Katze stellt beim Kater die Rolligkeit ein

  • Themenstarter Themenstarter Feelia
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Ganz einfach: bei Fremdkontakt(Fremdeckung in anderer Cattery oder Ausreisser) auch testen. Die Leukoseimpfung zieht zu ca. 70-80%.
Ausnahme kannst du bei Würfen machen, bei denen dir beide Elterntiere gehören und bei dir leben, die getestet und geimpft sind. Da reicht dann eine Stichprobe des Wurfes😉
Da ich ja hin und wieder ein grosses Herz und einen weichen Bregen habe (hat mein TA so gesagt😀), nehme ich ja auch Fundstücke aus Mülltonnen oder Wassereimern auf, bevor sie an der Wand landen🙁 Die werden getestet und separiert, entwurmt und entfloht, kommen dann zu meinen eigenen. Dann gibts halt einen Test mehr.
Die Findlinge machen mein Herz weich, wenn ich sehe, wie nicht gewollte schüchterne Winzteile, tolle selbstbewusste Katzen werden🙂
Und da findet man für die ungewollten Hausmietzis plötzlich die richtigen Dosis, deren vorherige Katze vielleicht an einer der fiesen Krankheiten endete...

LG, Kordula

Ich sag einfach meiner Tierärztin, wenn sie schonmal Blut hat, dass sie alles was nötig ist, testen soll.

Wie ist das jetzt mit dem Fertilisal? Hat meine Freundin Recht? Wie ist das mit den "sprungbereiten" Eiern?
 
Und was ist jetzt mit den vielen schon geimpften Katzen?

Na testen. Gegen FIV kannst Du eh nicht impfen = machst Du jetzt einen Test und die Katze ist negativ, hat sie kein FIV. Aber dann solltest Du auch auch schauen, dass das SO BLEIBT = kein Kontakt zu anderen Katzen, Katern ohne dass der Test schwarz auf weiss vor Deiner Nase liegt von den Tieren.

Bei Leukose ist das Ergebnis nicht von der Impfung beeinflusst, soweit ich weiss. Also wird auch eine leukosenegative Katze nach der Impfung negativ bleiben und ein positives Tier eben auch positiv. Das ist aber ohne Gewähr, bitte - denn ich bin da nicht so im Thema von wegen erst impfen, dann testen...

Fakt ist jedenfalls, dass es weitaus risikoärmer ist, wenn Du zwei oder drei kastrierte, miteinander verträgliche Tiere in einem Haushalt hast und diese sind nicht getestet (also der Status unklar oder Impfung ggf. "für die Katz"), denn hier ist die Ansteckungsgefahr absolut nicht vergleichbar mit unkastrierten / potenten Katzen, die immer wieder GV haben und dies mit wechselnden Partnern.

Dennoch würde ich immer Tests empfehlen (tue ich auch), wenn Jemand zu seinen getesteten und negativen Tieren ein weiteres Tier bewusst dazunehmen möchte.
 
Ich sag einfach meiner Tierärztin, wenn sie schonmal Blut hat, dass sie alles was nötig ist, testen soll.
Ich würde ihr genau sagen, was sie testen soll! Was sie als nötig empfindet, muß nicht dasselbe sein wie das, was du als nötig empfindest. Sie ist ja keine Züchterin und kennt die (normalerweise) strengen Vorkehrungen nicht.
 
Was du mit "Linie" meinst würde mich ja jetzt schon interessieren.

Markieren die Kater nicht weil potente Mädels da sind?
bereits die Väter udn Großväter meiner kater haben ncit markiert.... warum sollten sie es?
Hinzu kommt,dass ich meine kater markiere udn ihnen so vermittele, dass ich hier der Platzhirsch bin... sie sich also garnciht erst um diesem Posten streiten müssen

zu den potenten Mädchen ahben meine kater normalerweise keinen Kontakt- die leben in einer 2er WG mit "zweiraumwohnung" und eigenem Menschen
 
@Feelia / Brigitte

Kleiner Scherz am Rande :

Ich hätte eine gute Idee, wie Du es problemlos schaffst, dass Feelia 200 gr zunimmt und gleichzeitig auch ausgeglichener wird, allerdings dürfte Dir der Vorschlag vermutlich nicht gefallen 😎😀
 
Werbung:
Na testen. Gegen FIV kannst Du eh nicht impfen = machst Du jetzt einen Test und die Katze ist negativ, hat sie kein FIV. Aber dann solltest Du auch auch schauen, dass das SO BLEIBT = kein Kontakt zu anderen Katzen, Katern ohne dass der Test schwarz auf weiss vor Deiner Nase liegt von den Tieren.

.
Falsch!
seit 2002 gibt es einen Impfstoff gegen FIV mit ca 82%iger Sicherheit

Quelle
 
@Feelia / Brigitte

Kleiner Scherz am Rande :

Ich hätte eine gute Idee, wie Du es problemlos schaffst, dass Feelia 200 gr zunimmt und gleichzeitig auch ausgeglichener wird, allerdings dürfte Dir der Vorschlag vermutlich nicht gefallen 😎😀
oooch schwangere Katzen können seeeeehr ausgeglichen sein,udn cih glaube,dass Feelia diese Idee SEHR GUT gefällt 😀
 
bereits die Väter udn Großväter meiner kater haben ncit markiert.... warum sollten sie es?
Hinzu kommt,dass ich meine kater markiere udn ihnen so vermittele, dass ich hier der Platzhirsch bin... sie sich also garnciht erst um diesem Posten streiten müssen

zu den potenten Mädchen ahben meine kater normalerweise keinen Kontakt- die leben in einer 2er WG mit "zweiraumwohnung" und eigenem Menschen

Interessant - du bringst mein Bild ins wanken.😀

Warum markieren dann normalerweise unkastrierte Kater in der Wohnung?😕
DAS - habe ich schon selber mitbekommen - ist auch manchmal ein Abgabegrund im TH, weil Besitzer nicht auf die Idee kommen die Kerlchen kastrieren zu lassen.
 
Ich sag einfach meiner Tierärztin, wenn sie schonmal Blut hat, dass sie alles was nötig ist, testen soll.

Wie ist das jetzt mit dem Fertilisal? Hat meine Freundin Recht? Wie ist das mit den "sprungbereiten" Eiern?

Hallo, Brigitte,

deine Freundin meint Receptal! Das ist was ganz anderes und wird bei Katzen zum Beenden der Rolligkeit eingesetzt. Es verursacht einen chemischen Eisprung mit anschliessender "Scheinträchtigkeit" und eine dauerrollige Katze gibt Ruhe. Ist weniger mit dem Risiko Gebärmutterentzündung behaftet als die Pille. Eine Kätzin muss nach Verabreichung strengstens vom Kater getrennt werden: es drohen Wurfstärken 10+😱
Mit Fertilisal verstärkt man nur die Rolligkeit oder dass die Rolligkeit dauerhafter wird. Hat keinerlei Auswirkung auf die Wurfstärke.

LG, Kordula
 
@Feelia / Brigitte

Kleiner Scherz am Rande :

Ich hätte eine gute Idee, wie Du es problemlos schaffst, dass Feelia 200 gr zunimmt und gleichzeitig auch ausgeglichener wird, allerdings dürfte Dir der Vorschlag vermutlich nicht gefallen 😎😀

Klar kastrieren 🙂

Eine kastrierte Zuchtkatze... genial
 
Werbung:
Ist dieser Impfstoff hier zugelassen, RM ?
 
Hallo, Brigitte,

deine Freundin meint Receptal! Das ist was ganz anderes und wird bei Katzen zum Beenden der Rolligkeit eingesetzt. Es verursacht einen chemischen Eisprung mit anschliessender "Scheinträchtigkeit" und eine dauerrollige Katze gibt Ruhe. Ist weniger mit dem Risiko Gebärmutterentzündung behaftet als die Pille. Eine Kätzin muss nach Verabreichung strengstens vom Kater getrennt werden: es drohen Wurfstärken 10+😱
Mit Fertilisal verstärkt man nur die Rolligkeit oder dass die Rolligkeit dauerhafter wird. Hat keinerlei Auswirkung auf die Wurfstärke.

LG, Kordula


Meine Freundin hat schon Fertilisal gemeint... die Frage nach der Beeinflussung der Wurfstärke kam von mir....

Wenn ich ihr das geben will... wann genau fange ich damit an?
 
Klar kastrieren 🙂

Eine kastrierte Zuchtkatze... genial


Jepp, ich finds genial. 🙂😎

Und wir sprechen uns dann vielleicht mal irgendwann wieder, wenn Du den ersten Wurf hinter Dir hast (bzw. Deine Katze) und dann die Welpen verkauft hast, sie eins nach dem anderen Deiner (sicherlich perfekten Katzenmutter, denn das sind alle Katzen) Samtpfote weggenommen hast und sie läuft jedes Mal herum und maunzt und trauert und sucht, ob Du das dann so gut findest und es Dir wirklich gefallen hat.

Ich "kenne" / habe jedenfalls schon von so einige Leute gehört, die züchten wollten und sich nach dem ersten Wurf umentschieden haben.
 
Jepp, ich finds genial. 🙂😎

Und wir sprechen uns dann vielleicht mal irgendwann wieder, wenn Du den ersten Wurf hinter Dir hast (bzw. Deine Katze) und dann die Welpen verkauft hast, sie eins nach dem anderen Deiner (sicherlich perfekten Katzenmutter, denn das sind alle Katzen) Samtpfote weggenommen hast und sie läuft jedes Mal herum und maunzt und trauert und sucht, ob Du das dann so gut findest und es Dir wirklich gefallen hat.

Ich kenne jedenfalls so einige Leute, die züchten wollten und sich nach dem ersten Wurf umentschieden haben.

Das wird ganz sicher nicht leicht... aber die Kätzchen werden ja frühestens mit 14 Wochen abgegeben... kennst du ein Tier dass seine Kinder nach dem Entwöhnen behält?

Die Katze weiß nach ein paar Wochen Trennung nichtmal mehr dass das ihre Kinder sind... genau wie bei Hunden
 
Werbung:
Interessant - du bringst mein Bild ins wanken.😀

Warum markieren dann normalerweise unkastrierte Kater in der Wohnung?😕
.

das kann ich dir nicht sagen...
Ich hatte erst einen markierenden kater..und den haben wir vor knapp 30 jarhen am Ferienende aufgenommen,nachdem er sich vom ersten Ferientag an in unserem Garten rumgedrückt hat und ihn niemand zu vermissen schien...

mein Juri (Laras Sohn) hat ebensowenig markiert, wie meine Rassekater (Ausnahme ; Plato, als er wieder nach Hause kam )
 
Jepp, ich finds genial. 🙂😎

Und wir sprechen uns dann vielleicht mal irgendwann wieder, wenn Du den ersten Wurf hinter Dir hast (bzw. Deine Katze) und dann die Welpen verkauft hast, sie eins nach dem anderen Deiner (sicherlich perfekten Katzenmutter, denn das sind alle Katzen) Samtpfote weggenommen hast und sie läuft jedes Mal herum und maunzt und trauert und sucht, ob Du das dann so gut findest und es Dir wirklich gefallen hat.

Ich "kenne" / habe jedenfalls schon von so einige Leute gehört, die züchten wollten und sich nach dem ersten Wurf umentschieden haben.

Ich habe meinen ersten Wurf schon lange hinter mir 😀 und den musste ich auch gehen lassen...

Zugeben... nicht gleich nach der Entwöhnung 😛
 
Jepp, ich finds genial. 🙂😎

Und wir sprechen uns dann vielleicht mal irgendwann wieder, wenn Du den ersten Wurf hinter Dir hast (bzw. Deine Katze) und dann die Welpen verkauft hast, sie eins nach dem anderen Deiner (sicherlich perfekten Katzenmutter, denn das sind alle Katzen) Samtpfote weggenommen hast und sie läuft jedes Mal herum und maunzt und trauert und sucht, ob Du das dann so gut findest und es Dir wirklich gefallen hat.

Ich "kenne" / habe jedenfalls schon von so einige Leute gehört, die züchten wollten und sich nach dem ersten Wurf umentschieden haben.

🙄🙄🙄 wenn die Kitten lange genug bei der Mama bleiben dürfen sucht und maunzt und trauert sie nicht 🙄🙄
 
Jepp, ich finds genial. 🙂😎

Und wir sprechen uns dann vielleicht mal irgendwann wieder, wenn Du den ersten Wurf hinter Dir hast (bzw. Deine Katze) und dann die Welpen verkauft hast, sie eins nach dem anderen Deiner (sicherlich perfekten Katzenmutter, denn das sind alle Katzen) Samtpfote weggenommen hast und sie läuft jedes Mal herum und maunzt und trauert und sucht, ob Du das dann so gut findest und es Dir wirklich gefallen hat.

Ich "kenne" / habe jedenfalls schon von so einige Leute gehört, die züchten wollten und sich nach dem ersten Wurf umentschieden haben.

Seltsam, bei uns sind alle Erwachsenen froh, wen die Nerv-Zwerge weg sind...

LG, Kordula
 

Ähnliche Themen

Krähe
Antworten
0
Aufrufe
1K
Krähe
Krähe
S
Antworten
2
Aufrufe
3K
sammmi
S
K
Antworten
12
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
Katrii
Antworten
85
Aufrufe
6K
Katrii
Katrii
S
Antworten
15
Aufrufe
851
verKATert
verKATert

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben