich bin auch 100% pro Fraktion Petscreen. Bei uns sind alle öffenbaren Fenster und die Balkontür vernetzt. Weil ohne Sorge um die Katzen zu Lüften uns einfach mega wichtig ist und es war die beste Entscheidung ever, weil wir seit dem auch kein Fliegzeugs mehr in der Wohnung haben.

Das Zeug ist so stabil, Reia ist da dran hochgeklettert. Einzig bei der Tür raus auf den Balkon will ich noch sagen: unsere ist magnetisch gesichert, aber eine Katze die beim Jagdspiel mit Anlauf dagegen rauscht (weil sie die Katzenklappe verfehlt hat...) kriegt die Tür schon auf, weil der Magnet nicht stark genug ist. ABER wenn man den Rolladen so 5cm runterlässt, ist auch dieses äußerste Randproblem total zu lösen. Und wenn ihr eh eine Schiebetür habt, ist das auch kein Problem.

Und es gibt auch Lösungen ohne Bohren, falls ihr Mieter seid, haben wir auch. Im Münchner Umland waren wir hier damit sehr zufrieden: Fliegengitter ohne Bohren befestigen?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Katrii
Weiß nun nicht, wieviel Petscreen hält, taugt und kostet.
Damals gab es das noch nicht, wir haben einfach Alufliegengitter genommen 🙂
 

Ähnliche Themen

Katrii
Antworten
68
Aufrufe
4K
Katrii
Katrii
Katrii
Antworten
85
Aufrufe
7K
Katrii
Katrii
J
Antworten
11
Aufrufe
2K
Jani-Lee
J
Katrii
Antworten
104
Aufrufe
7K
Hiyanha
Hiyanha
X
Antworten
13
Aufrufe
1K
Felinigati
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben