
Alannah
Forenprofi
- Mitglied seit
- 20. August 2007
- Beiträge
- 9.413
Das wurde schon mehrmals gesagt: Antigentest! Eine leukosetragende Katze hat Antigene in sich, eine nur geimpfte nicht.Und was ist jetzt mit den vielen schon geimpften Katzen?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das wurde schon mehrmals gesagt: Antigentest! Eine leukosetragende Katze hat Antigene in sich, eine nur geimpfte nicht.Und was ist jetzt mit den vielen schon geimpften Katzen?
Ganz einfach: bei Fremdkontakt(Fremdeckung in anderer Cattery oder Ausreisser) auch testen. Die Leukoseimpfung zieht zu ca. 70-80%.
Ausnahme kannst du bei Würfen machen, bei denen dir beide Elterntiere gehören und bei dir leben, die getestet und geimpft sind. Da reicht dann eine Stichprobe des Wurfes😉
Da ich ja hin und wieder ein grosses Herz und einen weichen Bregen habe (hat mein TA so gesagt😀), nehme ich ja auch Fundstücke aus Mülltonnen oder Wassereimern auf, bevor sie an der Wand landen🙁 Die werden getestet und separiert, entwurmt und entfloht, kommen dann zu meinen eigenen. Dann gibts halt einen Test mehr.
Die Findlinge machen mein Herz weich, wenn ich sehe, wie nicht gewollte schüchterne Winzteile, tolle selbstbewusste Katzen werden🙂
Und da findet man für die ungewollten Hausmietzis plötzlich die richtigen Dosis, deren vorherige Katze vielleicht an einer der fiesen Krankheiten endete...
LG, Kordula
Und was ist jetzt mit den vielen schon geimpften Katzen?
Ich würde ihr genau sagen, was sie testen soll! Was sie als nötig empfindet, muß nicht dasselbe sein wie das, was du als nötig empfindest. Sie ist ja keine Züchterin und kennt die (normalerweise) strengen Vorkehrungen nicht.Ich sag einfach meiner Tierärztin, wenn sie schonmal Blut hat, dass sie alles was nötig ist, testen soll.
bereits die Väter udn Großväter meiner kater haben ncit markiert.... warum sollten sie es?Was du mit "Linie" meinst würde mich ja jetzt schon interessieren.
Markieren die Kater nicht weil potente Mädels da sind?
Falsch!Na testen. Gegen FIV kannst Du eh nicht impfen = machst Du jetzt einen Test und die Katze ist negativ, hat sie kein FIV. Aber dann solltest Du auch auch schauen, dass das SO BLEIBT = kein Kontakt zu anderen Katzen, Katern ohne dass der Test schwarz auf weiss vor Deiner Nase liegt von den Tieren.
.
oooch schwangere Katzen können seeeeehr ausgeglichen sein,udn cih glaube,dass Feelia diese Idee SEHR GUT gefällt 😀@Feelia / Brigitte
Kleiner Scherz am Rande :
Ich hätte eine gute Idee, wie Du es problemlos schaffst, dass Feelia 200 gr zunimmt und gleichzeitig auch ausgeglichener wird, allerdings dürfte Dir der Vorschlag vermutlich nicht gefallen 😎😀
bereits die Väter udn Großväter meiner kater haben ncit markiert.... warum sollten sie es?
Hinzu kommt,dass ich meine kater markiere udn ihnen so vermittele, dass ich hier der Platzhirsch bin... sie sich also garnciht erst um diesem Posten streiten müssen
zu den potenten Mädchen ahben meine kater normalerweise keinen Kontakt- die leben in einer 2er WG mit "zweiraumwohnung" und eigenem Menschen
Ich sag einfach meiner Tierärztin, wenn sie schonmal Blut hat, dass sie alles was nötig ist, testen soll.
Wie ist das jetzt mit dem Fertilisal? Hat meine Freundin Recht? Wie ist das mit den "sprungbereiten" Eiern?
@Feelia / Brigitte
Kleiner Scherz am Rande :
Ich hätte eine gute Idee, wie Du es problemlos schaffst, dass Feelia 200 gr zunimmt und gleichzeitig auch ausgeglichener wird, allerdings dürfte Dir der Vorschlag vermutlich nicht gefallen 😎😀
Hallo, Brigitte,
deine Freundin meint Receptal! Das ist was ganz anderes und wird bei Katzen zum Beenden der Rolligkeit eingesetzt. Es verursacht einen chemischen Eisprung mit anschliessender "Scheinträchtigkeit" und eine dauerrollige Katze gibt Ruhe. Ist weniger mit dem Risiko Gebärmutterentzündung behaftet als die Pille. Eine Kätzin muss nach Verabreichung strengstens vom Kater getrennt werden: es drohen Wurfstärken 10+😱
Mit Fertilisal verstärkt man nur die Rolligkeit oder dass die Rolligkeit dauerhafter wird. Hat keinerlei Auswirkung auf die Wurfstärke.
LG, Kordula
oooch schwangere Katzen können seeeeehr ausgeglichen sein,udn cih glaube,dass Feelia diese Idee SEHR GUT gefällt 😀
Klar kastrieren 🙂
Eine kastrierte Zuchtkatze... genial
Jepp, ich finds genial. 🙂😎
Und wir sprechen uns dann vielleicht mal irgendwann wieder, wenn Du den ersten Wurf hinter Dir hast (bzw. Deine Katze) und dann die Welpen verkauft hast, sie eins nach dem anderen Deiner (sicherlich perfekten Katzenmutter, denn das sind alle Katzen) Samtpfote weggenommen hast und sie läuft jedes Mal herum und maunzt und trauert und sucht, ob Du das dann so gut findest und es Dir wirklich gefallen hat.
Ich kenne jedenfalls so einige Leute, die züchten wollten und sich nach dem ersten Wurf umentschieden haben.
Interessant - du bringst mein Bild ins wanken.😀
Warum markieren dann normalerweise unkastrierte Kater in der Wohnung?😕
.
Jepp, ich finds genial. 🙂😎
Und wir sprechen uns dann vielleicht mal irgendwann wieder, wenn Du den ersten Wurf hinter Dir hast (bzw. Deine Katze) und dann die Welpen verkauft hast, sie eins nach dem anderen Deiner (sicherlich perfekten Katzenmutter, denn das sind alle Katzen) Samtpfote weggenommen hast und sie läuft jedes Mal herum und maunzt und trauert und sucht, ob Du das dann so gut findest und es Dir wirklich gefallen hat.
Ich "kenne" / habe jedenfalls schon von so einige Leute gehört, die züchten wollten und sich nach dem ersten Wurf umentschieden haben.
Jepp, ich finds genial. 🙂😎
Und wir sprechen uns dann vielleicht mal irgendwann wieder, wenn Du den ersten Wurf hinter Dir hast (bzw. Deine Katze) und dann die Welpen verkauft hast, sie eins nach dem anderen Deiner (sicherlich perfekten Katzenmutter, denn das sind alle Katzen) Samtpfote weggenommen hast und sie läuft jedes Mal herum und maunzt und trauert und sucht, ob Du das dann so gut findest und es Dir wirklich gefallen hat.
Ich "kenne" / habe jedenfalls schon von so einige Leute gehört, die züchten wollten und sich nach dem ersten Wurf umentschieden haben.
Jepp, ich finds genial. 🙂😎
Und wir sprechen uns dann vielleicht mal irgendwann wieder, wenn Du den ersten Wurf hinter Dir hast (bzw. Deine Katze) und dann die Welpen verkauft hast, sie eins nach dem anderen Deiner (sicherlich perfekten Katzenmutter, denn das sind alle Katzen) Samtpfote weggenommen hast und sie läuft jedes Mal herum und maunzt und trauert und sucht, ob Du das dann so gut findest und es Dir wirklich gefallen hat.
Ich "kenne" / habe jedenfalls schon von so einige Leute gehört, die züchten wollten und sich nach dem ersten Wurf umentschieden haben.