Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
guten morgen..
wer arbeitet und das nicht kann, der kann das eben nicht. wichtig finde ich einfach, dass das futter wegkommt, wenn nicht gefressen ist. denn wer die ganze zeit futtergeruch in der nase hat, der stumpft ab.
wie gesagt: bei uns ist das die einzige möglichkeit. mein leo würde abmagern auf ein hungergestell, würde ich das futter länger als 30min stehenlassen. schon jetzt, wenn ich sehe er rümpft mal richtig die nase, muss ich mal richtig die harte raushängen lassen und es schon nach 10min wegnehmen... dann weiss er wieder, ok, seilziehen ist nicht, ich muss fressen. beim nächsten mal gehts wieder. der versuchts einfach immer wieder.
liebe grüsse
Noch ist die Stimmung hier nicht am Boden. Es wird gespielt...
und keinem fällt auf dass das Futter nicht mehr dasteht.
So, bin nun in die Küche und habe -ohje, das war mir gar nicht bewusst- vier Schälchen mit bestem Futter weggeräumt.
Die beiden Damen sind gleich aufgesprungen und erwartungsvoll hinterher... Sie dachten sicher, ich stelle noch zwei volle Schälchen dazu.
Als ich alles wegräumte und nichts neues hinstellte, sondern mich auf dem Absatz umdrehte, schauten sie etwas verwirrt.
Jetzt machen sie im Flur Randale... (Gerne kriegen dann auch meine Schuhe die Schuld)
Ich Und seit ich Urinwegspray nehme und dann Katzenweghaltespray, gehts aber er findet wohl immer wieder nen Platz.
Ohje, heißt das etwa für mich vier Monate Katzenpsychoterror? Also sie bemerkten sehr wohl schon, dass etwas anders ist. Die kleine Hannah schleimt jetzt ganz doll. Fiene schimpft... Gut, dass ich gleich weg musssiehste. und jetzt hart bleiben.
ich hab das 4 monate hinter mir. nun wird gefressen. einwandfrei. alles. wünsche gute nerven.
Das Spray hab ich an die Stellen gemacht wo mein alter Kater schon hinmakiert hat ( er ist kastriert, aber wohl zu spät vom Züchter gemacht)
Und hoffe und bete das er dann da nicht mehr hin macht, Wieso ?
@algaia:
nun bei mir hats schon 4-5 monate gedauert, bis alles anstandslos gefressen wurde... und selbst heute jammert man noch, wenn ich abräume und man nicht gefressen hat. aber ja... wer nicht wollte, der hatte. 🙄
Nein in die Nähe vom Napf nicht, aber so schreckelig kanns nicht riechen, denn ich habs auch am Fenster wo die 3 rein und raus gehen. Das ist ein Spray gegen Markieren und Zerstörumg , hab ich auch fürn Hund. Sie gehen trotzdem durchs Fenster , wie gewohnt, aber n anderer Kater hat nicht mehr hingepiselt. Mal sehen, obs was drinnen bringt. Ich wusst mir keinen Rat mehr, Handtücher, Wäschekorb, Kisten Waschmaschiene, überall hat er markiert,aber das ist n anderes Thema.Meine Fiene hat ca. mit einem halben Jahr, also vor der Kastration, auch Pipi in den Wäschekorb gemacht. Ich habe auch überleg, ob ich son Fernhaltespray benutzen soll. Hab mich dann aber um entschieden, weil ich überlegt habe, dass sie Zwei ja hier wohnen und das Fernhaltespray sicher so schrecklich für sie riecht, da es sie ja "fern halten" soll. Ich dachte, dass der Geruch für sie sicher unerträglich ist und das in ihrem Zuhause.
War nur so eine Überlegung von mir, die mich davon abgehalten hat.
Hast du das Fernhaltespray in die Nähe des Fressnapfes gemacht ?
Huhu Aglaia,
Ich überlege noch ob wir ihr noch ne Katzenkumpeline oder Kumpel holen sollen.....aber mein Mann meint erstmal nein......
LG
Gabi
Sie haben sich dann erstmal nicht dazu herabgelassen zu fressen, ausser Mica, als ich ihr die Schüssel aufs Sofa gestellt habe.
Dann hab ich allerdings nur die "light" Variante angewendet, also das Futter nicht komplett weg, sondern auf die Anrichte, wo sie normalerweise nicht hingehen und somit das Futter erst suchen müssten. Dann war ich ausser Haus.
Dann hab ich die Schüsseln direkt vor ihren Augen weggeräumt, wobei sie mich völlig entgeistert angestarrt haben.
Couscous hab ich die Schüssel hinterhergetragen, denn sie soll ja was bekommen.
So, nach 10 Min hab ich die Schüsseln wieder raus, und habe auch trotzdem gaaaanz wenig zerkrümelte Whiskas Crunch drüber. Schüsseln wieder hingestellt. Mica hat dann zu fressen angefangen. Pali nicht.
Dann hab ich die Schüssel von Pali weiter von Mica weg, und dann hat auch er gefressen.
Vielleicht wollen die drei bzw zwei einfach nicht mehr so nah "aufeinander" hocken beim Fressen?
Ich kann ja mal ein Foto reinstellen. An sich - meiner Meinung nach - ein völlig normaler Futterplatz, wie er woanders auch zu finden ist.
Hallo erstmal,
Ich habe hier mal etwas still mitgelesen. Aus eigener Erfahrung weiss ich-Futterplatz wechseln hilft manchmal.