Katzen beruhigen Autofahrt

  • Themenstarter Themenstarter LottisKatzenschwestern
  • Beginndatum Beginndatum
LottisKatzenschwestern

LottisKatzenschwestern

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. September 2021
Beiträge
413
Hallo zusammen,

am Sonntag muss ich die Katzen spontan zu meinen Eltern bringen, weil in meiner Wohnung zwei Tage Baustelle sein wird (Heizung defekt) und das viel zu viel Stress für sie wäre.

Nun fahren beide schon ungern Auto, aber nachdem die letzten Tripps auch immer zur TÄ waren, wird das sicher der große Horror.

Habe schon mit der TÄ gesprochen, Sedierung steht außer Frage. Ich habe das Feliway-Spray, aber kurioserweise meiden beide die Plätze, an denen ich das Spray nutze, daher möchte ich das auch in den Boxen nicht mehr nutzen.

Was kann ich nun - am besten schnell via Amazon - besorgen, damit ich sie wenigstens etwas beruhigen kann? Gerade Emma ist nämlich anfällig für Stress-Gastririts bzw. Blasenentzündung durch Stress.

Habt ihr mit irgendeinem Mittel solide gute Erfahrung gemacht?

Edit: Einfache Strecke ist übrigens 1,5 h, also kein Pappenstiel. 😬
 
A

Werbung

Ich würde nicht viel Aufhebens machen, denn die merken wenn du aufgeregt bist. Also "einfach schnappen" und ohne Kommentar in die Boxen stecken und und ein Tuch drüber decken. Manche Katzen beruhigen sich, bzw ertragen es besser wenn ein Tuch drüber ist, wie eine Höhle und sie nicht mitbekommen, was "draußen" passiert.

Ansonsten hätte ich noch gesagt, das Tuch, was drüber gedeckt wir, mit Feliway, oder ähnlichem zu besprühen, das wird bei unserem Tierarzt immer gemacht wenn eine Katze im Wartebereich unruhig ist. Aber wenn du schreibst, sie meiden dann die Decken, die damit besprüht sind, ist es vielleicht bei dir doch nicht so sinnvoll? Ich kann das icht beurteilen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und LottisKatzenschwestern
Warum steht Sedierung außer Frage? Alle freiverkäuflichen Mittel, die ich kenne brauchen leider längere Zeit bis sie wirken. Stehen die Boxen schon im Wohnraum?
 
Ich würde nicht viel Aufhebens machen, denn die merken wenn du aufgeregt bist. Also "einfach schnappen" und ohne Kommentar in die Boxen stecken und und ein Tuch drüber decken. Manche Katzen beruhigen sich, bzw ertragen es besser wenn ein Tuch drüber ist, wie eine Höhle und sie nicht mitbekommen, was "draußen" passiert.

Ansonsten hätte ich noch gesagt, das Tuch, was drüber gedeckt wir, mit Feliway, oder ähnlichem zu besprühen, das wird bei unserem Tierarzt immer gemacht wenn eine Katze im Wartebereich unruhig ist. Aber wenn du schreibst, sie meiden dann die Decken, die damit besprüht sind, ist es vielleicht bei dir doch nicht so sinnvoll? Ich kann das icht beurteilen.

Ja, ich muss echt versuchen, selbst ruhig zu bleiben.

Genau dasselbe gibt es bei unseren TÄ auch. 🙂

Aber wie gesagt, scheinen meine Mädels einfach keine Fans von Feliway zu sein (abgesehen von dem Snack, den habe ich schon parat).
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Zylkene könnte man bis morgen noch von Amazon bekommen.
Ob das aber nach drei Tagen bereits hilft, ist fraglich. Bei zwei Kapseln pro Tag (also 150mg) vielleicht schon.
 
  • Like
Reaktionen: LottisKatzenschwestern
Vllt doppelte Dosis von anxitane oder zylkene?
Man sagt zwar immer das braucht lange bis es wirkt, aber ein Versuch wäre es wert..
Ich hab mir viele Tipps rausgesucht und wenig hat geholfen.. : abdecken, einen deckenthron unter die Kiste dass es weniger wackelt und vibriert, langsam fahren weil sie aufgrund der Wahrnehmung Probleme mit Geschwindigkeiten über ihrer eigenen Renn-Geschwindigkeit haben, sie in Fahrtrichtung nach vorn schauen lassen,..
Ich decke ab, wobei ein Spalt offen bleibt, die Spalte zeigen zueinander dass sie sich sehen, dann lieber die Strecke igO und langsamer.
Aber was wirklich hilft ist das pregabalin was ich ihnen vorher in einer milden Dosis (zumindest für geplante Termine) gebe..
das ist das einzige was dafür sorgt dass Oto nicht hechelt und sabbert 🥺
 
  • Like
Reaktionen: LottisKatzenschwestern und basco09
Werbung:
Noch ein Nachtrag: Da sie bei deiner Mutter ja wahrscheinlich auch nicht heimisch sind (?) und dann nochmal die Rückfahrt vor sich haben, wären Zylkene vielleicht trotzdem nicht so schlecht. Es ihnen durchgängig zu geben, die paar Tage bis sie wieder zu Hause sind.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und basco09
Vielleicht würde auch helfen benutze Decken und/oder Kissen in die Transportkörbe zu legen, damit sie ein bekannter Duft umgibt.
 
Noch ein Nachtrag: Da sie bei deiner Mutter ja wahrscheinlich auch nicht heimisch sind (?) und dann nochmal die Rückfahrt vor sich haben, wären Zylkene vielleicht trotzdem nicht so schlecht. Es ihnen durchgängig zu geben, die paar Tage bis sie wieder zu Hause sind.
Sie waren schön öfter bei meinen Eltern, aber sicher werde ich vor Ort auch was geben.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
39
Aufrufe
2K
Torrii
T
R
Antworten
13
Aufrufe
1K
Thora1978
Thora1978

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben