katze will immer raus

  • Themenstarter Themenstarter katha703
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    rauslassen unreinheit
K

katha703

Neuer Benutzer
Mitglied seit
16. Juni 2016
BeitrÀge
5
Hallo ihr lieben 😊
Ich habe mal eine frage und zwar habe ich eine 1 jahr alte katze, sie ist seid mĂ€rz kastriert und darf seitdem auch raus đŸ’Ș
Da ich untertags berufstĂ€tig bin, darf sie tagsĂŒber raus und soll nachts drinnen sein. Leider funktioniert dass alles nicht so ganz. Sie ist den ganzen tag drausen (von halb 7 bis um halb 10) kommt rein frisst und miaut dann die ganze nacht 😞 meistens pinkelt sie mir dabei die ganze wohnung voll. War schon beim tierarzt, gesundheitlich ist mit ihr alles in ordung... Ich weis langsam nicht mehr was ich machen soll 😒 kann nicht mehr schlafen wegen stĂ€ndigem miaue und morgens wenn ich aufsteh darf ich erstmal böden putzen 🙁 dabei ist sie doch den ganzen tag drausen, irgendwann muss sie doch auch mal gern zuhause sein 😞 habt ihr vllt. Eine idee was ich noch machen könnte ?
 
A

Werbung

Katzenklappe einbauen?

Kumpeline einziehen lassen, damit es nachts in der Wohnung spannender ist? Sieh es mal aus Sicht einer Katze. Der Mensch schlĂ€ft, nachtaktive Katze hat so gar nichts Spannendes zu tun, ist doch klar, dass die SĂŒĂŸe dann "randaliert", draußen ist es tausend Mal spannender.

Hat der Tierarzt auch den Urin untersucht? Wenn nein, unbedingt noch machen lassen.
 
Ja aber irgendwann sollte eine katze doch auch schlafen und bei anderen katzen funktioniert dass doch auch fĂŒr eine katzenklappe hab ich leider keine möglichkeit und eig. Möchte ich auch nicht das meine katze nachts draussen ist
 
Dann wirst Du wohl weiter mit nĂ€chtlichen Ruhestörungen leben mĂŒssen😉 Du denkst da noch sehr menschlich und vermenschlichst daher die Katze. Deine Katze wird wohl tagsĂŒber viel schlafen, irgendwo in den BĂŒschen, wo auch immer.

Katzen sind nun mal nacht- und dÀmmerungsaktiv. Nur sehr gelangweilte und unterforderte Wohnungskatzen schlafen fast die ganze Zeit. Auch Àltere Katzen werden irgendwann etwas ruhiger (meistens zumindest). Du hast ein junges Tier und die zieht es nun mal raus, dort, wo was los ist. Bei Dir in der Wohnung ist nichts los, ergo macht sie Terz.

Wann holst Du sie abends denn rein, also um welche Uhrzeit?

Katzenklappen lassen sich auch prima in Fensterscheiben einbauen. Alte Scheibe raus, neue Scheibe besorgen, Klappe einbauen, Scheibe wieder einsetzen. Das geht auch bei Mietwohnungen, wenn man bei Auszug den alten Zustand wieder herstellt.
 
Also meisten so zwischen neun und viertel nach 10.
Denkst du es könnte besser werden wenn ich eine zweite katze hole ?
 
Das ist schwer vorher zu sagen, Katzen sind genauso vielfĂ€ltig und vielschichtig wie wir. Eine Zweitkatze ist allerdings bei einem so jungen Tier generell nicht verkehrt. Jetzt ist Sommer, jetzt zieht es sie mit Macht nach draußen, aber im Winter sind sie doch meistens deutlich hĂ€uslicher und da ist es schön, wenn eine zweite Katze im Haus ist.

Die sollte allerdings mit Bedacht ausgewĂ€hlt werden, aber wenn das fĂŒr Dich infrage kommen wĂŒrde, könntest Du einen eigenen Thread dazu eröffnen und Dich von den ZusammenfĂŒhrungs-Experten hier beraten lassen, wie Du das am geschicktesten anstellst.

Da habe ich nicht so viel Erfahrung, weil ich meine Katzen gleich zu zweit geholt habe und bei dem Streuner, der dann spĂ€ter bei uns einzog, wurde ich nicht gefragt, das haben die Drei unter sich ausgemacht😉

Jetzt im Sommer könnte es vielleicht auch helfen, wenn Du sie deutlich spĂ€ter reinholst, so zwischen 23 und 24 Uhr. Zwischen neun und zehn Uhr ist es ja noch hell😉
 
Werbung:
Hallo katha,

Das Pinkelproblem hört sich fĂŒr mich doch stark nach "Protestpinkeln" an - wobei "Protest" eigentlich das falsche Wort ist, denn eine Katze pinkelt nicht aus Protest oder um dich zu Ă€rgern in die Wohnung, sondern weil sie gestresst ist (sofern keine gesundheitlichen Probleme dahinter stecken). Wenn sie gerne raus will und nicht darf, ist sowas dann schnell passiert.

Wenn sie viel draußen ist wĂ€re auch möglich, dass sie halt lieber draußen ihr GeschĂ€ft erledigt und sich mit dem Katzenklo nicht so recht anfreunden kann. Was du versuchen könntest, wĂ€re das Katzenklo mal mit Erde aus dem Garten zu befĂŒllen, vielleicht mag sie das lieber!

Aber auch das Maunzen in der Nacht klingt mir ganz klar nach Langeweile.
Katzen haben einfach einen anderen Schlafrythmus als wir - du kannst von keiner Katze verlangen, dass sie Nachts 8 Stunden am StĂŒck rumliegt und schlĂ€ft.

Eine Zweitkatze könnte die Situation schon entspannen, weil sie sich dann nachts miteinander beschĂ€ftigen könnten! Und mit einem Jahr dĂŒrfte deine auch noch relativ leicht zu vergesellschaften sein!
 
Thema Zweitkatze wurde hier ja schon angesprochen. Was das stĂ€ndige Miauen angeht: Vielleicht hat sie ja (auch) Hunger? Wie fĂŒtterst Du denn?
 
Also hunger denke ich nicht dass sie hat 😊, da sie 24 h eine volle futterschale dastehen hat.
Das mit der Blumenerde ist eine super idee, das versuch ich aufjedenfall 🙂
Anfang juli bekomme ich einen kleinen kater mal kucken obs dann besser klappt 🙂
 
Die Kombi ist leider nicht so ideal. Kater verhalten sich oft ganz anders als Katzen, sind kleine RĂŒpel und nerven erwachsene Katzen meistens nur. Besser fĂ€hrst Du mit einer sozialen, gleichaltrigen, weiblichen Katze.
 
Ich muss Maiglöckchen zustimmen, ein kleiner Kater zu einer erwachsenen Katze ist eine denkbar schlechte Kombi ... Überleg dir das besser nochmal genau und lies dich ein wenig in ZusammenfĂŒhrungen ein! Gesellschaft wĂ€re prinzipiell zu empfehlen, aber es mĂŒsste die richtige sein!

Nochmal zum Klo:
Wo steht es im Moment und was fĂŒr eines hast du (offen? mit Haube? mit oder ohne Klappe?) Gibt es nur eins oder hast du mehrere?
 
Werbung:
Bitte keinen kleinen Kater dazu setzen. Das geht gewaltig nach hinten los.
Hole eine Freundin im gleichen Alter .
 
Auch von mir der gleiche Rat, bitte keinen kleinen Kater dazu setzen.

Hole dir eine gleichalte KĂ€tzin mit Ă€hnlichem Charakter dazu, das passt meist am besten. Ein Kater, vor allem wenn er dann ins Teenyalter kommt, kann deine Katze heilos ĂŒberforden.

Schau mal, hier ist der Unterschied zwischen Katze und Kater gut erklÀrt :

http://haustierwir.blogspot.de/2011_06_01_archive.html
 

Ähnliche Themen

J
2
Antworten
28
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
D
Antworten
37
Aufrufe
2K
verKATert
verKATert
F
Antworten
5
Aufrufe
2K
Netty1311
N
L
Antworten
4
Aufrufe
394
Bonnie92
B
Leo.wlth
3 4 5
Antworten
87
Aufrufe
6K
Leo.wlth
Leo.wlth

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei NotfĂ€llen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur VerfĂŒgung und unterstĂŒtzen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen RatschlĂ€gen.
ZurĂŒck
Oben