
Kinteeah
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 6. September 2010
- Beiträge
- 172
- Ort
- Leonberg
Hallo miteinander,
am Mittwoch wurde meine gute Bekannte und Nachbarin (2 Häuser weiter) tot aufgefunden. Sie lag wohl schon ein paar Tage in ihrem Haus. Ich muss ein bisschen was zu unserer gemeinsamen Geschichte erzählen. Vor ungefähr 7 Jahren zog meine damals 7jährige Katze nach und nach bei dem älteren Ehepaar ein. Zu dem Zeitpunkt hatte ich selbst noch 5 andere Katzen (alles Freigänger). Cassy, so heisst die Katzendame, eroberte Herz, Haus und Garten dieses kinderlosen Ehepaares und anfangs teilten wir uns sozusagen das Sorgerecht. Nach dem Tod des Ehemannes bei der die Einsamkeit der Nachbarin noch größer wurde (auch keine anderen Verwandten mehr), rückten die beiden noch näher zusammen und Cassy blieb mit meinem Einverständnis ganz dort. Das war vor 3,5 Jahren. Die Nachbarin wurde selbst krank und ich bin 2,5 Jahre lang jeden Tag hin um Cassy zu versorgen. Damit kam sie wunderbar klar und fühlte sich merklich wohl. Seit ca 3 Monaten ging es der Nachbarin so gut, dass sie die Pflege wieder selbst übernehmen konnte und ich ging nur noch sporadisch hin. Nun ist diese Nachbarin wohl am vergangenen Samstag oder Sonntag Abend verstorben während Cassy ihren abendlichen Rundgang machte, was man am halb hochgezogenen Rolladen und nach mehrfacher Durchsuchung des Hauses ohne sie zu finden, erkennen konnte. Als dann die Polizei und der Notarzt weg waren und Ruhe um das Haus einkehrte, fand ich Cassy im Garten. Völlig verstört nach Tagen alleine draußen. Wasser hatte sie auf der Terrasse und ob jemand sie gefüttert hat oder sie vielleicht auch bei mir auf der Terrasse mal etwas in der Zeit gefressen hat liess sich nicht feststellen. Ich konnte gerade noch verhindern, dass der Tiernotruf Cassy abholte und ins Tierheim überführte. Das Haus ist nun polizeilich versiegelt bis die Nichte aus Finnland irgendwann nächste Woche anreist für die Beerdigung und Regelung des Nachlasses. Ich kann also auch nichts von dort holen. Da ich aber selbst 4 Katzen habe und alles im Haus ist was nötig ist, ich auch Cassys Fressgewohnheiten kenne, ist das unser geringstes Problem. Meine 4 Katzen, die auch den Garten der Nachbarin immer als ihr Revier betrachteten, sind sehr friedlich zu ihr. Eine davon ist ihre Tochter. Sie wird also nicht belästigt. Wobei sie natürlich trotzdem gewohnt war eine Einzelkatze zu sein und ein ganzes Haus für sich zu haben. Cassy kommt immer wieder zu mir oder meinem Sohn um eine Weile zu kuscheln bevor sie sich wieder zurückzieht. Ihr Lieblingsplatz ist derzeit oft oben auf dem Kratzbaum. Leider frisst sie nur sehr wenig, wirkt aber nicht apathisch. Sie hat noch viel Energie. Bisher habe ich sie nicht rausgelassen. Meine Kater gehen über eine hochliegende Katzenklappe rein und raus, die sie nicht erkannt hat und wahrscheinlich auch nicht erreichen kann. Ihre Tochter mag den Winter nicht und bleibt freiwillig drinnen.
Nun meine Fragen? Kann ich es riskieren Cassy mal wieder rauszulassen? Ich rechne damit, dass sie natürlich sofort zum Haus der Nachbarin läuft. Dort ist niemand und ich könnte sie jederzeit wieder zu mit holen, wenn sie nicht von selbst kommt. Der Garten ist frei zugänglich. Wenn sie bis Montag weiter so wenig frisst, würde ich den Tierarzt aufsuchen. Im Moment nimmt sie auch mal etwas Vitaminpaste oder ich gebe ihr Flüssigkeit über eine Spritze ins Mäulchen. Hin und wieder hat sie auch paar Leckerlies genommen und nachher kaufe ich noch ihr Lieblingstrockenfutter. Alles in allem ist die Situation zwar nicht hoffnungslos aber auch nicht gerade einfach. Ich würde sie gerne behalten, wenn sie das auch will. Aber ob Cassy sich hier wieder dauerhaft ansiedelt, steht noch in den Sternen. Habt ihr Ideen, wie ich ihr den Übergang erleichtern könnte? Sie trauert auch, das spüre ich. Die beiden standen sich wirklich sehr nahe. Wobei sie sich immer freute, wenn ich kam.
Ich danke euch fürs Lesen und freue mich auf konstruktive Ratschläge.
Herzliche Grüße
Stefanie
am Mittwoch wurde meine gute Bekannte und Nachbarin (2 Häuser weiter) tot aufgefunden. Sie lag wohl schon ein paar Tage in ihrem Haus. Ich muss ein bisschen was zu unserer gemeinsamen Geschichte erzählen. Vor ungefähr 7 Jahren zog meine damals 7jährige Katze nach und nach bei dem älteren Ehepaar ein. Zu dem Zeitpunkt hatte ich selbst noch 5 andere Katzen (alles Freigänger). Cassy, so heisst die Katzendame, eroberte Herz, Haus und Garten dieses kinderlosen Ehepaares und anfangs teilten wir uns sozusagen das Sorgerecht. Nach dem Tod des Ehemannes bei der die Einsamkeit der Nachbarin noch größer wurde (auch keine anderen Verwandten mehr), rückten die beiden noch näher zusammen und Cassy blieb mit meinem Einverständnis ganz dort. Das war vor 3,5 Jahren. Die Nachbarin wurde selbst krank und ich bin 2,5 Jahre lang jeden Tag hin um Cassy zu versorgen. Damit kam sie wunderbar klar und fühlte sich merklich wohl. Seit ca 3 Monaten ging es der Nachbarin so gut, dass sie die Pflege wieder selbst übernehmen konnte und ich ging nur noch sporadisch hin. Nun ist diese Nachbarin wohl am vergangenen Samstag oder Sonntag Abend verstorben während Cassy ihren abendlichen Rundgang machte, was man am halb hochgezogenen Rolladen und nach mehrfacher Durchsuchung des Hauses ohne sie zu finden, erkennen konnte. Als dann die Polizei und der Notarzt weg waren und Ruhe um das Haus einkehrte, fand ich Cassy im Garten. Völlig verstört nach Tagen alleine draußen. Wasser hatte sie auf der Terrasse und ob jemand sie gefüttert hat oder sie vielleicht auch bei mir auf der Terrasse mal etwas in der Zeit gefressen hat liess sich nicht feststellen. Ich konnte gerade noch verhindern, dass der Tiernotruf Cassy abholte und ins Tierheim überführte. Das Haus ist nun polizeilich versiegelt bis die Nichte aus Finnland irgendwann nächste Woche anreist für die Beerdigung und Regelung des Nachlasses. Ich kann also auch nichts von dort holen. Da ich aber selbst 4 Katzen habe und alles im Haus ist was nötig ist, ich auch Cassys Fressgewohnheiten kenne, ist das unser geringstes Problem. Meine 4 Katzen, die auch den Garten der Nachbarin immer als ihr Revier betrachteten, sind sehr friedlich zu ihr. Eine davon ist ihre Tochter. Sie wird also nicht belästigt. Wobei sie natürlich trotzdem gewohnt war eine Einzelkatze zu sein und ein ganzes Haus für sich zu haben. Cassy kommt immer wieder zu mir oder meinem Sohn um eine Weile zu kuscheln bevor sie sich wieder zurückzieht. Ihr Lieblingsplatz ist derzeit oft oben auf dem Kratzbaum. Leider frisst sie nur sehr wenig, wirkt aber nicht apathisch. Sie hat noch viel Energie. Bisher habe ich sie nicht rausgelassen. Meine Kater gehen über eine hochliegende Katzenklappe rein und raus, die sie nicht erkannt hat und wahrscheinlich auch nicht erreichen kann. Ihre Tochter mag den Winter nicht und bleibt freiwillig drinnen.
Nun meine Fragen? Kann ich es riskieren Cassy mal wieder rauszulassen? Ich rechne damit, dass sie natürlich sofort zum Haus der Nachbarin läuft. Dort ist niemand und ich könnte sie jederzeit wieder zu mit holen, wenn sie nicht von selbst kommt. Der Garten ist frei zugänglich. Wenn sie bis Montag weiter so wenig frisst, würde ich den Tierarzt aufsuchen. Im Moment nimmt sie auch mal etwas Vitaminpaste oder ich gebe ihr Flüssigkeit über eine Spritze ins Mäulchen. Hin und wieder hat sie auch paar Leckerlies genommen und nachher kaufe ich noch ihr Lieblingstrockenfutter. Alles in allem ist die Situation zwar nicht hoffnungslos aber auch nicht gerade einfach. Ich würde sie gerne behalten, wenn sie das auch will. Aber ob Cassy sich hier wieder dauerhaft ansiedelt, steht noch in den Sternen. Habt ihr Ideen, wie ich ihr den Übergang erleichtern könnte? Sie trauert auch, das spüre ich. Die beiden standen sich wirklich sehr nahe. Wobei sie sich immer freute, wenn ich kam.
Ich danke euch fürs Lesen und freue mich auf konstruktive Ratschläge.
Herzliche Grüße
Stefanie