Katze trägt besonders abends Spielzeuge rum

  • Themenstarter Themenstarter R.L
  • Beginndatum Beginndatum
R.L

R.L

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
8. Januar 2019
Beiträge
326
Hallo zusammen,

Ich wollte mich mal hier an euch wenden mit einer Frage. Wir haben nun vor ca 1 Jahr eine Katze übernommen, sie ist nun 17 Jahre. Ansich ist sie fit hat eine schilddrüsenüberfunktion wofür sie täglich ihre Medikamente bekommt das klappt auch gut. Nun ist es so das sie seit Monaten und immer hauptsächlich abends zur zu Bett geh zeit einige Spielzeuge von unten EG nach oben OG trägt. Und im Flur dann liegen lässt. Sie schreit dabei wie verrückt. Sonst hört man sie beim miauen kaum.
Wenn wir am we länger wach sind dann trägt sie die Spielzeuge von oben nach unten.

Was ist das, wieso macht sie das?
Kann mir da jemand evtl nen Tipp geben oder was dazu sagen?
Ich versteh es einfach nicht. Ich hab sie schon gelob dafür. Dann macht sie einfach weiter.
Und wir ignorieren es auch.

Es stört mich nicht wirklich ich wundere mich nur.

Sie macht das auch jeden Abend, oder immer wenn sie es macht so ca 5 mal
... also 5 Spielzeuge.. bei uns sieht es teilweise aus wie in einem Kindergarten wo alles rum liegt. 😊
 
A

Werbung

Mein Kater möchte dann spielen, wenn er Spielzeug abgeschleppt. Gerne unterstreicht er seinen Wunsch durch lautes Miauen 🤷🏻‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: Musepuckel und E&P❤️
Es könnte eine Art Spielaufforderung sein. Habt ihr das mal zum Anlass genommen, mit ihr und dem jew Spielzeug zu spielen?
 
  • Like
Reaktionen: Musepuckel
Mein süßer Monty hat das abends auch gemacht, wenn wir schon im Bett waren. Er hat seine Spielzeugmaus von unten nach oben getragen, unter lautem ganz speziellem Miauen. Total süß! Wir haben ihn dann immer ganz doll gelobt, für die Beute, und er hat sie uns ins Bett gebracht😍Dann wurde er bepuschelt und hat sich mit der Maus zu uns gelegt .
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Musepuckel, E&P❤️ und Fibie
Spielen will sie nicht, sie hört dann eher auf. Habe es schon auf verschiedene Weise versucht. Sie trägt es auch nur von unten wo sie es gerade findet bis nach oben in Flur. Schreit von unten bis oben.. oben legt sie es ab.. schreit kurz und watschelt dann wieder los. Und sie sucht sich das Spielzeug wirklich aus allen Ecken aus. Selbst meine Socken die ich anziehe wenn meine Füße viel zu kalt sind. Die trägt sie auch rum. Das Spielzeug von oben schleppen wir meist dann morgens runter und verteilen ea im EG.
 
  • Like
Reaktionen: Momodu
Wie hast du es denn versucht? Vielleicht könnte man es anders versuchen, gerade ältere Katzen spielen mitunter etwas anders (rentnern eben ; ) )
 
Werbung:
Einer meiner Kater macht das auch - allerdings mit allen möglichen Gegenständen, die er gut transportieren kann. Neulich hat er ein Handtuch zu seiner „Sammelstelle“ gebracht, aber auch schon Socken und Handschuhe. Dann legt er die Sachen ab und maunzt ganz laut, so, als ob er alle zusammenrufen will, um seine Beute zu präsentieren🤷🏻‍♀️
Ich bedanke mich dann bei ihm für die „Beute“ und beschmuse ihn ein wenig.
Die Sachen lasse ich meistens auch länger da liegen.
 
Unser Rocky macht das auch.
Und zwar mit dem typischen miauen, was gemacht wird, wenn Beute nach Hause geschleppt wird.
Es ist ein völlig anderes miauen als eine Spielaufforderung.
Ich finde das total süß, er ist dann immer so stolz.
Dass das abends passiert wundert mich auch nicht, es ist doch die natürliche Zeit zum jagen.
 
  • Like
Reaktionen: Musepuckel
Also ich habe schon versucht sie zu werfen, sie zu verstecken. Sie mit ihr herum getragen. Natürlich habe ich sie auch schon mehrfach immer wieder belohnt. Leckerchen gegeben und gelobt. Habe sie auch schon ins Bett mit genommen.oder wieder sofort runter getragen mit ihr , oder ohne sie... und einige liegen da tagelang. Ich verteile sie im Haus unten. An den Spielplätzen an den Bäumen. Überall.

Ja Sammelstelle kann man das hier auch nennen. Sie bringt sie auch nicht ins Bett oder so.
Und meist unter der Woche macht sie das erst wenn mein Mann ins Bett gegangen ist. Ich schlafe dann schon weil ich um 4 aufstehe. Aber sie liebt meinen Mann und selbst bei ihm macht sie es so genauso.
Sie ist nicht meine erste renterin. Ich habe vor 2 Jahren meinen Herzenskater gehen lassen müssen mit 16.5. Mein anderer Kater ist auch schon 16 nun. Und der Kater den ich im Mai gehen lassen musste war ca 18 ... also mit den älteren Semestern hab ich einiges zu tun.
Nur dieses Verhalten ich weiß nicht ob ich ihr da evtl noch was gutes tun kann ...
 
Ich habe neulich sogar kurz vorm Essen eine Spielzeugmaus auf meinen Teller gelegt bekommen,ich fand das auch total süss und habe Resi mächtig dafür gelobt.

Ich würde es so sehen, freu dich drüber das das alte Mädchen daran noch so viel Spass hat und wenn sie nicht spielen will und es ja nicht stundenlang geht und sie rummiaut, dann ist das doch nicht schlimm.
 
Unser Rocky macht das auch.
Und zwar mit dem typischen miauen, was gemacht wird, wenn Beute nach Hause geschleppt wird.
Es ist ein völlig anderes miauen als eine Spielaufforderung.
Ich finde das total süß, er ist dann immer so stolz.
Dass das abends passiert wundert mich auch nicht, es ist doch die natürliche Zeit zum jagen.


Ja dieses schreien ist einfach krass... hat verschiedene Ton lagen. Und mit Spielzeug hört es sich an wie pampers im Mund 🤣
Nach dem ablegen dann völlig anders... was macht ihr?
Und was kann ich machen.? Und wenn wir schon schlafen ist das schlimm?
Wieso schleppt sie soviel an?
 
Werbung:
Unser Sternchen Maya hat das auch gemacht.
Die letzten 3 Jahre war es etwas intensiver.
Ihre Möhre hat sie geliebt und ihre Eule oder den dicken Igel… hach wie mir das heute fehlt.
 
  • Love
Reaktionen: Wasabikitten
Ich habe neulich sogar kurz vorm Essen eine Spielzeugmaus auf meinen Teller gelegt bekommen,ich fand das auch total süss und habe Resi mächtig dafür gelobt.

Ich würde es so sehen, freu dich drüber das das alte Mädchen daran noch so viel Spass hat und wenn sie nicht spielen will und es ja nicht stundenlang geht und sie rummiaut, dann ist das doch nicht schlimm.

Nein, schlimm ist es absolut nicht. Wenn ich es höre lächle ich sogar. Ich hoffe es macht ihr Spaß. Wenn es so ist, ist es toll. Es stört uns auch nicht gibt viel schlimmeres was wir schon hier durch gemacht haben. Aber solange alle Spaß haben und ok sind, ist es mir eine Freude.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten und *Leona*
Unser Sternchen Maya hat das auch gemacht.
Die letzten 3 Jahre war es etwas intensiver.
Ihre Möhre hat sie geliebt und ihre Eule oder den dicken Igel… hach wie mir das heute fehlt.

Das versteh ich, mein guter Mucki lief alle 2 Stunden durchs Haus und schrie. Ich vermisse es auch sehr. 🥰🥺
 
Ich danke euch allen für die schnelle Antwort und es geht mir besser. Wenn es ihr gut geht, geht es mir auch gut. 🥰
 
Also ich habe schon versucht sie zu werfen, sie zu verstecken. Sie mit ihr herum getragen. Natürlich habe ich sie auch schon mehrfach immer wieder belohnt. Leckerchen gegeben und gelobt. Habe sie auch schon ins Bett mit genommen.oder wieder sofort runter getragen mit ihr , oder ohne sie... und einige liegen da tagelang. Ich verteile sie im Haus unten. An den Spielplätzen an den Bäumen. Überall.

Ja Sammelstelle kann man das hier auch nennen. Sie bringt sie auch nicht ins Bett oder so.
Und meist unter der Woche macht sie das erst wenn mein Mann ins Bett gegangen ist. Ich schlafe dann schon weil ich um 4 aufstehe. Aber sie liebt meinen Mann und selbst bei ihm macht sie es so genauso.
Sie ist nicht meine erste renterin. Ich habe vor 2 Jahren meinen Herzenskater gehen lassen müssen mit 16.5. Mein anderer Kater ist auch schon 16 nun. Und der Kater den ich im Mai gehen lassen musste war ca 18 ... also mit den älteren Semestern hab ich einiges zu tun.
Nur dieses Verhalten ich weiß nicht ob ich ihr da evtl noch was gutes tun kann ...
Ein Versuch kann nicht schaden... Binde mal an eins der beliebtesten Teile eine dünne Nylonschnur. Wenn sie es aufnehmen will, nur wegziehen. Nicht gleich damit herumwedeln/jagen animieren sondern einfach nur 1, 2 Meter wegziehen, still liegen lassen und gucken ob sie guckt...
Kann sein sie präsentiert euch "nur" ihre Beute - aber mit Beute spielt man ja auch gern.
 
  • Like
Reaktionen: Baldessarini
Werbung:
Was wir machen?
Wenn wir noch wach genug sind, sag ich" hast du fein gemacht, bist ein toller, großer Kater, der ganz toll Beute macht"wenn ich zu müde bin, einfach nix😀
Er scheint so oder so seinen Spaß zu haben und wir morgens eine nette Auswahl neben dem Bett.
Er bringt aber nicht nur uns was, auch Joshi wird mit Spielzeug beglückt.
 
  • Love
Reaktionen: Black Perser
Sind es immer 5 Spielzeuge?
Für mich klingt da, als trüge sie imaginäre Babys rum. Besonders, weil sie dabei auch "schreit"/ruft.
 
Was wir machen?
Wenn wir noch wach genug sind, sag ich" hast du fein gemacht, bist ein toller, großer Kater, der ganz toll Beute macht"wenn ich zu müde bin, einfach nix😀
Er scheint so oder so seinen Spaß zu haben und wir morgens eine nette Auswahl neben dem Bett.
Er bringt aber nicht nur uns was, auch Joshi wird mit Spielzeug beglückt.

Danke, dann mach ich das ja auch so fast. Dann liege ich nicht ganz so falsch.
 
Sind es immer 5 Spielzeuge?
Für mich klingt da, als trüge sie imaginäre Babys rum. Besonders, weil sie dabei auch "schreit"/ruft.

Nein nicht immer 5, manchmal sind es auch 3 oder 6... je nach dem meistens sind es 5.
Von den ersten 4 Jahren ihres Lebens wusste die vorbesitzerin nichts über sie. Da sie dann im Tierheim landete, wurde sie dann kastriert.
An imaginäre Babys dacht ich auch schon. Weil sie am liebsten die grossen Spielzeuge trägt.
Stoffbären. Oder die baldriankissen, die ich selbst Nähe. Das sind ihre Lieblinge dabei. Die trägt sie immer hoch wenn die oben sind kommt erst das kleinzeug.
Ich war mir nicht sicher warum sie das macht was das soll. Deswegen habe ich hier mal nach gefragt.
Wäre es was anderes wenn sie imaginäre Babys trägt?
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
9K
Bine-1
B
N
Antworten
61
Aufrufe
10K
Mogli2007
Mogli2007
M
Antworten
24
Aufrufe
2K
R.L
R.L
M
Antworten
23
Aufrufe
2K
miss.erfolg
miss.erfolg
N
Antworten
8
Aufrufe
2K
WirVermissenDichRory
WirVermissenDichRory

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben