Katze stellt beim Kater die Rolligkeit ein

  • Themenstarter Themenstarter Feelia
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo Brigitte,

Wenn Trockenfutter nicht empfehlenswert ist, was gebt ihr dann zum Knabbern, damit die Zähnchen auch mal was zu tun haben?

Ganze Hühnerbeine, per Beil grob zerkleinert. Wenn unsere Biene damit fertigt ist, findest du nichts mehr wieder. Sie frisst sogar die Knochen😱
Um jetzt auf die Ursprungsfrage zu kommen: meine Katzen bringe ich am 2. Rolligkeitstag zum Kater, manchmal muss man da wirklich Gesuld haben, bis eine Katze gedeckt wird😉
Und Gesundheitstst sind wirklich Pflicht, denn hier kam auch mal die Frage, weil ich FIV- und FeLV-Test haben wollte:"Aber meine Katze ist doch geimpft. Sie aknn keine Leukose haben!" blablablabla, dann bin ich energisch geworden:" Hören Sie zu. Das ist mein Kater! Der ist ganz frisch getestet und ist natürlich auch geimpft. Also will ich das von der Katze auch haben!"
Und BG ist bei Katzen speziell bei DRX ganz wichtig, auch wenn eine A-Katze von jedem Kater gedevckt werden kann. Aber sollte sie b haben und man fährt zu einem b-Kater, dann braucht man die Nachzucht nicht mehr testen, die haben dann alle b. Also merken:sehr wichtig😉
Und Ernährung: Katzen sollten alles kennen und auch bekommen, dann gibts keine bösen Überraschungen, wenn wirklich mal eine Diät anstehen sollte.
Katzen zwangszuernähren ist eine Tortur für alle🙁


LG, Kordula
 
A

Werbung

Zitat aus Raupenmama's Posting (sorry, ich kriege das nicht anders hin.. ich blond... 😉)


Wennd as Tier aus einem Leukosefreien Bestand kommt und keinen ansteckungsrelevanten Kontakt zu Tieren mit unklarem Gesundheitszustand hat, schon !

WENN. Ganz genau. Und darauf hin bezieht sich auch meines Aussage, dass sie glauben kann oder auch nicht, dass der Kater nicht nur ihre und die "eigenen" Katzen sondern evtl. auch noch andere deckt. Und ob da dann alles leukosefrei ist???


. Ich musste noch nie eine katze dazu zwingen, sich zu verpaaren🙄 das konnten die immer ganz alleine, und wenn du jemals eine rollende katze gesehen hast, weisst du, dass sie sehr wohl FREIWILLIG koppulieren

Habe ich durchaus schon oft genug "erlebt". Dass Katzen sehr wohl freiwillig koppulieren ist mir schon bewusst, aber anscheinend nicht alle... 🙄


. bei Teiren unklarer Herkunft ist dies auch richtig!
Tiere, die zeit Lebens in einem leukosefreien Haushalt gelebt haben, müssen nciht zwangsläufig vor der Impfung getestet werden... warum auch? schliesslich ist Leukose keine Schmier -oder Tröpfcheninfektion🙄

Oh, und ich dachte, Leukose wird über Bienen übertragen, wie bei den Blümchen *Ironiemodus aus...

Der Rest des Posts ist durchaus logisch.



. Das ist DEINE persönliche Entscheidung ( andere entscheiden aus gutem Grund anders) aber genau DA MUSS vor jeder Leukoseerstimpfung ein Test gemacht werden... schliesslich weiss man niewoher die Tiere (bzw die Elterntiere) stammen und welche Infektionen sie in sich tragen
.was ist daran verkehrt?

Verkehrt ist für mich persönlich, dass es für mich keinen guten Grund gibt, anders zu entscheiden...


In JEDEM meiner Tiere stecken bis zur Abgabe bereits mehrere Hunder Euro TA-bzw Vorsorgekosten, hinzukommt eine Aufzucht mit hochwertigem Futter (was langfristig TA-Kosten einspart) und guter Streu ...

Man kann die Tiere natürlich auch mit Sanabelle oder Aldi Trofu über die 8te Woche bringen und dann ungeimpft "verschleudern"...
.
und wieviel kaiserschnitte, wieviele Gebärmutterentzündungen durch unsaubere Deckungen (und das kann auch bei einem kerngesunden kater passieren , der einfach mal "nicht richtig getroffen" hat), wieviele Probleme mit Kitten, die nicht vernünftig zugenommen haben oder aufgrund der Aussentemperaturen Kreislaufschwierigkeiten hatten, wieviele Eklampsien,
wieviele Fremddeckungen und wieviele Kittenkastrationen waren dabei?

Meine Freundin füttert sehr hochwertig, mit den von Dir aufgeführten Futtersorten (Nassfutter) und gibt ab und an Rohfleisch.

Die Einstreu ist auch absolut top (Golden Grey z. B.).

Was genau an Tierarztleistungen da nun bei waren, weiss ich nicht mehr. Besitze leider kein photografisches Gedächtnis 😀

Aber es waren nicht nur "Standards" wie impfen, entwurmen, Kastrationen...
 
Hallo Brigitte,



Ganze Hühnerbeine, per Beil grob zerkleinert. Wenn unsere Biene damit fertigt ist, findest du nichts mehr wieder. Sie frisst sogar die Knochen😱
Um jetzt auf die Ursprungsfrage zu kommen: meine Katzen bringe ich am 2. Rolligkeitstag zum Kater, manchmal muss man da wirklich Gesuld haben, bis eine Katze gedeckt wird😉
Und Gesundheitstst sind wirklich Pflicht, denn hier kam auch mal die Frage, weil ich FIV- und FeLV-Test haben wollte:"Aber meine Katze ist doch geimpft. Sie aknn keine Leukose haben!" blablablabla, dann bin ich energisch geworden:" Hören Sie zu. Das ist mein Kater! Der ist ganz frisch getestet und ist natürlich auch geimpft. Also will ich das von der Katze auch haben!"
Und BG ist bei Katzen speziell bei DRX ganz wichtig, auch wenn eine A-Katze von jedem Kater gedevckt werden kann. Aber sollte sie b haben und man fährt zu einem b-Kater, dann braucht man die Nachzucht nicht mehr testen, die haben dann alle b. Also merken:sehr wichtig😉
Und Ernährung: Katzen sollten alles kennen und auch bekommen, dann gibts keine bösen Überraschungen, wenn wirklich mal eine Diät anstehen sollte.
Katzen zwangszuernähren ist eine Tortur für alle🙁


LG, Kordula

Danke dir 🙂

Anmerkung an alle.....

ich habe heute trotz zahlreicher Anfeindungen einiges gelernt. Es lohnt sich doch hier in der Schusslinie zu bleiben 😉

Danke an alle die mir helfen wollen
 
Danke dir 🙂

Anmerkung an alle.....

ich habe heute trotz zahlreicher Anfeindungen einiges gelernt. Es lohnt sich doch hier in der Schusslinie zu bleiben 😉

Danke an alle die mir helfen wollen

Och nicht dafür. Ich verstehe dieses OT-Blabla nicht mehr hören. Er melden sich immer die Tierschützer, die sagen, es gibt genug Katzen, dann kommen die Züchter, die sagen man muss das alles vor der ersten Deckung wissen...Woher eigentlich, sind die Kollegen alle vom Himmel gefallen als perfekte Züchter?
Ich bin jedenfalls nicht als perfekter Züchter vom Himmel gefallen und brauchte eine Menge Anleitung und habe einen Haufen, aus meiner heutigen Sicht "dämliche" Fragen gestellt, die aus irgendeinem Grund immer beantwortet worden sind.
Und da ich nicht vergessen will, wo ich selbst mal angefangen habe und sehr geduldige Leute wohl mal ziemlich genervt habe, lasse ich mich jetzt auch gern "nerven"

LG, Kordula
 
Och nicht dafür. Ich verstehe dieses OT-Blabla nicht mehr hören. Er melden sich immer die Tierschützer, die sagen, es gibt genug Katzen, dann kommen die Züchter, die sagen man muss das alles vor der ersten Deckung wissen...Woher eigentlich, sind die Kollegen alle vom Himmel gefallen als perfekte Züchter?
Ich bin jedenfalls nicht als perfekter Züchter vom Himmel gefallen und brauchte eine Menge Anleitung und habe einen Haufen, aus meiner heutigen Sicht "dämliche" Fragen gestellt, die aus irgendeinem Grund immer beantwortet worden sind.
Und da ich nicht vergessen will, wo ich selbst mal angefangen habe und sehr geduldige Leute wohl mal ziemlich genervt habe, lasse ich mich jetzt auch gern "nerven"

LG, Kordula

Liebe Kordula..... du sprichst mir aus der Seele...

genau das habe ich von einem Forum auch erwartet....

Herzlichen Dank
 
Werbung:
Hallo Brigitte,

da fällt mir noch was ein. Du kannst deiner Katze Fertilisal geben, wenn sie wieder rollt und zum Kater soll. Das verstärkt die Rolligkeit auf homöopathischem Weg, mache ich mit meinen Katzen auch so, weil sie auch mit dem Rollen bei Fremddeckungen aufhören (ist ganz normal)
Wenn das dann wieder nicht geht,ich spreche von nicht erfolgter Deckung, würde ich vielleicht über einen eigenen Kater nachdenken😉
Ist zwar recht schwierig, aber man wächst mit den Aufgaben.
Seit 2002 habe ich eigene Kater, bis auf einen (der (Alb)-Traum in rot), sind die Jungs recht gut zu halten. Gar nicht so over-sexed wie von den Rexen immer erzählt wird.

LG, Kordula
 
Vielleicht auch ein wenig OT, oder nicht?, wie sieht das aus mit den Deckkatern?

Habe ich mir neulich schon überlegt wie Züchter das mit potenten Katern händeln.😕

Normalerweise ist es doch, rein geruchstechnisch gesehen 😉, recht unangenehm einen potenten Kater in der Wohnung zu halten.
 
Verkehrt ist für mich persönlich, dass es für mich keinen guten Grund gibt, anders zu entscheiden...
FÜR DICH persönlich! Ich würde mir definitiv keine katze aus Spanien ins Haus holen, weil ich den import von Tierelend nciht unterstützen möchte. Ebensowenig brauche ich die Flöhe udn milben, die Pilze und Schnupfenviren, die man in unseremTH gratis zu den Tieren dazu bekommt...

Aber es waren nicht nur "Standards" wie impfen, entwurmen, Kastrationen...[/B]
welche Impfungen?
zwischen einer einfachen Schnupfen/ Seuche-Impfung und dem Rundumprogramm liegen auch finanziell Welten
 
Hallo Brigitte,

da fällt mir noch was ein. Du kannst deiner Katze Fertilisal geben, wenn sie wieder rollt und zum Kater soll. Das verstärkt die Rolligkeit auf homöopathischem Weg, mache ich mit meinen Katzen auch so, weil sie auch mit dem Rollen bei Fremddeckungen aufhören (ist ganz normal)
Wenn das dann wieder nicht geht,ich spreche von nicht erfolgter Deckung, würde ich vielleicht über einen eigenen Kater nachdenken😉
Ist zwar recht schwierig, aber man wächst mit den Aufgaben.
Seit 2002 habe ich eigene Kater, bis auf einen (der (Alb)-Traum in rot), sind die Jungs recht gut zu halten. Gar nicht so over-sexed wie von den Rexen immer erzählt wird.

LG, Kordula

Eine Züchterfreundin von mir meint Enie wäre zu zart für Fertilisal.... Sie wiegt nur 2 kg und hat auch nicht die Absicht jemals mehr zu wiegen. Begünstigt dieses Mittel auch die Anzahl der Eier für den Eisprung? Dann würde ich es ablehnen, weil ich ihr das nicht zumuten will.

Zur Zeit bekommt sie Pulsatilla. Das war ein Rat der Katerbesitzer. Scheint ihr gut zu tun. Nächste Woche gehe ich auf jeden Fall zum Bluttest. Sollte sie A haben, kann sie ja mal mit dem anderen Kater liebäugeln. Ist auch ein Point.

Ein eigener Kater kommt für mich nicht in Frage. Ich hätte im Falle des Markierens keinen Raum zum separieren und ich möchte diese Geruchsbelästigung auch nicht in meiner Wohnung haben.

Überhaupt möchte ich mich auf max. 3 Katzen beschränken. Ich habe ja noch den Hund... und was zuviel ist 🙂
Wo sollen die auch alle schlafen 😛 Ich bin jetzt schon voll auf Katze eingerichtet... wenn ich mich drehen will, wache ich auf...Katze läuft dann um mich rum und legt sich wieder in den anderen Arm. An meinem Rücken liegen mag sie garnicht.

Die Kleine schläft bei meinem Sohn..Allerdings AUF der Decke. Aber es ist ja noch nicht Winter 😉
 
Habe ich mir neulich schon überlegt wie Züchter das mit potenten Katern händeln.😕

Normalerweise ist es doch, rein geruchstechnisch gesehen 😉, recht unangenehm einen potenten Kater in der Wohnung zu halten.


Ich überhaupt kein Problem- wenn man die richtigen Linien hat 😉
Ich halte 2 Deckkater in einer "2 Zimmer- WG" ( seit 2 Wochen mit einem -noch- potenten Nachwuchs-Teenie, der aber wahrscheinlich nie zum Zuge kommen wird) und markiert wird da höchstens mal,wenn das Klo nciht sauber ist, oder meine Topchter ihre Schmutzige Wäsche auf den Boden wirft 🙂
 
Werbung:
Vielleicht auch ein wenig OT, oder nicht?, wie sieht das aus mit den Deckkatern?

Habe ich mir neulich schon überlegt wie Züchter das mit potenten Katern händeln.😕

Normalerweise ist es doch, rein geruchstechnisch gesehen 😉, recht unangenehm einen potenten Kater in der Wohnung zu halten.

So OT finde ich den Sprung Fremddeckung-eigener Deckkater gar nicht. Es gibt Katzen, die sich in fremder Umgebung gar nicht decken lassen, da kann so ein Gigolo kommen. Aber dann wirds auch häufig blutig😱

Ich habe sogar zwei🙂, Le Cremissimo und Kasimir. Beide markieren nicht, laufen frei in der Wohnung gemeinsam mit den Mädchen, wenn ich nicht arbeiten bin. Bin ich arbeiten, teilen sie sich die Küche (20 qm mit begehbaren Hochschränken)
Separiert wird nur mit dem Mädchen, dass gedeckt werden soll, das dann aber ganz konsequent. Ansonsten trenne ich die rolligen jungen Mädchen, die noch zu jung sind Babys zu haben, meine grossen bekommen die Pille.
Ich hatte auch schon mal einen völlig unverträglichen Kater, der keine anderen Katzen mochte. In der Küche, wo er residierte, hat er nie markiert. Abends habe ich ihn immer mitgenommen, dann bekam er ein Katerhöschen an, weil er pinkelte wie eine Gieskanne, sobald er die anderen Katzen gerochen hat😱 Die anderen Katzen habe ich dann auf die anderen Zimmer verteilt und er durfte herumlaufen. War auch für die sechs Monate ok., dann habe ich ihn kastrieren lassen und als verwöhnten Einzelkater abgegeben.
Es geht also alles, aber man muss es auch wollen und auch das Verhalten seiner Tiere einschätzen können.

LG, Kordula
 
Es bleibt dennoch dabei :

eine Impfung gegen FIV + Leukose macht null Sinn, wenn man nicht verlässlich schwarz auf weiss hat, dass die Katze FREI von diesen Krankheiten ist. Als Schutz für das eigene Tier, aber auch zur lückenlosen Dokumentation und als Schutz für andere Tiere, die mit der Katze in Kontakt kommen.

Und ich bin froh, hier gelesen zu haben, dass es durchaus von Züchtern so gehandhabt wird, kurz vor einer Kopulation (hat nix mit Kopp zu tun... 🙄) einer Katzendame mit einem Kater frische Bluttests bei Beiden zu machen und natürlich auch vor einer Impfung zu testen.

Denn es kann nicht sein, dass einerseits seitens der Züchter als Hauptargument für die Abgabepreise von einigen hundert Euro angeführt wird, sie hätten schliesslich so enorme Vorsorge- und Aufzuchtkosten inkl. der immer erwähnten Impfungen und andererseits sind diese Impfungen dann im Prinzip nur eine mehr als trügerische Sicherheit... oder auch Klartext : Makulatur.

Deshalb finde ich es positiv, hier zu lesen, dass es bei guten Züchtern nicht an einem Bluttest scheitert, der wahrhaftig nicht die Welt kostet.

Dies ist ein allgemeines Statement - also Brigitte, bitte jetzt nicht auf Dich beziehen.
 
Es bleibt dennoch dabei :

eine Impfung gegen FIV + Leukose macht null Sinn, wenn man nicht verlässlich schwarz auf weiss hat, dass die Katze FREI von diesen Krankheiten ist. Als Schutz für das eigene Tier, aber auch zur lückenlosen Dokumentation und als Schutz für andere Tiere, die mit der Katze in Kontakt kommen.

Und ich bin froh, hier gelesen zu haben, dass es durchaus von Züchtern so gehandhabt wird, kurz vor einer Kopulation (hat nix mit Kopp zu tun... 🙄) einer Katzendame mit einem Kater frische Bluttests bei Beiden zu machen und natürlich auch vor einer Impfung zu testen.

Denn es kann nicht sein, dass einerseits seitens der Züchter als Hauptargument für die Abgabepreise von einigen hundert Euro angeführt wird, sie hätten schliesslich so enorme Vorsorge- und Aufzuchtkosten inkl. der immer erwähnten Impfungen und andererseits sind diese Impfungen dann im Prinzip nur eine mehr als trügerische Sicherheit... oder auch Klartext : Makulatur.

Deshalb finde ich es positiv, hier zu lesen, dass es bei guten Züchtern nicht an einem Bluttest scheitert, der wahrhaftig nicht die Welt kostet.

Dies ist ein allgemeines Statement - also Brigitte, bitte jetzt nicht auf Dich beziehen.

Und was ist jetzt mit den vielen schon geimpften Katzen?
 
So OT finde ich den Sprung Fremddeckung-eigener Deckkater gar nicht. Es gibt Katzen, die sich in fremder Umgebung gar nicht decken lassen, da kann so ein Gigolo kommen. Aber dann wirds auch häufig blutig😱

Ich habe sogar zwei🙂, Le Cremissimo und Kasimir. Beide markieren nicht, laufen frei in der Wohnung gemeinsam mit den Mädchen, wenn ich nicht arbeiten bin. Bin ich arbeiten, teilen sie sich die Küche (20 qm mit begehbaren Hochschränken)
Separiert wird nur mit dem Mädchen, dass gedeckt werden soll, das dann aber ganz konsequent. Ansonsten trenne ich die rolligen jungen Mädchen, die noch zu jung sind Babys zu haben, meine grossen bekommen die Pille.
Ich hatte auch schon mal einen völlig unverträglichen Kater, der keine anderen Katzen mochte. In der Küche, wo er residierte, hat er nie markiert. Abends habe ich ihn immer mitgenommen, dann bekam er ein Katerhöschen an, weil er pinkelte wie eine Gieskanne, sobald er die anderen Katzen gerochen hat😱 Die anderen Katzen habe ich dann auf die anderen Zimmer verteilt und er durfte herumlaufen. War auch für die sechs Monate ok., dann habe ich ihn kastrieren lassen und als verwöhnten Einzelkater abgegeben.
Es geht also alles, aber man muss es auch wollen und auch das Verhalten seiner Tiere einschätzen können.

LG, Kordula

Das hört sich ziemlich stressig an. Ich könnte nur im Schlafzimmer trennen... und das will ich nicht wirklich 😎
 
Werbung:
oh und ich dachte, mein Minizwerg ist ein Fliegengewicht ohne Aussicht auf Zunahme *G*
 
oh und ich dachte, mein Minizwerg ist ein Fliegengewicht ohne Aussicht auf Zunahme *G*


Für eine Devon Rex ist das zwar nicht viel..aber ein akzeptables Gewicht. Sie dürfte 200 g zunehmen bei ihrer Größe. Sie frisst auch genug.... aber diese Gewicht hatte sie schon vor 1,5 Jahren als ich sie bekam.

Was ist dein Minizwerg für eine Rasse?
 
[/B]

Ich überhaupt kein Problem- wenn man die richtigen Linien hat 😉
Ich halte 2 Deckkater in einer "2 Zimmer- WG" ( seit 2 Wochen mit einem -noch- potenten Nachwuchs-Teenie, der aber wahrscheinlich nie zum Zuge kommen wird) und markiert wird da höchstens mal,wenn das Klo nciht sauber ist, oder meine Topchter ihre Schmutzige Wäsche auf den Boden wirft 🙂


Was du mit "Linie" meinst würde mich ja jetzt schon interessieren.

Markieren die Kater nicht weil potente Mädels da sind?
 
Und was ist jetzt mit den vielen schon geimpften Katzen?

Ganz einfach: bei Fremdkontakt(Fremdeckung in anderer Cattery oder Ausreisser) auch testen. Die Leukoseimpfung zieht zu ca. 70-80%.
Ausnahme kannst du bei Würfen machen, bei denen dir beide Elterntiere gehören und bei dir leben, die getestet und geimpft sind. Da reicht dann eine Stichprobe des Wurfes😉
Da ich ja hin und wieder ein grosses Herz und einen weichen Bregen habe (hat mein TA so gesagt😀), nehme ich ja auch Fundstücke aus Mülltonnen oder Wassereimern auf, bevor sie an der Wand landen🙁 Die werden getestet und separiert, entwurmt und entfloht, kommen dann zu meinen eigenen. Dann gibts halt einen Test mehr.
Die Findlinge machen mein Herz weich, wenn ich sehe, wie nicht gewollte schüchterne Winzteile, tolle selbstbewusste Katzen werden🙂
Und da findet man für die ungewollten Hausmietzis plötzlich die richtigen Dosis, deren vorherige Katze vielleicht an einer der fiesen Krankheiten endete...

LG, Kordula
 

Ähnliche Themen

Krähe
Antworten
0
Aufrufe
1K
Krähe
Krähe
S
Antworten
2
Aufrufe
3K
sammmi
S
K
Antworten
12
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
Katrii
Antworten
85
Aufrufe
6K
Katrii
Katrii
S
Antworten
15
Aufrufe
852
verKATert
verKATert

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben